Volltextsuche ändern

8464 Treffer
Suchbegriff: Angering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.04.1902
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu Punkt 3: Unter Eid sagte Herr Dr. Schillinge« aus: Es ist zwischen mir unb Herrn Professor Dr. vo« Angerer niemals darüber gesprochen worden, daß nur die Adler-Apotheker die nach Herrn Professor v. Angerer benannten Pastillen herstellen werde. [...]
[...] Zu Punkt 4: In dem den Akten einverleibten Kaufgefertigt von Herrn kgl. Notar Fertig, vom 1L briefe, April 1892, ist nichts ersichtlich und mit keinem Worte des Namens des Herrn Professor v. Angerer Erwähnung gethan —— geschweige, daß bei Bestimmung der Kauf- trnnme der Name des Herrn Prof. v. Angerer ausgewesen wäre! [...]
[...] Herrn Vertreter des Herrn Apotheker Emmel in der Schlußverhandlung die Redewendung entschlüpfte, „Emmel stehe ja mit Dr. v. Angerer in gar keinem Ver- tragsverhältniß". Zu Punkt 66 Herr Professor Dr. v. Angerer hat und [...]
[...] Herr Apotheker Emmel strengte gleichzeitig «wen den Herrn Prof. v. Angerer eine sog. FeststellungskLage an, die vom kgl. Landgerichte ebenfalls abgewiesen und ihm durch Urtheil verboten wurde, den Namen des Herrn [...]
[...] die vom kgl. Landgerichte ebenfalls abgewiesen und ihm durch Urtheil verboten wurde, den Namen des Herrn Prof. v. Angerer zu gebrauchen." Dies sind die Er- ■pniffe der seit etwa zwei Jahren schwebenden zwei [...]
[...] Asthausen erhob, als ihn Herr Apotheker Emmel verhatte, Widerklage dahingehend, daß Herr Emmel klagt nicht mehr Prof. v. Angerers Namen führen dürfe. Das kgl. Landgericht erkannte, wie oben erwähnt, Herrn Astzur Führung des Namens des Herrn Professors hausen v. Angerer berechtigt, hielt Emmel zur Führung nicht [...]
[...] berechtigt, wohl aber auch Herrn Asthausen nicht gelegitimirt, um Herrn Emmel die Namensführ- nügend ung zu verbieten und zwar um deswillen, toeil der Name des Herrn Prof. v. Angerer nicht in die Musterschutzfür Herrn Asthausen eingetragen war. Dieserhalb rolle könne die Namen-entziehung nur Herr Prof. v. Angerer selbst bethätigen. Was nun die Dosirung (Kerbung) [...]
[...] angenommen und Herrn Emmel die Namensführung, da er ihn nicht ruiniren wollte, belassen. Neuerdings und zwar unter dem 8. Februar 1901 hat Herr ProDr. v. Angerer infolge dessen, daß Herr Emmel zessor während des Prozesses gegen Herrn Asthausen den jerrn Professor v. Angerer auf's Gröblichste durch [...]
[...] richt lelzüngigkeit in den Flugblättern, deren sich Herr Emmel chuldig machte, veranlaßten einzig und allein bei Herrn trofessor v. Angerer die gänzliche Namensentziehung. Auf Grund dieses Vorgehens gab Herr Professor von Angerer dem Fabrikanten und Apotheker Herrn Julius [...]
[...] ■■ >ie graduirten Faqons. Zur Zurückziehung und Weitergabe seines Namens war und ist Herr Professor v. Angerer auf Grund der Thatbestände zweifellos berechtigt. Dies spricht das Urtheil in seinen Gründen aus. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)30.03.1855
  • Datum
    Freitag, 30. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am5.April1853ſchloßdieKrämersfrauMariaMaierihrenKramladen undlegtedenSchlüſſelindieEckedesFenſterszunächſtderLadeneingangs Am6.April,Morgens4Uhr,ſahſie,daßdieverſchloſſenenFenſter geöffnetundeingroßerTheilderWaarenvorrätheentwendetworden laden­war.–DerAngeklagteKurzgeſtehtzu,mitAngererſchon8Tagevorher dieAbſichtbeſprochenzuhaben,deidieſemKrämer,„derwohlwashabe,“ zuſtehlen.Angereerhabehiebeibemerkt,daßerdieLokalitätenſehrgut [...]
[...] zuſtehlen.Angereerhabehiebeibemerkt,daßerdieLokalitätenſehrgut kenne,weilerſchonöfterdortSchnapsgetrunken.Daer(Kurz)immer inNothwar,habeerſichaufZuredendesAngererzumDiebſtahlebewegen laſſenundſehdeßhalbam5.April,Abendsum8Uhr,mitdieſemnach Hohenbrunngegangen,habeineinerSchupfebis11Uhrgewartet,worauf [...]
[...] Hohenbrunngegangen,habeineinerSchupfebis11Uhrgewartet,worauf ſieſichſodannzumHauſedesKrämersbegaben.KurzwillblosSpähe geſtandenſeynundvonAngerererſtnachVollendungdesDiebſtahlserfahren haben,daßLetztereraucheingebrochenſty.–Pers,Leinwand,Hoſen-,Gilet SeitenzeugewurdenvonAngererüberdenGartenzaungegeben,von und­BeidenindreiPäckegebunden,dannindenPerlacherForſtgeſchlepptund [...]
[...] wovonſienämlichgleich12ſl.aufdieHanderhielten,andernTagesvon ihrbeimBuchnerwirthzuerhalten;dieſelbewurdejedochvondenBurſchen vergeblicherwartet,weilſieunterdeßarretintwordenwar.–Angererläugnet ſeineMitſchuld;erwillgarnienachHohenbrunngekommenſeynundglau machen,Kurzſeyihmfeind.AuchdieKiniglwillnichtgewußthaben, ben­daßdieſeGegenſtändegeſtohlenwaren;ſiekaufteabertrotzdemauffallend [...]
[...] AngerNr.16/2,imVormittag [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)20.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] AMünchen.(Schlußder6.Verhandlungv.17.März) J.AngererlegteinderVorunterſuchungeinunumwundenesGeſtändnißab undbehauptet,daßZauner,dernachdenAngabenſeinesDienſtherrninFolge TrinkensundLotterieſpielensinſteterNothwar,ihnwiederholt [...]
[...] ÄheuteNachtnochbringenwerde.Nachdemdieſgeſchehen,ſeieraufden ºtdesZaunernichtbeidieſemüberNachtgeblieben,ſondernnachSchnait gegangen.–ZaunerſtelltjedeBetheiligungamDiebſtahlinAbrede ſ“­undwillmitAngererdurchausinkeinemfreundſchaftlichenVerhältnißge [...]
[...] fCDCD ſtandenſein.DasGeldhabeihmAngererinderNachtvom29.Septbr., ohnezuſagen,woheresſei,zurAufbewahrungübergebenunderhabedas unverändertindemerhaltenenZuſtandebelaſſen.DurchZeugenaber ſelbe­iſthergeſtellt,daßbeideguteFreundewarenundſichhieunddagegenſeitig [...]
[...] aufdemAbtrittegeſprochenhaben.GendarmGeyerſagteidlichaus,daß ZaunernachſeinerVerhaftungſichihmgegenübergeäußerthabe:„Hätte derAngerrrinWaſſerburgnichtſomitſeinemGeldherumgeworfen,ſowä wirnichtaufgekommen.“–DasGeld,welchesAngererineinemTuche ren­demZaunerübergebenhabe,ſeiauch,wieerſtererbeſtimmtbehauptet,ſchwerer geweſen,alsdasbeiletzteremvorgefundene,unddaßdieſerdaſſelbeinmeh Parthienabtheilteundſichhievonmindeſtens200f.aneignete,geht [...]
[...] geweſen,alsdasbeiletzteremvorgefundene,unddaßdieſerdaſſelbeinmeh Parthienabtheilteundſichhievonmindeſtens200f.aneignete,geht rere­auchdaraushervor,daßnachdemungefähr600f.entwendetwurdenund Angerernur15fl.zuſichgenommenhabenwill,nur357fl.8kr.zu Gerichtshandengekommenſind.–Angererlegtauchinöffentl.Sitzungein unumwundenesGeſtändnißüberdieVerübungdesDiebſtahlsabu.bemerkt [...]
[...] unumwundenesGeſtändnißüberdieVerübungdesDiebſtahlsabu.bemerkt dabei,daßerdenBauernPoſchnernurausRachebeſtohlenhabe,weilder ihnöftergeſchimpftundihneinen„hinfallendenLump“geſcholtenhabe. ſelbe­ZaunerdagegenſtelltjedeWiſſenſchaftamDiebſtahlinAbrede;erhabeal dievonAngererinderNachtvom29.aufden30.Sept.über SachezurAufbewahrungübernommen,ohnejedochzuwiſſen,wases gebene­ſei.–DerLeumundderbeidenAngeklagteniſtungetrübt.–Diek.Staats begründetdieAnklageaufdasimComplotteverübteVerbrechendes behörde­ausgezeichnetenDiebſtahls.BeideVertheidigeraberſindderAnſicht,daßnach [...]
[...] entgegengetreten,ſondernauchihrerſeitsverlangt,daßnoch2weitereFragen "gerichtetaufphyſiſcheundintellektuelleUrheberſchaftgeſtelltwerdenmögen, unddieſenAnträgenwurdeauchvomGerichtshofſtattgegeben.–DieGe (ObmannPfeiffer)fälltenihrenWahrſpruchimSinnederVer woraufderGerichtshofdenJofAngererineine3jährigeund theidigung,­denAndreasZaunerineine2jährigeArbeitehausſtrafeverurtheilte. 24München,18.März.(7.VerhandlungderHordentlichen [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)01.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] kaum1StundeAufemhaltSzeit!)« München.(SchlußderSchwurgerichtssitzungv.28.Marz.) IV.WtdnsetzungdesAngerngegendieObrigkeit.Angererwaram1.Sept. inFolgederSchüsse(wiebereitsmi'gethetlt)vomBrigadierSteinnicht weiterverfolgtwordenundvagtrrenunbis20.Sept.18S3herum.An [...]
[...] erspäterhinausgeführt.AlsBoglihnwieserandieBankanschließenwollte, packteVngererdiesenmitbeidenHändenamHalseundwarfihnzuBoden. EbenwollteAngererzurStubenthürehtnau«,alser,inFolgedesHilfe rufsdeöVogelvonderherbeigekommenenWSchertnAnnaPfeffervonaußen abgesperrtwurde.Anger«verhieltsichsogleichruhigundließsichWied« [...]
[...] abgesperrtwurde.Anger«verhieltsichsogleichruhigundließsichWied« gutwilligschließen.AmfolgendenTageübernahmderGendarmStaubereS, denAngerernachEdersbergabzuliefern.AufderAnhöhedeöEinleiten- BergeSsprangAngererrecht»abtnSHolz,wurdeab«vomGendarmen eingeholt.AngererpacktediesenmitdengeschlossenenHändenbeimHalse, [...]
[...] hiedurchnelenBeioezuBoden,wobeiAngercraufdenStauberzu Km;ErkererdrohtedemGendarmenmitUmbringen,wennerihn r,auölaffr;;diesemabergelangeSmiteinemflinkenRuck,aufdenAngerer r»»»eu,undnunkonnteerftchseineslKäbelSbedienen,womiterdem- irichtigaufdieArmeschlugundihnsobemeisternkonnte.——Angerer [...]
[...] übergeben,diesiesämmtlichgemäßderAnklagedurchihrenOb« (».Berufsvh.)bejahen.DerGerichtshofverurtheiltdenMichael Furzzui0JahrenZuchthaus,denMichaelAngererzutUJahrenZucht- h««,dieMariaKiniglzu2MonatenGefänzniß,dieMonikaMelfzu3 e»Geföngniß;letzternBeidenwirdjedochdiebereitserstandeneHaft [...]
[...] Wohnungenumjährlichst.t4l).,fl.150. undfi.Zig.zu»ermiethen.NäheresOber- AngerNr.l6/2,imBormittag. Bekanntmachung. 14.437(Zb)Montagdens.April [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 13.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] zeugenkönnen,werdieWählerdiese«Platze«gewesen.—Derdrolligebürgcrl. Biermirthmochtewohlglauben,daßermitdieserAeußerungjeneMitglieder, welchedenPschorr»Angerwühlten,ungemeinlächerlichgemachtundsozu sagendenNagelaufdenKopfgetroffenhabe::demistabernichtso,dennden Wählernde«Pschorr-Anger«könnteeineAufzeichnungihrerNamenaufPerga» [...]
[...] telachtelvomMittelpunktederStadtgelegen,beschränkterundschmä« ler«'SdievorigeSchießstätte,kostetmitAnkaufdesVorplatzeseinund zwanzigtausendGulden.—DerStiegelmair»AngerAngerfünfAchtel vomMittelpunktederStadtentfernt,kostetvierzehntausen-dGulden, undderPschorr»Anger,zehnTagwerkemessend,undviereinhalbe« [...]
[...] Instanzendurchgeführt,abzuwartenwar«.Wa«vo»ßexweüeo«»tfer^Mgde« Pschorr-AngerSgeredetwird,isteineundurchdachteFaselei,dennderPschorr- AngeristnurumeinviertelAchtelvomMittelpunktederStadt«eiier entfernt,gl«derRvsixalanger,umeinhalbesAchtelabernähergelegen, gl«derStiegelmair-Anger.Oannwirdaucheingewendet,daßzumPschorr» [...]
[...] entfernt,gl«derRvsixalanger,umeinhalbesAchtelabernähergelegen, gl«derStiegelmair-Anger.Oannwirdaucheingewendet,daßzumPschorr» AngerhinaufkeinegebahnteStraßeführe,ohnejedochanzunehmen,odernur immindestennachzudenken,daßvorEnthüllungderBavariagewißeinepiak» tikableundschöneStraßenachderSendlingerAnhöheangelegtwerdenwird. [...]
[...] ter«inde»Kopf»erve»Schadenflenomme»,dannwürdenwirihmfreilichal«—>> einemarmenIrren—nnierinnigste«Beileidnichtversagenkönnen! MehrereMitgliederderSchützengesellschatt,welchefürdenpschor-AngerAngerstimmten. Museum. S837.Samstagden17.Mir, [...]
[...] ladenist,,rückwärtstuebenerArde. S84S.VomVolketheaterb!«ans de»AngerfindmehrereSchlüsselanei» »emkleinenSchloßbefestigtverloren gegangen.DerredlicheFinderwirdge» [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 10.08.1850
  • Datum
    Samstag, 10. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] AngerNr.45ifieine mdenjährlichenNieth [...]
[...] 25,429,EswerdenFrauen-Onectöäeund KleiderumdenbilligflenPreis_creme-Hkam obernAngerimScblofi'erWellhaupter HaufeNr.42/2.Staffelberger. [...]
[...] 257451.EinordentlicbesFrauenzimmer wünichieinunmeubliriesZimmergleicHzu beziehen.D.lieb.amunternAngerNr.3( über3StiegenbeiderHebammeHunger. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 21.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] letztenVersammlungsiebenneueVerkaufsanträgeeingelaufen.Nacheiner kurzenDebattewurdenjedochnurderPschorranger,derStieglmair« angerundderde«Hrn.Butti,vonwelchensiebenTagmerkeimBurgfrie- dennächstdemLibroseiihauseunddreiinderSchwabing«Gemeindeliegen, al«zurAbstimmungwürdigerachtet;;dieanderenneuZugegangenenfielentheil« [...]
[...] netemfolgendeErklärungüberdenSchießstätte-Artikel(MünchnerAn. zeigervomtS.Mäiz)nichtverargen. DerAngerauiderSendlingeranhöheistgewißauchZStundenvonMün» chenentferntundzwarimLandgenchtsbezirke;;derBauplatzanderSchwa» bingerStraßeliegtimBurgfrieden.—SinBauplatzmitdreigenehmig [...]
[...] liegendeEinöde.ObigerPlatzistmiteinemamtlichenSituationsplanundder UnterschriftderangränzendenGrundbesitzerversehenzdießfehlt«beijenemzum KaufesoangepriesenenAngergänzlich,undwarum?—AnjenenPlatzführen vonderHauptwachediegeradesten,besten,,AbendsbeleuchtetenWege,vom ThoreaneinedoppelteAllee,sowieauchdieschaltenreichstenAnlagendurch [...]
[...] vonderHauptwachediegeradesten,besten,,AbendsbeleuchtetenWege,vom ThoreaneinedoppelteAllee,sowieauchdieschaltenreichstenAnlagendurch denenglischenGarten,ZujenemAngerhinkannman,namentlichbeiungün» stigemWetter,kaumfortkommen,manistallenStürmen,imSommersengen» derGluthpreisgegeben,—NachSchwabinglustwandelnzujederJahreszeit, [...]
[...] sehen,hatfraglicherPlatz(abzüglichdesErsätze«fürdieAieSgrube>ttTag«, undkostitnichtganz22.00«ft,,folglichImDurchschnittZkr.,derSendlinger Angerkr.derOuadratschuh,VerkäuferHüttenwohldieAu«gabenfürdie AusfüllungderKie«grubeübernommen,wennmanihreAnerbietungennichtso entstellt,sondernnureineRücksprachebeliebtHMe. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] her und Benennt sich deshalb den Alleinerfindcr dieser Pastillen. Herr Obermedizinalrath Professor Dr. von Angerer war hiebei insoferne mitthätig, als er die Wirkung vorher in seiner Klinik praktisch durchprobirte. Mit Genehmigung des Herrn Professor Dr. v. Angerer [...]
[...] ischer in der Mitte eingekerbte) Sublimatpastillen her, ließ sich für das Wort „graduirte" den Musterschutz geben und brachte sie unter dem Namen „Dr. v. Angerers graduirte Pastillen" mit der Aufschrift „Alleinfabrikation" und dem Vermerke „Unter direkter Kontrolle des Herrn Ober- [...]
[...] Pastillen" mit der Aufschrift „Alleinfabrikation" und dem Vermerke „Unter direkter Kontrolle des Herrn Ober- medizinalrathes Professor Dr. Ritter v. Angerer herin den Handel. Gleichzeitig theilte er in Promit, daß ihm das Alleinfabrikationsrecht 'bitfer spekten Pastillen von Professor Dr. v. Angerer und zwar unter dessen Kontrolle übertragen'worden, das Recht der Adleralso erloschen und diese demnach zur Führung [...]
[...] auf Unterlassung erheben, deren Abweisung unter gleichErhebung der Widerklageguf Grund des gleichen zeitiger Gesetzes Rechtsanwalt Dr. Blättner als Vertreter Astbeantragte, mit der Begründung, daß dessen hausens Angaben auf den Verpackungen rc. der Wahrheit entund diese von Dr. v. Angerer laut notarieller sprechen Urkunde ermächtigt sei, für seine graduirten Pastillen de» Namen Dr. v. Angerers zu verwenden. Den von beiden [...]
[...] Namen Dr. v. Angerers zu verwenden. Den von beiden Parteien gestellten Beweisanträgen entsprechend wurden sodann Professor Dr. v. Angerer und A. Schillinger verErsterer bestätigte die Angaben Ast^uscns, nommen. dem er das Recht zum Gebrauche seines Namens eingehabe, weil Emmel zu seinen Pastillen mehrfach räumt ein anderes Qiieckstlbersalz verwendet und sie im Gegenzu Asthausen auch nicht seiner Kontrolle unterstellt [...]
[...] ziehen. auf der Adlerapotheke verbleiben solle, sei nie vereinbart worden. Herr Schillinger bestätigte das, erklärte aber, er habe seine Erfindung nach Dr. v. Angerer nur deshalb benannt, um ihn zu ehren; seine Intention aber sei gedaß der Alleinverkauf der Angerer-Pastillen bei wesen, der Adlerapotheke bleiben solle. Rechtsanwalt Dr. [...]
[...] wesen, der Adlerapotheke bleiben solle. Rechtsanwalt Dr. Mößmer II verkündete nun als Vertreter des EmMel Herrn Professor Dr. v. Angerer den Streit, dem Dr. von Angerer als Litisdenuntiat beitrat, damit gegenüber den maßlosen Angriffen Emmels in der Presse gegenüber [...]
[...] Graduirung habe Asthausen seinerzeit als Gehilfe bei Emmel gelernt; sie werde schon seit 1893 in Genf angeDie hicgegen von Asthausen eingelegte Bewurde vomOberlandcsgericht München verworAußerdem erhob Rechtsanwalt Dr. Mößmer II gegen fen. Professor Dr. v. Angerer Feststellungsklage mit dem Antrage: es wird festgestellt, daß Professor Dr. v. Angenicht berechtigt sei. Herrn Emmel zu verbieten, den rer Namen Angerer zu gebrauchen. —— Neben diesen Klagen [...]
[...] unterlassen hat, in öffentlichen Bekanntmachungen (ZeitProspekten rc.) zu behaupten. Asthausen habe schriften, das Alleinfabrikationsrecht der Angererpastillen. jenes der Adlerapotheke sei erloschen und sie danach zur Führdes Namens Angerer nicht mehr berechtigt, wird ung demnächst erfolgen. —— Inzwischen war noch Termin in Sachen der eingangs erwähnten Klage und Widerklage [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 25.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tänzunterhaltung im =CaféAngerer [...]
[...] z-3:amAnger einladet [...]
[...] raße­62,006.EinGebetbuchwurdeaufdem WegevomMarktüberdenSchrannenplatz biszumAngerundvondortzurückbisin dieMüllerſtraßeverloren.Umgefällige RückgabegegenBelohnungwirdgebeten. [...]
[...] 62011.Eineſchöne,eingerichteteKinder ºverkaufen.Zuerfragen,Obere Küche­AngerNr.45über2Stiegenrückwärts. EbendaſelbſtiſtzuvermiethenaufGeorgi einekleineWohnung. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.04.1902
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aeußerung: 1. Herr Apotheker Dr. Cchillinger hat bc eibet, daß er allein der Erfinder der Sublimatpastillen ist und daß ihm Professor Dr. Angerer keine Hitsc dazu ge2. Dr. Cchillinger hat beschworen, daß er diese leistethat. Pastillen dem Dr. Angerer zu Ehren Angerer-Pastillen genannt hat. 3. Dr. Angerer hat erklärt, daß sein Name [...]
[...] Apotheke das Recht der Alleinfabrikation der Angerer- Sublimatpastillen um hohen Preis au mich verkauft. 5. Dr. Angerer hat mir persönlich gegenüber selbst die Erabgegeben, daß der Name Angerer stets bei den klärung von der Adleravotheke fabrizirten Pastillen zu verbleiben habe. Ich kann dies jederzeit beschwören und habe [...]
[...] habe. Ich kann dies jederzeit beschwören und habe mich zum richterlicheit Eid in dieser Richtttng erboten. 6. Ich wollte den Namen Angerer schützen lassen. Auf Erdes Dr.Angerer habe ich diesem zu Liebe davon Abgenommen, weil Dr. Angerer meinte, er könnte dain den Verdacht kommen, pekuniär an der Sache bezu sein. Dem in dieser Sache in meiner Vertretung theiligt zu ihm gesandten Dr. Cchillinger gegenüber hat Dr. Angerer seinen Wunsch geäußert, ich möchte mir den [...]
[...] Dr. Angerer seinen Wunsch geäußert, ich möchte mir den Namen nicht schützen lassen; dabei erklärte er, der Name Angerer bleibe stets bei den von der Adlerapotheke [...]
[...] schutzrolle löschen zu lassen. 10. Julius Asthausen hat gegen mich Widerklage erhoben, daß ich nicht berechtigt sei, den Namen Angerer beizulegen. Diese Klage wurde abgewiesen. 11. Während das Landgericht dem Antrag:: Fortsetzung siehe nächste Seite. [...]
[...] den Prozeß Asthausen bis zur Erledigung des Prozesses Angerer auszusetzen, nicht stattgab, hat das Oberlandesauf Berufung Beschluß erlassen, daß der Prozeß gericht Astdausen bis zur Erledigung des Prozesses gegen Sr, Angerer ausgesetzt werde. 12. Asthausen hat einen [...]
[...] Antrag auf Erlassung einer einstweiligen Verfügung gestellt dahin, daß ich nicht berechtigt sei, meinen Pastillen den Namen Angerer beizulegen. Auch diesen Prozeß hat Ästhausen verloren. Sein Antrag wurde abgewiesen und ihm sämmtliche Kosten überbürdet. Es ist unwahr, daß ich [...]
[...] Ästhausen verloren. Sein Antrag wurde abgewiesen und ihm sämmtliche Kosten überbürdet. Es ist unwahr, daß ich irgendwie Herrn Dr. Angerer persönlich beleidigt oder ihn gereizt hätte. Ich habe nur Das behauptet, was Dr. Schillinger auf Eid hin bekundet hat- 13. Es ist unwahr, [...]
[...] daß ich seinen, Dr. Angerer?. Namen mißbraucht habe. Ich konnte mit gutem Grunde annehmen, daß Herr Dr. Angerer damit einverstanden sei, daß ich den Oxycionad- vastillen seinen Namen beilege. Als ich erfuhr, daß Dr. Angerer hiegegcn Erinnerung vorzubringen habe, habe [...]
[...] vastillen seinen Namen beilege. Als ich erfuhr, daß Dr. Angerer hiegegcn Erinnerung vorzubringen habe, habe ich mich bei ihm entschuldigt und den Namen Angerer für nie Oxycionadpastillen nicht mehr benützt. 14. Dr. Angerer hat die Entschuldigung nicht angenommen, hat [...]