Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten25.12.1887
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] über Ehrenberg's Treiben seit 1883, in welchem Jahre er die Schweiz betrat, gemacht. Auszugsweise entnehme ich denselben Folgendes: Nachdem Ehrenberg als badischer Hauplmann verworden war, erwarb er zunächst einen Steinbruch, abschiedet dessen Ausbeutung unmöglich wurde; nachdem er hier einen Theil seines auf 60,OCX) Mk. geschätzten Vermögens verloren, [...]
[...] maligen entschiedener Monarchist und eingefleischter Partikularist als enragirter Feind des neuen deutschen Reiches, dasselbe in Bround wo er nur immer konnte, leidenschaftlich befehdete. schüren Im Jahre 1885 erhielt Ehrenberg in seinem verbrecherischen Treiben gegen Deutschland Unterstützung durch den jetzt in Amerika weilenden Arzt Dr. Schopen. Beide wollten eine große [...]
[...] revolutionäre Bewegung in Deutschland und Belgien hervorrufen, um nach Sturz dieser Monarchien die Welt-Republik zu prokla- miren. Woher das Geld nehmen? Ehrenberg und Schopen wollten eine Zeit lang dasselbe im Wege der Falschmünzerei beschaffen. Später kamen sie auf den Plan, Ehrenbergs reichen [...]
[...] aufgegeben. Es flössen andere Quellen; die Akten bieten Andaß es französische waren. haltspunkte, Um die geplante Revolution in Deutschland zu inszeniren, ordnete Ehrenberg eine vorgängige Rekognoszirung an und enthierfür eine erhalten gebliebene Instruktion, die dem Dr. warf Schopen, welcher für die Rekognoszirung bestimmt war, als Wegleiler dienen sollte. Dr. Schopen reiste nach Deutschland, [...]
[...] mentern, seien franzosenfreundlich. Zwei hessische Offiziere seien zu Anüber Munitionsbestünde erbötig und zwei preußische gaben Offiziere seien bereit, die Sache der deutschen Revolution zu fördern. (Man muß sich hierbei doch fragen, ob Ehrenberg in seinen Plänen mehr Schuft oder mehr Narr war. Dir Red.) Die Meldung mehrerer Blätter, Ehrenberg habe auch [...]
[...] darauf, Ehrenbcrg das Wiederbctreten der Schweiz auf Lebenszeit zu untersagen. Nach dem oben Gesagten kann die Schweiz nur froh sein, daß Ehrenberg Fersengeld gegeben hat. Ich wiederdaß vorstehende Mittheilungen auf offiziellen Angaben hole, basiren. [...]
[...] Stephan Fortsch, Sergent von Trunftadt, mit Margaretha Lang- mamel, Ansgeherin von Hollfeld. —— Joses Fuchs. Schneidernieister von Ziegetsdorf, B.-A. Schwandorf, mit Maria Albrecht, Kletdermacherin von Glonn. Auswärts Gestorbene: Louis Goldschmidi, Kaufmann in [...]
[...] Maria Stemmer, eyemas. BierivirjijS' und Schmalzhändsers-Aittwe, [...]
[...] München, den 24. Dezember 1887. *186742. Sit litffranmtit Tochter Maria Schmidt, nebst den 55 übrigen Geschwisterten und Verwandten. [...]
[...] Josef Greil, Buchbindermeister, als Sohn, Maria Greil, geb. Steiger, als Schwiegertochter, im Namen sämmtlicher Verwandten. [...]
Münchner neueste Nachrichten26.11.1905
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] versprach der Xaverl.------ .. Am nächsten Sonntag schloß sich der Xaverl richtig der Wallfahrt nach Maria Einöd an. Er hatte einen großen Rosenkranz und ein schweres Gebetbuch mitgenommen. Da ihm die Engel- [...]
[...] Es hieß schon schwitzen und kraxeln, wenn man seiner Sünden Last loswerden wollte. Nach beHochamt und Predigt wurde aufgeUnterwegs machte man Mittagsstation brochen. und später am Nachmittaa wurde sodann Maria [...]
[...] schleichen, Rosenkranz zur schmerzhaften Muttergottes und den Kreuzweg mit. Auf eindringliches Zureden des Meßmers ging er in Maria Einöd auch beichten. Der Meßmer Serafin schöpfte daher die beste [...]
[...] heit In der Diskussion ergriff zuerst Geheimrat Kirdorf das Wort. Er erklärte sich damit einverstanden, daß Professor Ehrenberg die Schuld auf beiden Seiten, auf Seiten der Tbeorie wie auf Seiten der Praxis suche, mit aller Entschiedenheit müsse er eSaberzurückweilen.daß [...]
[...] tochter von Fügen. —— Rupert Jung, Schutzmann von Mcr- tingcn, mit Maria Jda Apoll. Rusch, Oelononienstochier von ebendort. —— Gustav Seifert, [...]
[...] Augsburg. —— Franz Habet Diepold, Kgl. Forstrat, 65 I., Würzdurg. —— Maria Bader, PiivaticrSwstwe, Würzdurg. [...]
[...] ** Fanitliennachricvten. Vermählt haben sich: der kgl. Regiernngsasiesior Dr.Karlv.Liel in Regensburg mit Fräulein Maria Freiin v. Kt ei »schrob, Tochter de« kgl. Oberamtsrichters a.D. Heinrich Freiherrn v. Klein- schrod hier. —— Air Verlobte sind vom Standesamte [...]
[...] Abonn.)Die Rose vom Liebesgarten. (Parkettsitz 55 Al.) Prinz-megellten-Ttzeater. Sonntag, 26. November; Bei ermäßigten Pressen: Maria Theresia. Anfang 66 Uhr, Ende nach 7-9 Uhr. (Eintrittskarte 22 AL, Kate11 AL) gorien Prinz-Regenten-Theater: SamStag, 2. Dezbr. [...]
[...] Wangenrot v. wunderb. Wirk., mi» tenntL. n. abfätb., uuschädl.,, 22 mm Maria Halbrltler. Afüncheu. 368094 Henftratze 10/1. [...]
[...] gestern Abends i/ Uhr mein- liebe Gattin, Mutter. Schwester und Schwiegermutlcr 367-96». Iran Maria ss geb. Wagner ftn Alter von 67=1 Jahren. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 11.01.1893
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Transvaal auswanderte, in einem dortigen deutschen Verein zurückgewiesen wurde und nach Europa zuDer „Vorwärts" stellte es so dar, als ob rückkehrte. Ehrenberg nach Anleitung des Fürsten Bismarck darauf ausgehe, die Undankbaren unter den früheren Stipendiaten des Reptiliensonds rücksichtslos bloß- [...]
[...] zustellen. Mit der Drohung der Veröffentlichung der Quittungen werde ein infames Schachcrge- fchäft getrieben, wobei Ehrenberg den Unterhändler nach zweiSciten spiele. So der „Vorwärts" vor acht Monaten! [...]
[...] burger Verbindung mit der Veröffentlichung der angeblichen Quittungen für Bezüge aus dem Welfenfonds tauchte auch der Name v. Ehrenberg wieder auf. Die Verdaß der Träger dieses NameilS bei der Anseine Hand im Spiele gehabt habe, ist nicht abv. Ehrenberg stammt ans Karlsruhe, war zuweisen. preußischer Artillerie-Hauptmann und hat sich schon, wäher noch aktiv war, mehrfach als Schriftsteller versucht, rend so in einer „Anleitung zum Bau von Aiigriffsbatterieu" [...]
[...] Der Fall rief s. Z. —— es war, wenn wir nicht irren, 1886 ober 1887 —— großes Aussehen hervor. Nach seiner Flucht soll Ehrenberg nach Niederländisch -- Indien gegangen, mittlerweile aber auch wieder zurückgekehrt sein. Er ist gar nicht unwabrscheinlich,, daß er sich hinter dem [...]
[...] Familiett-Uacht-ichten. Verlobte tu Astiiitrtivu: Franz X. Groll, Vize« Wachtmeister von Irlbach, B.-A. Straubing, mit Maria Jörg, Schuhmachenneisierstochler von vlundclsingen, B.-A. Dillingen. —— Pcier Meßmer, Wagner von hier, [...]
[...] Arnbach, B.-A. Dachau, mit Kreszenz Eberl, Näherin von Grünwald. —— Anion fccfele, Restaurateur von Ruderatshoie», mit Maria Anna Mailänder, Zimmer- mcislerStochler von Habrechlingcn. Answiivtiyc Fainitiett-rlachrichten. [...]
[...] (Äestorbcn: Georg Rcdercr. Pens. Lehrer, Augs—— Franz Ludwig Haupt, k. Bahnn, jster. Kronaä!- burg. -- Max Miller, kgl. geistl. lliath, Beziikc-kammerer und Pfarrer in Krumbach. —— Maria Heindl, Bäckermeisters- miitme, Jnnstadl-Passau. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 14.05.1913
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu, von betten „Agnus Dei", „Ach weh, deß Lei..Gagliarva" in feinster Ausarbeitung zum den", Vortrag gelangten. Auch Lechners „Gott b'hüte dich Eecards „Uebers Gebtrg Maria geht" und „Hans und Gretesowte Haidens „Mach mir tut luftig ~iebeletn landen in ihrer stimmungsWiedergabe großen Beifall, der bei den [...]
[...] Heute starb uns mein geliebter Mann, unser Vater und Schwiegervater, der kaiserl. Geheime Regierungsrat Hugo ehrenberg kaiserl. Bankdirektor a. D. München SW. (Lindenallee 12), den 11. Mai 1913. [...]
[...] In tiefem Schmerz; «iumwi. Marie Ehrenberg, geb. Fabian Elisabeth Hoeffler, geb. Ehrenberg Adolf Hoeffler Lotte Ehrenberg Annekatrin Ehrenberg Karl Bensel [...]
[...] Lotte Ehrenberg Annekatrin Ehrenberg Karl Bensel Jlse Ehrenberg Die Beerdigung findet Mittwoch, Nachmittags 44 Uhr auf dem Waldfricdhof statt. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 01.02.1888
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] kraten Gelde der deutschen Polizei das Bürgerrecht erworben, um nicht selbst abgefaßt zu werden. Haupt war nicht Bürger; ihn hat man zusammen mit Ehrenberg ausSchröder hat in dem Schreiiicrvercin in Zürich gewiesen. die Propaganda der That gepredigt und dabei an die preußische Polizei berichtet. Er hat mit den bekanntesten [...]
[...] Geld abmachen könne; cs wurde ihm geschrieben, er solle 150 Mark zahlen. (Hört, hört!! links),, dann sei die Sache abgemacht. Der Brief des Kommandos bcS 93. Inliegt mir vor. Herr v. Ehrenberg war Hauptkam 1883 nach der Schweiz und näherte sich den mann, Sozialisten; sein Preußenhaß war damals wohl ehrlich. Er ist ein sehr exzentrischer Mensch, beinahe verrückt. (Zurechts.) Das ist ein wahres Glück für Sie (nach [...]
[...] Absagebrief schrieb; Herr v. Bülow, der Gesandte in Bern, der Einsicht in die Akten gehabt, wird diesen Brief kennen. Dcr französischcn Regierung übergibt Herr v. Ehrenberg einen Plan ur Uebcrrumpelung der Festung Wesel. Als er nicht angenommen wird, erbietet er sich, für den Fall eines Krieges die deutsche [...]
[...] haben. Ich erinnere nur an das, was Fürst Bismarck 1866 gegen Oesterreich gemacht hat. Ein französischer Offizier erkundigte sich, ob Ehrenberg einen solchen Einfluß habe. Es wurde das bestritten und Ehrenberg damals als agent provocateur bezeichnet, der nur danach trachte, die Sozialdemokraten als Landesvcrräther bezu lassen. Bei Ehrcnberg wurden interessante Schriftgefunden: ein Plan zum Einbruch in die Expedition des [...]
[...] Entschließungen stehen noch nicht fest. Vielleicht werden wir jetzt die Anklage gegen ihn erheben und Herr Bebel wird Zeuge sein. Herr v. Ehrenberg hat niemals in Beziehung zur deutschen Regestanden. gierung Sächsischer Bundcsbcvollmächtigter Gencralstaatsanwalt Held: Die Motive der Bundesrathövvrlage haben allerdings [...]
[...] Keller, Kaufmann von Donauwörth, mit Elisabeth Betz, Spezerei- geschästSinhaberm von Sulzbach. —— Ludwig Rechter, Zahlmeisterad- spirant von Augsburg, mit Maria ffischer, Lehrerin von Lindau. —— Gottlieb Riedle, Zimmermeister von Westenried, mit Rosa Seefelder, Köchin von HaSberg. —— August Schütz, Destillateur von Straubing, [...]
[...] Konrad Weiß, Schuhmachermeister von Thurnau, B.-A. Kulmbaw, mit Barbara Fleischer, Köchin von Usjenheiin. —— Michael Bayerlein, MMMMcriiteriier vvou hier, mit Maria Ramler, Kaufmannstochter v. hier.. Hektographcntinte, Stempelfarben in vorziig- IsUSlIis Heber copirfähiger Qualität liefert zu den billigsten Preisen [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 09.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berbrechensſchuldiggemachthabenfollten,zuAſcheverbrannt.Dielește blutendeHoftiewurde1824ineinemDorfeanderMoſelgeſehenund 1848unterfuchtederberühmteEhrenbergdasſchrecflicheBunder.Machdem erdierothenGleđen,dieaufBrod,Räfeundstartoffelnvorfommen,mit demMifrojfopunterfuchthatte,erflärteer,daßfiedurchSnfuſorienoder [...]
[...] verloreneBeinewiederwachſenläßt.DefterreichrühmtficheinesBildes derSungfrauinMarbach,dasdenBauernguteErntenverſchafft.Steyer= martiſtaufeineſchwarzeMariainMariazellſtolz,weilfiedieGicht. heilt.SantaMariainGampitelliinRombefiķteinBildnißderMaria, dasdieBeſtvomSahre1569zumStillſtandegebrachthat.SantaMaria [...]
[...] Bilderbeſchränft.DieerſtenGhriftenweihtenderJungfrauMariaein [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)11.08.1855
  • Datum
    Samstag, 11. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben,umdenſelbeninUnterſuchungundStrafezubringen.–Einegeraume ZeitwarvondenThäternkeineSpurzuentdecken,bisimJuli1854eine gewiſſeMariaHöckermaier,welcheanderEiſenbahnzuStarnbergarbeitete, ausſagte,daßderGallibauern-Simmerl(Reitberger)dortmitſeinerGeliebten (FriederikeSchober)einenförmlichenKleiderhandeltreibe.BeideAngeklagte, [...]
[...] amPfingſtmontagmiteinandervondortfortbegebenundſindnach3Tagen wiederreichbeladenmitKleidernzuihrenHausleutennachStarnbergzurück –ReitbergerwillſämmtlichebeiihmgefundeneEffektenvoneinem gekehrt.­ihmunbekanntenBurſchen„imWalde“gekaufthaben.DieSchoberiſtin geſtändig,alsſiedenDiebſtahlbeimWirthinEhrenbergalleinverübt ſoweit­habenwill,währendſiedenDiebſtahlbeiMichllediglichaufihrenGeliebten (denReitberger)ſchiebt.GeläugnethabeſieinderVorunterſuchungdeßhalb, [...]
[...] derBeſchränkungſeinerSchäfflerskonzeſſion.–Abgewieſenwerden:1)das GeſuchderKrauthändlers-undEſſigſieders-WittweThereſeSeitz,umEr ihrerGewerbsbefugniſſeaufdenSalzverkauf;2)dasGeſuchder weiterung­MariaSchachner,BeſitzerineinerGeflügelhändlersgerechtſame,dieſemiteinem Geſchäftsführerausübenzudürfen;3)fünfzehnKaffeeſchenkskonzeſſionsgeſuche, desPaulIrlwecku.Conſ.–DieTafernwirths-WittweEliſeZörnlein [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 05.11.1887
  • Datum
    Samstag, 05. November 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] B. Zürich, 3. Novcmrer. v^te Verhaftung Ehren- bcrg's.) Die gestern telegraphisch gemeldete Verhaftung des früheren badischen Hauptnianns von Ehrenberg hat hier nicht geringes Aufsehen hervorgerufen. Schon vorgestern verlautete gerüchtweise, von Ehrenberg sei wegen anarchistischer Umtriebe [...]
[...] war, daß von Ehrenberg diesem Redakteur Material zur Bekämpfung der Anarchisten und Sozialisten lieferte. Anläßlich eines gestern vor dem hiesigen Obcrgerichte stattgehabten Preß- [...]
[...] eines gestern vor dem hiesigen Obcrgerichte stattgehabten Preß- prozesses gegen den erwähnten Redakteur, in welchem Urin Ehrenberg als Zeuge vorgeladen war. erschien dieser unter polizeilicher Bedeckung. Ein etwa noch bestchcnder Zweifel über den Grund der Verhaftung wurde bald durch den [...]
[...] anlassung abgehalten habe, deren Resultat für denselben ein so gravirendes gewesen sei, daß er unverzüglich die Verhaftung wegen anarchiUmtriebe angeordnet habe. Es unterliege keinem Zweifel, stischer daß von Ehrenberg aus der Schweiz ausgewiesen werde, vorher werde aber noch eine eidgenössische Untersuchung gegen denselben angehoben werden. Ei» Kouiplice des von Ehrcnberg sei ein [...]
[...] Ehrenbcrg und Schopen weitere Verhaftungen zur Folge haben wird, ist noch unbestimmt. Ueber die Antccedentien des von Ehrenberg ist hier bekannt,, daß derselbe wegen einer Broschüre „Ersparnisse am preußischen Militärctat" vor einigen Jahren suspendirt, wegen derselben zu drei Monaten Festung [...]
[...] Jahren suspendirt, wegen derselben zu drei Monaten Festung verurtheilt wurde, welche er in Wesel verbüßte, jedoch mit voller Pension aus dem Dienste entlassen wurde. In Folge seiner bemilitärischen Kcimtniffe wußte sich v. Ehrenberg bald deutenden in hiesigen Offizierskreisen Eingang zu verschaffen. In der Folge lieferte er für größere schweizerische Blätter militärische Artikel, [...]
[...] weniger Tage mehrere Auflagen. Bor wenigen Wochen noch erans seiner Feder eine Broschüre „Aenderungen an der schien schweizerischen Milizarmee", welche in der Presse sehr gut aufgewurde Bon hiesigen Sozialdemokraten wurde v. Ehrenschon vor längerer Zeit beschuldigt, er habe deutsche berg Festungspläne an Frankreich verkauft, v. Ehrenberg wies diese Anschuldigung mit Entrüstung zurück. Ob die Haussuchung auch in dieser Richtung ein Resultat hatte, entzieht sich meiner [...]
[...] ist jedenfalls der Lac Sarischus, am Westabhang des Piz Corvatsch im Oberengadin auf einer Terrasse über dem bekannten bei EilS Maria sich öffnenden Seitenthale Fex gelegen. Dieser See enthält- obwohl er 2640 Meter über dem Meere liegt, nur eine Tiefe von. --............ Mi ------** [...]
[...] mati i, Kleidermacherin von Zwici- I. —— Xaver Hämmerle. Ausgehet von Ettrmgeii, B.-A. Mitidelbeim, mit Maglalena Körsel, FeldwebelSwiitwc von -nergerhauseu. Philipp Klein, HauSmeinei v. h, mit Maria Frank, Köchin von Fromentz useii. —— :>;ucolf Kiushofer. Maurer von Sv'VbiicM. mit Anna ??chbnmaiin, Näherin von Kirchcmhuu ba.v. -- [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)29.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] DieSomnambuleMariaW*vonD>aufdemSchwarzwalde. S>MerkwürdigeErzählungenau^demGeistcrrriche.
[...] Derk.AdvokatPtmpfwgerdahinalsOf» fiztalanwaltderGütlerStochtnUrsnlaReit- berger»onEhrenbergundihrer«indskuratel hatunter«lt.d.M.eine«lägeangemeldet gegendenBäckergesellenGeorgLauschvon [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)12.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tendieMajestät«bisLaibach,aml«.bisGratzundamll.bisWienzu reisen.—Die„Preuß.Ztg.«veröffentlichtheuteaufBefehldesRegente» daSProgrammderHumboldt'schenLeichenfeier.Ehrenbergversichert,daß sämmtlicheTagebücherundManuscriptegeordnetundgebundensind,unddaß der2.Theildes4.BandeSdesKosmcS,rondem7Bogenbereitsgedruckt [...]
[...] 29,26S.GottdemAllmächtigenhate«ge» falkn,unsergeliebte«TLchlerlein MariaSusanna heuteineinemAltervonlJahrund1 Monatzusichineinbessere«Jenseit«ab» [...]
[...] —I.Grcidl,TaglöhnerStochter,1«I.SM.«.—M.Roth,kgl.«,n." 1I.a.—F.Adler,ZigarrenmacherStochter,14T.a. Auswart^gestorben:«mtl.Mai:Ann»MariaMörz,Meßnerinv,o KempfenhausenbeiStarnberg,nachfünfvicrteljährigenKrankenlager,«8Jahrealt. «edactzon,Druckund«erlag»o»it.«.S«uc,H,n«tun««,." [...]