Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt16.05.1818
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kragen und an der linken Seite mit einer Taſche verſehen. Un den Hals ein ſchwarzes Tuch. Die Haare werden rund abgeſchnitten"). Der Hut iſt von ſchwachem Flz, und einer, mehr nach dem Kopf geformten, Mütze ähnlich. Vorn hat dieſe [...]
[...] den Mann ſowohl ſeiner notwendigen Ruhe, als ſeines Etgen thitms öfters beraubt, ware hinfüro in ſo weit zu. maßigen, daß alles Gevarvte und die Farbe derer Haare gänzlich benehmende hinweggelaſſen, und der Mann nkr zum Wachsthum derer Haare eingeſchmiert und zur Saus [...]
[...] bangenden Zopf und den emvorg:ſtichenen Titus giebt es eine Mittelfriſur, und dieſe iſt das rund abgeſchnittene, duch einen Krunkamm zuſammengehalt eue Haar. [...]
Militär-Wochenblatt31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6) Nach der Farbe der Haare und Augen: ſchwarze Haare, ſchwarze Augen [...]
[...] 2- 2 blaue 2. - - 2. graue 2- 3 5 braune Haare, ſchwarze Augen . 1 2- 2. braune < 9 z- s blaue 2. Z [...]
[...] blonde Haare, braune Augen . 6 2- - blaue 2. . 10 - - graue z . 19 35 [...]
Militär-Wochenblatt07.03.1835
  • Datum
    Samstag, 07. März 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dialekten ertönte die Luft von „vive l'Empereur!“ In ſeinem Gefolge ritt ein alter Bauer, ohne Hut und Rock, dem die langen grauen Haare um das bleiche Geſicht flatterten, und der mit der brillanten Umgebung den auffallendſten Contraſt bildete; wahr [...]
[...] dahingegen die unſrigen, wegen des unnöthigen Bi vouakirens und Mangels an Hartfutter, nur in Haut und Haar hingen, ſo daß ich mir in Gedanken ein Zuſammentreffen mit ihnen eben nicht vortheilhaft für uns vorſtellen konnte. - [...]
Militär-Wochenblatt03.10.1818
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] inſtrument, daß es ſehr genan gearbeitet iſt, und vorzüglich die Haare des Diopters genau ſo ſtehen wie die verſchiedenen Räume der Skalen es anzei gen; ein Fehler, der bei der Stellung derſelben bei [...]
[...] gen; ein Fehler, der bei der Stellung derſelben bei gangen wird, vervielfältigt ſich um die Normale. Aber die Dicke der Haare ſelbſt muß kleine Fehler veranlaſſen, die näher zu betrachten, hier nicht her gehört. Dann erfordert es bei ſeiner Behandlung [...]
Militär-Wochenblatt26.11.1870
  • Datum
    Samstag, 26. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Entwichene iſt etwa 33 Jahre alt, ungefähr 1,60 Meter groß, hat ſchwarzes Haar und einen ſchwarzen Bart; die Haare ſind grau melirt, doch pflegt er den Bart ſchwarz zu färben. Bekleidet war derſelbe mit [...]
Militär-Wochenblatt29.03.1862
  • Datum
    Samstag, 29. März 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä anvertraut. In dieſer Stellung iſt ſein Verhältniß zum General Scott etwa wie bei uns das eines kommandirenden Generals zum Kriegs-Miniſter. Mac Clellan iſt ein Mann von 38 bis 40 Jahren, ſehr klein, mit ſchwarzem Haar und Bart, mit einem klugen, offenen, ſehr einnehmenden Geſicht und einem auffallend einfachen beſcheidenen Benehmen. Er iſt ein Zögling der Akademie von Weſt-Point und hat dort eine vorzügliche Erziehung genoſſen, wie denn [...]
[...] intereſſirt bei dieſem Bürgerkrieg, fremd den Haß und den Leidenſchaften, die ihn hervorgebracht haben, konnten wir uns der Rührung nicht erwehren bei dem Anblick einiger dieſer Männer mit ihrem weißen Haar, ihrer ſoldatiſchen Haltung, ihrem vornehmen Weſen, die Heimath, Familie, eine behagliche Exiſtenz aufgegeben haben, um als Adjutanten eines jungen, vor Kurzem noch ganz unbekannten Generals in einem rauhen Kriege zu dienen. [...]
[...] derſelben ernannt. Beauregard iſt 40 Jahr alt. Er iſt klein, ſehr gebräunt, mager, außerordentlich kräftig, obwohl ſeine Züge ſchon Spuren des Alters zeigen und ſein Haar ergraut iſt. Figur, Phyſiognomie, Ausdrucks weiſe, Accent, Alles iſt franzöſiſch an ihm. Er beſitzt großen und unbeſtrittenen Muth, und zeigt in Allem, wenn auch nicht eine ganz beſonders hervorragende Intelligenz, ſo doch eine hervorſtechende militairiſche Brauch [...]
Militär-Wochenblatt21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haupt iſt nur von wolligem Haar bedeckt, das ſie bis auf einen Büſchel über der Stirn abſcheeren; ſelbſt die „Damen“ thun es; nur mauche ſcheereu die Haare zwiſchen dem [...]
Militär-Wochenblatt02.12.1870
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Signalements: “ . . . 1) Von Soulice. c. 5“ 4“ groß, gedrungen und kräftig, etwa 36 Jahr, ſchwarze Augen, ſchwarze, kurz geſchnittene Haare, dito Vollbart. Dunkelblauer Ueberzieher. 2) Von Parſy. c. 5“ 6–7“ groß, ſchlank, 43 Jahr, faſt graue Haare, kleinen grauen Knebelbart. Lang ſam ſchleppende Sprache. Kleiner runder ſchwarzer Filzhut, graue Hoſen, dunkles Gilet. «: z [...]
Militär-Wochenblatt22.08.1818
  • Datum
    Samstag, 22. August 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dies be deutet nach unſern Sitten, daß derjentge, von dem dte Haare kommen, ſein Leben mit Ehren geendet, d. h. ſich den Bauch aufgeſchlitzt habe. Die Haare werden mit eben den Feierlichkeiten zur Erde getra: [...]
Militär-Wochenblatt18.08.1860
  • Datum
    Samstag, 18. August 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Generals - Helm –; im Parade-Anzuge mit einem weißen Haarbuſch; 2) wenn ſie den Küraſſieren angehören, zum Regiments-Helm den Generals - Adler; und im Parade-Anzuge einen weißen Haar buſch; - 3) wenn ſie den Huſaren angehören, zur Regiments-Pelzmütze den Generals - Adler und im Parade-Anzuge einen weißen Reiherbuſch, [...]