Volltextsuche ändern

1006 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.10.1889
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] weichende Als Melanchthon im Sommer 1518 auf Empfehlung seines Großoheims Reuchlin ans oberdeutschem Land nach Wittenberg als Professor der griechischen Sprache berufen wurde, war er, der Eimindzwanzigjährige, nach seiner Stellung zn den Zeitfrageu und nach seiner literarischen [...]
[...] wurde, war er, der Eimindzwanzigjährige, nach seiner Stellung zn den Zeitfrageu und nach seiner literarischen Thätigkeit ausgeprägter Humanist. In der Wittenberger Atmosphäre wurde der Gräcist auch Theologe. Diese Wandlung war eine unfreiwillige. Melanchthon mußte zum [...]
[...] Studenten, die Wissenschaft müsse ans den besten Quellen d. i. aus den Alten geschöpft werden. Doch ist sie schon in Berechnung der Wittenberger Verhältnisse theologisch gefärbt. Die entscheidende Weudmig zur Theologie wurde jedoch erst durch Luther herbeigeführt. Ohne Zweifel auf [...]
[...] inentare fast bis zur Unkenntlichkeit übersponneneii Aristoteles in seiner ursprünglichen Gestalt zugänglich zu niacheii. Aber von der theologischen Umgebung Wittenbergs wurde er in seinem Urtheile über den Philosophen gerade zu betn Entgegengesetzten dessen geführt,, was er früher behatte;; bei Aristoteles,, heißt es in einer [...]
[...] die Hochschule vor. Der Organisationsplan der letzteren, der sich aus den theologischen Statuten der Universität Wittenberg vom Jahre 1533, ihrem Gründlingsbuche (1536) und ihren Gesetzen (1546) ergiebt, umfaßt die Fakultäteil, die Borlesungen, die Grade, die Stndienord- [...]
[...] iiungen für Jnristen, Prinzen und Theologen, die Disziplin der Lehrer mib_ Studenten, die Alumnate und die Fundir- nng der Hochschule. Wittenbergs Einrichtungen haben anderen Hochschulen zum Borbilde gedient. Eine Vergleichmit der früheren Organisation läßt den hninanistischen ung Eharakter der neuen deutlich erkennen. In der theologischen [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.09.1904
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am Montag den 26. September, Vormittags 88 Uhr bemerkte ein Zugführer, der in der Richtung von Berlin nach Wittenberg einen Güterzirg leiin der Nähe der nordöstlich von Mitenberg tet«, gelegenen Station Zahn«, daß ein Mann und eine Frau neben dem Bahndamm in der Richtung [...]
[...] tet«, gelegenen Station Zahn«, daß ein Mann und eine Frau neben dem Bahndamm in der Richtung gegen Wittenberg gingen. Der Umstand, daß das Paar die Landstraße vermied, wie der Eindruck, den es machte, ibrachien ihn auf den Gedanken, es [...]
[...] den es machte, ibrachien ihn auf den Gedanken, es könnten di« flüchtigen Eheleute Huber sein. Nach seiner Ankunft in Wittenberg erzählte er hievon, und dies erfuhr Nachmittags «in Polizei- betonter der Stadt Wittenberg, der Polizei- [...]
[...] die Suche. Sie konnten auch bald feststellen, daß das lbe'schrieben« Paar von Norden her in die Stadt Wittenberg hereingekommen sei, tarnen aber infolge mangelnder 33Information (oder deshalb, weil die Huderschen Eheleute möglichst entlegene [...]
[...] dieser Brücke über die Elbe gebaute Eisenbahn- brücke liegt im Zug« der Linie Berlin-Halle. Pratau ist die erste Haltestation hinter Wittenberg auf der Teilstrecke Witteuberg-BitierfÄd. Witvon wo aus man mit dem Schnellzug in tenberg, anderthalb Stunden nach der Reichshavptsiadi [...]
[...] «eitel____ fährt, ist nicht zu verwechseln mit Wittenberge in der Nähe von Magdeburg. Beide Städte liegen in der preußischen Provinz Sachsen. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)06.03.1871
  • Datum
    Montag, 06. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mainz,den20.Februar1871. D“BillardsmitGlasplattenausobigerFabrikwurdeninWittenberg1869 70Preisstrº--------- TZahnmittel,TBahnarztE.Sternſeld [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)27.04.1850
  • Datum
    Samstag, 27. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] frl.Schwefier.GutsbefißerausInnsbrnek.BaronErb.Gutsbefißera.Anebacb. )r.Kohler.Rent.mitGattinu.Nesbitt.Rent.a.Salzburg.Gold.Hatch. bar.v.WittenberganfGutienberg.Knorr.Kaufm.a.Glauchau.Se.Err.Herr bar.v.Weiden.f.Kämmereru.Regierungs-Präfidenta.Augsburg.Fehr.v.Döm -erg.k.KämmerermitBedien.a.Regensburg.Meng.Kfm.a.Wien.Gold.Hahn. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 05.11.1892
  • Datum
    Samstag, 05. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] heben der vatikanischen Presse gan, abgesehen. Also ganz so harmlos ist das Wohlgefallen der Ultra- montanen an der Wittenberger Feier doch nicht, so sehr es ihnen auch in den Kram paffen mag, aus derWaffen gegen die Richtung Harnack zu schmieEine sehr auffällige Bestätigung findet der —— den. allerdings bisher noch einigermaßen zurückge—— Groll gegen die Wittenberger Feier in [...]
[...] als katholisch und die Berufung eines Katholikenmitten in eine durch und durch protestantische tages Gegend hinein kann nur als eine Demonstration schärfster Art gegen das Wittenberger Fest gedeutet werden. Allerdings hat seit Kurzem der Klerikalisauch in Sachsen sich bemüht, seine Anhänger mus mobil zu machen; aber diese Thatsache allein rechtden jetzt beabsichtigten Vorstoß der Ultramonnoch nicht. —— Das „Lcipz. Tagebl." bemerkt [...]
[...] München, 4. November. »AuS Berlin wird uns geschrieben: „Mit Ausder„Germania", welche an einigen unwesentPunkten herumnörgelt, ist dieEentrumS- lichen presse mit dem Verlaufe der Wittenberger Feier [...]
[...] Allg. 3tg." bementirt dieAngaben. wonach den GroßFragebogen bezüglich ihrer Wünsche industriellen über den deutsch-russischen Handelsvertrag zugestellt worden.—— Die Wittenberger Kaisernach Einvernehmen des Kaisers mit dem redewar Reichskanzler und betn Kultusminister festgestellt. —— Die Nachricht, im nächsten Frühjahr trete ein [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)11.06.1866
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] warnt.(SodieN.Fr.Pr.,jedochda«DresdnerJournalstelltdiese NachrichtiuAbrede.) —UeberWittenbergeanderElbeisteineneuepreußischeAr» meedtvtsionnachHolsteinabgegangen.—Di«BrigadeKalikund FML.v.Gablenzbleibe»,dkEreignisseabwartend,inAltona.(A.Z.) [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)13.03.1855
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] BahniſtunweitMahlwinkel20StationenlangvonWaſſerüber derBetriebiſtgeſtört,dieZügegehennichtab.“Wirbemerken fluthet,­hiezu,daßMahlwinkeleine4%MeilenvonMagdeburggelegeneStation derMagdeburg-WittenbergerEiſenbahniſt.Die„Magdeb.Ztg.“berichtet ausMagdeburgebenfallsvom8.März:„UnterhalbunſrerStadt,bei NiegrippinderNähevonBurg,iſt,durcheineEisſtopfungveranlaßt,heute [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 05.04.1888
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wie der Bosporus, rothgelb, mit knirschenden Eisschollen beschoß der Strom dahin, unheimlich, wie eine dämonische laden, Gewalt, deren Wachsthumsgrcnze Niemand bestimmen kann. Zwei Tage später hatte er hier sein Werk gethan. Von Wittenberge bis Laucnburg fließt die Elbe mit kleinen Krümmungen ziemlich genau von Südwesten nach Nordosten.'' Bei Lauenburg hat [...]
[...] Hinderniß für den Abfluß der Gewässer, welches sich zunächst bis hinauf nach Dömitz stark fühlbar machte. Bei Dömitz führt die Brücke der Eisenbahn Wittenberge——Lüneberg-Buchholz über die Elbe. An den Pfeilern dieses Bauwerks staute sich das Eis zum zweiten Mal und die Bank reichte etwa eine Meile weit strombis hierher. So geschah cs, daß die Stromstreckc [...]
[...] Elbe. An den Pfeilern dieses Bauwerks staute sich das Eis zum zweiten Mal und die Bank reichte etwa eine Meile weit strombis hierher. So geschah cs, daß die Stromstreckc aufwärts von Dömitz bis hinauf nach Wittenberge unter dem Eineiner doppelten Stauung stand,, und demwuchsen die Waffer gewaltig. Den Schutz entsprechend der Niederung bilden Dämme von der Breite einer Landstraße. Am 20. März wuchs das Wasser so hoch, daß cs bei [...]
[...] entsprechend der Niederung bilden Dämme von der Breite einer Landstraße. Am 20. März wuchs das Wasser so hoch, daß cs bei Wittenberge fast den Rand des Dammes erreichte, weiter unteraber, zwischen Lenzen und Dömitz, den Damm überspülte. halb Am Mittag des 20. stand der Strom zwischen Lenzen und Dömitz etwa einen Fuß über dem Dammrücken und das Wasser [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 05.03.1919
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beiterkreise führen, die mit dem Kops durch die Wand wollen." Einigung mit den Wittenberger Arbeitern ** Berlin, 4. März. (Drahtbericht.) Gestern verReichsarbcitsminisier Bauer mit den handelte Vertretern der streikenden Arbeiter und der Araus dem Wittenberger Jndu- [...]
[...] streikenden Arbeiter vollkommen falsch inund ihnen die Zugeständnisse der formiert Regierung lückenhaft übermittelt hatte. Die Vertreter aus dem Wittenberger Jndustriebezirk haben die Streikleitung gebeten, die sofortige Wiederaufnahme der Arbeit wi ver [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)23.04.1860
  • Datum
    Montag, 23. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Melanchthon'sſchloßſichdieGrundſteinlegungzudemDenkmal,das dieGeburtsſtadtjenesgroßenMannesdemſelben(vordemgroßenSchulge errichtet.VonallenSeitenſtrömtenFeſtgäſteherein.Einandas bäude)­ComitéinWittenberggerichtetertelegraphiſcherGrußundNachrichtüber dieerfolgteGrundſteinlegungbrachteumNachmittagdortherdiefreundliche Mittheilung,daßauchdortumhalbeinUhrdasGleichedurchdenPrinz inGegenwartdesPrinzenFriedrichWilhelmundErbprinzenvon [...]