Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung06.10.1848
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Seit voriger Woche hat ſich bezüglich des Verkehrs zwar keine be Ä Regſamkeit im Hopfengeſchäft eingeſtellt, doch ſind inzwiſchen die Preiſe ehr bedeutend geſtiegen, und dieſelben ſind an den Quellen: in Altdorf 42 bis 45 fl., in Spalt für Stadtgut 90–100, für Landgut 70–80, in der Holle dau 40 – 48 fl. pr. Ctr., doch wird allgemein geglaubt, daß dieſe Preiſe nur [...]
Magdeburgische Zeitung30.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewächs beinahe nichts mehr aufzutreiben iſt. Die Ernte wird nun nach Ablauf nächſter Woche ihren Anfang nehmen, und wie man jetzt mit ziemlicher Gewißheit weiß, wird Spalt und Altdorf eine ganz gute Ausbeute machen, während Hersbruck und der Aiſchgrund durch aus keine befriedigenden Ausſichten darbieten. Die Witterung der letzten Tage hat theilweiſe [...]
Magdeburgische Zeitung17.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] halten: Spalter Stadtgut 120–125 fl., Stiener (Spalter Landgut) 100 fl., ſonſtiges Spal ter Landgut 100 fl., Neuſtädter 90–95 fl., Hersbmeker 88–90 fl., Altſtädter 50–55 fl., Ä 70–75fl. pr. Bair. Ctr. Altdorfer Gewächs bietet keine Auswahl mehr dar. s werden übrigens noch Aufträge aus Böhmen erwartet, daher man noch auf eine feſtere Ä rechnet. Mohnöl 33 fl., raffin. Lampenöl 34 f., Rüböl 32–33 fl. pr. [...]
Magdeburgische Zeitung09.12.1848
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Die Woche verſtrich beinahe ohne Verkehr in dieſem Artikel und es ſcheint, daß dieſe Saiſon keine Aenderung mehr erfolgt. Spalter Stadtgut wurde zu 65, Landgut zu 45–48 f. verkauft, Altdorfer, Hersbrucker uno der gleichen Sorten, 25 – 30 fl. pr. Centuer verkauft, ohne daß mehr als für au genblicklichen Bedarf genommen wurde. [...]
Magdeburgische Zeitung01.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſteigert und die Preiſe dieſes Artikels ſind inzwiſchen ſehr in die Höhe gegangen. In meh reren Arten ſind die Vorräthe gänzlich aufgeräumt und befinden ſich bereits in zweiter Hand, wo ſie zurückgehalten werden. Der gewöhnliche Preis für ſchöne grüne Hopfen als Altdorf, Hersbruck e iſt 80-90 und darüber, Spalter Stadtgut koſtet heute nicht unter 125fl. pr. Bair. Ctr. und ſämmtliche Sorten ſind in ſteigender Haltung. - [...]
Magdeburgische Zeitung18.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Altdorf 60 f., in Neuſtadt a. A. 65–70, in der Holledau 60–65 f... pr. Bair. Etr. Von ausländiſchem Hopfen ſind bisher nur Schwetzinger angekommen, die aber noch nicht verkauft werden. Oel hielt ſich unverändert. Weizen 11 fl., Roggen 6 f. 3 kr., [...]
Magdeburgische Zeitung21.10.1848
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſern hierländiſchen Sorten nicht gedrückt werden. Zu folgenden Preiſen iſt in den letzten Tagen an den Quellen gekauft worden. In Spalt (Statgut) 90–100 fl., in Weingarten und Stirn (Spalter Landgut) 70, in Altdorf beſte Qualität 48–5o geringere Sorte 40–42, in Hersbruck und Neuſtadt [...]
Magdeburgische Zeitung14.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] feſter und es ſind in Spalt ſelbſt einige Säcke Stadthopfen zu 132 Fl. pr. Bair. Centner verkauft worden, während hier die gleiche Qualität zu 115 bis 120 Fl. begeben wurde. In Hersbruck iſt der Preis wieder bis zu 70 ä 80 Fl. pr. Bair. Ctr. geſtiegen, in Altdorf iſt das gleiche Verhältniß und außerdem wird ſchöne helle zu 60 ä 70 Fl. gekauft. Weingärt ner Hopfen (Spalter Land) wurde zu 110 F. pr. Bair. vergebens ausgeboten. [...]
Magdeburgische Zeitung10.09.1851
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen hat ſich ſeit den letzten 14 Tagen, wo die Auguſtſonne ſo viel nachholte, was die des Juli verſäumte, raſch erholt; ſchöxe Waare verſpricht Altdorf, Spalt und der Aiſchgrund. Dies gilt aber meiſtens bloß von den Pflanzungen, die eine höhere Lage haben, in den Niederungen hat der böſe Thau argen Schaden angerichtet, Reben und [...]
Magdeburgische Zeitung21.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen, obwohl wahrzunehmen iſt, daß hübſche helle Waare keine große Auswahl mehr darbie tet. Diejenigen, die noch einigen Bedarf haben, kaufen nur gelegentlich und wie man hört, ſind in Altdorf und Hersbruck einige Kleinigkeiten zu 66–68 fl. pr. Ctr. eingethan wor den. Sonſt iſt hier nichts Beſonderes "Ä Mohnöl 33 fl. – raff. Lampenöl 34 fl. pr. Bair. Ctr. Weizen 11 fl. oggen 6 fl. 6 kr. Gerſte 6 fl. 18 kr. Ha [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort