Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 037 1738
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1738
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaumes ſich bis an die Kehle und den Magen-Schlund hineinziehet. In ſº ferne ſie in denen Höhligkeiten der Naſe angetroffen wird; liegen auf der ſelben gleichſam ausgebreitet die unzehligen Zweigungen des erſten Paares derer Nerven, welche man die Geruch-Nerven nennt; und indem dieſelben von der äuſſerlichen Lufft, und denen in ſolcher befindlichen riechenden Thei [...]
[...] Zweige des fünfften Paaresabſtammet, und ſich mit dem ſechſten Paar, Änd dem ſogenannten nervo intercoſtali vereiniget. Wenn demnach etwas ſcharffesoderſtarckangreiffendes in die Naſe gebracht wird, erweckt ſolches [...]
[...] ich macht. Es wird auch die Urſach leicht zu begreiffen ſeyn, warum die Zunge beym Nieſen in die Höhe gezogen werde; wenn man bedencket, daß dieſelbe ebenfalls von fünfften Paare Nerven bekomme, und vermittelſt de erſelben mit der membrana pituitaria Gemeinſchaft habe. . Es beſteht alſo der Nutzen des Nieſens zwar hauptſächlich darinnen, [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 038 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] entweder noch in voller ſtarcken Hitze, oder es hatte dieſelbe ſchon nachgelaſſen, und erlag in Schweiß. In erſten Fall ordneteich temperirende Pulver, bis die Hitze vorbey war, und wenn der Schweiß ein paar Stunden gedaurethat te, ſo war das erſte, was ich gab, ein Laxans. Ich verſchrieb ſolches entweder aus dem bloſſen Sedlitzer Saltz, oder verſetzte es mit der Mauna, und nahm [...]
[...] gen, die etwa über Stiche in der Bruſt klagen, die Entzündung der Lunge verhindert wird. Wo aber dergleichen Umſtände nicht vorhanden, wo be" reits ein paar Paroxyſmi zurückgeleget worden, den Patienten ſchon eine Re miſſion der Hitze gehabt, und in Schweißgelegen, oder ſich der Urin bereits gebrochen; da halte ich das Aderlaſſen nicht nur vor unnöthig, ſondern auch vor [...]
[...] zu ſehr erſchlappe, und den Patron nicht wabblicht werde. Wer die Mode nicht täglich mitmachet, der thut es wenigſtens alsdenn, wenn ihm des Mor gens übel wird, oder wenn er ein paar Tage nicht rechten Appetit zum Eſſen gehabt; denn dameynter ſich am beſten zu helffen, wenn er eine Stunde vor dem Eſſen Magen-Tropffeneinnimmt, und dieſe müſſen ſich am beſten inab [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 025 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit keinem Grunde behaupten kann, zu glauben. Doch bey dieſer Materie wäre noch einer Unterſuchung werth: was es vor einen Nutzen habe, daß das beſchriebene aus den 3ten Paar, und erſten Aſt des 5ten Paares zu- - ſammen geſetzte ganglion ſich um den nervum opticum ſchlinge? Viel leicht wird aus dieſer Betrachtung in gegenwärtiger Materie mehr Licht [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 022 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat,da man ſich deſſen bedienet, ja vielleicht ein paar weniger, wenn mans recht unterſuchet. Es wäre was leichtes, dieſen Satz durch Vernunfft-Schlüſſe zu beweiſen; allein, da eine wahre Erfahrung viel mehr gilt, ſo habe ich dar [...]
[...] naueſten auf allerley Artangeſtellten Unterſuchung nicht entdecken konnte, daß etwa was von Haus-Mitteln davor wäre gebraucht worden, auſſer, daß man erfuhr, das Kind hätte ein paar Tage lang von ſelbſt einen Durchfall ge habt, und darauf wäre ſchon der 4te und te Paroxyſmus ziemlich ſchwach und kurz geweſen. [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 024 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] proceſſibusciliaribus nach dem Umfang des Sterns hin. Jene werden fibreor biculares, dieſe longitudinales benennt. Es gehen endlich auch eigene Ner ven dahin, indem das dritte Paar derer Nerven, ſo eigentlich zur Bewegung derer äuſſerlichen Theile des Auges dient, mit dem erſten Aſtdesten Paares, den man den ramum ophtalmicum nennt ſich vereinigt, und zwar innerhalb der [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 025 1738
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1738
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ziehen, und damit er ſich nicht erkälte, wird auch.iuheiſſeſten Sommer ein gut gefüttert Bruſt- Tuch getragen, und die Füſſe mit zwey, ja. wol gar drey paar Strümpfen umgeben, Das Schlaff-Gemach, in welchen er ſich aus dem Bette erhebet, iſt vor allen Zug ſehr wohl bewahret; zudem Ende werden die Fenſter weder Sommer noch Winter geöffnet, alle Ritzen der [...]
[...] Uhrſpeiſterzwar wieder, aber nur etwas Suppe und Butter und Brod, mitt den Magennicht überlade, und folglich nicht unruhig ſchlaffen möge. Errauchethieraufeinoder ein paar Pfeiffen Toback; trincketein leichtes Bier Mundſobald die Glocke9 geſchlagen, begiebt er ſich zur Ruhe Dieſes iſt ſeine tägliche Diät, dabeyer zwar etwas ärgerlich iſt Ä [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 020 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis vier Stückchen Holz oder ſovielſeine Kräfftezulaſſen würden, ganz lang in S erin " in A ſam,ohne ſich ſehr zu ermüden, noch anzugreiffen durchſägen,und hierinnen täg- Ä deſ B lich nur mit einem oder ein paar Stückchen Holtz ſteigen. Zum Getränck - j º W die d wurde ſtatt des Biers, deſſen Genuß man gänzlich unterſagte, eine Priſanever- k hj Ä deKuj ( ſchrieben, aus radicis chinx, ſcorzonerx ana unciis duabus, florum papayers ſ ich riezuſ [...]
[...] rheados manipulo uno, & caſſir ligneae drachmis duabus, davon 3. Loth mit ei- hi / ehvielſh nem Quart Waſſer abgekocht, und jedes Quart mit einer drachmavon ſyrupo tºt, # ºpers einamomi vermiſchet wurde; dabeyman über Tafel ein paar Gläſer Moſeler- Ä gern heilen Wein zu trincken nicht verbothe. d Ä Älnehj Von Arzeney, Mitteln wurde folgendes Elixir verſchrieben: Recipe "Ä ſ ihrj W) [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 014 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen Theile des Geſichts mit behafftet ſind, aus der Verfheilung eines gewiſ L Nerven, welcher portio duraparis ſeprimi oder acuſtici genennt wird. Remlich das ſiebende Paar derer Nerven, welche Gehör- Nerven Ä entſprin [...]
[...] der leidenden Helffte des ganzen Geſichts durch einen reiſſenden Schmerz äuſſert, da alle dieſe Theile ihre Nerven von einem Stamm bekommen? Da aber auch von dem andern Paar derer Nerven, die aus denen Wirbel-Beinen des Halſes entſpringen, ein Zweig zu denen Ohren und äuſſerlichen Gehör gang gehet; ſo erhellet, wie es komme, daß der reiſſende Schmerz bey der [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 024 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſam vollgepropſt, und folglich ſichtbar, wenn derſelbe nach vollbrachter Ver dauung aus denen Gedärmen kommt. Daher pflegt man, um dieſe Gefäſ ſe deutlich zu ſehen, ein lebendiges Thier ein oder ein paar Stunden, nachdem es gegeſſen, zu erdroſſeln, und ſogleich den Unterleib zu öffnen: Denn auf ſol che Art wird vermittelſt des Erſtickens verhindert, daß der Milch-Safft aus [...]
[...] oder 5. Uhr kommt, trinckt es etliche Schälchen Coffee mit Milch und iſſet ein wenig Semmel dazu. Vor dem Abend-Brod bekommt es denn wol noch ein paar mal etwas, denn ſonſt ſchreyetes, und dieſes zu verhüten, ſtopfft man ihm das Maul mit Kuchen. Endlich genießt es ſein Abend-Brod, und gleich darauf gelangt es in die Wiege zur Ruhe. [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 045 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] jenigen nicht zuverwerffen, welchenachdem Coffeegleich ein paar Schaalen Theetrincken, und dadurch das grobe Weſen von Coffee zu verdünnen, und gleichſam abzuſpülen ſuchen. Bey Gelegenheit des Coffees muß ich auch des [...]
[...] gedämpfft wird; immttelſt bleibt dennoch die Regel richtig, daß Mannsper ſonen, die zur Verſtopffung geneigt ſind, allerdings wohlthun,daßſiedes Mor gensein, oder ein paar Pfeiffgenrauchen, wenn ſie anders denſelben vertragen können. Endlich giebt es auch Leute, die alle Morgen ein Schluck Brandtes wein zu trincken gewohnt ſind, und wenn ſie ſolches nicht thun, keinen offenen [...]