Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin für die Literatur des AuslandesInhaltsverzeichnis 07.1867/08.1867/09.1867/10.1867/11.1867/12.1867
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. 422. – Einige Anmerkungen zur deutſchen Bibliothek von Heinrich Kurz. S. 425. – "Literaturgeſchichte am häuslichen Heerd. S. 432. – "Chriſtoph Scheurl's Briefbuch aus der Reformationszeit. S. 433. – Leſſer's internationale Bibliothek. S. 433. – "Waldroſe. S. 433. – Aus Friedrich Rückert's Nachlaß. S. 435. – Die Frieſen und Jüten [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes06.08.1870
  • Datum
    Samstag, 06. August 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchland und das Ausland. Civiliſation und Barbarei. 453. – Neutralität. 454. – Friedrich Chriſtoph Dahlmann. 454. – Laßberg und Uhland. 455. Ä Jonckbloet's Geſchichte der niederländiſchen Literatur. 456. [...]
[...] Friedrich Chriſtoph Dahlmann.") [...]
[...] *) Friedrich Chriſtoph Dahlmann. Von Anton Springer. Erſter Theil. Leipzig, S. Hirzel, 187). [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes29.09.1866
  • Datum
    Samstag, 29. September 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Charles Walmerly, die wiederholt gedruckt iſt. Der Bibel-Katalog beginnt mit einem in die Sprache der (jetzt wohl ganz ausgeſtorbenen, (vgl. Chriſtoph Daniel Ebeling's Erdbeſchreibung und Geſchichte von Amerika, Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. Thl. 1. Hamburg, 1793, 80., S. 241 u. 242) [...]
[...] ſtändige Bibel 1685, beide revidirt. Der Verfaſſer hat den beiden Ausgaben die Seiten 1–18 gewidmet. Die erſte deutſche Bibel druckte 1743 in Amerika Chriſtoph (oder Chriſtopher) Saur in Germantown, klein 4o., das Neue Teſtament mit beſonderem Titel, daſſelbe allein 1745, 80. Saur's [...]
[...] richtig). Auch dieſe Bibel befindet ſich wohlerhalten in Stutt gart; ſ. Adler a. a. O., Pars III, S. 71 u. 72. 2519. 82. Chriſtoph Saur war in Deutſchland geboren; er kam 1724 nach Amerika und wählte 1731 Germantown zu ſeinem Wohn ſitze. Er ſah mit Bedauern, wie ſeine Landsleute aller Bücher [...]
Magazin für die Literatur des AuslandesInhaltsverzeichnis 07.1870/08.1870/09.1870/10.1870/11.1870/12.1870
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auguſt. Civiliſation und Barbarei. S. 453. – Neutralität. S. 454. – Friedrich Chriſtoph Dahlmann. S. 454. – Laßberg und Uhland. S. 455. – "Hiſtoriſche Bilder aus der alten Welt. S. 461. – * Geſchichte des Kreuzzuges Friedrichs I. S. 461. – "Ueber die [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes14.09.1867
  • Datum
    Samstag, 14. September 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Reden aus dem Anfange des ſechzehnten Jahrhunderts, und bringen die Biographieen des berühmten Italiäners Petrus Ravennas, der drei deutſchen Juriſten Chriſtoph Kuppener, Hieronymus Schürpf und Johann Apel, ſowie endlich die der Lieblingstochter Melanchthons, Anna Sabinus, der unglücklichen [...]
[...] gewählten neuen Rector beizuwohnen. Dieſer feierliche Akt wird in hergebrachter Weiſe mit einer im Auftrage des Rectors durch Chriſtoph Scheurl aus Nürnberg") zu haltenden Rede einge leitet. Als Thema der Rede iſt das Lob Deutſchlands bezeich net. Der Vortragende, ein Bürgersſohn aus Nürnberg, hat eben [...]
[...] lich amerikaniſche Race, die man gewöhnlich mit dem Namen der Indianer bezeichnet, in Folge des irrigen Glaubens, in welchem ſich Chriſtoph Columbus befand, daß der neue Erdtheil das Indien der Brahmanen oder China, das Reich des Groß Khan, ſei. Dieſe rothe Race beſteht aus zwei Stämmen, die [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes03.08.1867
  • Datum
    Samstag, 03. August 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Ä 432. Re Chriſtoph Verlag von F.A. Frockhaus in Leipzig. and Scotland as seen by a ſive american Scheurl's Briefbuch aus der Reformations- – 12. 8 s. 6 d. zeit. 433. – Leſſer's Internationale Biblio- Kunſt Und Kunſtinduſtrie Phillips, W. B., The diamond cross: a tale. [...]
[...] – Chriſtoph Scheurl's Briefbuch aus der Reformationszeit. Einen nicht unwichtigen Beitrag zur näheren Kenntniß der Re formationszeit und der Männer, die in ihr eine mehr oder [...]
[...] Einen nicht unwichtigen Beitrag zur näheren Kenntniß der Re formationszeit und der Männer, die in ihr eine mehr oder minder wichtige Rolle geſpielt haben, liefert Chriſtoph Scheurl's Briefbuch, herausgegeben von Franz Freiherrn v. So den und J. K. F. Knaake.") Bis jetzt iſt der erſte Band erſchie [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes03.12.1857
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein jeder Stand hat ſeine Laſt – iſt die gute Lehre, die der menſchenfreundliche, arme Gellert ebenſo dem Bauern Chriſtoph ertheilt, wie dieſer ſie dem körperlich leiden *) Wirklich? Wir möchten wohl wiſſen, wie es eine Chineſin anfangen ſoll, [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] alters (freilich durch ſehr ſchwache Traditionen verknüpft) hervorgingen. Das letzte Hinſiechen der Bauhütten (lodges, logis, daher Loge) in England iſt geſchichtlich an den Namen Chriſtoph Wrens, des Erbauers der Paulskirche, geknüpft. Er ſteht am Schluſſe der alten Zunft geſchichte. Die Geburt des neueren Freimaurerweſens fällt ins Jahr [...]
Magazin für die Literatur des AuslandesVerlagswerbung 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wilhelm V. Humboldt. Von E. Maier. 5. Aufl. Lw.db.m. G. Gotthold Ephraim Lessing. Von Bloemer. Lodb: m. G. Georg Christoph Lichtenberg. V. Grisebach. Lw.db.m.G. Frieſrij"Von E. Maijijä. Arthur Schopenhauer. V. Frauen städt. 2. Aufl. Ludb.m.G. [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes27.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erdoberfläche wechſeln: ſo läßt ſich von vornherein erwarten, daß die Sterblichkeitsgeſetze ſich nach den Ländern modifiziren. Und das hat ſich auch wirklich beſtätigt. Chriſtoph Bernouilli hat von funfzehn Jah ren die durchſchnittliche Lebensdauer mehrerer Völker verglichen und merkliche Unterſchiede gefunden. Nach dieſem Mathematiker ergiebt [...]