Volltextsuche ändern

9056 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)05.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] auchinmanchenKreifenfehnfaberimVolkewerdenfienochmanchesJahr undfolangebrennenfalsdicFolgenderMaiverurtheilungenauchbeiSol chen,dienichtzndenRädclsfithrernzurechnenfindfnichtnurdeseinzel nenSchuldigenFfondexnauchihrerAngehörigenLebensgiitcktrübenundzerfiören. Dresden,31.Jan.(DieDresdenerConferenzen)Esgewinnt [...]
[...] anderUniv.MiinchenundderVrof.derpolytcchn.Schuleundkcal'.bon.or..G. .Railerzumordentl.Vrof.derTechnologieanderfiaaiewirthlchaftl.FakultätderHoch fchuleMiinchenunterVelaffuuginfeinerStellunganderhicf.polytechu.Schuleer nannt,--Vfarreien-Verleihungen1c.Katholifche:DiePfarreiVettfiadt demVf.M.LeichtzuKirchfietten;dasCuraibenef.zuEhenfclddemCommoranten [...]
[...] 4691.AufdieimMünihnerTagblattevom3.FebruarNr.34 unterderRubrik:„Tageslügen“aniSchlnfi'egegenFräulein NemethenthalteneAnfpielungdienezureinfiweiligenNachricht. daßdeshalbbereitsgeeigneteSihritteeingeleitetwurdenunddas [...]
[...] Zin_zeige desFrauen-VereinszurUnter fiußungarmerverehelichterWinh uerirmenbetreffend. [...]
[...] 4726,'ufeinenMonatwirdeinmend lirtesbeizbare.Zimmervoneinemeinzel nenHerrn.umiethengefueht.Oli-reifen findunter.4,1K.li.Nr.4726inderEt [...]
[...] 4719.(art4214.)Donnerftagden6.Vor mittagsBunkt11UhrbeimTafelRott. mannerunterdenArkaden.711. Sebneiderwirdein *11. [...]
[...] ten.DeßfallfigecantjensfähigeBewerber wollenihreAdrefi'eunterderChiffre[4if. Nr.4703beiderErped.b.Bl.abgeben. [...]
[...] 4647.EineVerfo".welche100fl-mHW'inderinnernStadtumdenPreisvon„2 denhat,undfelbegegenguteVerfiäyerunabis300a,fogleichzumiethen.Adreffeu und31"*1"b7""8l“WWW-klm"Ileläi"-bittetmanunterNr.4812inderErped. lle"MWhabe'b"77dwem'fieauchW9"d.Bl.zuhinterlegen, [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 21.09.1930
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurden, sind dieser Frage gewidniet. Eilte amerikanische Arbeit von Jones und eine deutsche von dem Direktor der Berliner ElekDr. Adolph, kommen zu ähnErgebnissen, nämlich, daß die Verbessedes Belastungsgebirges, über dessen Weunsere Leser durch frühere Aufsätze untersind, im wesentlichen durch Hebung der richtet Belastung außerhalb der Spitze, sowie durch Verschiebung der einzelnen Belastuugsarten erwerden kann, und daß namentlich der [...]
[...] spitzen Die Aussprache über dieses Thema füllte die zugelassene Zeit voll aus. Die Ingenieure, aber auch die Kaufleute in den Elektrizitätswersind unter Aufwendung großen Scharfsinns ken bemüht, mit allen Mitteln darauf hinzuwirken, durch günstigere .Belastung der Werke die Wirtzu verbessern. Auch das kleinste [...]
[...] .Im Verlauf seiner wetteren Ausführungen wies Sackett darauf hin, daß namentlich die breite Masse der Bevölkerung unter dieser Tatleidet und naturgemäß danach fragt, worsie zurückzuführen sei. Aber die dafür geErklärungen nützen der Bevölkerung gebenen nichts. Die öffentliche Meinung errege sich über die Unbilligkeit der geforderten Tarife und besich mit der Frage zu beschäftigen, ob nicht [...]
[...] einen Umschwung herbeiführen könne. „Dadurch würde eine Wandlung in unserer Nationalpolistattfinden, da es die Regierung in großem tik Acaßstaoe zum Konkurrenten Privater Untermacht...... Die amerikanische Delegabegrüßt die Zusammenberufung dieser tion Konferenz in Deutschland. Es liegt besondere Anregung darin, hier zusammenzutreffen unter [...]
[...] war. Hier unter dieser Aegide ist ein Rahmen für diese Beratungen gegeben, woraus die wertResultate hervorgehen sollten." vollsten Auf die deutsche Oefsentlichkeit hat diese Rede [...]
[...] Kohlensäure läßt sich weder durch Druckmesser noch Flüssigkeitsstanügläser prüfen. Lediglich eine Gewichtsprüfung gestattet den Flaschennachzuweisen, weshalb sowohl Einzelwie Flaschenbatterien nach Möglichkeit behälter auf Waagen aufgestellt werden. Abb. 3. Während man große Kessel mit einem Fasvon ungefähr einer Tonne Kohliegend anordnet, reiht man handelsStahlflaschen stehend oder kopfstehend zu [...]
[...] Lagerhülsen abgenommen und getrennt geAm Ende des Bandes schneiden sammelt. Arbeiter den Motor mittels autogener Brenner aus dem Rahmen heraus, der selbst unter eine Presse gelangt und dort wie eine leere Streichzusammengedrückt wird. Den Motor holzschachtel befördert- eine Deckenwinde zunächst in einen [...]
[...] denen Antenne. Erde und Netz dem Empfangsapparat zugeleitet; günstigerweise sind die Polaritäten der Störfrequenzen in sämtlichen vier Einzelmeist entgegengesetzt. Liegt hingegen die leitern Antenne und Erde an einem Empfangsort so, daß darin die Störfrequenzen gleiche Phase [...]
[...] bleiben, wie sie ist. Die Erdleitung oder dergleichen muß an das Netz, unter Benutzung des Netzstörbefreiers, so angeschaltet werden, daß die noch aus dem Netz in den Empfänger gelangenden Störfrequenzcn [...]
[...] tenne Antennenstörbefreier drückt die Störfreanenzen auf ein Einmillionstel tbres Wertes. Das. ist ein Wert. der weit unter dem Hörbarkeits- bereich der Störungen liegt.,, Leider ist es völlig unmöglich, auch diejenigen [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 03.05.1897
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Einen vollen Erfolg bedeutet das Wohlrhätigkeitskonzert mit Theatervorstellung und lebenden Bildern, das am Freitag Abend im Kaim-Saal zum Besten der obengeunter dem Protektorate des Prinzen und der nannten Prinzessin Ludwig Ferdinand von Bayern flehenden humanitären Anstalt stattfand. Neben zahlreichen Beaus dem Bürger- und Beamtenstande wohnten dem [...]
[...] von heute erläuterte und im Hinblicke darauf die Kritik—— in bescheidener Weise; denn das Gebotene hätte der Kritik auch unter anderen Verhältnissen Stand gehalten —— aufMilde walten zu lassen, und welcher von Baronin forderte, Redwitz-Stittfried gesprochen wurde, kamen lebende Bil„Die kindliche Frömmigkeit", wenn wir nicht irren, der: nach einem jetzt in Tirol befindlichen Bilde Defreggers gevon Graf Conrten, und auf der Orgel begleitet vom [...]
[...] Operette „Der Waldmeister" von Joh. Strauß. 3. „Hie guetBrandenburg allewege!" (Kampfruf der Branden bürget unter Friedrich I. 1414—1415) von R. Henrion. ** Panorama International, Kaufingerstraße 31. Zweifellos von besonderem Interesse ist die dieswöchenb [...]
[...] straße, am Kostthor und Platz! in einer Gesammtlänge von 273,00 Meter Backsteinkanälen, einschließlich der dazu gehörigen Einzel bauten,­ soll auf dem Wege des schriftlichen Angebots, vorbehaltlich der Gedes Stadtmagistrates, vergeben werden. nehmigung Stadtbauamte, Set, Jakobs- [...]
[...] Damenputz wird hochfein it. elegant unter möglichster Verwendung alt. Materials nngeferiigl. 102837. [...]
[...] ohne Anwendung von Plaiten, Klammern re. Deutsches Neichs-Patent Nr. 76883. Spezialität (eig. Shstem). Zahnpiecen, ivelche unter einem und mehreren Jahren nicht aus dem Munde genommen zu werden brauchen, somit das lästige Aus- und Einnehmen vermieden wird. [...]
[...] Standes, 30 Stunden 10 MM.. Vollst. Ausbild, in d. Eniifnt. Schriften, einschl. Rund- und Schnellschrist 20 MM Einzelper stunde tt MM Prospekt unterricht gratis. Damen separat. (102;862. N. KUx, Schreibt. CasöWittelsb. I.ül. ii [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 30.03.1930
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tungsbetriebe in sogen. Dauer st römung, also ununterbrochen, oder, insbesondere wenn Pendelverkehr eingeführt ist, nur zeitzugeführt, sei es mittelbar unter Verbesonderer Speiseleitungen int Außen(Luftspeicher usw.), sei es ohne weitere netze Zwischenglieder (Unmittelbaranschluß ber Simen* anfangs-ApParate an die Maschinenstation). [...]
[...] Luftpumpen wurden von I. Siegt (Wien) geliefert. Für die pneumatischen Verbindungen'vom Telegra(Bahnhofplatz) zur Hauptpost (Residenz- phenamte straße) unter Einbeziehung der telegraphenamtlichen Zweigdienststelle der alten Börse (Mafseistraße) waren schmiedeeiserne Rohre von 65 mm Innen(Flanschenrohre) verwendet und zwar in [...]
[...] ersten Bau-Abschnitt angeschlossene ErweiBestatt® in der polygonalen Vereinigung der terung Postämter 55 (Theklastraße), 11 (Zweibrückenstraße) und 36 (Therestenstraße) unter Beibehaltung des Pendelauf der Strecke Telegraphenamt—Hauptpost betriebes sowie unter Einführung intermittierenden Kreisbetrieauf den Polygonallinien; dieser zweite Bau- bes Abschnitt erstreckte sich ans ungefähr 88 km Gesamtso daß am 1. April 1880 rund 10,9 km [...]
[...] des Ferndienstes sowie über 77 Hausrohrpost- apparate des Telegraphenamtes^ und befördert zurzeit jährlich in etwa *U Millionen Einzel(auf je 33 km Durchschnittsstrecke) rund büchsen ll Millionen Rohrpostsendungen (Telegramme, Eilbriefe, Rohrpostbriefe, Eilkarten, Rohrpostusw.)") [...]
[...] gebauten Crespin-Felbinger Konstruktionen des alten Stadtrohrpostnetzes von München grundsätzlich SS Büchsen einzel versand bestimmt. Sie weiinnerhalb ihres Typs nur durch die Art len besonderer Zusätze von einander ab, d. h. ie nachdem sogenannte Luftschalthähne oder Weiin Gebrauch treten oder nicht (Linien- [...]
[...] der Außenlust in Verbindung. Die in den Kammern ee und dd befindliche Preßluft expandiert (über k) Ins Freie, und die obere Klappe gg gerät unter Druck. Tie untere Klappe gg ist dagegen entlastet, so daß die Büchse über oo in den Aufnahmebehälter gleiten kann. [...]
[...] lung 2° CC sowie zur Ausscheidung der überschüssigen Feuchtigkeit) trocknet die Förderluft (Vakuum bzw. Kompression) annähernd bis zu dem unter Umständen noch tieferen Bodenwärmegrad. In den kleinerenRohrpo st-- MaschiMünchens erfolgt das [...]
[...] zurückzuführen ist. Das Flugzeug legt sich dabei schief auf einen Flügel, senkt den Kopf steil nach unten und stürzt unter fortwährenden schnellen Drehungen um seine eigene Achse dem Boden zu. Dieses Trudeln kann auf verschiedene Weise [...]
[...] werden kann. Beim „Ueberziehen" rutscht er beispielsweise nicht, wie andere Flugzeuge, nach der Seite ab, sondern sackt unter Beibehaltung der wagrechten Fluglage solange nach unten durch, bis die zum Fliegen erforderliche Minwieder erreicht ist. AehnlicbeS [...]
[...] Einem allgemeinen Wunsch vieler Basfler Rechtragend, hat das bekannte, führende Münchener nung Spezialgeschäft Radio-Industrie G. m. b. H., Bayerstraße 25 eine kostenlose Beratungsstelle unter Leitung des anerkannten Fachmanns, Ing. F. H. Marz, eingerichtet. [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 08.06.1930
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Massenfabrikation im Kraftwagenbau macht es nun nicht mehr möglich, jeden einzelnen Wagen wie früher unter der Obhut eines Fabrikfahrers längere Zeit auf die Straße zu schicken, das Fahrzeug dann noch einmal zu [...]
[...] „kombinierter" Prüfstand ermöglicht ferner den Einlauf des Wagens, das Abhören aller Trieb» Werksbeile unter Belastung, das Einschleifen und Prüfen der Bremsen u. bergt Die Messung der Wagenleistung kann mit und ohne Berücksichti». [...]
[...] Einlauf des Triebwerks und Fahrwerks, zum Einschleifen der Bremsen und zum Abhören bet Tricbwerksteile unter Belastung. An Stelle der beim Prüfstand verwendeten Wasserbremfeir oder elektrischen Bremsdynamos kann dabet [...]
[...] richteten wurde. Es ist nichts als eine technische Svielerei. Das Ganze ist keine neue Erfindung, sondern nur eine gelungene Verkettung und Aneinverschiedener Vorgänge unter anderreihung Ausnützung längst bekannter Tatsachen. Ja, Marconi hat sogar selbst mehrmals ausdrücklich [...]
[...] immerhin als sicher annehmen, daß die Ucber- auerung dieser Riesenstrecken mit solch geringen Energiemengen nur unter besonders günstigen Bedingungen, also vorzüglichen atmosphärischen Verhältnissen oder hoher freier Lage der Sendemöglich ist. Da es aber ein äußerst [...]
[...] Energieübertragung bestehen also bis hhulte nicht die geringsten Aussichten. Die richtige Bezeichnung für Mareonis Unterist nicht „drahtlose Energieübertrasondern etwa „drahtlose Fernschaltung" gung", oder ^Fernsteuerung", also Anwendung der elekWellen zur Betätigung von Schalt-.. trischen Mechanismen, oder drahtlose Auslösung von [...]
[...] treten auf der Unterseite der Flügel eigenartig« Luftströmungen auf, die außerordentlich wichtig für den Flug sind. Unter der Mitte des Unternämlich (man unterscheidet beim Vogel arms wie beim Menschen: Oberarm, Unterarm und Hand) entstehen bei jedem Flügel zwei Wirbel, [...]
[...] etwas schräge Haltung der Flügel eine völlige Ausnutzung dieser Energiemengen ermöglicht. Andere Wirbel, die unter dem Rumpfe und unter dem Vogelschwanze entstehen, vermindern gleichfalls die Reibung und ermöglichen dem [...]
[...] Vergleichsweise muß gesagt werden, daß Wassereis einen Kältegrad von einigen Grad unter Null besitzt, das neue Trockeneis aber einen solchen von 80 Grad unter Null. Man kann sich also vorstellen, welche Kältestrahvon ihm, im Vergleich zum Wassereis, ausDieses Trockeneis ist nichts anderes als [...]
[...] eben zur Ausgabe gelangendes Sonderheft der Wiener Zeitschrift „Elektrotechnik und Maschinenbau", des Ordes Elektrotechnischen Vereins in Wien. I« gans einer reich illustrierten Artikelserie werden die einzelgroßen Anlagen und die voraussichtlich zur Ausgelangenden Projekte von namhaften Fachzumeist von den Leitern der großen Elektrizt- leuten, tätsunternehmungen, besprochen. So bildet das Heft eilten wertvollen Behelf zum Studium der Kraftver- [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 28.03.1926
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1926
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] dem also konservierende und auf schließende Bezukommt. Der Hauptgewinnungsvorbesteht in einer fraktionierten Extraktion gang auf kaltem und warmem Wege, mit Wasser oder verdünnten Säurelösungen unter Atmosphärenoder auch erhöhtem Druck im Autoklaven. druck Die so gewonnenen Pektinlösungen oder -Extrakte müssen alsdann verschiedenen weiteren Arbeits- [...]
[...] legen, lungsverfahren an. Diese weichen teilweise sogar grundsätzlich voneinander ab und erbrachten demzufolge auch chemisch verschieden© EinzelEine ungefähre Uebersicht läßt sich etwa körper. durch folgende Einteilung erzielen. Als Urstoff der ganzen Reihe wird das Protopektin angedas als Pektin-Zelluloseverbindung bewerden kann. Hievon leitet man die [...]
[...] diese vorkonservierten sogenannten Fruchtpulps verwendet. Die durch die Lagerung sich ergebenAlterungserseheinungen der Fruehtpiilpen den vermindern erfahrungsgemäß in nicht unerhebMaße die Gelicrkraft und können unter [...]
[...] j*etün; Abschnitt D: die Druckversuch« an Wür- tem l>ei Ausführung von Bauwerken aus Beton Und Eisenbeton. Der letzte Abschnitt ,.SchlüßStimmungen“ befaßt sich mit einigen Einzeldos Vollzugs. heiten Abschnitt AA ersetzt die Teile 11 und II der bisOberpolizeilichen Vorschriften- Die Druckan Probewürfeln (Abschnitt D) waien versuche bisher in einen» Anhänge behandelt. Die AbBB und CC sind für Bayern neu. [...]
[...] nur unter bestimmten Einschränkungen verwendhat bis zu 55 mm Korngröße. Kies ist Gestein bar) im natürlichen Zustande (Kiessteine, Kiesel) von 55 mm Korngröße aufwärts, [...]
[...] schen größeres Kom als 25 mm soll also im Eisenbetonnicht angewandt werden. Als zu verwenEisen galt nach den bisherigen Vorschrifdas gewöhnliche, den vom Verein Deutscher ten Eisenhiittenleute 1911 aufgestelltcn Bedingungen entsprechende Flußeisen. Nunmehr wird unterzwischen schieden a) Handelseisen. Es muß den Mindestfordeiun- gen der. Normalbedinguugen für Lieferung von [...]
[...] die konstruktiven Grundsätze und namentlich die Berechnung ausführlich augegeben. Die Anwendieser neuen Konstruktion wird damit vorgefördert werden. Die viel umstritBerechnung auf Knickung ist nun-auch im tene Eisenbeton neu behandelt. Mittig (zentrisch) beStützen sind auf Knickung zu unterwenn ihre Höhe bei rechteckigen (quadraQuerschnitten mehr als das löfache, bei tischen) umschnürtem Kernquerschnitt mehr als das 13fache der kleinsten Stützendicke beträgt, Die [...]
[...] die Betondruckschicht 55 cm Stärke nicht erEs gelten die Bestimmungen des AbA, insoweit die Sondervorschriften des schnittes Abschnittes BB nichts anderes sagen. Eisenlose Deeken sind unter bestimmten Voraussetzungen und für begrenzte Spannweiten statthaft. Die Zusich neu entwickelnder Bauweisen ebeDecken ist ermöglicht. ner Der Abschnitt CC „Bestimmungen für die Ausvon Bauwerken aus Beton enthält [...]
[...] sige der Regel nicht größer sein als 50 kg/cm Nacii dem Grade des Wasserzusatzes wird erd- feuchte, weiche und flüssige Betonmasse unterStampfbeton ist erdfoucht. Der im schieden. Eisenbetonbau hauptsächlich verwendete Beton und der Schüttbeton für Unterwasserarbeiten [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 23.02.1930
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] in allerletzter Zeit wurde auch bei uns auf die Leiund die Erfolge dieses schon seit stungsfähigkeit zehn Jahren hier tätigen Instituts aufmerksam geEs handelt sich um die Photogrammetrie macht. G. m. b. H. unter ihrem Gründer und ständigen Leiter Dr.-Ing. Karl Gürtler mit seinem ausgeKonstrukteur Dipl. -- Ing. Aschen- zeichneten brenner. [...]
[...] dungsmöglichkeiten aller Art; aus einer topographischen Karte kann der Techniker für seinen Entwurf nur das entwas seinerzeit dem Kartographen bei der nehmen, Herstellung der Karte der Wiedergabe wert erder Bildplan dagegen enthält jede Einzel schien; heit und sein Benutzer kann nach den Gesichtsdie für seine Arbeit maßgebend sind, aus- punkten, wählen, was nur immer er zu entnehmen wünscht. [...]
[...] Art werden ferner fortlaufend für die bayerische Minis terialforstabteilung ausgeführt, für deren Aufgaben natürlich die Wiedergabe aller Einzeleines Wald-bestandes von größtem Vorteil heiten ist. Eine weitere solche Arbeit leistete die PhotoG. m. b. H. im Aufträge der Stadt grammetrie München durch Herste!Innig eines Bildplanes von [...]
[...] stellung Diese Meisterwerke von Präzisionsmaschinen zu sehen, deren massige Stahl- und Eisenglieder doch jedem kleinen Fingerdruck gehorchen deren Bedie kleinsten noch in der Lupe unterMaße längen- und winkeltreu verist allein schon ein hoher ästhetischer zeichnen, Genuß. [...]
[...] richtigen Wert ein. 8. Behandle den Akkumulator mit Sorgfalt und entlade ihn nie unter 3,6 Volt. 4. Achte darauf, daß die Spulen nicht feucht sind trockne sie regelmäßig. [...]
[...] ständlich Die Rundfunkgebühren werden auch weiterhin durch die Post- bezw. Telegraphenverwaltung eingezogen; die Verteilung der Gebühren unter die fünf Programmstädte wird aber Sache der „Schweizerischen Rundspruchgesellscliaft“ sein. [...]
[...] werden brauchen, genügen Halbmasken (Abb. 2). Die moderne Industrieschutzmaske ist gegender alten Heeresgasmaske in wesentlichen über Punkten verbessert worden. Das Gesichtsfeld unter der Maske hat sich, verglichen mit jenem der Kriegsmasken, fast verdreifacht, der schädliche [...]
[...] Auge in der kurzen dafür zur Verfügung stehenZeit nicht genügend umstellen kann, wodurch den der Fahrer mehr oder weniger blind drauflosfährt. Daß es unter diesen Umständen häufig zu Unkommen muß, ist klar, —— ja man muß sich fällen sogar eigentlich wundem, daß nicht noch viel mehr passiert. [...]
[...] nicht mehr als unangenehm. Bei dunstiger oder nebliger Witterung ist die Gelbfärbung sogar sehr willkommen, da gelbes Licht unter diesen Umbekanntlich viel durchdringender ist, ala ständen rein weißes. Ein gewisser Lichtverlust ist natürauch bei diesem Blendschutz-System unver(er beträgt etwa 20——25 v. H.), doch gilt meidlich dafür das gleiche, was oben gesagt worden ist. [...]
Der Parlamentssaal (Münchner neueste Nachrichten)Der Parlamentssaal 04.09.1848
  • Datum
    Montag, 04. September 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] undstreichtmitdemSchulmeifterbakelsoderbaufdessenI'u«t,linr«,daß derJungebittereTbränenvergießt.AufeinemandernBlatteverspricht ergleichfallsunterThränen,künftighinrechtfolgsamzuseyn.Nächstens einganzerBriefErläuterungenzudenbereitserschienenenKarricaturen. MurschelerstattetBerichtüberdiebereitszurVerhandlunggekommene [...]
[...] dern,bringtzurErgänzungSwahlderiuseinerMittefehlendenStellen, nachabsoluterMajoritätdreiAbgeordneteinVorschlag,alsodaßfürdie erledigtensechSzehnStellenjeunterBezeichnungderbetreffendenAus schüsse48Mitgliedergenanntwerden.Nachdemdashierübergefertigte Verzeichnis)sämmtlichenMitgliedernderReichsversammlungimDrucke [...]
[...] demBureauermitteltwird.FälltdieWahlaufei»Mitglied,welche« vonseinerBerechtigungderAblehnungderWahlGebrauchmacht,sosin» deteineneueWahlstatt.NachjederkünftigenErledigungindeneinzel nenAusschüssen,insofernseitderenursprünglichenWahleineneueVerlos» sungderAbtheilungenstattgefundenhat,istaufebendieselbeWeisezuver» [...]
[...] derdurchihreverfassungsmäßigenOrgane,nochdurchdieMajoritätihrer Gläubigendiesesverlangthat.HieranknüpftsichweiterdieFrage,was unterderUnabhängigkeitderKirchedenneigentlichvonde»Herre»ver standensey,vo»denendieSacheauSgegange»ist.DaShabe»aberschon andereRednerauseinandergesetzt,daßichnichtdaraufkinzugeheubrauche. [...]
[...] brachte.DaführtemandiePetitionengegenReligionsfreiheitfastauf Leiterwagenherbeiundjetztkomme»geradeausdiese»GegendenPeti> tivvenfürdieReligionsfreiheit.AuchichhabeunterdemMinisterium Eichhorn,schmachvollenAndenkens,fürmeinereligiöseUeberzeugungdurch denStaatgelitten,obwohlichnichtDienerderKirchebin.Ichweiß, [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 15.06.1930
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit den int gleichen Postamte oder bei ähnlichen Ber- kohrsanstalten bisher gebräuchlichen und mit Erfolg verwendeten Einrichtungen zu ziehen, unter Berückder betriebstechnisch und wirtschaftlich sich sichtigung ergebenden Wirkungen. Ein Ersatz der Menschenhand durch Maschincnleistung ist unter sonst gleichen Umnur zu billigen, wenn letztere qualitativ und [...]
[...] nalisierung Anlagen müssen betriebstechnisch in der Regel nur mittleren Ausmaßen der Sendungen entsprechen; ledigdem Verkehrs-Durchschnitt sollen sie angepaßt lich sein, unter Teilberücksichtigung gewöhnlicher aber nicht außerordentlicher Betriebsmaxima. Dies ist für den Einbau von Fördereinrichtungen in Postämtern eine [...]
[...] lich Transportbahnen durch die beförderte Ware aussind, auch bei stärkster Verkehrs-Konzen tration.­ Stile Transporteinrichtungen eines Postamtes müssen übersichtlich sein bei leichter Zugänglichkeit der Einzelso daß das Jnstandhaltcn, das Reinigen und das teile, Beheben von Störungen rasch und einfach vor sich gehen kann. Die Bauten sind im Raumanspruch und [...]
[...] betonbauweise, die Zementverbund -- Schotterdie Bauweise mit Anwendung des bauweise, Müllerschen Stampfblockpflasters, ferner ein Betonbelag unter Anwendung von Portland- jurament. Dadurch ist dem Straßenbaufachmann Gelegenheit gegeben, die einzelnen Bauweisen [...]
[...] öffentlichen Zwecken dienen, durch Lustleiter oder Aüßenleitungon sind möglichst rechtwinklig, je-/ denfalls niijt unter einem kleineren Winkel als 60 Grad, und in einem Abstande von wenig11 Meter auszuführen. stens 2. Parallelsührung im Abstande von weniger [...]
[...] drähte^ Seile und Streben dagegen eine fünfSicherheit aufweisen. Die größte Entferzwischen den Gestängen soll nicht mehr nung als etwa 60 mm betragen. d) Außer den unter „Ueberspannnngsschutz" und „Erdungsschalter" abgedruckten Vorschrifist ein Schutzkondensator zwischen Erdungsund Empfänger möglichst kurz hintev schalter der Einführung anzuordnen. [...]
[...] einschließlich der Abspanndrähte oder die Außenleitung in einem solchen Abstande verlegt werden, baß auch bei Drahtbruch eine Berühunter allen Umständen ausgeschlossen ist. rung Bei. Spannungen über 750 Volt gegen Erde darf der waagrechte Abstand keinesfalls weniger [...]
[...] Berdampffähigkeit von 150000 Kilogramm in der Stunde ausgesteint sind. Der Dampf wird unter 30 Atmosphären Druck bei 350 Grad Uöberhitzung einer Turbine zugeführt, und von ihr bis auf 66 bzw. 33 Atmosphären entsMnnt. [...]
[...] S$f!igtoS6mMerang unter Dampf Ein amerikanischer Ingenieur S. T. Füller berichtete vor der Jahresversammlung der [...]
[...] berichtete vor der Jahresversammlung der amerikanischen Berg- und Hütteningenieure über ausgedehnte Festigkeitsversuche unter Dampf. In einem Gefäß, in dem sich Dampf unter einer Spannung von 4,2 Atmosphären [...]
Export-Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Export-Nachrichten 05.04.1924
  • Datum
    Samstag, 05. April 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und mehr zum Messekunden des Großhandels. Denn —— und das war ein wesentlicher, durch das Messewesen erzielter Fortim gesamten Handelsleben —— der Einzelerkannte in immer steigendem Maße, daß händler seine Position auf den Messen in jeder Beziehung stärker und klarer war, als im bloßen schriftlichen [...]
[...] gelangt war. Die Beschickung der de utschen Herbstmessen war unter diesen Umständen [...]
[...] sen Bauverkaufsausstellung für Industrie-Erzeugin Stuttgart. Mit dem Sitz in Stuttgart nisse wurde die E. G. m. b. H. „H aus fürTechnik und Industrie“ gegründet. Zweck des Unterdas aus Kreisen der württembergischen nehmens, Industrie hervorgeht, ist die Errichtung einer Bauverkaufsausstellung für Industrie-Erzeugnisse [...]
[...] weise traf sich sehr günstig, daß der Reichsverder deutschen Juweliere, Berlin, band anläßlich der Stuttgarter Fachmesse eine besonVersammlung veranstaltete, in welcher eine dere Aussprache der Mitglieder unter Vorsitz ihres Verbandsdirektors Altmann über Tagesfragen stattfand. Von außerdeutschen Ländern [...]
[...] stattfand. Von außerdeutschen Ländern traten besonders die nordisohen Staaten, Süddie Schweiz und Holland als Käufer auf. amerika, Der Geschäftsgang kann als gut bezeichnet werDie Stimmung unter den Ausstellern und den. Einkäufern war zuversichtlich. Die Jugosi kann wiederum auf eine erfolgreiche Fachmesse in der [...]
[...] Außerdem ist von seiten des Verbandes beabsicheine Kollektivausstellung deutFirmen auf der Messe zu veranstalten. scher Auch über Geschäftsverbindungen wird auf Wunsch unter Vorlage von Unterlagen und Enteiner mäßigen Unkostengebühr für NichtAufschluß erteilt. Interessenten wolihre Unterlagen unter Bezug auf den Verband len auch an die Katalog-Abteilung der Rigasehen Nachrichten, Riga (Lettland), «inreichen. [...]
[...] Ausland in Briefsendungen ausnahmslos verboten. Zu den Briefsendungen in diesem Sinne rechnen auch die Wertbriefe. Briefsendungen, deren Inals unter das Verbot fallend erkannt wird, halt werden als zur Beförderung unzulässig an .. den Absender zurtlckgeleitet. Die Beförderung dieser [...]
[...] den Ursprungszertifikaten noch vor Ende März eintreten dürfte. —— Freigabe gesperrLeiguthaben in Rumänien. Da die ter noch unter Sperre befindlichen fremden Leigutsich insgesamt auf höchstens 250 Millionen haben Lei belaufen, demnach gegenüber der seinerzeit unter Sperre erklärten Summe von vier Milliarden [...]
[...] amt die Freigabe der gesperrten Leiguthaben in Rumänien grundsätzlich beschlossen. Vor Verder betreffenden Verfügung wird das lautbarung genannte Amt noch unter Zuziehung der Banken die erforderlichen Feststellungen veranlassen. —— Nach dep Art. 77 u. 88 des Budgetgesetzes wird in [...]
[...] die gesetzlichen Abgaben für das von ihnen beGeschäft entrichten, wenn sie persönlich triebene oder durch in ihren Diensten stehende Reisende Ankäufe machen oder Bestellungen suchen unter Mitführung von Mustern, in dem Gebiete des anderen Teils keine weitere Abgabe zu entrichten [...]