Volltextsuche ändern

238 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung12.05.1849
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] News“ am längſten nach Berlin und in ſeinen zweimaligen Umkreis gelangt ſein. Ueber die Sächſiſche Revolution, deren erſter Act in Dresden zu Ende geſpielt iſt, erfährt man, daß die proviſoriſche Regierung jetzt in Freiberg ihren Sitz genommen habe und dort den Kampf fortzuſetzen gedenke. Es ſcheint, als ob man weitere, be waffnete Erhebungen im ſüdlichen Deutſchland erwarte. Die Gährung, die gegen [...]
[...] Nachmittags. Die Truppen haben den Aufſtand bezwungen, die Stadt hat ſich nach allen Richtungen ergeben, ein großer Theil der Inſurgenten iſt geflohen und zwar in Maſſe nach Freiberg zu. Sie werden mit Artillerie und Cavallerie, denen Infan terie nachrückt, verfolgt. Weiße Fahnen wehen aus den Fenſtern. Die Kugeln ha ben den Häuſern hart zugeſetzt, namentlich in der Schloßgaſſe, die noch gegen das [...]
[...] regiment, vom 20. und, wenn ich nicht irre, vom 12. Regiment je 2 Bataillone, de nen noch andere Waffengattungen nachkommen werden; die vom 20. ſind noch gegen Abend in die Freiberger Gegenden vorgerückt, da auch mehrere Städte im Lande Ein quartierung erhalten ſollen. – Viele Hundert der Aufſtändiſchen ſind mit Waffen in der Hand. theils in der Stadt, theils von nacheilender Cavallerie auf dem Lande ergriffen [...]
[...] Aus der Gegend von Chemnitz langten heute mit Courierpferden zwei Abgeſandte der Chemnitzer Communalgarde hier an, welche die Nachricht brachten, dieſe Garde ſei zum Abmarſch gen Dresden gezwungen worden, habe aber jenſeits Freiberg von den ſie begleitenden und ſie zum Weitermarſch nöthigenden Schaaren ſich frei zu machen ge wußt und hoffe ſich nach Chemnitz wieder durchſchlagen zu können; in der Gegend von [...]
[...] ſie begleitenden und ſie zum Weitermarſch nöthigenden Schaaren ſich frei zu machen ge wußt und hoffe ſich nach Chemnitz wieder durchſchlagen zu können; in der Gegend von Freiberg ſei ihnen ein Theil der aus Dresden ſich zurückziehenden Bewaffneten mit meh reren der bekannten Hauptführer des Aufſtandes begegnet. Die von ihnen zum Schutz der Stadt Chemnitz gegen den drohenden Terrorismus erbetene Hülfe konnte von hier [...]
Magdeburgische Zeitung26.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mſicht des Lieutenant Heinrici vom Schloſſe Lötzen gelang es, die unruhigen von ihrem Vorhaben abzubringen. (K. H. Z.) Aus dem Freiberger Kreisamte vom 21. Mai wird dem „Dresdener Journal“ geſchrieben. Kaum hat ſich das Grab über dem jüngſt in Freiberg ermordeten Dienſt mädchen geſchloſſen, als wir ſchon wieder Nachricht von einer ähnlichen Unthat erhal [...]
[...] geſchrieben. Kaum hat ſich das Grab über dem jüngſt in Freiberg ermordeten Dienſt mädchen geſchloſſen, als wir ſchon wieder Nachricht von einer ähnlichen Unthat erhal en. Geſtern Abend ermordete in dem zum Kreisamte Freiberg gehörigen Bergſtädtchen Brand ein gewiſſer Fiſcher ſeinen alten Schwiegervater mit einer Kaltblütigkeit im Bette, die gerade entſetzend genannt werden muß; die mit einem Meſſer beigebrachte Wunde [...]
Magdeburgische Zeitung05.05.1849
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſchloſſen hat, am 4. Mai in Parade auszurücken und der Deutſchen Reichsverfaſſung Treue zu geloben. (D. A. Z.) Aus Freiberg wird berichtet, daß 9 Oeſterreichiſch-Ungariſche Huſaren aus ihrem Standquartier Bilin über die Sächſiſche Grenze getreten ſind und ſich in Freiberg dem Sächſiſchen Commando geſtellt, auch noch 160 ihrer Cameraden angemeldet haben. [...]
[...] Die Bewohner von Freiberg ſollen ſich ſehr für ihre Schützlinge intereſſiren und ſie vor einer Auslieferung ſchützen wollen. Die Ankunft der 9 iſt officiell beſtätigt und der Uebertritt größerer Maſſen wenigſtens nicht unglaublich. (D. J.) [...]
[...] Anſicht, und ſtellte er insbeſondere auch die Befugniß und das Recht der Nationalver ſammlung in Abrede, die Reichsverfaſſung allein zu geben... In dieſem Augenblicke befinden ſich die Leipziger und die Freiberger Deputation auf dem Königl. Schloſſe. Es verbreitet ſich das Gerücht, daß dieſe Nacht zwei Regimenter Preußen in Sachſen eingerückt ſein und bereits bei Großenhain ſtehen ſollen. Dieſes jedenfalls noch un: [...]
Magdeburgische Zeitung26.06.1858
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Begründungs-Comité. Rob. Brandt, Aſſocié der Firma: Brandt und Place in Magdeburg; Dr. Aug. Breithaupt, K. Bergrath in Freiberg; R. Klaus, Kaufmann in Reichenbach in Schleſien; Bernh. Cotta, Profeſſor zu Freiberg; Lorenz, Advocat in Zwickau; Ernſt Musmann in Magdeburg; Eduard Schott, Hütteninſpector in Ilſenburg; Carl & Louis Thoſt in Zwickau; [...]
[...] Das Begründungs-Comité. Rob. Brandt, Aſſocie der Firma: Brandt und Placke in Magdeburg; Dr. Aug. Breithaupt, K. Bergrath in Freiberg; R. Klaus, Kaufmann in Reichenbach in Schleſien; Bernh. Cotta, Profeſſor zu Freiberg; Lorenz, Advocat in Zwickau; Ernſt Musmann in Magdeburg; Eduard Schott, Hütteninſpector in Ilſenburg; Carl & Louis Thoſt in Zwickau; [...]
Magdeburgische Zeitung23.01.1858
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis zum 18. Januar früh ſeine Orgien gefeiert und ſich neue Kleider verſchafft. Dann iſt er um 7. uhr früh in Geſellſchaft zweier Frauenzimmer und eines Genoſſen der ſelben nach Freiberg gefahren. In Folge gemachter Anzeige wurde in den erwähnten Hauſe Nachſuchung gethan und ein wahrſcheinlich dem ermordeten Fleiſcher Günther ugehöriger Pelz, in welchem ſich ein großes Meſſer befand, vºrgefunden, Durch den [...]
[...] Hauſe Nachſuchung gethan und ein wahrſcheinlich dem ermordeten Fleiſcher Günther ugehöriger Pelz, in welchem ſich ein großes Meſſer befand, vºrgefunden, Durch den Ä ſind ſofort der Freiberger Polizeibehörde die nöthigen Mittheilungen zu gegangen und nob denſelben Nachmittag iſt die ganze Geſellſchaft im Gaſthauſe zum Schwarzen Roß“ in Freiberg feſtgenommen worden. Der größere Theil des geraubten [...]
Magdeburgische Zeitung09.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiberger Berg- u. hüttenmänniſche Zeitung. [...]
[...] edaction: K. M. Bornemann, und Bruno Kerl, Kunſtmeiſter in Freiberg. Bergamtsaſſeſſor in Clausthal. Indem ich mir erlaube, die geehrten Intereſſenten dar auf aufmerkſam zu machen, daß Herr Dr. Carl Hart [...]
[...] preis bleibt auch für den nächſten Jahrgang 5 Thaler Courant. Freiberg, den 28. December 1858. [...]
Magdeburgische Zeitung03.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erlaubten irgend eine Beſchäftigung vorzunehmen – wurden ſo weit geſtärkt, daß ſie wieder leichte, weniger anſtrengende Arbeiten verrichten können, – - - - - Freiberg in Sachſen. h - Dr. L. Heyder, prakt. ät.“ neun ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ P - , Osklben Petlannen « - ligen büreaukratiſchen [...]
[...] Dr. Schmieder in Offenburg. Director der Blindenanſtalt Dr. Flemming in Hannover. de. Schröder in Berlin. Landphyſicus Dr. v. Fiſcher zu Altenburg - Dr. Rölting zu Allermöhe. Säaitätsrat Dr. Philippi in Potsdam. . Medicinalrath und Profeſſor oe. Wildberg in Brandenburg. Profeſſor Dr. Scheidler in Jena d. Rieſen Berlin. Dr. Fraenke in Berlin. Ör. L. Hey der in Freiberg. Dr. Berninger in Niederwendig. Prof. Dr. Lachmann in Braunſchweig. Dr. Ebert heim in Bingen. Medicinalrat Dr. Pietſch in Cöslin. ör. Leo in Regenwälde. Augenarzt öe. Schenkenberg in New-Aork. Dr. Pechner in Hamburg u. ma. - An der weitige Adreſſen. -- -- 1 [...]
[...] Waiſenhauſe in Potsdam. Kammergerichts-Aſſeſſor v. Schraoer in Querfurt. Baron v. Lyaden zu Wageningen in Holland. Bauunternehmer, Beck in Offenbach. F. W. v. Sperling in Balgſtedt. Factor Ketl in Schaafſtedt. Land- und Stadtgerichtsrath Kramer ia Erwitte. Kammergerichts-Aſſeſſor Mellin in Berlin. Juſtizrath Fritze in Magdeburg Stadtcaſficer Seifert in Freiberg: Aſſiſtenzrath v. Cramer in Baleaſtedt. Oberpoſtſecretair Schmidt, in Ecoſſen. Conrector Hopf.in Hamm, Königl. Landrath v. Prittwitz in Kroſſewitz., Major Frise in Wcießen. Lieutenant v. Wickede in Roſtock. Inſpector Habicht in Schmalkalden. Büchſenſchäfter Lebrecht Schil ling in Suhl. . Rath Gerlach in Gotha. Poſtmeiſter Coch in Vacha. „Landdroſt Katenkamp in Bremen. Poſtbevollmächtigter Jürgens in Flensburg. „Kreis-Secretair [...]
Magdeburgische Zeitung07.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] T h e a t er. Herr Freiberg, unſer wackerer Spiel-Tenor, hat Freitag den 9. März ſeine Benefiz Vorſtellung. Es iſt ihm mit vieler Mühe gelungen Frau Günther Bachmann, die Deutſche Dejazet, den Liebling des Leipziger Publicums, für dieſe Vorſtellung zu gewinnen. [...]
[...] annte Ruf dieſer erſten Deutſchen Soubrette, die in Spiel und Geſang ſo ausgezeichnet zu leich die liebenswürdigſte Perſönlichkeit beſitzt, läßt uns einen außergewöhnlich genußreichen Abend erwarten, und Herr Freiberg, der durch ſeine tüchtigen Leiſtungen in Oper und Schauſpiel, ſich die Liebe des Publicums in hohem Grade erworben, darf einer freundlichen Theilnahme gewiß ſein. Um die Vorſtellung ſo intereſſant als nur immer möglich zu ma [...]
[...] kannter – Herr Jerrmann vom Hofburg Theater in Wien als Gaft. Freitag, den 9ten, znm Benefiz des Hrn. Freiberg: Der arteſiſche Brunnen, Zauberpoſſe mit Geſang in 5 Acten von Röder. Schalk – [...]
Magdeburgische Zeitung04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiberger Bauerhaſen, [...]
[...] deburger Markt das erſte Mal hier aufzutiſchen. Da ich ſchon ſehr oft befragt worden bin, wo der ſonderbare Name „Freiberger Bäuerhaſen“ herſtammen möge, ſo habe ich in alten Urkunden nachgeſchlagen, bin dadurch in den Stand geſetzt, daß ich bei dem Verkauf gedruckte geſchicht [...]
[...] mung dieſes Gebäcks vorſtellt, kenntlich. G. A. Neubert, Schweizer- und Butterbäcker in Freiberg. [...]
Magdeburgische Zeitung10.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den geehrten Herrſchaften zu Magdeburg zum erſten Male empfiehlt ſich - F d Freiberg, [...]
[...] Ferner empfehle ich die von mir erfundenen - - - Freiberger gediegenen Silberſtufen-ÄDI [...]
[...] Freiberger gediegenen Silberſtufen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort