Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Kurier für Stadt und Land12.11.1838
  • Datum
    Montag, 12. November 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Herzog Chriſtoph's Stein. [...]
[...] Da iſt's gar hübſch und fein; Zu München in dem Königsſchloß Da liegt ein großer Stein. [...]
[...] Zu München ans und ein, Doch alle laſſen ruhig ſteh'n Denſelben großen Stein. [...]
[...] Ein Herzog war in Bayerland, Der war gar keck uud kühn, Er warf den Stein mit leichter Hand Ein gut Stück Wegs dahin. Und Cbriſtoph hieß der Herzog kühn, [...]
[...] Und gehſt ins Schloß hinein, Vergeſſe mir vor Allem nicht Des Herzogs großen Stein. Und wirfſt Du ihn, wie er, ſo weit, Und ſpringſt Du ſo gewandt: [...]
[...] Zum Herzog an die Wand. Doch weil noch keiner kam und ſprang Und warſ fo weit den Stein, Drum ſoll der Fürſt der Bayern ſtets Von uns geprieſen ſeyn. - [...]
[...] Der liebe Gott verleih'n Aus jeder Noth den rechten Sprnng Und Kraft für jeden Stein. [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land18.03.1839
  • Datum
    Montag, 18. März 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zurück, um ihren Diamanten dem Gouverneur der Stadt vorzuweisen, der feinen Augen nicht trauen wollte und eine Commission zur Prüfung des Steines zusammen berief. Man erklärte den Stein für einen ächten Diamanten, und fähickte ihn fogleich nach Life [...]
[...] Millionen Pfnnd St. . abschätzte, wurde an Galata gen von dem letzten Könige von Portugal, der be kanntlich für kostbare Steine eine besondere Leiden fchaft hatte, am Halfe getragen. [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land20.07.1838
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatte! (Ja ja, das iſt ſchwer zu errathen!) Lille. Man hat einen ſechsſpännigen Frachtwagen angehalten, der große Steine fuhrte. Bei der Unter ſuchung zeigte ſich, daß die Steine alle hohl und mit engliſchen Tüllen ausgefüllt waren. (Da wird nun jede [...]
München-Augsburger Figaro (Münchner Kurier für Stadt und Land)18.04.1838
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1838
  • Erschienen
    München; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Was ein Weiher ohne Fiſch, Und ohne Speiſ' ein Mittagstiſch, Was ein Maurer ohne Stein, Und ein Weinwirth ohne Wein, Was eine Wieſe ohne Gras, [...]
[...] Männern, welche ſich um das Vaterland verdient gemacht haben, heut zu Tage nur Bildſäulen, warum nur kal ten Stein, der für die Menſchheit durchaus keinen Nutzen gewährt? Eitler Prunk–, zweck- und nutzloſe Huldigungen ſind wahrhaft großen Männern immer verhaßt; nur das [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land09.11.1838
  • Datum
    Freitag, 09. November 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſollſt Du, lieber Leſer, ſtets in dieſem Blatte finden, und daß es an fröhlicher Laune dem ,,Kurler“, der über ſo man chen Stein des Anſtoßes hinweg ſetzen muß, nie mangle, dafür kannſt Du am beſten ſorgen, wenn Du –– fleißig a bonn irſt. Lindner. [...]
[...] nen, Faßreifen, Kleidung und Fleiſchfetzen überſäet. Die ſtärkſten Balken ſind zerſplittert, enorme Mühl ſteine ſind bis auf 40 Schritte von ihrer Achſe ge ſchleudert, Stücke von eiſernen Rädern findet man in der weiteſten Entfernung. In der Stadt Degorge [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land01.10.1838
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſcheu und ahnend zu blicken vermögen. Auf der Spitze eines jener Thürme bemerkte man damals noch einen aus Stein gebildeten Affen, der ein kleines Kind in ſeinen Armen hielt. Intereſſant genu war des Bildes Urſprung. Ein großes Schwein war [...]
[...] Style aufgeführt, ſtellt drei Etagen dar, und über dem hohen Porticus erblickt man in einer kleinen Niſche hinter Glas eine in Stein ausgeführte Abbildung der Madonna mit dem Kinde von Altötting. – Der Palaſt iſt ſeit zwei Jahrhunderten ſchon Eigenthum [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land18.01.1839
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ignem, aut lapis, aut, bestia est.“ - „Wer niemals das Feuer der Liebe gefühlt, ist entweder ein Stein, oder ein Thier.“ Meine Wenigkeit hat dieses Feuer schon oft gefühlt, kein Wunder, ich bin kein Thier, kein Stein. In diese Blondine hätte ich mich ohne Anstrengung verlieben [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land28.09.1838
  • Datum
    Freitag, 28. September 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urſprung lebt im Munde des badiſchen Volkes nachfol gende Sage: - - Zu alten Zeiten hatte ſich ein Meiſter der Stein metzkunſt, der aus der Fremde hieher gewandert war, zum Bür er der Stadt aufnehmen laſſen; er war ſeiner [...]
[...] arbeiten konnte. Er that's in Ketten und mit Inbrunſt und Reue, vom frühen Morgen meißelte er bis ſpät in die Nacht. Seine Thränen fielen auf den kalten Stein während der Arbeit, und wenn er Feierabend machte, ſchlief er nicht, ſondern weinte knieend die lange Nacht [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land28.12.1838
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eich een bisken geniren; – daß der Herzog von Leuchtenberg eine ruſſiſche Prinzeſſin heirathet, das geht. Niemand was an; – daß England mit Stein kohlen den politiſchen Ofen heißt, was kümmert das das den Kontinent? – und daß die Koburger Sech [...]
[...] Papa das Licht annach. Ich und Emil liefen hn aus auf den Hof der Mühle. Ich ſuchte einen grºßen Stein, und ſchlug auf den Schwamm; er brannte. Wir hatten uns eine kleine Mühe gemacht - ſie ſºg Feuer, das Feuer wurde vºn den Winde nach der [...]
München-Augsburger Figaro (Münchner Kurier für Stadt und Land)17.03.1838
  • Datum
    Samstag, 17. März 1838
  • Erschienen
    München; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Meilen weit durch Telegraphen, finden die Quadratur des Zirkels, das Perpetuum mobile, den Seelenmeſſer und den Stein der Weiſen! – Wir impfen Menſchen mit den Blattern der Ochſen, ſetzen neue Naſen an (heut zu Tage eine tägliche Erſcheinung) und lehren Phyſiognomik [...]
[...] aller Art, nicht blos unter den Herren Gaſtwirthen allein mehr! – Wir drucken in Holz, Blei, Kupfer, Stahl, Zink und Stein. Wir haben mehr Bücher als Leſer, mehr Converſationslerica als Converſation, mehr Encyclopädien als Encyclopädiſten, mehr Kinder - Schriften als Kinder, [...]