Volltextsuche ändern

431 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt04.10.1820
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dezember 1813 bis zum 13ten Januar 1814 geführten Belagerung der Feſtung Wittenberg. [...]
[...] Ueber die Belagerung von Wittenberg iſt bis jetzt, außer den, in dem v. Plothoſchen Werke (Dritter Theil Seite 5o5. und Beilagen Seite 124. bis [...]
[...] Die Stadt Wittenberg iſt in dem Waffenſtill: - [...]
[...] Beſatzung. ".. B. Wahl der Angriffsfront. Wittenberg konnte nur durch einen förmlichen Angriff genommen werden. Zwar war man anfänglich damit beſchäftigt, das Füſelier-Bataillon des 3ten [...]
Militär-Wochenblatt09.02.1850
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1850
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Koenneritz, Oberſt u. Komdt. von Stralſund, zum Komdr, des 5. Inf. Regts. v. Roeder, Oberſt u. Komdt. von Wittenberg, zum Komdt. von Stralſund, Frhr. v. Helldorff, Oberſt u. 2ter Komdt. von [...]
[...] Komdt. von Stralſund, Frhr. v. Helldorff, Oberſt u. 2ter Komdt. von Poſen, zum Komdt. von Wittenberg, v. Riedel, Major von der 1. Artill. Brig., zu 2ten Komdt. von Poſen ernannt. - [...]
Militär-Wochenblatt06.06.1818
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſer letzte Fall iſt nun in dem vorliegenden Werke, im Tagebuch der Belagerungsartillerie von Wittenberg XXVſte Beilage, in entgegengeſetzter Art eingetreten, indem daſelbſt das Benehmen ei nes Sächſiſchen Ingenieuroffiziers ſehr ſchnell, wie [...]
[...] Dieſem zufolge ſey es alſo erlaubt, die Tage bücher des Artillerte- und Ingenieurweſens von der Beiagerung von Wittenberg, bloß n Beziehung auf den Zeitmoment vom 6ten Januär früh 6 Uhr bis 7ten Januar 6 Uhr früh, alſo wie es in den [...]
[...] nen, eintritt, ſo möge zur wettern Prüfung nunmehr das Tagebuch des Ingenieur oberſten von Plauzen von der Belagerung von Wittenberg in den Jah ren 1813 und 1814 folgen, um daraus zu erſehen, was in dieſem über den Zeitmoment des Sächſiſ. [...]
[...] Uebrigens ſey es noch erlaubt, aus dem geſchichts lichen Theil des ſonſt ſo gehaltteichen von Plotho ſchen Werks die Belagerung von Wittenberg bei treffend, zu bemerken, daß daſelbſt Seite 5o6 und 507 es heißt: [...]
Militär-Wochenblatt17.01.1852
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neumeiſter, Proviantmeiſter, von Saarlouis nach Coblenz, Schwinge, Proviantmeiſter, von Wittenberg nach Saarlouis verſetzt. [...]
[...] Roeſer, Reſerve Magazin Rendant in Weißenfels, zum Proviantmeiſter in Wittenberg ernannt. Ehlert, Proviantamts Kontroleur in Potsdam, als Reſerve Magazin-Rendant nach Weißenfels verſetzt. [...]
Militär-Wochenblatt03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roesler, Ober-Lazareth-Inſpektor in Glogau, nach Coblenz, Brandis, Lazareth-Inſpektor in Wittenberg, nach Glogau, Horn, Lazareth - Inſpektor in Brandenburg, nach [...]
[...] Glogau, Horn, Lazareth - Inſpektor in Brandenburg, nach Wittenberg, Wiſchhuſen, Lazareth-Inſpektor in Cöln, nach Bran denburg verſetzt. [...]
Militär-Wochenblatt12.05.1866
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite dieſes Regts, zum Platz-Maj. in Wittenberg ernannt. v. Schaefer-Voit, char. Port. Fähnr. a. D., zu [...]
[...] mit Penſ. und der Ing. Ä der Abſchied bewilligt. Den 7. Mai. „ . Schneider, Hauptm. und Platz-Maj in Wittenberg, mit Penſ. und der Armee-Unif. der Abſchied bewilligt. - Machweiſung [...]
Militär-Wochenblatt12.05.1860
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Kommandanten von Poſen, v. Alvensleben, Oberſt und Kommandant von Wittenberg, unter Verleihung eines Patents ſeiner Ä zum Kommandanten von Weſel, Oſtwald, Oberſt-Lieut, aggr. dem 7. Artill. Regt. [...]
[...] des 9. Landw. Regts., und unter Stellung à la suite des 14. Inf. Regts, zum Kommandanten von Wittenberg ernannt. Zimmermann, Oberſt-Lieut. vom 12. Inf. Regt. unter Aggregirung bei dem Generalſtabe der Armee [...]
Militär-Wochenblatt20.02.1819
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] -1ſtes Batl. Torgaus 2tes Batl. – Wittenberg. Füſ. Batl. Weißenfels. 21ſtes InfRgt. (4tes Pomm.) Ob. Lt. v. Owſtien, Staab und [...]
[...] nach Glogau zu verſetzen. den Kapt. Rohde von der 2ten Brigade zum inte rtmiſtiſchen Platz : Ingenieur in Wittenberg zu ernennen. - den Kapt. Moos aus der 3ten in die 2te Brigade [...]
[...] den Oberſt Lieut. Damm von Glogau nach Glaß, : den Kapt. v. Fehrentheil von Glatz nach Erfurt, den Kapt. Laurens v. Hülſen von Wittenberg nach Torgan als Platz. Ingenieurs zu verſehen. den Kapt. Töpel aus der 3ten in die 1ſte Brig., [...]
Militär-Wochenblatt27.07.1844
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Garde: Art. Brig. ernannt. v. Gerſchow, Hauptm. u. Art. Offiz. des Platzes Wittenberg, in die Garde-Art. Brig einrang. Walbaum, Hauptm. von der Garde-Art. Brig., zum Art. Offiz des Platzes Spandau, [...]
[...] zum Art. Offiz des Platzes Spandau, Zenker, Hauptm. von der 3. Art. Brig., zum Art. Offiz. des Platzes Wittenberg, Schrötter I., Redtel, Sec. Lts. von der 5. Art. Brig., zu Pr. Lts., [...]
Militär-Wochenblatt18.01.1851
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. a. Berlin-Cöthen. Röderau . . 1 Berlin. - 19 Großbeeren « 4 4 % * 2. III. Magdeburg-Wittenberge. Ludwigsfelde . e 4. - # Ä Trebbin . - - d - 1 | Wolmirſtedt 2 [...]
[...] Roßlau . . . . . . . 2 Oſterburg . . . Deſſau . . - - - # Seehauſen - - - « 1 Cöthen 4 - - 4 23 Wittenberge . . , –! 20 15 [...]