Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Katterloh

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 14.11.1907
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] )( Verdorbenes Fleisch. (Landgericht München I.) Der Kantinenwirt Karl Kotterloher und seine Ehefrau Marie Katterloher hatten im Vorjahre eine Kantinenwirtschoft in Neufreimann gepachtet, in der hauptsächlich Arbeiter bei Eisen- [...]
[...] in der Katterloherschen Wirtschaft gegessen hatten. Die durch die Gendarmerie gepflogenen Recherchen ergaben, daß Karl Katterloher von dem ©diäte* Johann NN ee ii in aa ii ee rr ein aus der Weide notge« schlachtetes Schaf um 10 JL gekauft hatte, welches [...]
[...] Johann NN ee ii in aa ii ee rr ein aus der Weide notge« schlachtetes Schaf um 10 JL gekauft hatte, welches er der Fleischbeschau entzog. Frau Katterloher bees in der Küche zu und ließ das Fleisch hievon reitete an die Gäste abgeben. Später kaufteKatterlober ovn dem Schäfer Neimaier zwei weitere, an der Waserkrankte Schafe, entzog sie ebenfalls der [...]
[...] sersucht amtlichen Fleischbeschau und ließ das Fleisch in der Küche durch seine Frau zubereiten, tim den schlechten Geschmack des Hammelfleisches zu verhatte die Frau Katterloher es sehr stark mit decken, Paprika gewürzt. Auch die Reinlichkeit ließ in der Küche der Frau Katterloher zu wünschen übrig: so [...]
[...] Küche der Frau Katterloher zu wünschen übrig: so wurde eine zum Salatonmachen bestimmte Schüsauch zum Reinigen der Wäsche verwendet. Nach sel dem Ergebnisie der Verhandlung nahm das Gean, daß Katterloher Nahrungsmittel, die ver. richt darben waren, unter Verschweigung dieses tim- staiides verkaufte und daß seine Frau ihm dabei [...]
[...] richt darben waren, unter Verschweigung dieses tim- staiides verkaufte und daß seine Frau ihm dabei behilflich war. Karl Katterloher wurde zur GG e» säug nis st rase von einem Monat und zur Geldstrafevon 11 00 .K verurteilt. Wetiebertretung der Fleischbeschauordnuna erer überdies neun Taae Hast. Marie [...]
[...] säug nis st rase von einem Monat und zur Geldstrafevon 11 00 .K verurteilt. Wetiebertretung der Fleischbeschauordnuna erer überdies neun Taae Hast. Marie hielt Katterloher wurde zur Geldstrafe von 50.#, Neimaier zu drei Togen Gefängnis und drei Tagen Haft verurteilt. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 04.11.1921
  • Datum
    Freitag, 04. November 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tune Katharina; Obermaier Otto, Bahnarbetter, mit Jnzeuhofer Katharina; Rapold Friedrich, Tapezierer, mit Katterloher Maria; Wildenrother August. Schnei, der, mit Sträucher KreSzentia; Bücher Franz, Ber» tragSangestellter, mit Kiampfl Lina; Kläruer Konrad, [...]
Münchner neueste Nachrichten29.09.1928
  • Datum
    Samstag, 29. September 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwurgericht standen am Mittwoch und Dondie Zusammenstöße in Eisenberg zwiMitgliedern der S.P.D. und Nationalin deren Verlauf der der S.P.D. sozialisten, angehörende Christian Landes von dem 22j. Schreinergesellen August Katterloher tödverletzt wurde, zur Verhandlung. Der Anbehauptete, in seiner Aufregung aus geklagte Notwehr gehandelt zu haben. Das Urteil wurde am Donnerstag nachutittag verkündet. Katterwurde wegen Körperverletzung mit tödAusgang zu einer Gefägnisstrafe von [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort