Volltextsuche ändern

413 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt26.06.1875
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Biwaks, worin es lebhaft zuging. Ich war unſchlüſſig, was hier zu thun ſei. Mittlerweile kam der Major v. Keller, Kommandeur des Füſilier-Bataillons 15. In fanterie-Regiments, mir nach, wir beriethen uns was wir thun wollten, als der General-Lieutenant v. Gneiſenau [...]
[...] machten viele Beute. Nunmehr erhielt ich den Befehl, das Dorf, es war Genappe, links zu umgehen, damit Herr v. Keller den Eingang des Dorfes ungehindert angreifen könne. Ich erfüllte meinen Auftrag, ohne auf Hinderniſſe zu ſtoßen, kam auf einen Weg, der in das [...]
[...] den Kopf. Der General ſtand dem Unglücklichen ſo nahe, daß der Schuß nicht hätte fehlen können. Endlich erſchien der Major v. Keller auf einem prächtig und koſtbar gezäumt und geſattelten Pferde fröhlich ob der reichen Beute! – Seine Umgebung hatte [...]
[...] ſchloſſen und ich beſtimmt, die Avantgarde zu machen. Ich aber lehnte dieſe Ehre kurz ab! – Der Major v. Keller mußte voran und ich – folgte. Keller ging lebhaft darauf, ohne auf meinen Rath zu hören, und v. Keller war glücklich bis zur Mitte des Dorfes gelangt [...]
[...] Die Leute ſtutzten und um die Verwirrung noch größer zu machen, ſtürzten preußiſche Reiter, Gott weiß woher kommend, auf die Keller'ſchen Truppen, umritten Alles, was ihnen in den Weg kam, riſſen Herrn v. Keller mit dem Pferde zu Boden und verſchwanden – ſpurlos. Die [...]
[...] gangen, als ich die Unzulänglichkeit unſerer Mittel und das unerwartete Erſcheinen unſerer Kavallerie erkannte. Major v. Keller, ſtets brav und immer glücklich, war außer ſich über das Mißlingen ſeiner Unternehmung und ergrimmt über das Umreiten von eigener Kavallerie. Er [...]
[...] und ergab mich in das Unvermeidliche. Wir drangen in das Dorf, v. Keller mir nach. Der Feind empfing mich auf gewohnte Art, wir drängten uns aber glücklich durch und gelangten mit geringem Verluſt jenſeits Frasnes an [...]
[...] einem Hurrah! auf den Feind, der Platz machte und verſchwand. Wir hatten nun Alles – überſtanden. – v. Keller hatte einigen Widerſtand gefunden, weil er ſich mit dem Erwidern des Schießens abgegeben hatte, und kam erſt ſpäter nach, wo wir uns dann jenſeits [...]
[...] Mein unzeitiger Eifer und Durſt mich auszuzeichnen – wovon Niemand Notiz nahm – hatte meinen Leuten die große Beute, die die v. Keller'ſchen Truppen gemacht haben, entzogen, was man mir nie vergeben konnte. Der General v. Pirch ſagte einmal in ſeiner bekannten Ironie, [...]
[...] *) Auch zu dem Hauptmann v. Goszicki kam Keller und überreichte ihm eine Hand voll Brillanten, die dieſer jedoch unwillig auf die Erde warf. Später jedoch nahm er, um [...]
Militär-Wochenblatt18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein Herr de C . . ., Beſitzer des Schloſſes St. A . . . iſt im Begriff, einen Maurer zu entlaſſen, dem er den Auftrag gegeben hatte, in ſeinem Keller einen ſchmalen Gang zuzumauern, als ein Detachement von 12 Preußen, begleitet von einem Requiſitions-Kommiſſair plötzlich er [...]
[...] ſcheint und nach dem Keller geführt zu werden verlangt, da man wiſſe, daß er in dem Keller ſeine Juwelen und ſein Geld vergraben habe; die Preußen ſagten, in einer [...]
[...] man wolle ihn aber mit ſeiner Familie und ſeinen Do meſtiken vorher frei abziehen laſſen, wenn er den Weg zum Keller zeige. – Ä de C . . . giebt der Gewalt nach und flüchtet dann zu einem Verwandten nach Bois d'O . . . Nach einigen Tagen hört er, daß kein preußi [...]
[...] mit ſich nehmend und findet hier Alles öde und leer. Er ſucht Arbeiter herbei, um die wirklich neu aufgeführte Mauer am Eingange zum Keller wieder einreißen zu [...]
[...] laſſen und findet, als dies geſchehen – im Keller ſelbſt [...]
[...] getheilt, Spirituoſen, namentlich Abſynth entdeckt und – ſich daran todt geſoffen hatten. Während ſie in dem Keller in Agonie lagen, war der Maurer zurückgekom men und hatte, ohne zu ahnen, daß der Keller mit Fein den angefüllt war, ſeinen Auftrag # und den Ein [...]
Militär-Wochenblatt05.11.1870
  • Datum
    Samstag, 05. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Mitte, 2. Brigade Gen. Mai. v. Degenfeld, von Fretigny über Oiſelay gegen Etuz und Cuſſey; der linke Flügel, Generalmajor Keller, 3. Brigade, von Vellefaux über Rioz auf Voray. Der mittleren Kolonne folgte als Reſerve die kombinirte prenßiſche Brigade nach Oiſe [...]
[...] gefunden, daß diejenige der mittleren Kolonne Etuz und Cuſſey ſtark vom Feinde beſetzt getroffen, endlich, daß die Vortruppen des Generals Keller ſchon ſüdlich Rioz auf den Gegner geſtoßen ſeien und ihn vor ſich her drängen. [...]
[...] bei Pin zu überſchreiten, um den Feind bei Cuſſey in Flanke und Rücken zu faſſen. Während ſo General Keller ſtetig gegen Voray vor drang, Prinz Wilhelm ſich anſchickte, die umfaſſende Be wegung auszuführen, nahm die Brigade v. Degenfeld – [...]
[...] Maſſen, die jetzt auch Artillerie ins Gefecht brachten. Unterdeſſen hatte ſich auf dem linken Flügel die Avantgarde des Generals Keller in den Beſitz von Vo ray geſetzt; die Spitzen des Prinzen Wilhelm hatten Auxon-deſſus erreicht. [...]
[...] Ihren Wunden erlegen: Hr. Port. Fähnr. im Inf. Regt. Nr. 47 Haas (verw. bei Petit-Biceſtre). – Hr. Hauptm. im 4. Garde-Gren. Regt. Gr. Keller (verw. bei Le Bourget). Hr. Lieut. im Inf. Regt. Nr. 21 Rehbach (Laz. Jouy aux Arches). – Hr. Hauptm. im Kaiſer Franz Garde-Gren. Regt. [...]
Militär-Wochenblatt08.08.1840
  • Datum
    Samstag, 08. August 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorräthig ſein ſollte. Ich fand einen Hof ganz voll geſtopft von Menſchen, welche ſich dem Eingange eines Kellers zudrängten. Bis in den Keller gelangte ich glücklich, mein Kochgeſchirr mit Branntewein fül lend, aber hiermit endigte auch der bisher gehabte [...]
[...] merten, aber Niemand hörte es. Zu unſerm Glücke verbreitete ſich außerhalb das Gerücht: es wäre kein Branntewein im Keller, welches um ſo mehr Glau ben erlangte, da Alle, die demſelben widerſprechen konnten, gequetſcht im Keller lagen. Hierauf ver [...]
Militär-Wochenblatt18.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Operationen der badenſchen Brigade Keller gegen Autun. Bekanntlich hatte Garibaldi von einem bei Autun [...]
[...] Autun (10 M. ſüdweſtlich von Dijon) zurück. Gen. v. Werder verblieb bei Dijon, ſandte aber die badenſche Brigade Keller (5. und 6. Inf. Regt.) gegen Autun zur Rekognoszirung der Garibaldi'ſchen Streitkräfte und der dortigen Verhältniſſe vor. Gen. Keller gelangte mit [...]
Militär-Wochenblatt03.02.1855
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Keller, Pr. Lt. des See-Bataillons, unter Ver ſetzung Ä See-Offizier-Korps, zum Lieut zur See 2. Kl., mit der Anciennetät nach dem Lieut. [...]
[...] Berger, Behrendt, See-Kadetten 1. Kl, zu Lieu tenants zur See 2. Kl, mit Rangirung nach dem 2c. v. Keller, Gr. v. Monts, Ulffers, Butterlin, Pietſch, Drewes, Frhr. v. Schleinitz, die vier letzten [...]
Militär-Wochenblatt27.12.1851
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sineck, Klatten, P. Fähnrs. vom 30. Inf. Regt., zu Sec. Lts., Gr. v. Keller I., Gr. v. Keller II., P. Fähnrs. vom 8. Kür. Regt, zu überz. Sec. Lts. befördert. Gr. Henckel v. Donnersmarck, Sec. Lt. von [...]
Militär-Wochenblatt09.05.1840
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Randow, v. Mellenthin, Pr. Lts. von demſ, zu Capts, und Comp. Chefs. Sº Keller, aggr. Pr. Lt, von demſ, zum aggr. aPt. - v. Röder I., v. Diezelski, Sec. Lts. von demſ, [...]
[...] den nebenſtehenden Hütten nennen – war bereits durch zahlreiche Plünderer vom Boden bis zu dem Keller durchſucht worden; es war gut eingerichtet, tapezirt und mit reichen Möbeln und Gerätheu ver [...]
Militär-Wochenblatt26.08.1854
  • Datum
    Samstag, 26. August 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Polko, Sec. Lt. von den Pion. 2. Aufgeb. des 1. Bats. 17., ins 1. Bat. 15. Regts. einrangirt. Breiter, Keller, Vice - Feldw., Rademacher, Vice - Wachtmſtr. vom 1. Bat. 16. Regts., zu Sec. Lts., Letzterer bei der Kav., be [...]
[...] Jäger, Vice - Wachtm. vom 2. Bat. 28. Regts, zum Sec. Lt. der Kav., Gr. v. Keller, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufgeb. des 2. Bats. 29. Regts., zum Rittm. befördert. Gr. v. Perponcher, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufg. [...]
Militär-Wochenblatt27.03.1875
  • Datum
    Samstag, 27. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Hauptm. à la suite des Garde-Jäg: Bats, kommdrt. zum Kammerherrndienſt bei Ihrer Königl. Hoheit der Frau Prinzeſſin Albrecht v. Preußen, Grf. v. Keller, den Rittm. a. D. v. Eiſenhart-Rothe, den Pr. Lt. a. D. v. Quiſtorp, [...]
[...] Das Wortturnier beginnt mit einer äußerſt inter eſſanten Debatte über den Vorſchlag des Deputirten Keller, daß die Beſtimmung der Kompagniezahl und die Organiſation der Depots der Regierung zu überlaſſen ſei, welchen Vorſchlag der Kriegsminiſter gern der Kom [...]
[...] miſſion überwieſen ſehen möchte. Oberſt Chadois zeigt als Vertreter der Armee-Kom miſſion, daß der Gedanke des Mr. Keller ſchon darum unausführbar ſei, weil man ſich durch den eben votirten Artikel 2 bereits verpflichtet habe, die Cadres im Detail [...]
[...] organiſatoriſche Seite der Frage hervorkehrte. Dann ſchloß ſich die Abſtimmung unmittelbar an. Die Frage ſtellung lautete dahin, ob das Amendement Keller, wel ches die Organiſation des Bataillons dem Kriegsminiſter anheimgab, an die Kommiſſion verwieſen werden ſolle [...]
[...] Aufheben der Hände, ſowie durch Aufſtehen, blieben zweifelhaft, die namentliche Abſtimmung ergab ſchließlich, daß das Amendement Keller mit 2 Stimmen Majorität definitiv zurückgewieſen war. 327 gegen 325 Deputirte hatten die Verweiſung an die Kommiſſion verworfen und [...]
[...] den zweiten Paragraphen des Artikel 3 eine akademiſche Debatte über Werth und Bedeutung der Jäger. Mr. Keller hatte den Wunſch ausgeſprochen, daß die Zahl der beſtehenden Jäger-Bataillone – 30 – aufrecht erhalten, dafür aber von der Formation zweier neuer [...]