Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Kurier für Stadt und Land19.12.1838
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] höhe gelegenen Beluſtigungsplatz, Malat genannt, ein Schober Heu, ungewiß, ob durch vorſätzliche Anzün dung oder durch Unachtſamkeit, in Brand, und in einem Augenblick wurde das Feuer durch einen hef tigen Wind über eine ganze Gaſſe verbreitet. Mehr [...]
[...] einem Augenblick wurde das Feuer durch einen hef tigen Wind über eine ganze Gaſſe verbreitet. Mehr als 40 Wohnhäuſer ſtanden auf einmal in Brand und bildeten ein ungeheueres Flammenmeer. Die erſchreckten Einwohner konnten kaum ihr Leben ret [...]
[...] welche bereits entſchlummert, ſo wie in den Stallun gen das angebundene Vieh, wurden ein Raub des Brandes. Die Zahl der abgebrannten Gebäude, mit Inbegriff der Wirthſchaftsgebäude, Scheunen, Stall ungen u ſ. w. kann man zuſammen auf 120 an [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land12.09.1838
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dorf Heiden, ſo wie das unter ihm Thal zu liegende Dörfchen Tobel in Aſche. Es ſollen 147 Häuſer ein Raub der Flammen - geworben ſeyn, da wºhrend des Brandes der Wind ſich änderte und mit gleicher Heftigkeit aus Weſten ſtürmend, die früher verſchont gebliebenen Wohnungen bergaufwärts entzündete. Noch am Abend, [...]
[...] wo endlich ein ſtarker Regen die Wuth des Sturmes brach, ſah Än die Macht des Feuers noch nicht gebrochen, glaubt aber, bis nähere Beſtätigung erfolgt, da es der Brand eines Waldes und keinen Aohgungen mehr geweſen ſei. Man mag ſich das Elend, [...]
[...] Widerruf) – Am 1. Sept, wüthete ein fürchterlicher Sturm auf den brittiſchen Inſeln, der beſonders im Nor den von England, als in Mancheſter, Leeds, Brand ford c. ungeheure Verwüſtungen anrichtete. – So ſtark, ſagt die „Brighton Gazette“ war die Kälte in der Nacht [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land01.10.1838
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] niedrigen. Da die franz. Regierung erklärte, daß die Weige rung der Tagſatzung, ihrer Forderung nachzukommen, das Zei chen zu einem Brande würde, das Unheil über die Schweiz bringen könnte, ſo bleibt mir nichts übrig, als mich aus einem Lande zu entfernen, wo meine Gegenwart die Unterlage zu [...]
[...] zu München eine Burg. Sein Sohn baute die Burg von Neuem, und erweiterte ſie, nachdem dieſelbe bei dem großen Brande im Jahre 1327 nebſt einem Dritt theile der Stadt durch die Flammen verzehrt worden war. Man nannte ſie Anfangs die Ludwigsburg, und [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land08.10.1838
  • Datum
    Montag, 08. Oktober 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „um bei eintretender Feuersgefahr die möglichſt ſchleunige Hilfe zu bringen, wurde unter dem geſtrigen beſchloſſen: daß 1) die # ſitzer von Häuſern, Magazinen Städeln und andern dem Brande unterworfenen Gebäuden, wenigſtens 24 Stunden, bevor die Flammen überhand nehmen, die gebührende Anzeige bei den unterfertigten Stel [...]
[...] aufzuhauen, doch aber ſollen ſie ſich nicht weit von dem Platze ent ſernen, wo es brennt, damit dort der Lärm größer werde. 6) Iſt der Brand durch Gottes- und Menſchenhilfe gelöſcht, ſo dürfen Leu te, die gern ein Paar Gulden ohne Arbeit ſich zu verdienen wün ſchen, die Erlaubniß haben, in der Stadt und Umgegend unter dem [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land23.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Vergangenen Montag Abends halb 6 Uhr brannte es im Salzburger Botenhaufe, Ursache wa ren ein Haufen Kohlen. Der Brand wurde jedoch bald gelöscht. - – Mit dem Befinden des operierten kön. Landrich [...]
[...] entlegen, ein Raub der Flammen. Die Entstehung des Brandes ist zur Zeit noch nicht ermittelt. [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land03.09.1838
  • Datum
    Montag, 03. September 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Ja ja, nur immer die Feuerſpritzen nach dem Brande probirt!!! – Noch Eins: Eine Tafel auf dem Harla chinger Berg befiehlt: daß die Räder bei ſchwerem Fuhr [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land06.08.1838
  • Datum
    Montag, 06. August 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und zwar in der Art, daß auf einem Bergabhang ein Buchſtabe – dreiviertel Stunden lang – durch Holz haufen gebildet und dann in Brand geſteckt wird, 20,000 Klafter Holz ſollen dazu erforderlich ſeyn! – [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land13.08.1838
  • Datum
    Montag, 13. August 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen Nro. 4 und zwar mit ungetheilter Summe eingetragen ſind. Das Haus iſt mit 3000 fl. der Brand aſſekuranz einverleibt, und gemäß obiger Schätzung auf 5200 ſ. und der Garten [...]
München-Augsburger Figaro (Münchner Kurier für Stadt und Land)13.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1838
  • Erschienen
    München; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schon ſeh' ich, es ſtürzt in des Bieres Flammen Die ganze werthe Geſellſchaft zuſammen; Der Funke wächſt zum mächtigen Brand Und wird gereichet von Hand zu Hand; Was flüchten, kann flüchtet, man läuft und rennt, [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land27.07.1838
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gebrüder Brands, Drechslermeiſter aus Erlangen, n die gegenwärtige Jakobi-Dult mit [...]