Volltextsuche ändern

25570 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.12.1897
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] d«iEtlstraßc: Der Straßenzng, welcher nördlich ktz,Mve!c» Nr. 112 von der Pliuganferstraße zur UU ee führt (zu Ehren des Johann Adam Schöttlvon k.’, der Hanptbctheiligtcn an der Erhebung des Oberlandes iiu Jahre 1705). —— Hallmaier- [...]
[...] tiesn^Etfiraüe verbindende Straße. —— AAin ortstraße: ^di/r<.P^>ugsstraße von der Ruffini- zur Romanstraße I» «Mtfcite dcrHerz-Jcfu-5iirche (zn Ehren des Prob'teS roS»l Polling und Mitgliedes der kurbayerifchen >„^^derWiffenschaftenEufebinsAmortX—Waifen° [...]
[...] || ll ist aa fi cc:: Tie kurze Straßensirccke, welche von der II Mz.u^nrgcrstraße zum Kessel des Nympbenbnrger CC33 fhlirt (zu Ehren des berühmten Baumeislcrs und llki^der Theatinerkirche, des Mitteltraktes des Nvm- lit.Met Stisloiies22 Agostino Barelli). —— Jrunds- [...]
[...] MM ^ZeichiietenStraßc abzweigende und in nordwestlich. StA"! die Karl Theodorstraße cinmündendeVerbind- (zu Ehren des ff Stadtbaurathes 'JjjuffaU —— ^^stinerftraiic: Die von der Feilitzschstraße Über »SC’abinßcr Bach in den Englischen Garten führende [...]
[...] ^^stinerftraiic: Die von der Feilitzschstraße Über »SC’abinßcr Bach in den Englischen Garten führende XX-' Ehren des kurfürstlichen Hofbanmeisters und UL der Kirche und des Klosters der Salefiancrinnen, ÄÄAnnadamenstistskirche). —— Feilitzschstraße: [...]
[...] profenkirche an Stelle der jetzigen Straße „An der Grube". —— DD iUisstrahe: Die von vorbezeichnetem Platze zu der Trantenwolfstraße führende Verbindung (zu Ehren des Galeriedirektors,, Landschaftsmalers und Radirers Georg v.Dillis). —— Transnitzstraße: Die von der [...]
[...] ziergefchlechtesderDrächsl). —— Tassiloplaln Für den freien Platz gegenüber dem Eingänge in die Kreisirren- anüalt(zn Ehren des BayernherzogSTassilo).— Welfen- strafet:: Für die von diesen, vorbefchricbencnPlatze in südwestlicher Richtung zur Auerkirchhofstraße führende Aer- [...]
[...] strafet:: Für die von diesen, vorbefchricbencnPlatze in südwestlicher Richtung zur Auerkirchhofstraße führende Aer- bmdungsstraße(zu Ehren des Geschlechtes der Welfen). —— AAnerbacherstraße: Die in Mitte der vorbezcichneten Straße abzweigende und nach Norden zu derAnerfeld- [...]
[...] AAnerbacherstraße: Die in Mitte der vorbezcichneten Straße abzweigende und nach Norden zu derAnerfeld- straße führende projektirte Verbindung (zu Ehren des beSchriftstellers Ludwig Aucrbacher). —— Senftl- kannten strafee: Die Verbindnngsstraße zwischen der Drächsl- und Welsenstraße und gleichlaufend mit der Auerkirchhosstraße [...]
[...] der vorbeschriebenen Straße abzweigende, in westlicher Richtung zur Auerkirchhosstraße laufende Querstraße (zu Ehren des reichen und angesehenen Münchner Geschlechts der Weiler von Garatzhansen). —— Schorn straße: Der Straßenzug, welcher westlich der Kreisirrenanstalt von der [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 02.12.1897
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] iiig,,.. und München verhängnisvolle spanische Erb- ilr ausbrach). —— Josefsplatz: Der vorbe- tt hhen ff Platz zu Ehren des Patrons der twWelben zu stehen kommenden neuen Stadt- Nche. —— Georgenstraße: Die Fortsetzung [...]
[...] EE77 aße: Die Berbindungsstraßc von der Nordend- l»z zur Winzererstraße, gleichlaufend mit der ver- »nen Georgenstraße (zu Ehren der Herzogin Agnes tit) <,tt Gemahlin des Herzogs Otto II., des Erfand)- «I "7 Mittermairstraße: Die Verlängerung der [...]
[...] ik,Abstellt. —— Eliiabcthplatz: Der freie Platz an ?."l>flraße zwischen den zwei vorher beschriebenen iii (zu Ehren der Kaiserin Elisabeth von Oester- Stil" ©©entzstraße: Die von der verlängerten Franz Fhi ** uördlicher Richtung bis zur Bauerstraße [...]
[...] «Siil über den projektirtcn Josefsplatz zur neu be- Äggs? Mitterniairstraße führende Verlängerung der ?^ch?flraße (zu Ehren der bayerischen Kurstirstin Mjs: ^Adelheid, geborne Prinzessin von Savoyen, Ge- Kurfürsten Ferdinand Maria). —— Hiltens- [...]
[...] (zu Ehren des verstorbenen Historienmalers !it0""k>nieprofessors Johann Georg Hiltensberger).— 'tt strafe: Die Straße in der Verlängerung [...]
[...] straße führende Straßenstrecke. —— Gallmayerstraße: Die von vorstehender Verbindungsstraße abzweigende und zur Rosenheimerstraße führende Straße (zu Ehren des Mechanikers und Meisters der Kleinkunst Joses Gall- mayer). —— Taubenstraße: Die Verbindungsstraße [...]
[...] bezw. Schlotthauerstraße und Entenbachstraße, als Fortder Sommerstraße. —— Hermannsplatz: Der setzung freie Platz nächst der München-Simbacher-Linie (südlich des Männer-Freibades, zu Ehren des Siegers in der Schlacht im Teutoburgerwalde). —— PP fälzerstraße: Die am vorbeschriebenen Platze abzweigende und nach Westen [...]
[...] HHaabbeennsschaaddeennstrraaßßee:: DieVerbindungsslraße zwischen der Tegernseerland- und Harlachingerstraße (südlich der Wirthstraße, zu Ehren des verstorbenen Kunstmalers Sebastian Habenschaden), —— Jhchostraße: Die von der Schulhausstraße in südlicher Richtung zur Tegernführende Straße (zu Ehren des ersten urkundvorkommenden Priesters an der Kirche zu Giesing). —— [...]
[...] straße gezogen. —— JohannClanze straße: Die Verbindungsvon der Plinganserstraße zwischen HZ.-Nr. 74 und straße 78 in westlicher Richtung bis zur Bahn München-Holz- kirchcn (zu Ehren des kurbayerischen Gardeoberlientenants Johann Clanze, des heldenmüthigen Mitanführers der oberbayerischen Bauern in derSendlingerMordweihnacht [...]
[...] Nr. 96 an der Plinganserstraße abzweigende und mit vor- bezeichneter Straße parallel laufendeStraßenstrecke soll, zu Ehren des kurfürstlich bayerischen Geheimsekretärs Urban Heckenstaller, welcher einen hervorragenden Antheil an der Landeserhebung des Jahres 1705 nahm, benannt werden. [...]
Schach-Zeitung (Münchner neueste Nachrichten)Schach-Zeitung 29.08.1899
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lösung zu 9Zr. 81 vo» M. Ehren sie in. StclhuiQ: W. KK g7, Dgl, l-1»3, i'2, ss g3, BB c3, cG, «2. Sch. KK i'4, LL e8, SS c2, g8, BB b4; c7, g4, gö, hG. [...]
[...] Meine Mittheilungen. Der Schachklub zu Nürnberg hat Herrn Dr. Tarrasch, der ihn und die gesanimte deutsche Schachwclt in so ausgezeichneter Weise in Breslau vertreten hat, zum Ehrenernannt und ihin eine silberne Medaille gewidmet. —— Der mitglied erste Band vo» Eternit;' Schachlehrbuch „The ModemChesiinstmctor" ist nunmehr bei G. P. Putnam Söhne, New-Iork und London, [...]
Schach-Zeitung (Münchner neueste Nachrichten)Schach-Zeitung 15.10.1893
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sreijiiger au St. gerbinattb Scbinbier in SBoteitwalb (ehrenbe Erwähnungen an Sr. 6. Schwebe in Erfurt, 99t. Ehren ftein in Ölubapeft unb 9t.2Beinheimer in 2Bien), ber SBreis für groeijüger an 91t. geigt in 2Bien, t— St. 22 aa rr«« rafd) ift am 7. Df lobet in St. ^Petersburg eingetroffen, [...]
[...] wo er am Söahnhofe oou einer Slnjabl bortiger Schach* freuttbe beroillfommnet würbe, mährenb Slbenb« ihm unb feinem Partner ju Ehren itt ben Stäumen be« Schachttub« ein folennes Silier ftattfanb. Sie erfte 9Jtatchpartie würbe bann aut 8. Oftober uon Slitttag« 11 Uhr an in [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.11.1892
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] folgt beschlossen: A. Neubenennungen. 1. Verbind- uiigSstraße zwischen Leopoldstrabe und Tiirkengraben FFrraa nn zz II oo ss ee ii st rr aa ßß ee zu Ehren des Kaisers von Oesterreich. 22 VerbindungSstraße zwischen Georgen- und Kaisecklraße Fried rieh straße zn Ehren des deutschen Kaisers Fried- [...]
[...] München nach Wiedereinführung der städtischen VerfasFranz Paul Edler v. Ntittermayr. 6. Nördliche Aer- sung bindungsstraße zwischeiiNordendundSchleißheiinerstraße Bauerstraße zn Ehren des srüheren Bürgermeisters Dr. II vv Bauer. 7. Verbindungsstrave zwischen Neureutber- nnd Ringstraße Ten gstraße zu Ehren des srüheren Aür- [...]
[...] nnd Ringstraße Ten gstraße zu Ehren des srüheren Aür- aermeisters Teng. 8. Straße westlich der Jsabellastraße Klarstraßezn Ehren au BüraermeisterKlar. 9. Berbin- dnna zwischen: Franz- »ndFendlsliabeKnollerstrabe zu Ehren des DJinlcrS M. Knoller, der die Kirche zu Ettal und [...]
[...] Sendlingerunterfeld II mplerstraße zu Ehren des MünPatriziergeschlechls der Jmpler. 11. Straße westlich chener der Trappentreustraße Astallerstraße zu Ehren de» Münchener Patriziergeschlechts der Astaller. 12.Verbtndüng [...]
[...] Münchener Patriziergeschlechts der Astaller. 12.Verbtndüng zwischen Trappentreu- und Riedlerstraße Guidein sträß ee zu Ehren des Patriziergeschlechts der Gnldein. 13. Der- bindnng von der Wendlstraße abzweigend die Lachner» straße bis Nymphenburg Richard Wagnerstraße [...]
[...] 14. Verbindungsstraße von derNymphenburgerstraßesüdbis zum Hirschparke und zur Landsbergerstraße lich Moltkestraße. 15. Verbindung von der Regensburger Bahn zurDachauerstraße Hübnerstraße zn Ehren des Publizisten Lorenz Hübner, seit 1797 Herausgeber der „MünchenerStaatszeitung" undder„GelehrtenBeittäge" [...]
[...] 16. Verbindung zwischen Dachauer- und Kasernftraße Artilleriestraße 17. Verbindung zwischen Hübner- n»d Volkartstraße Furtererstraße zu Ehren der Malers, Dichters und Chronisten. 18. Verbindung zwischen Kasern- und Volkattstraße FF rr uu nn dd ss l> ee rr gg st rr aa ßß ee zu Ehren [...]
[...] vom Schyrenplatz zur Bergstraße Hum bol dt straße. 24. Verbindung zwischen Wörtb- nnd Sedanstraße EE oo mm e- niusstraße, zu Ehren des Begründers der neuen ErEomeuiuS. 25. Parallclstraße zur Orleaus- ziehungslehre, straße Artenay straße, zu Ehren der wiederholten Kämpfe der Bayern bei Artenay. 26. Verbindung von [...]
[...] seldstraße helfet künftig Karl Theodorstraße, 3. die Wiesenslraße heißt künftig Maria Josesastraße, zu Ehren der Gemahlin des Herzogs Karl Theodor, 4. die Schlachthansstraße beißt künftigZenettistraße, 5. der Mittelweg heißt künftig Trog er straße, zn Eören des in [...]
[...] Mittelweg heißt künftig Trog er straße, zn Eören des in Haidhausen gebornen Bildschnitzers Troger. 6. derWiesen- felbplali heißt künftig Maßmannplatz, 7. die Friedrichheißt künftig Viktor iastraße, zn Ehren der KaiViktoria. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)26.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutschland —München,SS.Aug.MontagsfindetvonSeitenderUnteroffiziere undderMannschaftdeShtes.Attill.>Reg.zuEhrendervonSchleswig gekehrtenBatterieeinmilitärischesFestimButtermelchergartenfiatt.—DaS zurGöthefeierdahierbeabsichtigteBankettunterbleibtausdemeinfachenGrund, [...]
[...] dieZeitdeSDurchmarschesisteineBekanntmachungdesSenatserschienen, „daßnachdenihmgewordenenErklärungendiek,preußischeRegierungdie RechteundUnabhängigkeitunseresFreistaatsinjederWeiseehrenwerde.ES hatdieganzeMaßregeldarinihrenGrund,daßnachdenVorfüllenvom 13.Augdiek.preußRegierungnothwendigbefundenhat,eineAnzahl [...]
[...] zuunsermBeistand,zumKampffürdeutschesRechtHiehereiltet;dieIhr unverrichtcterSacheheimziehtmitIngrimmundSchamLebtwohl! WirkennenEilernSchmerz,wirehrenEureGesinnung,dieIhrdurchTha« tennichtbewährendurstet.—WirehrenEvernächtmilitärischenGeist, EureDisciplin,mitderIhralsbraveSolratendembitternBefehlgehorcht, [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 22.07.1871
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1871
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - III.Compagnie. i.61190.Samstagden22.JuliFeſtimSaaledesFranziskanerkellerszuEhrendervom FeldezurückgekehrtenMitglieder.- (..Anfang8Uhr. [...]
[...] AbendsſtattfindendenFeſtkueipezmEhrenderausdemFeldezurück Mitgliederzahlreichzuerſcheinen. [...]
[...] GeſellſchaftzumgemüthlichenThal. onntagden23.Juli614 GartenfeſtzuEhrendÄzurückgekehrtenMitgliederm -TanzunterhaltungundZimmerſtutzen-SchießenbeiHerrnGaſtgeber [...]
[...] zuEhrenderheimgekehrtenKriegerderVorſtadt Haidhauſen: Anfang6Uhr.EntreeàPerſon12tr. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 07.11.1900
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kraft treten. Diese Bezeichnungen sind: 1. St.ModestuS- straße (irotldjen 2balfirdmcr- und Dreimühlenstraße) zu Ehren des heiligen Modestus,, dessen Religuien auf Beseht de» Regenten in der St. Antoniuskirche neben dem Kapuzinerkloster beigesetzt wurden. 2. Schnöde- [...]
[...] Beseht de» Regenten in der St. Antoniuskirche neben dem Kapuzinerkloster beigesetzt wurden. 2. Schnöde- blöckstraße im Wettendviertel,, zu Ehren des Wohl»nd Stifters Schnadeblbck. 2». Heinrich Voglauf der Prinz Ludwigshöhe. 3. Gabrielen- straße straße, abzweigend von der Arnulfstraße, zu Ehren der Gemahlin des Prinzen Rupprecht. 4. Gabrieleu- [...]
[...] der Gemahlin des Prinzen Rupprecht. 4. Gabrieleu- platz beider Wartenbergstraße. 5. Weningplatz beider Erünwalderslraße zu Ehren des kurfürstlich bayerischen Hoskupferstechers SBettmg (1641-1718). 6. Hiendl- mayrstraße in Giesing zu Ehren des wohlthätigen [...]
[...] Stifters Hiendlmayr. 7. HH ee rr zz oo gg st aa nn dd st rr aa bb ee in Giesing wegen der Aussicht auf den Herzogstand. 8. Fuchsstraße in Schwabing z» Ehren des Mineralogen und Chemikers Fuchs. 9. Reutterstraße im Mestendviertel. Ludwig Reutter war einer der 42 Geiseln, die 1632 der Schweden- [...]
[...] churbayerischer Gesandter zum westtälischen Frieden. 112. Perhamerstraße bei Pasing. Perhamer war Geisel 1632. 13. Agnes Bernauerstraße in Laim zu Ehren an die unglückliche Gemahlin des Herzogs Albrecht III. 14. Balvichlerstraße in Laim. Valpichler war Gessel [...]
[...] innerer Rath der Stadt und Geisel 1632. 25. Stöber I- straße beim Pronnerplatz. Stöber! war Gessel 1632 26. Von der Pfordtenstraße südlich vom PronnerZu Ehren des Frhrn. v. d. Pfordten, bayerischen platz. Ministerpräsidenten. 27. Gebier straße bei Pasing. Gebwar Augustinerpa'er und Geisel 1632. 28. Rech- ier pacherstrnße bei Friedenheim. Rechpacher war Franzisund Geitel 1632. 29. Stroblstrabe bei FrieStrobl war Cisterzienserpater in Fürstenfeld und [...]
[...] von 50 bis 60 Jahren stehen, die übrigen Herren zählen zwischen 85 und 50 Jahren. Außerdem begleiten zwei der Herren der gegenwärtigen Vorstandschast das Ehrenals Distriktsvorsteher. amt Nach kurzer Debatte, in der das Vorgehen des in Frage stehenden Herrn in schärfster Weise verurtheilt wurde, [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.12.1923
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mitglieder sind hiezu eingeladen. ** Fonstkamp stiege TSV. 1860. 1. Dezember 88 Uhr Kreuz. Bräu, Saal 8, bunter Abend zu Ehren 6er aus Dänemark zurückgekehrten Kampfmaunschaft. [...]
[...] «red. -412 n. 13 Uhr hl. SSL, 33 Uhr Dreißiger, 66 Uhr Herz. Don«. -49 Uhr Amt u. Proz., VsS U. Oelberg, 66 Uhr Beginn des TriduumS zu Ehren des hl. Franz von Aales. Samfit, Sonntagsordnung. —— Helliggeistkirche: 66 11. Engelamt, -47 Biß 99 Uhr hl. 9?., 77 Uhr Männerkom. mit hl. [...]
[...] Messe u. Bortr., Mo Uhr Pred., 10 Uhr Pfarramt, Hk 11.. Dchulm. mit S3orir., 33 Uhr And., 66 U. Abcndand. Sam st. ** Uhr Andacht mit Pred. zu Ehren des hl. Franz non SalcS. 77 Herzogfpitalkirche: 9—11 Uhr hl. SU., 88 Uhr Amt, 55 Uhr Rosenkr. —— Damenstiftkirche: 77 Uhr hl. SB., 88 Uhr Amt deß [...]
[...] u. fc: ............II____________ ____________________ .... Amt, 22 Uhr Slnd. zu Ehren der unbesl. Gmpf„ :: u. And. —— St.-Sylveftcrkirche fAltschroabing): .. M., 77 Uhr hl. SB. mit SBüimcrtom.. Sk U. Pred. [...]
[...] fit. SB, 22 Uhr Adventand. SamSt. 147 Uhr Engelmesse mit gern. Komm, des Dienstm.-B, 99 Uhr Schulm, -410 Uhr Pred. n. Amt. 11 Uhr hl. SB, 22 Uhr And. zu Ehren der MuttergotteS. —— Maria Ramersdorf: 148 u. hl, M, 149 II. PfärrgotteSd, 10 V, Schulm, 142 tt. And. —— St.-Mi-ba-lS- [...]
[...] Garnifouslirche St. Barbara: 99 Uhr Mtlitärgottesd. Dienst, mit Jreitag 88 Ufir hl. M. Sams t. 99 Uhr Milttiirgvttesb. zu Ehren des hl. Jranz von SaleS. —— St.-Vtnzeuzkirche: 6, 77 u. SS Uhr hl. SB, 1410 Uhr Pred. u. Amt, 11 U. hl. M, 33 Uhr Segensand. —— Pfarrkirche Npmphenbnrg: 88 Itfir hl. [...]
[...] i, 22 Uhr [. SB. su Ehren der unbesl. Emps. von der Jungsrauenkongr, 99 Uhr Ps.arrarnt fketne Pred.), 1411 Itfir Schnlm, 22 Uhr feiert. Rosenkr, 77 Uhr Pred. und Sind, zu Ehren der Muttergottes. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 05.08.1896
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Kgl. Hos- imd Slafciotttilti^eates:, Mittwoch, den 5. August. Zu Ehren der XIII. Hauptversammlung des Bayerischen Volksschullehrervereins: Minna von Barnhelm [...]
[...] Kgl. Resiöenztheatcr. Mittwoch, den 5. August. Zu Ehren des hier tagenden III. internationalen Kon« greffes für Psychologie. In neuer Jnszenirung und Ausstattung: [...]
[...] Nach dem ersten Akte findet eine Pause von 20 Min. statte ** Donna Anna —— Frau Mathilde Wekerlin, Ehrender Münchner Hofbühne. mitglied Rach dem ersten Akte findet eine Pause von 2EMin. statt. Kasse-Eröffnung um halb 77 Uhr. Anfang um 77 Uhr, Ende [...]
[...] tLffeatcv am Gärtnerx>latz. Mittwoch, den S. August. Zu Ehren der XIH. Hauptversammlung der Bayerischen Volksschullehrervereins. Fatinitza. [...]