Volltextsuche ändern

1351 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)07.02.1778
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1778
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Leuten, welche viele gegohrne Getränke und viel thieriſche Speiſen genießen; jene ſind weit we niger der Gicht, den Stein, der Kolik und den Scorbut, weit weniger den hyſteriſchen Zu fällen, Schlagflüſſen, und hitzigen Krankheiten [...]
[...] in ungemeiner Vollkommenheit der ſpäteſten Nach-Yº ten Steine, welche die Farben der anzulegen, [...]
[...] Die Künſtler bereiten vermittelſt des Feuers eine Materie, die mittler Natur zwiſchen Stein und Glas, ganz undurchſichtig, dabey aber ſo hart und dauerhaft als Marmor iſt, und beſi [...]
[...] altig gefärbten Steinen nachen ſie ſich einen Ä. Vorrath, als die Tinten eines Gemäl des erfordern. Dieſer künſtliche Stein läßt ſich brechen, und die Arbeitsleute bekommen durch die Uebung eine Fertigkeit, vermittelſ eines be [...]
[...] ſen da der Stein oft beynahe einen Zoll dick iſt, [...]
[...] pelten oder dreyfachen Würfel ziemlich ähnlich. Die Arbeitsleute haben eine unendliche Mannig faltigkeit dieſer verſchiedentlich gefärbten Steine in abgetheilten Fächern eines Schiebkaſtens, wel cher ihnen unter der Arbeit ſo nahe ſtehet, daß [...]
[...] in abgetheilten Fächern eines Schiebkaſtens, wel cher ihnen unter der Arbeit ſo nahe ſtehet, daß ſie ihn erreichen, und die Stücken Steine, welche die erforderliche Farbe haben, herausnehmen können, ſo wie ein Setzer die Buchſtaben aus [...]
[...] bedeckt iſt, ſo ſehet die Arbeit noch ſehr Ä aus. Die Arbeiter warten darum, bis der Ce. ment ſo hart wie Stein geworden, und ſich mit der Moſaiſchen Arbeit vollkommen vereiniget hat: darauf reiben, und poliren ſie die Oberfläche, [...]
[...] net, daß die Alten auch ſchon Moſaiſche Arbeit gemacht; es iſt aber zu wiſſen daß ihnen dieſe Kunſt Steine zu bereiten und zu färben unbekannt geweſen. Sie bedienten ſich dazu nur des Mar nors c. welcher ihnen nicht ſo viele Schattirum [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pfarrvikariate und Exposituren besteht: a) in der Hälfte des wahren Werthes, wenn die Gebäude unit Stein etall ein [...]
[...] gedeckt, ganz von Stein erbaut und in Städten I. und II. Claffe gelegen find, b) in zwei Drittheilen des wahren Werthes [...]
[...] der verbrennbaren Theile, mit Ausschluß des Mauerwerkes, wenn die Gebäude zwar mit Stein oder Metall gedeckt und von Stein erbaut, jedoch in einer Stadt III. Claffe, in einem Markte oder auf dem [...]
[...] Lande gelegen find; c) in dem ganzen Betrage des wahren Wer thes, wenn die Bedachung nicht von Stein oder Metall oder die Umfaffungswände von Holz find. [...]
[...] a) der Umfaffungswände, ob folche mafiv, gemischt oder von Holz find, und b) des Daches, ob solches mit Stein oder [...]
[...] dornischen Lehmdächern versehenen gleich zu achten. Ferner gehören zu den ganz mit Stein oder Metall gedeckten Gebäuden auch jene mit Hohlziegeldachungen mit unterlegten Stroh [...]
[...] in die II. Claffe; 4) Gebäude, deren Umfaffungswände ganz von Stein und welche zum Theil mit # oder Stroh, zum Theil mit Stein oder Metallge deckt sind, gehören in die III. Claffe; [...]
[...] Stroh, zum Theil mit Stein oder Metall eingedeckt sind, gehören in die IV. Claffe; 7) Gebäude, deren Umfaffungswände theils von [...]
[...] eingedeckt sind, gehören in die IV. Claffe; 7) Gebäude, deren Umfaffungswände theils von Fachwerk, theils von Stein und welche zum Theil mit Holz oder Stroh, zum Theil mit Stein oder Metall gedeckt find, gehören in [...]
[...] Ad 1. “. Bedachung: 1) ob massiv (mit Metall oder Stein g deckt) 2) ob nicht massiv (ganz oder theilloeise mit Holz [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.01.1869
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traun stein. [...]
[...] im Fürst. Lichten stein. Lands berg. [...]
[...] „ Stein brecher, Al. Miesbach! Albrecht, [...]
[...] 1855. 282 "Stein gaden. Jäger, [...]
[...] 299! Traun stein. Leon pacher, Joseph. [...]
[...] Geburts Ort. Traun stein. IIv!.'a„, Carl. [...]
[...] Alb. Traun stein. Schnait see. [...]
[...] Haag. BreitcnCarl. stein, Eichstätt. Lang, Leopold. [...]
[...] bayern.) Wolf stein. [...]
[...] Steink. Reg.-Arzt. eichen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Falken stein. [...]
[...] Lcib-Stein, David. [...]
[...] Traun stein. [...]
[...] Stein brecher, Alois. [...]
[...] Breiten stein, Karl. [...]
[...] Rotten buch. Stein gaden. Schro [...]
[...] 304 Traun stein. Hell, Joseph. [...]
[...] 306 Traun stein. Loder, Joh. Nep. [...]
[...] Joh. Bapt. Traun stein. 1827 Mai [...]
[...] 1846. '„^310 Stein. Progl, Alb. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.12.1860
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] auSgemitteit werden konnte. Sämmtliche DiftriklSpolizei- Behörden werden aufge fordert, die Spähe zu verfügen und de» Mar Steinim Falle Betreteng an daö k. Landgericht Dorfen maßl behufs der Einlieferung desselben in die RettungSanstalt zu Moosen abzuliefern. [...]
[...] » «rum. 10,11«. v Die Erledigimg de« Schul- und Äirchendienftee zu Oderheldenbelr. stein Im Namen Sein« Majestät des Königs von Bayern. Der Schul- und Kirchendienst zu Helden stein, k. [...]
[...] IX. VerfassungS-Bellage in den wohlverdienten Ruhestand für immer treten zu lassen und zum LandgerichtSdiener in Aibling den Gendarmerie-Oberbrigadter SilveriuS Stein aus Weeberg, z. Z. in Bruck, in provisorischer Eigenschaft zu ernennen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1858
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] honor. 114 - Schrettin- “ Falken- 1801 Jän. 27 5 1823 1825-1826 18. Nov. 1830 als ger, Anton, geh, Rath, " stein. 1826. Hofstabsarzt. von. pen. Leibarzt S. M. König [...]
[...] Stein, David. Stein- [...]
[...] Neu- ötting. Stein brecher, Al. prakt. Arzt. [...]
[...] Einwohnern. 236 Neumarkt mit Buch- | Breiten- Ir Eichstädt. 1827 Nov. 13 „ 1853-1853-1853-18. Juni 49 O.-M. bach. stein, Karl. 1854. und 11,960 - --- 237 Neumarkt Brunner, prakt. Arzt. | Paffau. |1827. Dez. 25 „ 18521852 18522 Juni [...]
[...] Stein gaden. [...]
[...] - Emil. 22. April. - 276 „ Traun- Hell, prakt u. f | Beilm- 1795 Juli 27 verh. 1822 1823 1824 1824 stein. Joseph. Ger-Arzt u. gries. Berg- und - Hüttenarzt. [...]
[...] Joh. Evang. wer 4 | | 278 , Traun | Lover, ... Freiberg 1816 St. 9 1843 1813 1846 stein. | Joh. Nep. 279 Sonder- | Pauer, - Traun- 1827. Mai 27 verh. 18521852 1852 1853 - moning. | Joh. Bapt. stein. [...]
[...] berger, markt. | - Mich. - . - - - 282 Stein. | Pegel, „ |München. 1848 Okt. | 4 1845 |1845| 1846 Alban. - - 283 Wafferburg | Waffer- Frisch- Waffer-1795 Nov | 3 ledigli827 18301834|8. Dez. [...]
[...] Tölz. 1 – – 1 5 | – 7 1 3 - - f Traun- - – | – 2 --- - 17 1 | 6 - - 1 stein. '- - - - Trostberg. 2 1 1 4 - 9 1 9 - 1 - - 4 3 - 10 1 4 - - [...]
[...] Stegmaier, Karl v. Steichele, Ludwig Stein, David Steinbacher, Joseph Steinbrecher, Alois [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München. München. Stein, Hermann. München. [...]
[...] Jägerbat. Trauu- stein. 1833 Dez. [...]
[...] Kre, Lud Stein- brecher, Alois. [...]
[...] Mar. Breite n stein, Karl [...]
[...] 1ß56. 300 "Stein» gaben. Schalk, [...]
[...] 1824. 1824. stein. LandgerichtS- Arzt und [...]
[...] 321 Traun» stein. Loder, Joh. Nep. [...]
[...] Joh. Bapt. >> ,?Traun» stein. 1827 Mai. [...]
[...] 1858. 326 Stein. Progl, Alb. [...]
[...] Steichele, Ludwig 135 Stein, David 136 Stein, Hermann [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.01.1870
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Traun- 1833 Dez. 21 stein. [...]
[...] „ - Stein- „ „ Kötzting 1804 Juni 4 „ [...]
[...] Friedr. stein. ist 1822 1824 is24. April [...]
[...] 269 - A- " Seiß, Paul , , , Egloff 1825 „ | 9 verh: 1863 – 1883 1884 aschau. stein. [...]
[...] 9 - - “ - - - Team Leon „ | Traun- 1838. März, 15 „ 1864 – 1864 1865. stein. | pacher, stein. Joseph. 303 - - [...]
[...] Andreas. | A s Stain. | Hacker, s Traun- |1834 Sept. | 6 „ 1861 – s 1862. Alb. stein. - [...]
[...] - ben.) 368 “ | - | „ | Stein, pr. u.k. Bat-München. 1836 Aug. 24 „ 1860 – 1860 10. März Hermann. Arzt bei der 1861. Commdischt [...]
[...] 399 - A m - Streeb, | pr. u. k. | Wendel-|1813 Nov. 22 verh: 1846 – 1846 – | 1850 J. M. |Reg-Arzt am stein. Invaliden Hause. [...]
[...] Schreier, Karl 114 Stein, Hermann 368 Wibmer, Karl [...]
[...] Schulze, Emil 362 Stein lein, Johann 231 Widmann, Johann Evangelist [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.01.1866
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stein, David. Stein [...]
[...] stein. [...]
[...] SteinSchelle, Bernard. [...]
[...] Traun stein. [...]
[...] Traun stein. [...]
[...] Traun stein. [...]
[...] Traun- j1334 stein. [...]
[...] Georg. Breiten- stein, Carl. [...]
[...] Steichele, Ludwig. Stein, Hermann. [...]
[...] Steichele, Ludwig 361 Stein, David 116 Stein, Hermann [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] t) 1354. Stein-Rießling 1« Eimer. 2) [...]
[...] Spielberg'Rießling 32 «)Stein-Rießling 48 S) [...]
[...] daS ihm von dieser Behörde unterm 17. September 18S7 ausgefertigte Waiiderbuch auf dem Wege von Altenmar/r nach Stein am 26. d. MtS. verloren. DaS letzte Viiurn wurde hierin am 23. d. MtS. nach Traunstein von dem k. Stadtkommissariate Landshut vorgetragen, waS rmdurch [...]
[...] dieser Behörde im Oktober 1354 ausgefertigte DienMch auf dem Wege von München über Rosenheim nach Traun» stein am 26. und 27. d. M. verloren. Die letzte Dienstwurde hierin von dem Magistrate Rosenheim bestätigung am 2l. dS. MtS. eingetragen, was andurch zur Kennt« niß gebracht wird. [...]