Volltextsuche ändern

202 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt28.09.1822
  • Datum
    Samstag, 28. September 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] gel des Ganzen. Das Garde Huſaren-Regiment ſchließt ſich an die Reſerve Kavallerie an, unter deren Befehle es tritt. - In dieſer Stellung wird der Angriff des Fein des abgewartet. Alles kann bis zum Augenblick des [...]
[...] 2) Zu Soldaten muß man nicht die Ge ringſten aus dem Volke nehmen, ſondern ſie unter den Beſten ausſuchen. - Es iſt merkwürdig, daß das Syſtem der Kriegs verfaſſungen in Europa gerade eine, dieſem Grund [...]
[...] pflicht in Ausführung gekommen iſt. . 5) Die Lanze iſt die Königin der Waf fen unter dem Gewehr der Reiterei, ſo wie die Pike bei dem Fußvolk. Der erſtern iſt in den neuern Zeiten erſt wieder [...]
[...] dem Geiſte der Trägheit ſo reichliche Nahrung ge: währte, und die wohl-auch zum Deckmantel dienen konnte, unter dem ſich die Mittelmäßigkeit verbarg, ließ dieſen Grundſatz gänzlich in Vergeſſenheit ge: rathen. Die Mobilität der heutigen Taktik macht [...]
[...] Hinſicht geeignet, den Abſichten des Feldherrn zu dienen. ie höchſtmögliche körperliche Gewandheit erhöhet den Muth und das Vertrauen des Einzel: nen auf ſeine Kräfte, ſie gewährt der Ausbildung des moraliſchen Elements, Unfang, Weite und [...]
[...] vieler Hinſicht trefflichen Werke: Syſtem der Reiterei, unter andern Folgeudes: „die Stellung der Reitermaſſe muß auf einen Punkt fallen, der, wenn er gleich den Feinde entzogen iſt, doch eine * [...]
[...] Nur als der Strom glätter zu fließen Ängsoº das ſchwierige Werk begonnen werden: Die jün gern Thaten des Heeres, wie # von den einzel nen Theilen deſſelben auf der Bühne von Europa in vier ewig denkwürdigen Feldzügen ſich darſtellten, zu [...]
[...] vier ewig denkwürdigen Feldzügen ſich darſtellten, zu ordnen und zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Die unter obigem Titel angekündigte Stammliſte, welche bereits im Druck iſt, enthält dem zum Grunde liegenden Plane gemäß: . [...]
[...] E. S. Mittler, in Berlin unter der Stechbahn No. s. in Poſen am Markt No. 9o. [...]
Militär-Wochenblatt07.06.1873
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] e - Den 23. Mai 1873. v. Forckenbeck, Sec. Lt. vom Holſtein. Inf. Regt. Richter, Major à la suite des Oſtpreuß Fuß Artill. Nr. 85, von ſeinem Kommando zur Dienſtleiſtung bei Regts. Nr. 1 und Unter-Direktor der Geſchütz-Gießerei, dem 1. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4 entbunden. zum Direktor der Geſchoß - Fabrik bei Siegburg er- - [...]
[...] Den 29. Mai 1873. **". - --- Arnold, Oberſt und Kommdr. des Schleſ. Feld - Artill. B. Abſchiedsbewilligungen : c. Regts. Nr. 6, Korps-Art, unter Stellung à la suite Den 29. Mai 1873. [...]
[...] Im dritten Heft werden die von der Phantaſie ge ſchaffenen Gefechtsbilder mit Berückſichtigung der heuti gen vernichtenden Feuerwirkung unter Annahme, daß der Gegner in der Bewaffnung nicht zurückſteht, ſo lebendig, klar und natürlich hingeſtellt, daß man glaubt, ein Stück [...]
[...] zu laſſen, – obwohl die erſte noch im Anmarſch ſich be findet – motivirt, und hierbei Gelegenheit genommen, über die Gefechtskraft einer Diviſion unter jetzigen Ver hältniſſen in der Offenſive und Defenſive zu ſprechen, und das Precaire vereinzelter Angriffe der Diviſionen [...]
[...] tige Anordnungen und gründliche Ausnutzung des Ter rains. Solches liegt ganz beſonders den Führern der Unter abtheilungen ob, und muß ihnen hierzu Zeit gelaſſen wer den, welche meiſtens vorhanden ſein wird, wenn die Ar [...]
[...] die Wagſchale. Die folgenden Abſchnitte mit angefügten Bemerkun gen geben und behandeln nun die Details der Einzel kämpfe der verſchiedenen Truppentheile und zeigen, wie Kommandeurs und Unterführer zu mehr oder minder [...]
[...] miren kann. Der Artillerie-Abtheilung der Diviſion iſt ein beſon deres Kapitel gewidmet, in welchem unter Anderem die Momente bezeichnet werden, in welchen ſie ſich exponiren darf und muß. [...]
[...] wird auch in einem Abſchnitt ſpeziell gedacht und hervor gehoben, daß zur Flanken - Sicherung der fechtenden Truppen, Patrouillen unter gewandten Führern genügen, welche wiederholt zeitweiſe von verſchiedenen Punkten aus, – ſelbſt wenn ſie Nichts ſehen, – ſchriftlich zu [...]
[...] rechten Zeit ein feſtgeſchloſſener Trupp, in dem wir ſtau nend unſere braven Pioniere erkannten. Die Kompagnie war vom Bau der Sauer - Brücke zu unſerer Unter ſtützung herbeigeeilt, der Hauptmann bereits unterwegs verwundet; ein blutjunger Offizier meldete mit ſtrahlen [...]
[...] den Heere mit Hinterladungsgewehren bewaffnet waren. Die Ueberſetzung ſchließt ſich genau dem Text des Originals an, zeichnet ſich, wie eine Vergleichung einzel [...]
Militär-Wochenblatt20.05.1876
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] -> / –----Barchewitz, Hauptm. und Komp. Chef im 1. Schleſ. Gren. Regt. Nr. 10, dem Regt., unter Verleihung des Char. als Major, aggregirt. Rettich, Pr. Lt. vom Großherzogl. Mecklenburg. Jäger [...]
[...] Graf zu Solms-Baruth, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. à la suite des 1. Garde-Drag. Regts, unter Vorbehalt der Patentirung, angeſtellt. [...]
[...] Jochum, Pr. L. vom 2. Pion. Bat., beide mit Penſion und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform auf Nachſuchen, letzteren zugleich unter Verleihung des Anſpruches auf Anſtellung im Militair-Verwaltungs dienſte, – verabſchiedet. [...]
[...] fehle für Aufſtellung und Anordnung der Bewegung beider Detachements und knüpfte an die ſich hieraus ergebenden Lagen für ſämmtliche Theilnehmer die einzel nen Aufträge an, während vom zweiten Uebungstage an die Theilnehmer in zwei Parteien eingetheilt und die [...]
[...] Heeresleitung hat, und wie dieſelbe ſogar die Grundlage für die wichtigſten Entſchlüſſe der letzteren bilden kann. Dieſe Vorzüge ſind unleugbar, dennoch wird es unter Umſtänden rathſam ſein, den erſten Weg zu betreten: [...]
[...] thatſächlich zum Ausdruck gelangen. Der Leitende kann demgemäß auch den allgemeinen Gang der Uebung im voraus für ſich ſelbſt entwerfen und ſogar die einzel nen Quartiere, welche an den verſchiedenen Tagen der Reiſe genommen werden ſollen, bereits vor dem Beginn [...]
[...] etwa 1/2 Meilen unter einer beſtimmten ſtrategiſchen und taktiſchen Situation auszuführenden Rekognoszirung eines größeren Terrainabſchnittes. [...]
[...] wenn Kavallerie-Uebungsreiſen mit dieſen in Verbindung gebracht werden oder nach Art der ſelben einzelne Offiziere unter beſonderer Füh rung außerhalb des Truppenverbandes die ent ſprechende Anleitung und Verwendung erhalten. [...]
[...] Mark Verſicherungsſumme aufgenommen und zählte der Verſicherungsbeſtand am 31. Dezember 18753701 Per ſonen mit 5,772,000 Mark Verſicherungsſumme. Unter den Verſicherten befanden ſich 1618 Offiziere, 1491 Aerzte, [...]
[...] Untere Militair-Beamte, Unteroffiziere und Gendarmen. Der Rechnungsabſchluß ergiebt folgendes Reſultat: [...]
Militär-Wochenblatt20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rºgts. Nr. 8, unter Entbindung von dem Verhältniß als Mitglied der Art. Ä nach 6. Rhein. Landw. Regts. Nr. 68, zum Pr. Lt, - [...]
[...] Munk, Major von der 3. Art Bja. ter Stellu 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, in das 2. Bat. I er rt. Brig, unter Stellung Ä 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, [...]
[...] Ä unter Verſetzung zur Geſchützgießerei in Spandau, um Zeughauptm. befördert. Bºgen, Zeug Är. Lj dem in der Auflöſung be- B. Abſchiedsbewilligungen c. [...]
[...] Ordre vom 11. d. M. zu beſtimmen geruht, daß die Uebergabe dieſes Ehrenzeichens gelegentlich der dies jährigen Landwehr - Uebungen unter den üblichen Feier lichkeiten ſtattfinden ſoll. [...]
[...] früheren von 1845 für die Jäger getreten. Titel I enthält die Grundlagen der Inſtruktion, Ti tel II: l'école du soldat, die Ausbildung des Einzel nen; es läßt ſich alſo nach dieſen, das frühere Regle. ment vereinfachenden Vorſchriften noch kein Bild von der [...]
[...] ſtruktion der Unteroffiziere und Soldaten iſt Sache der Adjutants-majors. – Der capitaine instructeur du tir bildet, unter Leitung des Oberſtlieutenants, die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten im Zielen und Schießen aus. Der Büchſenſchmied ſteht unter ihm, ebenſo die [...]
[...] du soldat, de peloton, de tirailleurs und den Schieß unterricht in ſich. Sie wird von einem Stabsoffizier geleitet und beginnt mit der Einzel-Ausbildung ohne Gº wehr. (Art. I. 9. Stellung des einzelnen Mannes) Die Detail-Dreſſur der Rekruten ſcheint nach dem neuen [...]
[...] Unter der großen Zahl von Schriften über die noth "endigen Veränderungen der Taktik verdient die am Geburtstage unſeres Kriegsherrn erſchienene: „Ueber die [...]
[...] von Verſchanzungen und Befeſtigungen, welche ſie nach den Revolutionskriegen 1848 und 1849 überall da anlegten, wo unter den abnormen Verhältniſſen jener Jahre zu gewiſſen Momenten eine Befeſtigung von Nutzen hätte ſein können. [...]
[...] thun laſſen. Mehr darf von Formen nicht verlangt werden, und es wird 99 unter 100 Malen ſchädlich wirken, wenn irgend welche Form des Angriffs auf die „Schragen“ oder die „Haſenhaide“ als feſtſtehende Regel zur Nach [...]
Militär-Wochenblatt28.08.1869
  • Datum
    Samstag, 28. August 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Niederſtetter, Hauptm. à la suite des Garde Feſtungs-Art. Regts, zum 1. Septbr. c., unter Ent bindung von ſeinem Kommando als Erzieher der Söhne des Großherzogs von Oldenburg, K. H., als [...]
[...] Lt. befördert. Müller I, Hauptm. und Komp. Chef in der 8. Art. Brig., unter Belaſſung in ſeinem Kommando zur Dienſtl als Mitglied der Art. Prüf. Kommiſſion, in die 9. Art. Brig verſetzt. [...]
[...] Küllenberg, Hauptm. in der 8. Art. Brig, zum Battr. reſp. Komp., Chef ernannt. Zilligus, Pr. Lt. in derſ. Brig, unter vorläufiger Belaſſung in ſeinem Kommando als Adjut. der 7. Art. Brig, zum Hauptm, [...]
[...] Springer, Port. Fähnr. in der 6. Art. Brig, in die 1. Art. Brig. verſetzt. Taegen, Oberfeuerwerker in der 11. Art. Brig, unter Verſetzung in den Bereich des Garde - Feſtungs-Art. Regts., zum Zeugfeuerw. Lt, [...]
[...] de Nerée, außeretatsm. Sec. Lt. in der 2. Art. Brig, Fiſcher, außeretatsm. Sec. Lt, in der 6. Art. Brig, – unter dem geſetzl. Vorbehalt ausgeſchieden. [...]
[...] Infanterie, attackirender Kavallerie gegenüber, im Jahre 1864 unter den Auſpizien des Marſchalls Mac Mahon im Lager von Chalons ſtattfanden, ergaben, daß die Scheiben, welche die in der Mitte befindlichen Kavallerie [...]
[...] eines Menſchen und von abſoluter Widerſtandsfähigkeit gegen Infanteriegeſchoſſe, durch Mannſchaften getragen werden, die unter den ſtärkſten der Armee auszuwählen ſind. Um dem gefährlichſten Gegner dieſes Schutzmit tels, der Artillerie, auszuweichen, iſt es nöthig, eine [...]
[...] ſtimmungsmäßig mittelſt des Telegraphen korreſpondirt werden kann. Zugleich werden die Schwierigkeiten der ſchnellen Beförderung der Privat-Telegramme in einzel nen, näher bezeichneten Fällen zur Sprache gebracht und in dieſer Beziehung allgemeine Rathſchläge ertheit. [...]
[...] folgenden dadurch gehoben, daß die Redaktion des Gan zen in andere bewährte Hand gelegt wurde und viel neue und tüchtige Kräfte für die Bearbeitung der einzel. nen Fachartikel gewonnen wurden. Das Ganze ſoll ſechs Bände umfaſſen; da der voll [...]
[...] ſich baldigſt unter Einſendung ihrer vollſtändigen Perſonalpapier melden. Kavalleriſten haben den Vorzug Nach Maßgabe der Unteroffizier-Beförderung wird möglichſt die Einrangirung erfolgen. [...]
Militär-Wochenblatt15.11.1817
  • Datum
    Samstag, 15. November 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihr, um maſchinenmäßige Nachahmer zu werden; ſondern wir ſtudiren ſie, um ſo zu ſagen, ein Ge fühl zu erlangen, das uns unter allen Umſtänden [...]
[...] .. Dadurch nur, daß jene Kavallerie in einzel: wnen Fällen mit ihren ganzen Gewicht über die ſchon ermattete Infanterie herſiel, und ſo den gan [...]
[...] wendet ſich die feindliche Kavallerie auch auf ſie; fällt im Rücken und in der Flanke über die einzel nen Theile her und vernichtet ſie, ehe einer den andern zu unterſtützen, im Stande iſt. [...]
[...] Preußen in den Jahren der Leiden und der Erhe bung: Abriß einer Geſchichte des Preußiſch Brandenburgiſchen Staats unter der Regierung ###sº des Dritten. Mit 1 Kupfer gey. 1 lr. A [...]
Militär-Wochenblatt19.06.1869
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frhr. v. Gillern, Pr. Lt. von der 11. Art. Brig, zum Hauptm, Lauer, Sec. Lt. von der 9. Art Brig, unter Verſetzung in die 11. Art. Brig, zum Pr. Lt, Hoefer, Kanonier in der 3. Art. Brig, [...]
[...] Rieſe, Proviantmeiſter, Reck, Proviant-Amts-Kontro leur, in Rendsburg, nach Schleswig verſetzt. Bandmann, Reſerve-Magazin-Rendant, unter Aufhe bung der Verfügung vom 18. v. Mts, anſtatt nach Schleswig, nach Rendsburg verſetzt. [...]
[...] Wenn wir zu dem unter vorſtehender Ueberſchrift in dem IV. Heft der öſterreichiſchen militairiſchen Zeitſchrift (Jahrgang 1869) erſchienenen Aufſatz einige Bemerkun [...]
[...] und ordnet auch Zielübungen im Zimmer für Rekruten und ältere Leute an. Endlich geht die Schießinſtruktion zum Scheibenſchießen ſelbſt über, welches 1) das Einzel ſchießen auf alle auf der Schießbahn markirte Entfer nungen, 2) das Tirailleurfeuer auf unbekannte Diſtanzen [...]
[...] die praktiſche Bedeutung der Uebungen zu erhöhen, wird der Feind durch einzelne Leute markirt. – Das Aus ſchwärmen neuer Escouaden geſchieht unter Bezeichnung einer beſtimmten Richtungs-Escouade; ihre Abſtände von einander normiren ſich nach den Eigenthümlichkeiten des [...]
[...] ihre Abtheilungen, ſo daß ſich beim Avaneiren und Re riren z. B. die Führer der Escouaden vor dieſelben ſetzen. Auch die Bewegungen ſollen unter ſorgſamer Ärachtung der Terraingeſtaltung, unter Benutzung natür er Deckungsmittel und Vermeidung des offenen Ge [...]
[...] empfohlen werden; es wäre auch verdienſtlich, den Ver faſſer durch etwa noch zerſtreut vorhandenes biographi ſches Material in ſeiner ſchwierigen Arbeit zu unter ſtützen. S–r. [...]
[...] Es iſt daher gewiß dankbar anzuerkennen, daß Ä vorſtehenden Schrift die Beſtimmungen über die Diszi plinarbeſtrafung der Kriegsmarine, unter Beibehaltung ihrer urſprünglichen Faſſung, mit den nöthigen Eſº rungen für die jetzige Praxis von ſachkundiger Hand Ä [...]
[...] von allen Seiten das Lager in ungeordneten Haufen mit Wuthgeheul. Die Franzoſen, anfangs zurückgedrängt, bildeten unter heftigem Feuer ein großes Karree, welches die Araber nunmehr anfielen, bis endlich ein allgemeiner Bayonnetangriff die Beduinen nicht nur vertrieb, ſondern [...]
[...] Gefangenen endete die Vorſtellung, welche durch Einzel kämpfe, Reiterkünſte aller Art und dadurch noch beſon ders an Lebendigkeit gewann, daß die verkleideten Be [...]
Militär-Wochenblatt05.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] "Zedtwitz, Ob. Lt. vom Mägde. Inf. Regt. Nr. ili - 7, unter Steljajes Regts., zum Korps, zum Milit. Intendantur-Rath ernannt. [...]
[...] Wenn es auffallen könnte, daß unter den oben auf [...]
[...] mit angebahnt ſein. Nicht daß alle dieſe Führer tüchtige Kriegsſpieler ſind, aber ſie ſind von Männern herangebildet worden, die bewußt oder unbewußt unter dem Einfluß der Reiſewitzſchen Ideen geſtanden haben. Bereits oben iſt darauf hingewieſen, wie ſehr Reiſe [...]
[...] einem Total von 6347 Mann an Kadres und Soldaten Theil, und es wird hier beſtätigt, daß ſich in der Tüch tigkeit des Offizierkorps und theilweiſe auch der Unter offiziere Fortſchritte fühlbar machen, ebenſo auch in Be zug auf Manövrirfähigkeit und Marſchübungen, ſo daß [...]
[...] und Uebungen 23,076 Mann in 292,707 Dienſttagen, ſo daß beide Dienſte zuſammengerechnet 130,515 Mann in 995,076 Dienſttagen unter den Waffen ſtanden. Schlie ßen wir unſere Auszüge aus dieſem Bericht mit den Aufſchlüſſeu über die Gewehrumänderung in Hinterlader, [...]
[...] nachgewieſen und das jetzt in der K. Geſchützgießer innegehaltene Verfahren beim Guſſe neuer bronzen Röhre auseinandergeſetzt wird, welches unter Benuh". aller Hilfsmittel der fortgeſchrittenen Wiſſenſchaft gº andere Garantien für Gleichmäßigkeit und Widerſtand.“ [...]
[...] tung durch einen preußiſchen Artillerie-Offizier, Ä auf dem Umſchlag des dritten Heftes dieſes Banº Ä Archivs unter den „eingegangenen, aber noch nicÄ Druck gelangten Manuſkripten“ auch eine Ä Seitens eines bayeriſchen Offiziers angekündigt Ä # [...]
[...] 1) Verweiſe, 2) Ausrückung zum Rapport mit Sack und Pack (jedoch nicht gegen Unteroffiziere), 3) Strafwachen, Arbeiten in der Kaſerne c., 4) Unterſtellung unter die Aufſicht eines oder mehrerer vertrauter Leute in der Dauer bis zu vier Wochen, 5) Beſchränkung der freien [...]
[...] 9) Einzel-Arreſt bis zu einer Woche, 10) Dunkel-Arreſt [...]
[...] bis zu drei Monaten, Kaſernen- oder Lager-Arreſt bis zu zehn Wochen, Zimmer-Arreſt bis zu acht Wochen, Wach Arreſt bis zu vier Wochen, Einzel-Arreſt bis zu zwei Wochen und Dunkel-Arreſt bis zu einer Woche. B. Gegen Feldwebel :c.: Kaſernen- oder Lager-Arreſt [...]
Militär-Wochenblatt02.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wenn der preußiſche Infanteriſt ſich ſelbſt überlaſſen iſt, hat er ein ungezwungenes Ausſehen, iſt er aber unter Kommando, ſo bemerkt man eine Anſpannung, die na mentlich beim Marſch hervortritt. Die Leute machen im [...]
[...] reitenden Artillerie, Sitze für drei Leute und auf der Laffete für zwei Leute angebracht. Die Sitze ſind ſehr bequem, und bei der Fußartillerie werden unter dieſelben die Torniſter der Mannſchaften gelegt, welche ſie alſo nie zu tragen haben. [...]
[...] bisweilen, daß Truppentheile deſſelben Korps die Ver bindung mit einander verloren und daß überhaupt die Truppen unter einander vermengt wurden, was aller Wahrſcheinlichkeit nach dem ausſchließlichen Gebrauch der Kompagnie-Kolonnen in der Gefechtslinie zuzuſchrei [...]
[...] ſie die Gewohnheit, über die Köpfe der eigenen Leute hinweg zu feuern und noch dazu auf ſolchen Entfer nungen, wo es ſchwer iſt, Freund von Feind zu unter ſcheiden. 96. [...]
[...] Punkt jetzt mehr Gewicht legen zu müſſen. Die drei erſten Punkte ſind berückſichtigt worden, ohne gerade unter eine Ueberſchrift gemeinſchaftlich zu ſammengefaßt zu ſein, die Größe der Ziele in der An lage unter D, das Bewegen derſelben in der gleichen [...]
[...] Diſtanz feuert eine 6pfündige Batterie gegen eine 4pfün dige. Dann beſtimmt der betreffende Vertraute für den 4pfünder vielleicht 7, wenn für den 6pfünder unter den ſelben Verhältniſſen 8 genommen wird, oder 6: 8 oder 6 : 7 2c. [...]
[...] iſt, welche den Verf. veranlaßt, mit neuen Vorſchlägen hervorzutreten. Wer vor ſeinen inneren Augen die herrlichen Einzel bilder entrollt, mit welchen uns das Jahr 1866 beſchenkt hat, und wer ſich an ſolchen Bildern innig erfreut, der [...]
[...] Alexis, der militairiſche Huldigungsakt der Treue und Ä an Kaiſer und Vaterland, diesmal unter der ahne des Volhyniſchen Leib-Garde-Regiments im St. Georgenſaale, in dem wie gewöhnlich bei ſo feſtlicher [...]
[...] nen Kupfer- oder Meſſinghülſen mit Boden-Kapſel (zur Aufnahme der Zündpille) beſtehenden Metallpatronen konſtruirt, vermöge deſſen Soldaten unter Anleitung und Aufſicht von techniſchen Beamten zur Anfertigung der neuen Munition verwendet werden können. Auf dieſe [...]
[...] Problems eines Torpedo- Bootes beſchäftigt geweſen iſt, welches die Fähigkeit beſitzt, mit Schnelligkeit und Sicherheit unter Waſſer einen Torpedo von 100 und mehr Pfund Pulver zu feuern. Dieſes Problem hat nunmehr eine zufriedenſtellende Löſung gefunden, da der [...]
Militär-Wochenblatt13.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 21. Kav. Brigade, in gleicher Eigenſchaft zur 3. Garde Kav, Brigade verſetzt. d. Bernuth, Oberſt von der Armee, unter Entbindung von der Stellung als Chef des Stabes der III. Armee Inſpektion und unter Stellung à la suite des 2. Heſſ. [...]
[...] Den 2. November 1872. v. Kahlden, Oberſt und Kommdr. des 1. Mecklenburg. Drag: Regts. Nr. 17, unter Stellung à la suite die es Regts zum Kommdr. der 31. Käv. Brigade, v. Winterfeld, Oberſt à la suite des Oſtpreuß. Kür. [...]
[...] Frhr. v. Williſen, Major und etatsmäß. Stabsoffizier am 2. Garde-Ulanen-Regt, mit der Führung des 1. Mecklenburg. Drag. Regts. Nr. 17, unter Stellung à la suite deſſelben, beauftragt. ". Scholten, Major und Eskadr. Chef im 1. Garde [...]
[...] v. Buddenbrock, Major und etatsmäß. Stabsoff. vom Leib-Kür. Regt. (Schleſiſch.) Nr. 1, mit der Führung des Weſtphäl. Kür. Regts. Nr. 4, unter Stellung à la suite deſſelben, beauftragt. [...]
[...] Gen. Stabe der 28. Diviſion verſetzt. v. Nickiſch-Roſenegk, Hauptm, aggreg. dem Garde Schützen-Bat, unter Ueberweiſung zum Großen Gen. Stabe, in den Generalſtab verſetzt. v. Liebermann, Major und Eskadr. Chef vom Weſt [...]
[...] (Rieſenburg) 7. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 44, mit Penſion, Dannhauer, unter dem geſetzlichen Vorbehalt ausge ſchiedener Pr. Lt, zuletzt im Rhein. Feld-Art. Regt. # 8, mit Penſion, – ſämmtlich der Abſchied be [...]
[...] zelfeldzügen engagirt. Bei der Dauer des Widerſtandes von Die Operationen der erſten Armee unter General Paris, der überraſchend ſchnellen Schöpfung großer Heere, [...]
[...] genz und Energie allein dorthin verlegt wurde. Wie we nig eine ſolche Anſchauung den thatſächlichen Verhältniſ ſen entſpricht, das tritt in der Darſtellung jeder einzel nen Aktion dieſes intereſſanten Feldzuges hervor. „Der allgemeine Kriegszweck und die beſondere Beſtimmung [...]
[...] Taktiſche Details enthält das vorliegende Werk – der Abſicht des Verfaſſers gemäß – faſt gar nicht, er hat darauf verzichtet, ein Bild der Gefechte im Einzel nen zu geben, was nur nach genauem Studium und ge genſeitigem Abwägen der Gefechtsberichte aller betheilig [...]
[...] Unter der Ueberſchrift: „Die Unteroffizier-Frage“ be ſpricht der Kapitain der Infanterie Stefano Rapetti in der Rivista militare italiana (Dispensa X) einen für [...]