Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Waldmohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberpolizeiliche Vorſchriften, „Das Wegſchaffen und Vergraben gefallenen Wildes.“ - Die Abhaltung einer Prüfung für den niederen Finanzdienſt im Jahre 1874. - Die erledigte Bezirksarztestelle II. Claſſe in Waldmohr und die Erledigung der Bezirksarztestelle II. Claſſe zu Wolfſtein in der Pfalz. – Conferenze der Schuldienſt-Exſpektanten, hier Mittheilung von Perſonal-Veränderungen [...]
[...] Nr. 14270. - Die erledige Bezirksarztesſtelle II. Claſſe in Waldmohr betr. Die Bezirksarztesſtelle II. Claſſe in Waldmohr iſt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.10.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Burghart Peter und Louise aus Sagersburg, Bayern, Rudt Michael, nebst seiner Ehefrau und einem Kinde aus Waldmohr, Bayern, Brohner Jakob aus Waldmohr, Bayern, Cappes Christian „ „ „ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.02.1863
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kä Nrum. 18,835. Erledigung der Bezirk«arzte«stelle zu Waldmohr betr. Im Ramen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Durch das Ableben deS k. Bezirksarztes Dr. Ball reich ist die Stelle eines BezirkSarzteS II. Klasse zu Waldmohr in der Pfalz erledigt. > Bewerber um dieselbe haben ihre Gesuche binnen 14 Tagen bei der unterfertigten k. Kreisregierung einzureichen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register zu den Beilagen 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waakirchen, Schuldieust, Besetzung 16S9 Waid Hofen, Frühmeßbenefizium, Besetzung 232 Waldmohr, BezirksarztSstelle, Erledigung 32S WallerSdorf, Curatbenefizium, Besetzung 2246 Wasentegernbach, Benefizium, Besetzung 68, 746 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Eröffnung von Telegraphen-Stationen betr. In Arnstein, Bonnland, Bruchmühlbach, Deltelbach, Gmund, Hammelburg, Hornbach, Rain, Waldmohr und Werneck niurden vom 16. September l. Js. an die mit den königl. Poft-Erpeditionen dortselbst vereinigten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.06.1856
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frhr. v. Rupp recht, Sekret. »,! Nrum. 45,887. Erledigung tc« Canlruk Physika!« Waldmohr bctr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Nach einer Mittheilung der k. Regierung der Pfalz ist durch Ableben des vr. Ludwig Rabus das CantonsWaldmohr im Regierungsbezirke der Pfalz er Phvsitat ledigt. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche mit den nöthigcii Belegen binnen 14 Tagen einz'nrcichcn. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.09.1855
  • Datum
    Freitag, 14. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Spähe auf Johann Mangold, hier Belohnungen für dessen Verhaftung, — Curfiren falscher Münzen. — Curfiren falscher österreichischer Vierundzwanzigcr. — Vursiren eines falschen sächsischen ThaKrstücke«. — Landesverweisung de« WeberSsohne« Anton Kalt »da au« TauS in Böhmen. — Erledigung des CantonS-PhystkatS Waldmohr. — Bürgermeister-Ersatzwahl zu Bayer« dies se n. — Erledigung eines Schuldienstes zu Giesing. — Heimat eines in Oberndorf aufgegriffenen taubstummen Knaben. — Behandlung dtr Comrtabilitäts- und Finanz-Gegenstände bei den k, Landgerichten , hier die Besorgung der Geschäfte der allgemeinen [...]
[...] sck «rum. 60,145. (Erledigung de« Waldmohr betr ) Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mts. am 16. l. Mts. iil Arnstein, Bonnland, Bruchmühl bach, Dettelbach, Gmund, Hammelburg, Hornbach, Kolber moor, Rain, Waldmohr und Werneck Telegraphen-Sta tionen mit gemischtem Dienste eröffnet worden sind. - . München 'dm 30. September 18S9." ' - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1839
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kusel. Mittelberbach. Waldmohr. Frohnhofen. //Lauterccken. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Register 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] a./D. 1435, Obermoschel 1691, Waldmohr . .1354 Polizei-Strafprotokolle und Bescheide, Taxirung 877 Postporti, deren Bezahlung bei Sendungen in Parteisachen zwischen den Untergerichten . . . 9l5 [...]