Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Wiesenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten23.11.1924
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gung, welcher kürzlich mit Streicher die Großdeutsche Volksgemeinschaft gegründet hatte, referierte. Wiesenbacher erkannte im Laufe seiner Rede Ludendorff wieder als Führer an, den er noch vor ein paar Wochen bekämpfte. Weiter [...]
[...] DD ii nn tt ee rr und sogar gegen seiner BundesgenosStreicher, dem er vorwarf, von der Ponichts zu verstehen. Schon bei Beginn der litik Versammlung, die von etwa 300 Personen bewar, ging es lebhaft zu. Im weiteren Ver sucht Wiesenbacher [...]
[...] taufe wurde Wiesenbacher von den Anhängern Streichers vorgeworfen, er habe sich von irgendSeite bestechen und abschmieren lasten. einer Darauf kam es zu scharfen Auseinandersetzungen [...]
[...] Streichers vorgeworfen, er habe sich von irgendSeite bestechen und abschmieren lasten. einer Darauf kam es zu scharfen Auseinandersetzungen und zu Raufereien, bis ein starkes Schutzim Saal erschien und diezu räumen versuchte. Wiesenbacher selbst soll sen sich an der Rauferei beteiligt haben. Eine Fortder Versammlung wurde durch die Poli. setzung zeit mit Gummiknüppeln verhindert und der [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 02.02.1912
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sen., „Winterabend, Motiv aus Nordenglano" und „Der Drtter ans dem Boital". Paul FelgenOelgemälde „Stallecke". Klemens FF rr ää n- treff: kel: 22 Landschaften. Gg. Fuhrmann: StillFrüchte. K. GGaatteerrmmaannn: 22 LandschafWiesenbach in zwei Stimmungen. Fritz HH aa I- ten, berg-Krauß: 22 Oelgemälde, „Isar bet Wolf- ratshausen" und „Erster Schnee". Rud. Hause: [...]
Münchner neueste Nachrichten06.06.1892
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zinngießer Rau in den besten Händen, mit liebenswürdigem Ernst wurde der fromme Schweppermann von Herrn Gilitzer, der Prior Gottfried von Herrn Wiesenbacher dargestellt. Auch die drei Frauenrollen des Stückes sind tüchtig besetzt. Belebendig und eindrucksvoll spielt Frl. Pia Ra buschin, sonders Lehrerstochler, als Jsabella, des Oesterreichers Gemahlin. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 08.09.1910
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waal. Waalhaupten zur Kapelle, 11 Kilometer östlich Waalhaupten. Hier begann die Querfeldstrecke, welche durch Wälder und Über den Wiesenbach zur Kapelle St. Leonhard, dann über stark toupierGelände nach Hohenwart und auf der Straße tes über Schongau, Schwabsoien, Osterzell, OberostenWaal und Erpfting zurück zur Artilleriein Landsberg führte, wo die Ersten gegen [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 14.02.1895
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brechter ihren 100.Geburtstag. Die Großherzogiu überder alten Dame ihr Bild mit einem huldvollen sandte Handschreiben. —— Bon derManuheimer Strafkammer wurde der 59jährige Pfarrer Bonger von Wiesenbach wegen im Beichtstuhl verübter Sittlichkeitsvergeben zu drei Jahren Zuchthaus verurtheilt. -- In Mannheim [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 03.01.1911
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiesenhang hinab und direkt in den Aischflutz, wo sie ertranken. Zwei Leichen wurden bereits gewährend die des Sjährigen Mädchens noch borgen, nicht gefunden werden konnte. —— In Wiesenbach bei Erlangen sah Sonntag nacht die 15jährige Tochter des Baders Merk zum Fenster hinaus, als [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 22.09.1926
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geführt Vorher schon wurde im Tbeatersaal von über 90 Pfleglingen das Mysterienspiel „Das Spiel von der hl. Messe" von Wiesenbacher gegeben. Den musikalischen Test (die Karis-gtells Messe von Griesbacher) hatten neben Pfleglingen [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 28.08.1906
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] immer weiter aus und gewann leicht mit zehn Längen gegen Grutli, dem in weiter Entfernung Böbs als dritter folgte. Eahlswith, die am kleinen Wiesenbach zu Fall kam, wurde um das vierte Geld nachgeritten. Witterungsbericht der „M. N. N." [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 10.01.1888
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 420 fl. CautionSkapit. d. vermißt. Soldaten Jak. Wagner u.Unter« wiesenbach 520 fl. 5pCt. Kaufschil. d. Simon Heymann von Hürben [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.10.1905
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heben ausgezeichnete Sonnige Wintertag von Alfred Erdder ganz merkwürdig tief zurückgeht,, Johann mann, Galls Morgen im Walde, F. KölblingerS Herbstund Rauhfrost, Röll Matthäus Meer und Partie sturm bei Ajaccio und Ott Friedrich Wiesenbach und Feldheuer sowie Friedrich Bauers In Schnee und Eis. In Genresind Jakob Ronchettis Bilder durch die wunderWeichheit des Tons besonders bemerkenswert. In volle der Schmiede ist eine mustergültige Arbeit. Das Porträtist durch Dr. Karl Sander, Karl Müller und Adolf [...]