Volltextsuche ändern

364 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt13.10.1877
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Europa. Die Lage wird beherrſcht vom Wetter; Stürme und Regen machen die Straßen unwegſam und hindern die Operationen. Die Donaubrücken waren mehrere Tage für Fuhrwerk nicht zu benutzen, bei [...]
[...] Um Plewna. 7.–9. Oktober. Sappeurarbeiten trotz Kälte und Regen unter Leitung des General v. Todtleben energiſch fortgeſetzt. Außer den Rumänen arbeiten 6000 Ruſſen Tag und Nacht. Das Feuer iſt beider [...]
Militär-Wochenblatt19.06.1819
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marſch geweſen, Tag und Nacht, vom Wetter und vom Feinde bedrängt. Nach mehreren einzelnen Gefechten, erreichten wir, vom ſchrecklichen Regen wetter, Hunger, Kälte, und den äußerſten Kraftant ſtrengungen erſchöpft, endlich Ciudad Rodrigo. Mit [...]
[...] dem ſie von Morgens 4 Uhr bis Abends um 7 durch Sümpfe und Flüſſe marſchirt waren, unter dem heftigſten Regen auf Offiziere vom Stabe warten mußten, deren Pflicht es iſt, ihnen den Ort des Bivaks für die Nacht anzuzeigen. Ich habe [...]
Militär-Wochenblatt04.10.1823
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Vom Lager ſelbſt. Um jedes der Zelte herum muß ein kleiner Grau ben gemacht werden, damit das Waſſer beim Regen darin ſammeln kann. Die Zeltleinen müſſen bends etwas nachgelaſſen werden, weil des Nachts [...]
[...] bends etwas nachgelaſſen werden, weil des Nachts durch den Thau die Leinwand feucht, und dadurch das Zelt geſpannt wird. Daſſelbe muß beim Regen Ä. weil ſonſt die Zelte ſehr leiden. Iſt die einwand wieder trocken geworden, ſo müſſen die [...]
Militär-Wochenblatt26.09.1868
  • Datum
    Samstag, 26. September 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10 Uhr begann der Rückzug und Uebergang über den Rappahannock, unter dem Schutze der Dunkelheit und des ſtrömenden Regens. Am 6. früh 3 Uhr hatten der Train und die Artil lerie die Brücken paſſirt und die Infanterie begann, ohne [...]
[...] kleiner Abtheilungen ſtattgefunden; Lee ſcheint Hookers Stellung nur rekognoszirt zu haben, der dann eintre tende Regen, der hoch angeſchwollene Fluß, auch wohl die Erſchöpfung der konföderirten Armee machten eine Hinderung des Ueberganges der Unirten und eine wei [...]
Militär-Literatur-Zeitung (Militär-Wochenblatt)Militair-Literatur-Zeitung 12.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] wesen. Und heute? Gericht des Himmels! – – Es war ein düsterer Tag. Aus dem schwar zen tiefhängenden Gewölk strömte der Regen. Die Pferde wateten mühsam in den durch die schweren Geschützwagen beinahe unfahrbar ge [...]
[...] und die daran zu knüpfende Beurtheilung. Wenn hierbei das Aufweichen des lehmigen Bodens durch anhaltenden Regen erwähnt wird, so sei es ge stattet, die hierauf bezüglichen Worte des Oberst Gregorovius anzuführen, welcher einen Theil des [...]
[...] gen des Befehls an Bülow, „Gross-Beeren wieder zu nehmen,“ zuwendet, und ebenso führt er die, wegen des strömenden Regens, einfach nicht mög liche Verwendung des Gewehrs als Schusswaffe, auf einen Befehl des Kronprinzen, „das Bajonett [...]
[...] Handgemenge. – Auch soll der Kronprinz, (S. 18) trotzdem faktisch kein anderer Mensch wegen des Regens um sich sehen konnte, im Stande ge wesen sein, von weither den anfangs gefährlichen Stand der Schlacht auf dem rechten Bülow'schen [...]
Militär-Wochenblatt01.06.1867
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gefecht geweſenen Truppen für ihre Ausdauer und Tapferkeit dankbar meine Zufriedenheit zu bezeugen und ſelbſt zu geſtehen, daß zur Bethätigung ihres regen Willens und ihres außerordentlichen Muthes nicht neuer Beweiſe erforderlich waren, ſo muß ich doch die [...]
[...] mit doppelten Trageriemen befeſtigt. 16) Säbel mit feſtem Fauſtriemen. 17) Graue waſchlederne Handſchuhe. 18) Eine Brieftaſche, die im Regen nicht aufweicht. 19) Eine richtig gehende Uhr mit Kapſel. [...]
Militär-Wochenblatt15.11.1817
  • Datum
    Samstag, 15. November 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zurückgekehrt von der Muſterung der Landwehren melner Inſpektion, entledige ich mich gern der an: genehmen Pflicht: öffentlich den regen Elfer anzu erkennen, mit welchem die Herſtellung derſelben von allen Seiten befördert worden iſt. Den Herren [...]
[...] der löbliche Eifer aufrichtig ſey, iſt beſonders von den Angehörigen des 5ten Compagnie Bezirks be kundet. Ein höchſt ungünſtiges und hefttges Regens wetter hielt am 24ſten Auguſt ſie dennoch nicht ab, ſich eben ſo zahlreich zu verſammeln; und den Un [...]
Militär-Wochenblatt08.04.1837
  • Datum
    Samstag, 08. April 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir haben den Brückenkopf verlaſſen, und ſtehen ſeit dem 21. wieder auf Vorpoſten; das ſehr böſe Wetter, beſtändiger Regen, der ſumpfige Bodenmachen unſere Lage zu keiner erfreulichen. Unſere jetzige Stel lung iſt längs der Eckau, und die des Hauptcorps [...]
Militär-Wochenblatt04.03.1837
  • Datum
    Samstag, 04. März 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchon iſt empörend. 2) Daß mein Zimmer nicht wetterfeſt d. h. nicht egen Regen und Wind verwahrt iſt, da die enſter nicht ſchließen. 3) Daß die Thüren ebenfalls nicht ſchließen, die [...]
Militär-Wochenblatt01.12.1821
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] neffer und 4 Soll Höhe erhielt, fah M e cha in zu Montlannbert auf der ಗ್ದ! stůfte bei gedecf; tem und neblichtem Himmel, und durch einen Regen, der von Seit zu Beit fiel, mit bloßen Augen; die Entfernung ist 4o Seemeilen. Eine ähnliche Büchſe [...]
[...] „Befanntlich fönnen bei anhaltendem Regen Bei fagerungen mit großem Feuergewehr, z. B. stanoi nen u. dgl., nicht wohl (?) unternommen werden, da [...]