Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 3,3 No. 001 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Ländereyen in Aufnahme zu bringen, wurde von dem Markgrafen die Erlaubniß ertheilt, große Höfe und Bau ergüter zu zertheilen und kleinere daraus zu machen. Der gleichen Zerſtückelungen erſchweren zwar die Erhebung der [...]
[...] chen Kaſſen einträglich; ſondern auch wegen der dadurch ins Werk geſetzten beſſern Bearbeitung des Bodens und Vermehrung der Einwohner nützlich. Große Höfe oder Güter von 200 Morgen ernähren höchſtens einen Bauer, ſeine Frau und Kinder und einen oder zwey Dienſtbo [...]
[...] Taglöhner, oder des zu deren Bezahlung nöthigen baaren Geldes, nicht fertig werden kann. Daher wird man fin: den, daß große Güter bey Stiftungen, Armen- und Wal ſenhäuſern ſelten gehörig genutzt werden; indem dieſe mei ſteutheils durch Verpachtungen oder Taglöhner beſorget [...]
[...] gen gehören den Gemeinden. Außer dieſer Morgenzahl betragen noch die ſogenannten Bauerhölzer 7 oder die, wel che zu Höfen und Gütern gehören, eine große Anzahl Morgen. Die gewöhnlichen Holzarten ſind Fichten, Tan nen, Föhren, Eichen, Weiß- Roth - und Steinbuchen, [...]
[...] Morgen. Die gewöhnlichen Holzarten ſind Fichten, Tan nen, Föhren, Eichen, Weiß- Roth - und Steinbuchen, Linden, Wachholder, Eſchen, Birken, Erlen, Ahorn, u. a. Arten mehr. Im Nürnberger Wald und in den Ober ämtern Windſpach, Roth, Schwabach, Burgthann und [...]
[...] nen guten Boden haben, beſtehen die Waldungen aus Laub hölzern. In den Bayreuthſchen Waldungen des Fichtel berges wird eine große Menge Holz gefällt, und theils zum [...]
[...] höchſten Kultur gediehen, und macht einen der größten Nahrungs- und Handlungszweige der Einwohner aus. KOas DT in dvieh iſt groß, ſtark von Knochen, mehren j theils rothbraun und ſehr dauerhaft. Eine große Anzahl "der ſchönſten gemäſteten Ochſen wird jährlich in das Aus [...]
[...] Wildpret ſowohl rothes als ſchwarzes iſt in beyden Für ſtenthümern in Menge vorhanden. Nur die Oberämter Creglingen, Uffenheim . a. beſitzen kein großes Wildpret, weil die dortigen Waltungen zu dünn und zu klein ſind. Weiße Hirſche, Auerhüner, Haſel- und Birkhüner und Fa [...]
[...] Berliner und Venetianiſche Baderl und die mechaniſche und mathematiſche Künſtſachen- und Inſtrumenten- Fabri ken, durch welche eine große Anzahl Handwerksleute ernährt werden. In Bruckberg, 2 Stünden von Anſpach, iſt eine Porzellanfabrik, die ſo ſchönes und feines Porzellan als [...]
[...] reuthiſchen Lande beſteht überhaupt in der Ausfuhr aller vorgedachten Natur- und Kunſtprodukte, beſonders wird eine große Menge Getreide und Vieh ausgeführt, nächſt dem auch Frankenwein in die Pfalz, in das Eichſtedtiſche, nach Sachſen und Thüringen; rohe und verarbeitete Häute [...]