Volltextsuche ändern

5955 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 02.06.1929
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1929
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] einen Größe gewinnen will. Da aber der Phase nun ter- •chied (um es nochmals zu betonen) durch einen Winkel (oder Bogenweg bei der Rotation) geist —— er soll künftighin üblicher- kennzeichnet weise mit 99 angegeben werden —— so erhellt, daß dieser dann zwischen Null und 90“ und sein cos- [...]
[...] dieser dann zwischen Null und 90“ und sein cos- oder sin-Wert zwischen 11 und Null liegen muß (s. 88 79), was zu der Folgerung führt, daß gedem Winkel ff der größte Einfluß auf die rade Gestaltung der Schwingungsverhältniese zuln gleicher Weise, wie bei den bisherigen kommt. zeichnerischen Darstellungen die Phasenverechie- [...]
[...] Schwingungsachse zur Geltung kam, muß dies natürlich auch durch die zutreffende Strecke «p für jeden beliebigen Winkel der Fall sein, so daß man ihn dann maßstäblich aus der Zeichnung ablesen 180 ,, [...]
[...] weisen Abb. tt weier Scheitelwerte und des Winkels 99 der ritte Scheitelwert, etwa ft, nicht mehr Willkür- oh sein kann, da er ja durch die Ausgangsforde- [...]
[...] nötig war; es ist nämlich jene der Richtungs- bestimmung für die Einzelwerte. Zur Ableitung wählte man den Winkel 99 mit seinem Scheitel im Mittelpunkte MM und mit dem Schenkel MK' in die Drehrichtung fallend; das hatte «ur Folge, daß [...]
[...] haft; Richtung de« ee Radius ins Auge fassen, dessen Endpunkt KK ist; dann ist die Verbindungslinie KJ parallel und gleich ft und der Winkel KJM ist ebenfalls gleich 9. Nun hat man die richtig« Lagebeziehung für die Richtungsbeachtung gewählend sich an den Bestimmungs- [...]
[...] beachtet zu erkennen, indem die Induktionsspanee dem Strome um 90“ nacheilt und dieser nung gegenüber der Klemmenspannung ft nm den Winkel 99 verzögert ist, wie es sein muß. Der Phasenwinkel 99 selbst ist natürlich hieraus in bequemer Weise durch Rechnung zu finden; denn [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 02.09.1928
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1928
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ebene in der Weise vorwärts geschoben, daß die Kraft PP nicht parallel zur Ebene, sondern unter einem Winkel 99 an der Last angreift, so können wir die Kraft nach dem Satz vom Kräfteparalleloin zwei Komponenten, in eine in der Fortalso parallel mit der Ebene bewegungsrichtung, verlaufende und in eine senkrecht dazu stehende [...]
[...] Ebene senkrecht stehende Komponente, zur Arnicht den geringsten Beitrag liefert beitsleistung (Abb. 9). Je steiler der Winkel , unter dem die [...]
[...] einen bestimmten Strom als Strecke AB und eine bestimmte Spannung als Strecke AC und zwar unter dem Winkel ?? gegen AB, um den die Spandem Strom vorauseilen möge (Abb. 10). Zu nung einer Leistung trägt dann ähnlich wie in dem vorbehandelten mechanischen Gleichnis nur derTeil des Stromes bei, der ii nn dd ii ee [...]
[...] ff Strom JJ in Ampere vorhanden ist, die eistung ln Watt bezw. Kilowatt trotzdem gleich Null wird, wenn der Winkel ?, also die Phasenzwischen Strom und Spannung 90® verschiebung wird oder was dasselbe ist, wenn der Strom der Spannung um 90® nacheilt (Abb. 11). Denn, da [...]
[...] Ein amlerer Grenxfall iet der, daß Strom und Spannung in Phase sind, also keine Phasenvervorhanden ist, der Winkel 99 somit schiebung gleich Null ist (Abb. 12), dann erhalten wir bei gegebener Spannung EE und gegebenem Strom JJ [...]
[...] 8900 3900 71 ““ 220X25 ““ 5506 ”” '' ““ 100 Wir finden dann durch eine einfache Zeichoder durch Nachschlagen in einer entspreTabelle, daß der Winkel etwa 46® beträgt, chenden d. h. in dem praktischen Beispiel eilt der Strom der Spannung um 45* nach, was bei kleinen [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 19.05.1929
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1929
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] »eiben, z. B. AB, nach einer bestimmten Zeit tt mit der Ausgangstage DD einen bestimmten Winkel oo ein. Der demselben entsprechende Äogcnweg ist dann DA. Nun will man aber doch den Weg oder —— mit ihm gleichbedeutend [...]
[...] Äogcnweg ist dann DA. Nun will man aber doch den Weg oder —— mit ihm gleichbedeutend <~r den Winkel wissen, um welchen sich der Durchmesser in einer Sekunde gedreht hat; denn dieser ist offenbar die Winkelgesehwindig- [...]
[...] •der oo m= rot. Wenn der Durchmesser wieder in •eine Ausgangslage zurückgekehrt ist, hat er einen Winkel weg überstrichen, der gleich dem Kreisist und dieser beträgt bekanntlich 22»» umfang (für einen Kreis vom Radius 1). Für eine Umist also oo == 2» geworden, so daß für drehung sie rot == 2* ist. tt ist sonach in diesem Fall die [...]
[...] der Sinus, die Strecke AS der Cosinus des Droh- winkcl* o. Rotiert also der Radius MA in der Pfeilrieht,ung, so durchläuft der Winkel oo alle Wert61 von Null bis 360", so daß die Strecke MS. eben der sin <*, alle Werte annehmen muß, die in de* [...]
[...] druck kameli. Insoferne ist sie eben ein« Sinus-Kurve. Man entnimmt aber aus de» Alb. 88 ferner, daß der cos des Winkels als« AS == 11 wird, wenn sein sin —— MS —— Null ist und daß er abnimmt, während der sin zuniirunt, [...]
[...] ** (Abszissen-) Achseastrecke gleich -jf* khes« Strecke, welche dem Winkel von 90* entspricht erklärt sich von eeeibet aus den dUTCbgeführte« [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 03.04.1927
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1927
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Stahlstange (a), die oben ein rundes Plättträgt (i), das etwa einen halben Zentimeter chen über den Tiegelaufsatz (k) des Gasherdes (1) voreingefügt. Die Stahlstange (a) ist an dem steht, Winkel (b) gelenkig befestig^. Ebenso die Stahl- Mange (m). Der Winkel (b) ist um die Achse (c), die durchgehend an dem Brenner (h) befestigt kt, [...]
[...] dilse (g) gepreßt wird. Der Vorgang ist folgender: Setzt man auf den Tiegelaufsatz (k) einen Topf, so wird die Stahl(a) und der Winkel (b) nach unten geDer Winkel (b) zieht durch seinen drückt. oberen Schenkel die Stahlstange (m) zurück, wodurch die Düse (g) freigegeben wird, so [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 19.08.1928
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1928
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wellen, welche vorwiegend längs de« Erdboden« wandern. Dabei ist es keineswegs gleichgültig, unter welchem Winkel die Wellen von der Sendeausgehen. Auch hängt die Raumauabrei- antenne tung durchaus von der Art, Anordnung und Erder Sendeantenne ab. Man nimmt an, daß regung die kurzen Wellen, welche sich im Raume fortan einer Schicht reflektiert d. b. abge- [...]
[...] gibt es auch bei den kurzen Wellen Wellenzttge, welche nicht reflektiert werden, das sind solche, die unter einem sehr steilen Winkel gegen die Horizontale in die Atmosphäre ausgeeamlt werDiese Strahlen gehen vermutlich in den den. Weltenraum hinaus. Aus der Abb. 11 welche von [...]
[...] den. Weltenraum hinaus. Aus der Abb. 11 welche von Lassen entworfen ist, ist deutlich erkennbar, daß es einen bevorzugten Winkel gibt, unter welchem die Strahlen in der größten Entfernung vom Sender auf die Erde zurttckgelangen. Auch die [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] diefogeizigwar,hatdasUebrigegewißversteckt,Siehabengewißnoch nichtrechtnachgesucht!"ErselbstbegannnunalleKästen,Säckeund Winkelzudurchstöbern,aberalleswarvergeblich,esfandsichnirgends mehreinPfennigvor. SchonwarermißmuthigundWollteseinenutzlosenNachforschungen [...]
[...] mehreinPfennigvor. SchonwarermißmuthigundWollteseinenutzlosenNachforschungen einstellen,alserineinemWinkeleinenaltengroßenHolzkaftenerblickte, derzumAufbewahrenderSSgspänegedienthatte.Alserauchdiesenzu durchstöbernbegann,konntestchLieschennichtenthalten,vorwurfsvollaus» [...]
[...] jaallesoberstezuunterst!" .Lasse«Siemich,Lieschen!"entgegneteeifrigOleariuS,„undhelfen SiemirliebereinwenigdasDingdaausdemWinkelzurücken,esist entsetzlichschwer."PlötzlichstießereinenlautenSchreiaus,seineHand, dieindenSägespänenherumgewühlt,hatteeinenhartenGegenstandge» [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 01.05.1927
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1927
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reißbrett und Zeichenmaschine Am Werkzeug des Konstrukteurs kann noch jdel verbessert werden. Da ist vor allem das ReißMit Winkel und Reißschiene über das lieBrett gebeugt, haben schon die Baumeister gende ü® Mittelalter gearbeitet, und so arbeitet heute [...]
[...] und auch den Blicken Unberufener entzieht. 6. Die Reißschiene muß vollkommen gerade sein und es dauernd bleiben; bereit gehaltene Winkel müssen gegen Herabfallen geschützt sein. 7. Die Reißschienenführung muß vollkommen [...]
[...] grammsysteme Wagen einen, zugleich als Maßstab ausgebildeten Zeichenwinkel parallel an jede Stelle des Brettes. Der Winkel selbst kann gedreht und in jeder belieWinkelstellung festgehalten werden. bigen Diese Maschinen erleichtern und beschleunigen die Zeichenarbeit ganz bedeutend. Ihre Verwenist aber begrenzt, weil es nicht [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)17.11.1856
  • Datum
    Montag, 17. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ^«rockn«tenBlute«find;auchvomMundeau«istmitBlutgemischterSchlei» HberdielinkeWa-ge'und'undgegenda«linkeAug«hinaufbi«Ü5«rdenäußer» ^Winkeld,SNnkenAua/nbvauenbogen«gelaufenundvertrockaet.A?tder i«chtenHälftederOberlippeklebtvertrockaere«Blut,ebensounterhalbde« «erttenRrsenloteundestrckensichdieSpurenderBluivertrocknunzbi< [...]
[...] rinne,wiesiebeiErhängte»sichvorfindet,1S)S)SeitwärtsvondemDorn- sorlfttzdeSzweitenLendenwirbel«undrecht»ifteineerbsengroßeStelle»» abgeschärsterOberhaut;ebensoiftamunternWinkeldeslinke»Schulter» blatte«eineleichtewiemiteinemFtngernagelgemachteHautai-schärfung DieSektionliefertdenNachweisteSTode«"durchGkhirnschlagftuß;au«de» [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)20.01.1851
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] z. Bonn,15.Ian.DieGattinMittels,welcheimBegriffefieht. fichnach.Englandzu,begebenfi|fammtdemVatervonWinkelsRetter, Schutz,aufmorgenvordasllnterfuchungs-Amtcitirt.Wieder. lautenfollenihrefämmtlichenEfiekten(felt3WochenzurAbreifegepackt!) [...]
[...] lautenfollenihrefämmtlichenEfiekten(felt3WochenzurAbreifegepackt!) nachPapiere-ndurchfuchtwerden, wolle.--l).-GerdiugberichtetineineröffentlichenAue-eige-daßWinkel inLondonzurückgezogen.kränllichundingrößterDürftigieitlebt. Berlin,16.Jan,Eswirdverfichert.imMinifteriumdesInnern [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 10.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fliehenodersterben.— UmsichdenstechendenBlickenderWSchterinzuentziehenfetztesich JsolettaindementlegenstenWinkeldesZelteSaufeineKiste. .JesusMariaI«riefaußersichdieAlte—.washabenSiedort z«schaffen?« [...]
[...] wen»dieUmständeeinengewaltsamenEntschlußerheischensollten—bot sichihrdar.MitsuchendenBlickendurchflogsiedenRaumundgewahrte ineinemanderenWinkelKugeln,dieihrwieBombenoderGranatenvor» kamen.WarendieseGeschossegefüllt?DarübermußtesieGewißheiter» langen.AlledieseGedankenentstandenundgestaltetensichzueinemPlane [...]