Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin für die Literatur des Auslandes16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Sioguhne, zu welchem den Fremden der Eintritt nicht ge ſtattet iſt, der aber von allen Klaſſen der japaniſchen Bevölke rung viel beſucht wird; Yoshiwara (Rohr-Sumpf) das Quartier der Freudenmädchen, in deſſen Hauptſtraße alljährlich vier Blu men-Ausſtellungen ſtattfinden, indem nämlich im Frühjahre [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes21.01.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelben angebracht werden, deſto größer das Gaudium der Pariſer. Ein durchgebläuter geriebener Advokat, ein theurer Arzt, dem das erhoffte Honorar durch Vermittelung des ſpaniſchen Rohres dargereicht, ein grober Gendarm, deſſen breiter Rücken plötzlich von einem Arm der Volksjuſtiz windelweich geſchlagen, ein Ehe [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes24.11.1866
  • Datum
    Samstag, 24. November 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] um zu hören, daß Räuber hier friedliche Reiſende ausgeplündert oder ermordet hatten.“ – Wir kamen endlich geſund und wohl behalten in Athen an. Das glänzende Rohr war wahrſcheinlich nichts, als die Waffe eines unſchuldigen Feldhüters geweſen. Der Baron erzählte aller Welt das Abenteuer, und wenn [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes18.02.1865
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpan erkennt man leicht das Rohr des Prometheus, worin er [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes11.08.1866
  • Datum
    Samstag, 11. August 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zerſtörte, ward das Atlantiſche Meer zum dritten Male, und zwar von Irland nach Neufundland, von einem elektriſchen Sprach rohre des Friedens durchzogen, deſſen Vollendung uns ſoeben angekündigt wird, und legten Ruſſen und Amerikaner gemein ſchaftlich ihre telegraphiſchen Drähte über nordiſche Wüſten und [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes27.12.1873
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Original beſitzt, betitelt: Qanäeat el kitabeh „die Kunſt der Schrift, in dem er alles dazugehörige umſtändlich erörtert, z. B. wie man das Rohr ſchneiden müſſe, ob ſpitz, ob ſtumpf, wie man es halten müſſe, welche Proportionen jeder Buchſtabe haben müſſe u. ſ. w., kurz, dieſelben Regeln, die der Chattät noch heute [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes02.03.1867
  • Datum
    Samstag, 02. März 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Das Rundgeſchoß aus glatten Läufen verſchwindet immer mehr von den Kriegstheatern: es wird verdrängt durch das Langgeſchoß aus gezogenem Rohr; das preußiſche Langblei kreuzte ſich mit der däniſchen Spitz- und Minié-Kugel; als Re präſentanten des Rundgeſchoſſes werden vielleicht bald nur noch [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihnen, da er beſſer wie alle Anderen Obſtgärten plündern, über Hausdächer klettern, Fenſter zerſchmettern und mit dem Blaſe rohre Vögel ſchießen und Leute cujoniren konnte. Mit dem zwölften Jahre kam er in's Cadettenhaus zu Potsdam, welches er ſechs Jahre ſpäter als Lieutenant verließ (1830). Die Fähndrichs [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] widmet ſind. Die Kirchen, meiſt runde, aus Holz oder Stein aufgeführte, mit kegelförmigem Rohr- oder Strohdach und einem griechiſchen Kreuz verſehene Gebäude, ſtehen oft ziemlich maleriſch in um friedeten Hainen mit Hochbäumen. An den innerex Wänden [...]