Volltextsuche ändern

182 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.04.1842
  • Datum
    Freitag, 08. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] daS zum Rücklasse des k. baper. geheimen Rathes Joseph Ritter v. Utzschneider gehörige Land gut Rieden !am Staffelsee bei Murnau, Kgl. Landgerichts Weilheim in Oberbapern, vom un terfertigten Gerichte, als Verlassenschaftsbehörde, [...]
[...] fahrt aus Mittwoch den 6ten Julius l. IS. im Schlosse zu Rieden Vormittags von 10 bis 12 Uhr , und Nachmittags von S bis 6 Uhr [...]
[...] erfolgt. . . DaS am Fuße des bayerischen Hochgebirges anmuthig gelegene Landgut Rieden besteht ») auS dem sogenannten Edelsitze Rieden, d) aus der Schwaige Obernach und [...]
[...] e) auS der Schwaige Staffelsee auf der Insel Wörth im Staffelsee. Zum Edelsitze Rieden gehören ») das in Rieden befindliche geräumige zwei stöckige Schloß, eine gewölbte zweistöckige [...]
[...] wnth 97,765 fl. 59 kr. Der ganze Gutscompler ist mit Ausnahme von 39 Tagw. 80 Decim. Wiesen zu Rieden, welche zum Königl. Äentamte Weilheim erbrechtig sind, dann eines AckerS pr. 83 Decim. zu Rieden, [...]
[...] Tag«. 54 Decim. Wald zu Rieden, der forstist, freies Eigenthum. zinsig Wegen näherer Aufschlüsse hinsichtlich dieses Gutes oder dessen Besichtigung ist sich an den [...]
[...] Advokaten von Dessauer dcihier (Dultplatz Nr. 11j> oder an den Occonomieverwalter Franz Knorr in Rieden zu wenden; die detaillirten Gutsschätzungen :c. können auch bei unterfertigtem Gerichte eingesehen werden. [...]
[...] Gerichte eingesehen werden. Am Versteigerungstage selbst werden die Steuernach deren Maßgabe die Versteigerung Cataster , des Gutes Rieden erfolgt, dann die Nachweisun gen über die Lasten zur Einsichtnahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß unmittelbar [...]
[...] gen über die Lasten zur Einsichtnahme vorgelegt, und wird endlich noch bemerkt, daß unmittelbar nach dem Verkaufe des Landgutes Rieden die da« zu gehörige Haus- und Baumannsfahrniß, Vieh, Vorräthe ,c. , dann die schöne Capelleneinrichtung [...]
[...] Vorräthe ,c. , dann die schöne Capelleneinrichtung und sonstige Mobiliarschaft, waS zusammen auf 6900 fl. geschätzt ist, — öffentlich an den Meistgegen Baarzahlung zu Rieden Verstei bietenden gert wird , worüber gesonderte Bekanntmachung erfolgt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.11.1878
  • Datum
    Freitag, 15. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Rechnungsaufnahme pro 1877, hier Immobilien-Inventare und Kaminkehrerlöhne. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirks arztesſtelle I. Claſſe in Feuchtwangen und der erledigten Bezirksarztesſtelle II. Claſſe in Kirchenlamitz. – Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Reit im Winkel, k. Bezirksamts Traunſtein, zu Rieden, k. Bezirksamts Waſſerburg, und zu Gar ching, k. Bezirksamts München l./J. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Rieden, k. Bezirksamts Waſſerburg, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Rieden, k. Bezirksamts Waſſerburg, iſt in Erledigung gekommen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Traunstein, und zu Walleshausen, k. Bezirksamts Landsberg, dann des Schul und Kirchendicnstcs zu Geltendorf, k. Bezirksamts Bruck, und zu Grüntegernbach, k. Bezirksamts Erding, ferner des Schuldienstes zu Burghausen. — Enrweichung des Zuchthaus Sträflings Johann Pascolini aus dem ^uchthause München. ^ Kollektengcsuch des Müllers Anton Waldmann von Rieden, Bezirksamts Fussen. ^ Rettungshaus zu Algasing, hier die Kauskollcktc zum Besten desselben. — Die Zulassung der Basler Versicherungsgesellschaft gegen Feuerschaden zum Geschäftsbetriebe in Bayern. ^ Landgestüts Preiscvertheilungen. Beilage Nr. W. [...]
[...] die Stadtmagistrate München, Ingolstadt und Freising. Kollektengesuch des Müllers Slnton Wald mann von Rieden, Be zirksamts Füssen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] In Folge eines Wolkcnbruches wurde am 28. Juli d. Js. das Anwesen des Müllermeisters Anton Wald mann in Rieden, Bezirksamts Füssen, der Art beschädigt, daß die Kosten der Wiederherstellung des Wehrs, Mühlwerks und der Gebäulichkeiten von Sachverständigen auf 8000 fl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.03.1866
  • Datum
    Freitag, 30. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] AuKerordentliche Zwischenwahl eines Ersatzmannes für den Magistrat Freising. — Die pro 1866 approbirten Privatbeschälhengste. - Der Handelsvertrag Wischen dem Zollverein und Italien. — Gesuch des Wilhelm Arnhardt in München um Bewilligung zur Bereitung und zum Verkaufe eines Zahnpulvers. — KolHktengesuch des Müllers Anton Waldmann von Rieden, k. Be zirksamts Füssen. — Erledigung der Stelle eines Bezirksamtes II. Klasse zu Furth und in Cadolsburg, dann der Pfnrrstelle in Partenstein, — Ergebnisse der DistriktSgenieindefondsrechnungen vom Bezirke München l. d. I. und Erding pro l 864/65. — [...]
[...] »6 Xrvun. 24,750. Bekanntmachung. Kollektengesuch des Müllers Anton Waldmann von Rieden, kgl. Bezirksamts Füssen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Die von Seiner Majestät dem Könige für den in Folge eines Wolkenbruches beschädigten Müllermeisters Anton Wald mann zu Rieden, kgl. Bezirksamts Füssen, allergMdigft bewilligte Kollekte bei dessen Gewerbsge nossen hat ini Regierungsbezirke Oberbayern nachstehende [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Kuratel über den geiſteskranken Pfarrer Joſef Heß von Rieden betr. Mit Beſchluß des unterfertigten Gerichtes vom Auguſt l. Is, wurde der k. Pfarrer Joſef Heßin Rieden [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.09.1878
  • Datum
    Freitag, 13. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gilching, k. Bezirksamts München l. d. J. – Das Programm für den ſtädtiſchen Theil des diesjährigen Oktoberfeſtes. – Die Verwendung des Gewinnantheils der Münchener-Aachener-Mobiliar-Feuerverſicherungs-Geſellſchaft für das Jahr 1877. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Rieden, k. Bezirksamts Waſſerburg, des Schul- und Kirchendienſtes zu Thannkirchen, k. Bezirksamts München r. d. J., und die Beſetzung des Schuldienſtes zu Wackerſtein, k. Bezirksamts Ingolſtadt. – 56. Verlooſung der Grund rentenſchuld. – Aufnahme von Schülern in die k. Kreis-Landwirthſchaftsſchule und Erziehungsanſtalt zu Lichtenhof bei Nürnberg [...]
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Rieden, k. Bezirksamts Waſſerburg, betreffend. [...]
[...] Durch das Ableben des bisherigen Beſitzers iſt die kath. Pfarrei Rieden in Erledigung gekommen. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Steindorf . . Mahl Theres, BauerS Wittwe von Rieden Göttfried Mich., Söldner von Lechhausen . . [...]
[...] von Lechhausen . . Janicher Rosa, Wittwe von Rieden . . . Schlichting Stephan, kgl Pfarrer in Rieden [...]
[...] Steinach . Rieden . Lechhausen Rieden [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)06.06.1794
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1794
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ried enden. Es findet ſich in keiner Sprache einige Aehnlichkeit mit dem Wort Ried, das eine gleiche Bedeutung hätte. Rieden iſt vielleicht ſchon neuer, als Aushauen (S. 12. St. 1794) und bedeutet vielleicht nicht mehr das erſte, [...]
[...] nämlich, die unterdeſſen mit Holz angeflogen. Daher werden im baier'ſchen Oberlande alle ſo genannte Einödhöfe Rieden genannt, ſo daß oft ganze Pfarrſprengeln aus nichts, als aus dergleichen zerſtreuten Rieden beſtehen; wie Prof. [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)12.07.1800
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä - Ingolſtadt. Ä Haberskirchen. II Pfſchafter.« Rieden. Ortſchaften. Landsberg. Stadt. r Bachern. I Ingºlſtadt, Stadt- 4 Schwifting. I Daſing. Feldkirchen. Untermühlhauſen. [...]
[...] Türkheim. I Ortſchaften. Ettring. 1 Waſſerburg, Stadt. 1 Hiltenfing. I Rieden. I Konradshofen. I |Pfäffing. 1. Klimnach. I | Oedling. I [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.03.1869
  • Datum
    Freitag, 05. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] über die Bewegung der Bevölkerung, hier neue Formulare über die Erhebung der Todesursachen. Haufirhcmdel. — Gewerbliche Fortbildungsschulen. — Freiherrlich v. Lotzbeck'sche Familienfideikommiß. — Eröffnung von Telegraphenftationen. — Erledigung der Schul- und Kirchendienste zu Taching, Kreuth, Ueberackcr und Rieden. — Die III. Verloosung der 4prozentigen Prämien: Aufgefundene Leichen. — Beilage Nr. 19. [...]
[...] sä Xrum. 7451. Die Erledigung des Schuld und Kirchendicnstes zu Rieden betreffend. Im Namen Seiner Majestät deS Königs [...]
[...] von Vavern. Der Schul-, Mehner-, Kantor- und Organistendienst zu Rieden (Pfarrdorf), kgl. Bezirksamts Wasserburg, ist in Erledigung gekommen. Die Schule zählt 152 Werktags- und [...]