Volltextsuche ändern

212 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.09.1867
  • Datum
    Montag, 09. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, . ^sF 79. den 9. September 1867. Inhalt: Die Neuanlage der Kapitalrenten und Einkommen Steuer für die Periode 1367/7« und resv. 1867/73. — Die Weberschule in Münch- berg. — Der angebliche taubstumme Joseph Frauenhub«, von Pförring, — Kursiren falscher Münzen. [...]
[...] Oberbayern. Den angeblichen taubstummen Joseph Frauenhuber von Pförring betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bavern. [...]
[...] Ingolstadt mit Schubvorweis des k. Bezirksamts Schrovom 12. desselben Monats eine taubstumme benhausen Mannsperson, angeblich mit Namen Joseph Frauen huber von Pförring eingeliefert. [...]
[...] haben nähere Anhaltspunkte iiber dessen Herkunft nicht ergeben, vielmehr haben sich seine Angaben, daß er in Pförring beheimnthet, daß er früher im Tnnbstummenzu Regensburg gewesen und daß sein Vater in institute einem Eisenschacht sein Leben verloren, soivie daß er noch zwei Schwestern im Taubstummeninstitute zu Straubing [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.01.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt. Erledigung des ärztlichen Diftrikts Pförring, Landgerichts Jngolftadt, [...]
[...] ,ck «nun. 14,96t ». de« ärztlichen Distrikt« Pförring, k. Lildgnicht« Ingolstadt betr. I« R«nen Seiner MajeftSt de« Königs [...]
[...] Durch die Versetzung deS praktischen Arztes vr. F. P. Brand nach G-isenfeld, k. Landgerichts Pfaffenhofen, iß die Stelle eines praktischen ArzteS zu Pförring, k. öandg. Ingolstadt, erledigt. Bewerber darum haben ihre Gesuche binnen 14 [...]
[...] Dieuftes-Nachrichten. Der praktische Arzt zu Pförring, Landger. Jngol ftavt, vr. K. P. Brand, wurde, seiner Bitte ent sprechend, in gleicher Eigenschaft^ nach Seife Ilfeld, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)11.09.1874
  • Datum
    Freitag, 11. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Simon Euringer von Pförring – Auffinden einer weiblichen Leiche in der Donau bei Kobling in Oesterreich. – Dienstes-Nach [...]
[...] Rettung des Flößers Benedikt Schuster durch den kgl. Flußwart Anton Haupt und den Hirten Simon Euringer von Pförring betr. [...]
[...] Am 4. August d. J. scheiterte an der Donaubrücke zu Pförring bei Hochwaffer ein schwerer Baumfloß, wobei sich Trümmer desselben an dem sogenannten Staujoche feststellten und der Floßknecht Benedikt Schuster so un [...]
[...] drohenden Lebensgefahr durch eigene Kraftanstrengung zu befreien. Der k. Flußwart Anton Haupt und der Hirte Simon Euringer, beide von Pförring, wagten sich zur Rettung des Unglücklichen mit einem kleinen Kahne in die reißende Fluth. Da jedoch die stark aufwerfenden [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.09.1854
  • Datum
    Freitag, 01. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Ingolstadt Stadtmagistrat gcgen Seiidlbök wegen Forderung) Auf Antrag eines Gläubigers wird daS Anwesen deS Webers Andreas Sendlbök von Pföring, wel ches auf 800 fl. geschätzt wurde, am Mittwoch den 11. Oktober l. 3- [...]
[...] Mittwoch den 11. Oktober l. 3- Nachmittags 1 Uhr , im B Uschi scheu Gasthause in Pföring öffentlich ver steigert, wobei der Zuschlag nur, wenn wenigstens der Schätzungswerth erreicht wird, erfolgen könne, und Stei [...]
[...] gerer sich über Zahlungsfähigkeit auszuweisen haben. , AnwesenS-Befchreibung: DaS Wohnhaus Hs.-Nr. 32 in Pföring sammt Hofraum. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1854
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Ingolstadt, Stodtmagiftrat, gkgen Scndlbek And« in Pförring wtgkn ZinSausstand betr.) DaS Anwesen des Webers Andreas Sendlbek von [...]
[...] wtgkn ZinSausstand betr.) DaS Anwesen des Webers Andreas Sendlbek von Pförring im SchStzungSwerthe zu 800 fl. wird, da sich bei der ersten VerfteigerungStagSfahrt kein Käufer einge funden hat, am " [...]
[...] Donnerstag den 28. Dezember h. IS. Nachmittags 1 Uhr im Buschischen Gafthause zu Pförring zum zwei tenmal« zur Versteigerung gebracht, wobei der Zuschlag ohne Rücksicht auf den Schätzungswert!) erfolgen kann [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.04.1854
  • Datum
    Freitag, 07. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Antrag eines HypothekarglSubigerS hat man den öffentlichen Verkauf deö AnwesenS deS MehgerS GeorgRöder von Pförring beschlossen und zu diesem BeHufe auf Mittwoch den 26. April d. I. [...]
[...] Mittwoch den 26. April d. I. Nachmittags 1 Uhr w dem Gafthause des Xaver Busch von Pförring Termin angesetzt. Da dieses Anwesen speziell verpfändet ist, so wird [...]
[...] dasselbe in nachstehenden Abtheilungen versteigert: I. 1) Pl.-Rr. 25. DaS Wohnhaus Nr. 19 in Pförring, Stadel und Hofraum 06 Dez. und daS Gemeinde« recht zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unGemeindebesitznngen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Italienern in Bayern. – Funktionsremunerationen und onturgelder der Fußwarte – Herausgabe des XXV. Heftes der Beiträge zur Statiſtik des Königreiches Bayern betr. - Bekanntmachung, Eichung und Stempelung der Meßapparate für Flüſſigkeiten. – Erledigung der kath. Pfarrei Pförring, k. Bezirksamts Ingolſtadt – Entfernung des Knaben Kaſpar Schindler von Thanſtein. – Eröffnung von Telegraphenſtationen. - Dienſtes Nachrichten - Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Pföring, kg. Bezirksamts Ingolſtadt betr. [...]
[...] von Bayern. Durch das Abeben des bisherigen Beſitzers iſt die katholiſche Pfarrei Pförring in Erledigung gekommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Augsburg, im De kanate Pförring und im k. Bezirksamte Ingolſtadt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt. Maftochsenflcischsaß für den Monat März IS6I. — Dir vermißte Söldnerin Anna Furch>tner von Stoffen. — Eine zu Altenmarkt aufgegriffene taubstumme Weibsperson. — Cursirrn falscher Halbguldenftücke. — Verausgabung eine« falschen Kronens IhalerS. — Aufstellung von Agenten für die Berlinische Feuerversicherungs-Anstalt. — Erledigung des Schul- und Kirchenzu Pförring, Landg. Ingolstadt. — Superrevision der DistriktSgemeindefondS-Rechnungen pro 1359/60 der Landgerichte dienftes MieSbach und Pfaffenhofen. — Aufsicht auf LandeSverwiesene. — Erledigung der praktischen Arztesstelle zu EggstSdt, k, Landg. Troftberg. — Beglaubigung der LebenSatlefte auf den Quittungen der Im Auslände lebenden Pensionisten. — Er [...]
[...] Nachreiner. »S Nrurn. 23,468. Erledigung des Schul- und Kirchendicnste« zu Pförring, k. Landgericht« Ingolstadt, betr. Im Namen Setner Majestät des Königs [...]
[...] Im Namen Setner Majestät des Königs von Bayern. Der Schul-, Cantor- und Organistendienft zu Pför ring, kgl. Landgerichts Ingolstadt, mit einem fassionSEinkommen von 528 st. 94 kr. ist in Erledigung mäßigen gekommen. [...]
[...] schriftsmäßigen Zeugnissen versehenen Gesuche binnen 4 Wichen ä gie iuser. bei der k. DistriktSschul-Jnspektion Ingolstadt II. in Pförring einzureichen. München, den 24. Februar 1861. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.09.1847
  • Datum
    Freitag, 03. September 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Entlassung aus dem dortigen Magistrat«. — Di« Erledigung de« Schul- und Organiftendi«vft«« in Ilmmünster. — Erl«digung de« Sch«l« und Meßnerbienste« in Ob«rschondorf. — Erl«digu»g d«r SchullthrerS- und Eantirsftell« in Pförring. — Di« rechtzeitig« Vorlage d«r Stiftung«», Pforr» und EemeindoBaugesuche. — Den FleischsaH filr den Monat September. — Den Papierumfturz bei den e«tto>Coll am Ende de« EtatSjahre« — Die Erledigung der Pfarrei Fridorfing. — [...]
[...] »ck «ruvi. 33,865. (Die Schullehreri» und Santoriftelle zu Pförring betr.) Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Durch Todfall ist die Knaben - SchullehrerS - und Cantoröstelle in Pförring, Landgerichts Ingol stadt, erlediget worden. Bewerber um diesen Dienst, welcher jährlich [...]
[...] haben ihre mit den vorschriftsmäßigen Belegen versehenen Gesuche innerhalb 3 Wochen bei der Districts-Schulinspeclion Ingolstadt il. in Pföreinzureichen. ring München, den 27. August 1847. Königl. Regierung von Oberbavern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.10.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Brandkollektengesuch der Bewohner des Dorfes Baar. ^ LandgestütsPreisevertheilungen. — Die vermißte» Jnwohnerssöhne Johann und Romuald Perzl von Winzer. ^ Der angebliche Taubstumme Joseph Frauenhuber von Pförring. — Heimliche Ent fernung des Knaben Johann Pentner von Gebhardsreuth. — Entfernung der geisteskranken Näherin Anna Maria Tratzl von Auburg. ^ Erledigung der Bezirksgerichtsarztstelle am kgl. Bezirksgerichte München r. d. I. und der ürzUiche» Stelle in [...]
[...] Oberbayern. Den angeblichen Taubstummen Joseph Frauenhuber von Pförring betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bauern. [...]
[...] blatt S. 1694) wird den obengenanuten Behörden eröffnet, daß der angeblich taubstumme Jos. Frauenhuber aus Pförring als der nicht taubstumme ledige Bürstenbindcrgeselle Joseph Bau m gärt n er von Amberg erkannt worden ist, meßhalb die deßfalls angeordneten Recherchen zu unter [...]