Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchnerisches Wochen-Blat in Versen13.04.1765
  • Datum
    Samstag, 13. April 1765
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lemma. Aſſiſtunt fideliter. . . . . . . Hier zeigte ſich der Salomoniſche Thron mit 12. Löwen beſetzt, deren ) zwey letztere das Buch hielten, in welchen geſchrieben ſtunde: Non ſimile in Regnis. Libr. 2. Paralip. Cap. 9. - wobey nachſtehende Verſe zu leſen waren: [...]
[...] Emblema IV. - Lemma: lucet, & fecundat, - - - Hier präſentierte ſich ein Buch aus einer Wolke, mit der Innſchrift, Lib. Eſther. Cap. 1o. Der träumende Mardochseus, in der Mitte ein Brunn, der ſich iu [...]
[...] *Lemma: promovent, & tuentur. - In dem von der Religion gehaltenen Buche ſtunde geſchrieben. Junčte Pennae. Lib. Ezech. C. 1. - Die auf einem Triumpfwagen ſitzende Religion, welchen ein Adley [...]
[...] - - Emblema VI. Lemma: Virtutum Praemium. Ein Buch mit ſieben Siegeln, darinn geſchrieben. Liber Vitae. Apoc. C. 5. Nebſt anderen Geiſtlichen und Profanbüchern. [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in VersenDer Dichter ohne Gedicht 1759
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1759
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ihr redet Hon' dein-Krieg fo wunderliche Sachen; Î ſi " Daß fick) Hcraclytus möcht einen Bruche lachen , e‘…; Ihr fthläget gar das Buch entfernter Zeiten auf, - — Und wißt zum voraus fchon der Waffen Glückes-Lauf. ſſ [...]
[...] Er gehet felbft zu Feld, und achtet fein Gefahr„ .L. -' - Es gilt ihm alles gleich Sieg „ oder Todtenbahr. :: . Wie Caeſar Buch, und Schwei-dt in feinen Händen truge„ , Der das gebuckte Rom in neue Feffel fchluge: ;_;-,.j So" trägt auch Friderich in Händen Buch „ ,und Schwert „ [...]
[...] Wie-„ oder hat er gar den Tripodem oerfchluckt, ſſ . Daß-er ins Rechen z Buch i'o. tief hinein geguckt? . Ich glaube „ daß der Herr in Ireland fen gebohren, Weil er den rechten Weeg der Warheit. hat verlohren „ [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen22.07.1770
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] So aus der Mühle weiß, ſchwarz von der Preſſe köfft, Dir in der Ewigkeit ein grünes Denkmalſtiften? Dein Buch iſt noch ein Staub von Millionen Schriften, Die ſo, wie du vergehn : glaubſt du, daß alle Welt Von deiner Raſerey ein gleiches Urtheil fällt? - [...]
[...] Schreib, ſchmäh, und läſtre nur, du wirſt am End erfahren, Daß deine Worte nichts als Wind und Träume waren. Allein das Ding trägt Geld, ein Buch wird ſtark verkauft, Wenn es von Straßburg kömmt, und über Frankfurt lauft, Der Author nennt ſich nicht : ich lobe ſein Betragen, [...]
[...] 1Und ſchreiben was er will, das Urtheil iſt ihm gleich, Der eine lobt ſich arm, er aber ſchmäht ſich reich. - Geſetzt auch, daß ſein Buch wird offentlich verbrennet, Das macht zur Sache nichts, wenn man nur ihn nicht kennet, # Menſch, der Rauch verkauft, iſt ſchon des Rauchs gewohnt, [...]
[...] München bey Kart Mauz ſind zu haben, zufällige Gedanken über das s 7 8. Ä 177o. durch den Scharfrichter offentlich verbrannte Buch. 2- Jºa [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen20.02.1768
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1768
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſwürdig, daß man ihn ins Buch der Helden ſchreibt, [...]
[...] Von deſſen Lob ſo viel man ſchriebe, ſprach, und hörte, Bey dem ein jedes Wort war ein Orakul, Spruch, Bey dem ein Wink ſo viel galt als ein Regel-Buch, Macht jene Staats- Figur im Kabinete nimmer, Verliehret Allgemach den erſten Glanz, und Schimmer: [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen06.04.1765
  • Datum
    Samstag, 06. April 1765
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Emblema I. Die Noemiſche Taube. Lemma: Nuntia Pacis. Hierunter zeigte ſich ein Buch, welches eine Hand aus der Wolke gegen der Noemiſchen Arche reichte darinnen geſchrieben ſtunde: Libr. Geneſ. Cap. 9. [...]
[...] Emblema 2. Lemma. Creſcit ſplendidae. - Hierunter zeigte ſich mehrmalen ein Buch, welches zwey Genii hiel [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen25.11.1770
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] . - - - us Rußland. . . . . . §§ glücklich iſt ln Reich in dem ein Herr regiert, Der beides, Buch und Schwerd in ſeinen Händen führt! Der die Gerechtigkeit mit Nachdruck unterſtützet, - Und den geringern auch bey ſeinem Rechte ſchützet, [...]
[...] Die Beſte, die das Volk als eine Mutter pfleget, Der Künſtler Fleiß betreibt, und ihren Segen mehrt, Die Herrſcherin, die ſich machtgroß durch Buch und Schwerd. [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen07.02.1761
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1761
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] So ſchle tiff es noch nie “_ewefen. - _ Wir wer en auch nichts be ers }eſen, , .Waszindem Buch des Glückesfieh , "Das ift das neuefte. - . _ , Nichts Neus? 'î' ‘ [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen25.02.1775
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1775
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hört wie der leere Bierkrug ſchreyt, Gießt Oel in meine Wunden. Das Buch, ſo jüngſt ein Hottentott , [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen26.04.1760
  • Datum
    Samstag, 26. April 1760
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ähr, die ihr auf Sybilliſch pfeiffet, Und an die Pulß den Sternen greifet, Die ihr das Glücks-Buch eingeſehn, Jetzt laſſet euren Dreyfuß hören, Eröfnet die Orackul - Röhren, [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen11.06.1768
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1768
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ºr d Es war ihm ein verdrüßlichs Weſen In ein gedrucktes Buch zuſehn: Warum? es pflegte mit dem Leſen Gar ſchwer, und langſam herzugehn.. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort