Volltextsuche ändern

1351 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.07.1851
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ministeriums Arbeiten vom 1«. desselben Monats (KreiSblatt Stück t» Seite K71) ift das lohnmäßige Schrei ben und Zeichnen auf Stein als eine auSschließBefugniß der gewerböberechtigten Litho ende graphen erklärt worden, und eS kann hienach die Concession zur Errichtung lithographischer Anstal [...]
[...] welches nicht bloS im mechanischen Theile, d. i. in Behandlung der Pressen und in Behandlung der lithographischen Steine, sondern auch im Zeich nen und Schreiben auf Stein und in Erzeugung wirklicher Kunftprodurte theoretisch und practisch [...]
[...] stung saaten und Anpflanzungen; 18) durch Auffindung und Benützung von Holz, surrogaten von Torf, Braun- und Stein kohlen; IS) durch Einführung oder Verbreitung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.08.1856
  • Datum
    Freitag, 01. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf die berichtltche Anfrage vom 7. März d. Js. bezeichneten Betreffes wird nach Einholung des erforderli, chen technischen Gutachtens erwidert, daß die mit Stein [...]
[...] Vollendung der Wcgübergänge, veran schlagt zu 780 fl. 55 kr. Lieferung des Stein-Materials zum Un terbau der Bahn, veranschlagt zu . 9,180 fl. 41 kr. im Ganzen 53,625 fl. 4 kr. [...]
[...] ter 1) ein silberner Rosenkranz mit braunen Betern und silbergefaßten Vaterunsern und kleinen silbernen Ring chen, das Kreuz mit bnntgefärbtem Steine in der Mitte, Werth 5 fl. 2) Baargeld zu 3 fl., bestehend ans einem Zweigulden [...]
[...] scheinlich am Montage, 21. Juli, eine silberne Halskette mit 20 Gängen und einer langen Schließe, besetzt mit einem weißen Steine, mehreren blauen Steinchen und Perlen, wovon übrigens auch schon mehrere Steinchen und Perlen herausgebrochen sind und welche in Folge FallenS [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)30.05.1780
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1780
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihre Brücken, Durchläße, Waſſerbeſchlächte, und Kirchenpflaſter nicht durch ihre Müßiggänger von Stein erbauen, ſchneiden, abebnen, hauen, oliren und herſtellen laſſen können? Was ſagen # dazu Herr Bürgermeiſter? – In den Bay [...]
[...] # dazu Herr Bürgermeiſter? – In den Bay reuthiſchen Landen iſt ein ſolch Zuchthaus, wo man Steine ſchneidet, und polirt, und worinn mehr verdienet wird, als ſelbſt das Haus koſtet. Da ſo viele Müßiggeher dem Staate nicht freywillig [...]
[...] unter dieſem Name? Theils Orten heißt es auch Knöterich, Läuſe gras, Mariengras, Stein leberkraut. Es iſt eine gemeine Pflanze, und. faſt die erſte und letzte auf den Aeckern. . Wächſt überall, am beßten aber im [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.03.1860
  • Datum
    Freitag, 09. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landg. Laufen, Rei chenhall u. Traun stein. Landg. Mühldörfl,. Altötting, auSg. die [...]
[...] Grassau Traun stein. Dunkel br. kastan.Ohne. [...]
[...] —Log. Mühldorf, Trostberg, Traun stein und Laufen. U lSZ [...]
[...] Neuwies Traun stein. Weichsel braun. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.08.1838
  • Datum
    Freitag, 31. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schweift, und innerseitS mit dem Probezeichen versehen; beide haben rothe Glassteine, und in einem dieser Steine ist ein gelbes Blümchen eingemalt. Die Räuber, deren nur einer ge» sehen, und ein zweiter gehört wurde, können [...]
[...] 5) Ein schwarzseideneS Halstuch mit schwar, zen Bändern garnirt, im Werthe zu 4 fl. «) Drei silberne Kingerringe mit rothen Stein, chcn besetzt, im Werthe zu z fl. Man macht diesen Diebstahl mit dem-Er- [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.12.1843
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung der Wegübergänge 4) Straßencorrection . 5) Anlegung der Stein würfe und Auspflaste rung der Dammböschun [...]
[...] 4) Straßencorrection . 4,022 fl. 20 kr, 5) Anlegung der Stein würfe und Auspflaste rung der Dammböschun [...]
Münchner Intelligenzblatt30.01.1796
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „essen. Im Ostermonat fiel sodann ein häufiger „Schnee , darauf kam eine solche Kälte , daß «Ues „zu Stein und Bein zusammenfror : «eil eö aber „noch frühe im Jahre war, schlug alles wieder „auS, und erfolgte hierauf eine so wohlfeile Zeit, [...]
[...] neuern Zeiten. Siebentes Rapitel. Landespro» dutte, welche die Stelle des Hölzes vertreten. Zlch» res Lspitel. Vom Torf, von Erd > und Stein« kohlen. Neuntes Rapitel. Füglichste Cumch. tung der Polize» Zehntes Rapieel. Einige Vor. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.09.1844
  • Datum
    Freitag, 13. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kendes Weib zu Johann Auer am Grubergute zu Mönichwald, im Districts Commissariate Nuttenund bat ihn um Obdach für sich und ihr stein, 5 Wochen altes Kind, ein in ein Leintuch und einen Polster eingehülltes Mädchen, das Maria heißen soll. — - [...]
[...] lung unter einem Dache, wovon der erste Stock gemauert, der zweite von Fachwerk, und das Dach mit Stein eingedeckt ist; 2) in einem gemauerten mit Dachstein einge deckten Stadel; [...]
Münchner Intelligenzblatt26.01.1799
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steinkohlenwesen , besonders die aus Stein, kohlenklein verfertigten Zünd , und Brenn, kugeln besonders fürdie Arme bestimmt. [...]
[...] oder englischer Art ein Kaltofen im gehörigen Verhältnis! vorgerichtet : man würde gewiß über» zeugt werden , daß die Art den Kalk mit Stein« ki'hlen zu brennen vor jener des Holzes ungemeine Vorzüge h be. Aber ! ! ! Die zu e nem Ziegelosen [...]
Münchner Intelligenzblatt02.03.1799
  • Datum
    Samstag, 02. März 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beschluß. führt ihr einen zerlumpten , besoffenen , liederli» Ich wünsche euch viel Glück zum »enen Jahr, che» Kerl in den Stall ; er betastet euer krankeö ihr Herren Oekonomen. In dem abgewichenen Bieh , grabt alsdann einen Stein auö den Fuß» Jahre habt ihr vhnstrettig mancherle» Erfahrungen boden , spuckt dreymal in das Loch, murmelt da» gemacht. Die WIrthschaft des einen hat sich durch bey etwas in den Bart , legt den Stein wieder hin, [...]