Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung27.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heute eine Maſſe Waare unverkauft liegen geblieben iſt. Die Preiſe von ordinärer Waare 40–58 Fl., Holledauer 70–80 Fl, Spalter Landgut 70–77 Fl, Hersbrucker, Altdorfer, Aiſchgrunder feine Waare fehlen ganz, halbweg ſchöne 60-66 Fl. Es iſt ſonderbar, bei Producenten liegt wenig oder gar nichts mehr, die Verkäufer ſind jetzt Zwiſchenhändler, die gern aufräumen möchten. [...]
Magdeburgische Zeitung15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ängſtlicher. Vorgeſtern Nachts wurde bei einem der erſten hieſigen Bankiers, Herren Rawicz u. Co., nach Waffen Hausſuchung gehalten. Der Verwalter auf den bedeuten den Gütern dieſes Hauſes, ein Deutſcher, und der in dem angrenzenden Gute Altdorf (Stara Wies), ebenfalls ein Deutſcher, welche den Aufſtändiſchen Ledensmittel zugeführt haben ſollen, ſind nach der Citadelle gebracht worden. Heute wurde ein Haus auf der [...]
Magdeburgische Zeitung12.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie in Lugano und 1869 wird ſie in Bellinzona reſidiren. – Auf die Anfrage des Bundes rathes bei der Urner Regierung, ob es wahr ſei, daß der Jeſuitenpater Roh am letzten eidgenöſſiſchen Bettage in Altdorf gepredigt habe, hat dieſelbe, als ob dies ſich von ſelbſt verſtände, ganz lakoniſch geantwortet: Allerdings. Man iſt begierig, welche weitern Schritte der Bundesrath in dieſer Angelegenheit thun wird. Die Sache hat ihre Schwie [...]
Magdeburgische Zeitung02.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] en; in der vergangenen Woche wurde Spalter Stadtgut mit 220 à 225 Fl. bezahlt, andgut 180 à 200 Fl, Hersbruck und Altdorf 140 à 145 Fl.. Neuſtadt a. A. 150 Fl. Drei Viertel der diesjährigen Ernte ſind bereits aufgekauft. In Böhmen iſt anhaltende Geſchäftsſtille, da die Böhmiſchen Händler ihren Bedarf in Baiern decken. [...]
Magdeburgische Zeitung11.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 196 Fl. 46 Kr. ürnberg, den 7. November. Die Hopfenpreiſe waren in letzter Woche ſo iemlich gleich mit der vorigen, jedoch ohne große Umſätze; Hersbruck und Altdorf ke Ä so“-14o Fl, Neuſtadt a. A. 140–150 Fl., Stadt Spalt 240 Fl, ohne Ver faufsluft, Land Spalt 180–220 Fl. je nach Qualität, jedoch wollen auch da die we [...]
Magdeburgische Zeitung05.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1847–48 in einigen Kreiſen Oberſchleſiens zurückgebliebenen Typhuswaiſen ausgeſetzten Summe von 600.000 Thirn hoch übrig iſt, ſº wie das als Typhuswaiſenanſtalt benutzte Landgut Altdorf der Provinz Schleſien zu dem Zwecke zu überweiſen, um damit eine vorbehaltlich der ſtaatlichen Aufſicht unter der Verwaltung Unſrer getreuen Stände ſe hende Ackerbauſchule für weibliches Geſinde zu errichten, in welcher geeigne [...]
Magdeburgische Zeitung30.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hoyfew verüchte. Nürnberg, den 25. Auguſt. Die Nachrichten von der z erwartenden Hopfenernte lauten beinahe von allen Ländern günſtig. In Baierns Hopfen dricten, namentlich in Spalt, Aiſchgrund, Roth, Lauf, Hersbruck, Altdorf, ſteht die Pflanze ſehr ſchön und üppig; nur die Hallertau iſt etwas zurückgeblieben, hat ſich indeſſen bei der ſeitherigen günſtigen Witterung ebenfalls wieder erholt, ſo daß auch [...]
Magdeburgische Zeitung14.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei den Producenten vergriffen, deſto mehr haben die Zwiſchenhändler und daher rüht auch heute die bedeutende Zufuhr; dieſelben glaubten mehr zu erzielen und es ging nicht nach ihrem Wunſche. Die Preiſe von Hersprucker, Altdorfer, Aiſchgrunder ſtellten ſich auf 30–55 Fl., Hallertauer 70 F., , Spalter Landgut 70–80 Fl, Spalter Stadtgut wºrde noch wenig hier verkauft. England kauft immer noch, daher ſich auch die Preiſe [...]
Magdeburgische Zeitung01.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpricht reichlichen Ertrag. Die Dollen ſind daſelbſt ſchon srößtentheils ausgewachſen, ſchließen ſich und beginnen zu reifen. Der Aiſchgrund, welcher noch vor vierzehn Tagen ſehr mittelmäßig ſtand, hat ſich ſtark gebeſſert, nicht minder Hersbruck und Altdorf, in welchen beiden letzten Gegenden der warme Regen beſonders günſtige Wirkung hervor brachte. - Baiern dürfte durchſchnittlich eine gute halbe Ernte bekommen und ſich auch [...]
Magdeburgische Zeitung25.05.1860
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vollendung des 16. Lebensjahres um 178, durch den Tod um 4 (davon 2 in Anſtalten, 2 in Familien). Die landwirthſchaftliche Waiſenanſtalt zu Ezwicklitz iſt aufgelöſt, zum 1. Juli d. J. wird es die zu Chwallowz. Die Anſtalt für Mädchen in Altdorf und die in Poppelau haben noch immer hinreichendes Contingent, um bis 186 zu beſtehen. Die Erziehung der Waiſen hat ihren gedeihlichen Fortgang gehabt. Der Typhus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort