Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Thierstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)27.03.1856
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] blatt­andieAbgebrannteninSelbundNordhalbenübermachenlaſſen.– DerSitzdesk.LandgerichtsSelb(welchesGebäudemitniederbrannte) iſtindenMarktThierſteinverlegtworden.ZurBeruhigungderBethei wirdmitgetheilt,daßſämmtlicheKaſſen-,Hyotheken-undDepoſiten wieauchdieTeſtamente,auswärtsinſichereVerwahrunggebracht Bücher,­wurdenundſichbereitswiederinGerichtshandenbefinden. HMünchen,26.März.(FundundVerkaufvonKupfer inBöhmen.)Wertheimer'sGeſchäfts-B.theiltmit,daßdas [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 13.05.1908
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nere len, Sälen, Wohn- und Wirtschaftsräumen ausund behaglich, aber mit dem ganzen Luxus gebaut eines fürstlichen Haushalts ausgestattet. Die Thiersteiner starben schon in der zweiten Generation nach dem Erbauer der Burg im Man- nesstamme aus. Die Burg fiel an das Reich zu- [...]
[...] mer Mauerreste. SRag auch im einzelnen und in nebenhier und da etwas anders gewesen sein- sächlichem als es heute hergestellt ist: im großen und ganzem haben wir jedenfalls ein Abbild der Thiersteiner Burg vor Augen, wie es getreuer kaum gedacht werden kann. Um einige Einzelheiten heraus,zu- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 14.05.1908
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Burgherren zogen ein und aus, bis Jahrhunderte später Habsöurgs Haus unter Kaiser MaxiII. Berg und Burg aus dem Nachlasse der milian Thiersteiner erwarb. Mit dem 'Gefüge der alten Reichsverfassung fiel im dreißiDährigen Kriege der stolze Bau in Rauch und Trümmer, und was [...]
[...] museums in Zürich Dr. Lehmann, der namens der Eidgenoffenschaft Totenschild und Totenfahne eines Grafen Waldraf Thierstein überreichte. Die Ge- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.12.1893
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sichtlich —— Die „Schwei zerische Alpenz eitun g",das bisherige Organ der deutschen Sektionen des schweizerischen Alpen- klnbs hört auf zu erscheinen. —— Das Schloß Thierstein oberhalb Büsserach (Solothurn) ist von den Erben des Appellationsgerichts-Präsidenten Bischofs der Sektion [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 30.08.1895
  • Datum
    Freitag, 30. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] MarktleuthenBahnhof-(Marktleuthen Markt-Höchstädt h. TH.>Thi er st ein ab Marktleuthen 66 Uhr 45 Min. Morund 12 Uhr 45 Min. Nachmittags,, Rückfahrt ab gens Thierstein 4Uhr 25Min. Früh und lOUHr 25Vormittags, Fahrdauer V« Stunden. Kariolpost-Route NNeeuuhhauss a.P.- Königstein ab Renhaus lOUlir Nachts, Rückfahrt ab [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.04.1916
  • Datum
    Samstag, 22. April 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bnrgs geht die Verbindungslinie über die Se- zima v. Usti, Grafen Helfenstein, schenken von Limpurg, Grafen Thierstein und Grafen von Fürstenberg zu den Herzogen von Zähringcn, Grafen von llcamur, den Königen von Frankkarolingischen Stammes und endlich zu [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.11.1895
  • Datum
    Freitag, 29. November 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schlüsselfeld um 33 Uhr Früh, ab Wachenroth 44 Uhr 15 Minuten Früh. —— AufRoute Mar kk tleuthen(Bahnhof> Thierstein fährt die Kariolpost bei der zweiten Hinfahrt ab Marftleuthen um 33 Uhr 25 Minuten Nachmittag und kommt um 55 Uhr 10 Minuten nach Thierstein; ab Thier- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.08.1895
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] richt städthat fortan die zusätzliche Bezeichnung „bei Thiersdie ncuerrichtete Postexpedition Weingarten die zuBezeichnung „Pfalz" zu führen. Die Postexpedi- sätzliche tion Obermünchen, sowie die Postablagen Höchstädt bei Thiershcim,Stegaurach, Thierstein und Weingarten (Pfalz) sind vom gleichen Zeitpunkte an aufgehoben. ** Telegraphenstationen. Am 16. August sind nachmit dem Postdienste vereinigte Telegraphcn- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 24.12.1896
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] an ändert sich die Abfahrt der Kariolpost von Markt- leuthen auf 12 Uhr 20 Min. Nachmittags und 66 Uhr 40 Minuten Abends; Rückfahrt ab Thierstein 9Uhr35Min. Vormittags und 44 Uhr 10 Min. Nachmittags. —— Desändert sich die Abfahrt von ZZiieemm eetshhaauussen auf gleichen 44 Uhr 45 Min. Nachmittags, die Rückfahrt ab Oberertshausen auf 88 Uhr 50 Min. Vormittags. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 16.09.1918
  • Datum
    Montag, 16. September 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hem Lagerkeller des Sillgemeinen Konsumvereins Kernpt-.-n wurden ungefähr 22 Zentner Butter gestohlen. -- —— In Thierstein (Oft.) sind das Anwesen des Kaufmanns Gollner und die Scheune ber Witwe Karner abgebrannt. [...]