Volltextsuche ändern

701 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung12.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tere Verſtärkung erwarten, um dann die Baiern, mit denen die Oeſterreichiſchen Corps zum Theil jetzt ſchon ſich vereinigt hätten, zurückzuwerfen. Wahr iſt, daß die heran rückenden Oeſterreicher ſchon vorgeſtern durch Bamberg gekommen ſind, und daß das Zurückdrängen der Preuß. Vorpoſten aus ihren Poſitionen bei Löſchenrod bis Bronn zell, ſo wie an andern Orten die Ausſicht der Baiern auf nahe Hülfe beſtätigt. Für [...]
[...] daß kein Poſtwagen die Stadt mehr paſſiren darf. Man will hier mit aller Beſtimmtheit wiſſen, daß 40,000 Mann Oeſterreicher aus Böhmen und Vorarlberg, deren Vorabtheilungen bereits bei Bamberg zuſammen getroffen ſind, in den nächſten Tagen zwiſchen Würzburg und Aſchaffenburg über den Main gehen würden. Ihre Beſtimmung ſoll ſein, das Herzogthum Holſtein im Dä [...]
[...] Baier bei Verluſt des Indigenats ohne landesherrliche Genehmigung auswärtige Kriegsdienſte nehmen darf) zurückberufen ſein. (N. K.) Bamberg, den 7. November. Vom Kriegsminiſter iſt der Auftrag hierher gegangen, ſämmtliche dispºnible Räume in hieſiger Stadt zur Aufnahme von Truppen einzurichten. - Heute Nachts [...]
Magdeburgische Zeitung17.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bez. und Br. Nürnberg, den 12. Januar. In dem benachbarten Bamberg iſt der dieswöchentliche Hopfenmarkt ſehr lebhaft gewe ſen u. in Folge deſſen ſind die hieſigen Lager feſter gehalten worden. Der hieſige iſt aber deſ ſenungeachtet ſehr flau abgelaufen und während in Bamberg nahe an 500 Ctr. abgeſetzt [...]
Magdeburgische Zeitung04.11.1852
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht erfolgt ſei und, meint die „Allg. Z.“, auch wohl unterbleiben werde. Letzteres iſt ſicher nicht zu bezweifeln. Bamberg, den 1. November. (R. K.) Geſtern Nachmittag fand die Je ſuitenproceſſion zur Angelobung jungfräulicher Keuſchheit von der Martinskirche durch die Stadt zur Frauenkirche unter einem Zudrange von Menſchen ſtatt, wie wir einen [...]
[...] ter Roder gegeben, und wir bemerkten wiederholt einen gewählten Zuhörerkreis aus allen Confeſſionen bei ſeinen Vorträgen. Die übrigen Redner erheben ſich nicht über das Niveau der Mittelmäßigkeit. – Das „Bamberger Tagblatt“ vom 1. d. ſchreibt: Die Theilnahme an den Miſſionspredigten iſt fortwährend im Wachſen. Täglich kom men zahlreiche Züge von Landleuten aus Nah und Fern hierher, geſtern aber erreichte [...]
Magdeburgische Zeitung05.11.1852
  • Datum
    Freitag, 05. November 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei Scheche und 3mal bei Sternberg, Brandenburg bei Cöln bei Reimbold, Düſſeldorf 4mal bei Spatz, Eilenburg bei Kieſewetter, Elberfeld Brüning und bei Heymer, Frankenſtein bei Friedländer, Glogau bei Bamberger, Gneſen bei Zippert, Halberſtadt bei Heinemann und bei Sußmann, Jüterbogk bei Apponius, Königsberg in Pr. bei Borchardt, bei Fiſcher, bei Heygſter und bei Samter, Landsberg bei [...]
[...] Bamberger Backobſt, [...]
Magdeburgische Zeitung29.07.1854
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Flügel-Adjutant Oberſt v. d. Tann ſind zur Dienſtleiſtung bei den Preußiſchen Maje ſtäten während deren Anweſenheit dahier beſtimmt. Auch der an unſerem Hofe beglau. bigte Preußiſche Geſandte Herr v. Bockelberg hat ſich heute nach Bamberg begeben, um ſeinen Monarchen dort zu empfangen. – Nach der „Augsb. Poſtztg.“ kam am 22. Juli in München der erſte Geſellſchaftszug aus Paris an; man giebt die Zahl [...]
[...] Baierſcher Biſchöfe ſind eingetroffen: der Erzbiſchof von München-Freyſing, die Biſchöfe von Speyer, Eichſtädt, Regensburg, Paſſau und Würzburg; der Weihbiſchof Deinlein als Vertreter des Erzbiſchofs von Bamberg, und die Hrn. Schraudolph, Profeſſor Reithmayer und Hofcaplan Müller. Gegenſtand der Beſprechung iſt zunächſt die Rück antwort der königl. Regierung auf die Freyſinger Denkſchrift. [...]
Magdeburgische Zeitung23.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach der heute getroffenen Verfügung marſchiren vorläufig keine Truppen in Kur heſſen ein. „Es wurden nämlich als Stabsquartierorte beſtimmt: Aſchaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt. Dem Commandirenden, Fürſten von Thurn u. Taxis, welcher ſeinen Sitz in Würzburg zu nehmen hat, bleibt die Dislocation der Truppen überlaſſen. Vom 1. Armeecops haben acht Bataillone u. acht Escadronen, [...]
[...] ſodann noch dret Batterien Artillerie Marſchbereitſchaft erhalten. Die vier Escadro, nenº hieſigen Kuiraſſier-Regiments marſchiren am Montag den 21. d. mit möglich. ſer Benutzung der Eiſenbahn nach Bamberg ab; jene in Landshut garniſonirenden vier Escalºonen folgen. Die Garniſon Fürſtenfeldbruck hat in München u. die Garniſon Landsberg in Neuburg a. D. einzurücken. Der Ausmarſch der Infanteriebataillone [...]
Magdeburgische Zeitung06.01.1854
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä – Verona, 7) Wien – Salzburg – Feldkirch – Bregenz zum Anſchluſſe an die Schweizer Linien, 8) München – Augsburg – Stuttgart – Bruchſal zum Anſchl. an die Bad. Linien, 9) München – Bamberg–Leipzig - Berlin, 10) Leipzig – Dresden, 11) München – Bamberg – Frankfurt a. M. – Straßburg zum Anſchl. an die Franz. Linien, 12) Berlin – Hannover [...]
Magdeburgische Zeitung10.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] darzufiellen. Zur Theilnahme follen alle bedeutenden Deutfehen Künfiler aufgerufen werden. auch follen davon auswärtige nicht ausgefehloffen fein. (Il. 3.) Die vollendete Telegraphenlinte von Bamberg bis Hof. als Fortfeßung der be reits dem Betriebe übergebenen Linie von Salzburg über München . Augsburg und Nürnberg naeh Bamberg ift von heute an der Benußung des Bublienms übergeben. [...]
Magdeburgische Zeitung02.05.1859
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] : Es ſind allerdings 10.000 Mann vorläufig angemeldet für die nächſten er noch nichts Beſtimmtes über Tag und Stunde bekannt, auch ſollen die urch Thüringen, ſondern von hier über Hof und Bamberg nach Mainz und zirt werden. Preußen (nur 600 Mann), von Breslau nach Weißenfels nd zum 6. Mai angemeldet. - [...]
Magdeburgische Zeitung02.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen beiden Deutſchen Großmächten niemand mehr geeignet war, als der directe Vertreter Baierns und der indireete der übrigen Mittelſtaaten. Preußen empfahl er ſich gerade durch den Bamberger Tag, denn hierdurch ſtellte er ſich auf deſſen Seite, und dürfte demnach auch volles Vertrauen anſprechen, wenn die inzwiſchen erfolgte Entwicke lung der Ereigniſſe ihn jetzt einer anderen Auffaſſung huldigen ließe. Oeſterreich hin [...]
[...] lung der Ereigniſſe ihn jetzt einer anderen Auffaſſung huldigen ließe. Oeſterreich hin gegen weiß recht gut, daß das ihm ſtets anhängende Baiern nur zur Zeit, wo man für Griechenland noch fürchtete, (und das war in Bamberg) ſich von ihm etwas entfernte, und hat daher jetzt noch weniger Urſache, irgend ein Mißtrauen gegen die von der Pfordtenſchen Vorſchläge zu hegen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort