Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)01.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 37,493.Mitgnädigst«Concessions-Bewilligungderkgl.RegierungvonOberbayern beginntamS,SeptembervonSchrobenhausenau«Morgens2UhrvicFahrt,uzwar: s.AbendsöUhrwirdvonJngolftadtüberPörnbachnachSchrobenhanscnabge fahren,undMorgens6Uhr,vorAbgangdes1.BahnzugcsnachMünchen,in Augsburgeingetroffen. [...]
[...] Rcichertshosen ^-Pörnbach Hohenwart!, Schrobenhausen [...]
[...] Schrobenhausen Hvhe»w,,rth LPörnbach H^Rcichcrtshofcn SJngolftadt [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.12.1897
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] klage weise der biederen Centrumsleute gegen ihre politischen Gegner. Gegenstand der Klage bildete nämlich ein von Pörnbach aus datirter Artikel der bauernbündleriichen „bleuen freien Volkszeitung", die sich in ihrer Dit. 205 vom 9. September 1897 in eingehender Weise mit der Person [...]
[...] dakteur Durch die Verhandlung wurden folgende Thatsachen festdie auch in dem inkriminirten Artikel zum Gegender Besprechung gemacht worden waren: Der stand Kläger, geistlicher Rath Sailer, ist seit etwa 36 Jahren Pfarrer in der Gemeinde Pörnbach und lebte mit seinen Pfarrlindern in Friede und Zufriedenheit, so daß ihm die Gemeinde in Anerkennung seiner Verdienste am [...]
[...] diese Versammlung nn cht zu Stande käme, da in diesen bauernbmidlerischeu Versammlungen haarsträubende Dinge uberdie Geistlichkeit und die Religion verbreitet würGleichzeitig richtete der Pfarrvorstand an den Gevon Pörnbach ein Schreiben, das der meinde-Ausschuß Bürgermeister in der Aus'chußsitziing vom 24. April vermußte, und worin die Gemeinde-Ausschußmitglieder lesen ersucht wurden, dieser Ber'ammlung ferne zu bleiben; [...]
[...] Band, und es ivar den Bauernbündlern,, insbesondere aber dem Bürgermeister Reith, der Krieg erklärt. Ende Juli fand nun gar in Pörnbach selbst imBogenrieder'schen Gasthause eine Banernbundsversammlung statt —— das war beim doch für Pfarrer Sailer zu viel. In gerechtem [...]
[...] war beim doch für Pfarrer Sailer zu viel. In gerechtem Zorne über diese Schande verzichtete der Beleidigte auf das ihm von der Gemeinde Pörnbach verliehene Ehrenbürgerund schickte das ihm yerhaßte Diplom dem Bürgerdurch einen Ministranten zurück. Dem Gastwirth meister Bogeurieder, der die vermaledeiten Bauernbündler beherhatte, wurde die Lieferung des Fleisches in denPfarr- bergt hof entzogen und dieses nunmehr aus einer II V» Stunde [...]
[...] Bauernbund und dessen Anhänger verteufelte, wo sich Gelegenheit hiezu bot. Die Pfarrersköchin scheint in Pörnbach überhaupt eine sehr gewichtige Persönzu sein, denn nach der eidlichen Aussage des lichkeit früheren Meßners ist sie die Führerm der Pfarrei; sie schafft an, was zu thun und zu lassen ist, redet in alle Gedarein, schürt und hetzt, wo es nothwendig ist, und [...]
[...] Predigten aus u. s. f. Charakteristisch für die vielseitige Köchin dürste sein, daß beispielsweise ein Kollege des geistRathes öffentlich erklärt hat, daß er den Pfarrhof in lichen Pörnbach nicht mehr betritt, solange die Penzer dort beist; denn dieie habe sich einmal in einen politischen dienstet Diskurs hineingemischt, den vier Geistliche miteinander pflogen, indem sie kategorisch, wie sie nun einmal ist, erda habe sie auch noch etwas dreinzureden, sie verauch etwas von Politik. Sie war c5 auch, die den [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)09.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ?S,4«2.Seitdem!.»Pill^^ zwischenAugsburgund»«ustadta/Vo»auimAnschlüsseinPörnbachandenumb'/,Uhr «den?»aus«ohhofnachIngolstadtundum8Uhrübend«au«Ingolstadtnach«ohhof abfahrendenPoftomnibu«wnachstehenderWeisegeändert: [...]
[...] Abgang:Augsburg2Uhr«achmittaz«.Ankunft:VörnbaeK9'/,UhrAbends. pirnboeh1„«ach«.,«eustadto/D.b>/,»rw" Abgang:«euftabt«,«>.S",.Abend«.Ankunft:Pörnbachj«V,.Na >achtl'/..«acht«.,«ugsburgS'/. den6.»pril1»öl. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)29.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieGutderKräuteshäeiter MichaelundBahavo-- Pörnbachbetr.º“ cºsºsºBemkl.Bezirksgeric wurdeam5.v.Ä# [...]
[...] wurdeam5.v.Ä# KrämerseheleuteMichaelund onPörnbachwºchſº klärtunddemGantverfahrenun haben,dieEröffnungdesUniverſalkºnkurie. [...]
[...] chaelundBºrbaraHahn'ſchenEheleute ºfNotärätsürundevom13.ÄJ. GaſtwirtJoachimFendiPörnbach füreinvondieſemÄesDarlehenzu auſtpfandÄ [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)26.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] d)StenergemetndeSeis»Kld:. 4.01«»w.»»««wl^ePl..»r.17S2. «)StenergemetudePörnbach ».»Dzw.H«,Pl..«r.24b». ck)mderEteuergemeiudePuch [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.08.1887
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hier linden am 5. und 6. die Brigademanöver der 1. und 2. Jnf.- Brigade statt, welchen der Prinz anwohnen und noch am 6. Sept. sich nach Beendigung des Manövers nach Pörnbach begeben wird. Dorthin begleitet ihn Oberst Giehrl, während Rittmeister Hartmann zurückkehren, dagegen Haupimann Endres sich nach Pörnbach bewird, um den Prinzen bis zum Schluffe der Divisionsmanöver [...]
[...] geben zu begleiten. Am 7. September wird der Prinz dem Divisionsmanöver der 1. Division bei Hohenwart anwohnen, worauf derselbe am 8. September von Pörnbach nach Aichach sich begibt und dort das Dinisionsmanöoer der 2. Division besichtigen wird. Bon hier besich der Prinz noch am gleichen Tage nach Cchrodenhausen, um gibt den Korpsmanövern beizuwohnen. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)19.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «rastn»—St.LndwigS'Pfarr.I«edimayer,Schreinerg,s.d,h..Wi,tw,,mit B.«ckfteinv.Pachling.—Heil.«eist'Pfarr.P.Kischer,Theaterdirnerdich,, mitH.Zeltler.»Stletttochterv.Pörnbach—BJasvi«,k.Lar^mt,Eont,leurdah Wir».,mitTSedlmaier,Thierarzten«»u.Hufschmte:meift««t«cht,r«.Farchach.- A.«<>,b.Priechlerdah.,mitKraa«.Reppel,Handel«,vann«»itt«evAichach. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)30.03.1857
  • Datum
    Montag, 30. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] da«fl.500«.aufVerlangensteheubleiben können.NähereAuskunftertheilt B.Eberle.PostPörnbachbeiIngolstadt. VerkaufvonMühlsteinen. 14,611(3c)BeidervnterfcrtigtenBer- [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)21.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienftaqden4.«Nft««lIS. vonV^rmittakS9Uhra» WOrtePörnbachin«achm»»ime.Hahn nndRosenber,e.d«h«„p-«- genftSvd«,al«:Seit«,ftl'ernegzffc,,«chel, [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)21.09.1857
  • Datum
    Montag, 21. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] übernommenwerdenkann.Eskanneine sichereHypothekgekellt«erden.Nähere« teiB.«berle,PostPörnbach [...]