Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer11.08.1860
  • Datum
    Samstag, 11. August 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beſi, realinvalid penſ. Hauptm.-Audit. 1. Cl., der Major Auditors-Charakter ad honores. Krall v. Kralls berg, Oberſtlieut. des Küſten-Artill. Ä Frhr. v. Stein, als realinvalid normalmäßig penſ. Desgl.: [...]
[...] wils II., Sack, v. Hagen, v. Rodbertus, v. Ober niz, v. Hartung, v. Rozynski-Manger, v. Rom - berg, Bar. v. Dalwig, Sec.-Lieuts. von demſ. Regt.; Pauly, Sec.-Lieut. vom 2. Jäger-Bat. Stölting, Hauptm. vom 2. Inf.- (Königs-) Regt., zum [...]
[...] v. Wedell, v. Vormann, Leonhardi, Bück, Hauptl. von demſ. Regt.; v. Berge u. Herrendorff, Hauptm. vom 34. Inf.-Regt.; v. Lewinski, Möſchke, Hoffmüller, v. Könen, v. Du fay, v. Natzmer, Prem.-Lieuts. vom 9. Inf.-Regt. [...]
[...] Gr. v. Gneiſenau, v. Arnim II., Manger, Frhr. v. Meerſcheidt-Hülleſſem, v. Vormann und Ol berg, Sec.-Lieuts. von demſ. Regt. - Bar. v. d. Oſten gen. Sacken I., Hauptm. u. Comp. Chef vom 9. Inf-Regt. (Colberg), unter Beförderung zum [...]
[...] berg, Baden, Großherzogthum Heſſen. – Literariſche Anzeige. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer14.07.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königsberg in Pr., 2. Bat. Pillau. 1. comb. Infº Regt. Königsberg in Pr. 1. Landw.-Regt. 1: Bat. Königs berg in Pr., 2. Bat. Wehlau, 3. Bat. Tilſit. Landw. Bat. 33. Inf.-Regts. (1. Reſ.-Regt.) Bartenſtein. 2. Inf. Brig, Königsberg in Pr. 3. Ä Stab, 1. und [...]
[...] Stab, 3. u. 4. Escadr. Fürſtenwalde, 1. u. 2. Escadr. Beeskow. 2. Landw.-Drag-Regt, 1. u. 4. Escadr. Lands berg a. W., 2. Escadr. Friedeberg, 4. Escadr. Wolden berg. 3. Landw.-Uhlan.-Regt, 1. u. 2. Escadr. Beeskow, 3. u. 4. Escadr. Fürſtenwalde. [...]
[...] Weiten vom Großherzogthum Heſſen (4,32“), von Bayern und Sachſen (4,33“), von Baden (4,34“), von Württem berg (4,36“) von Oeſterreich (4,37“) und von Preußen und Naſſau (4,39“). Das öſterreichiſche Kaliber hält alſo auch hier ziemlich genau die Mitte zwiſchen den übrigen. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer06.10.1860
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regt, in gl. Eigenſch. zum 4. comb. Drag-Regt.; Dr. Beck, Ober-Stabs- u. Garniſ.-Arzt der Feſtung Königs berg, zur interim. Wahrnehmung der Ober-Stabs u. Regts. Arzt-Stelle beim 30. comb. Inf.-Regt.; Dr. Biefel, Ober-Stabs- u. Garniſ-Arzt zu Breslau, zur [...]
[...] Arzt-Stelle beim 21. Inf.-Regt.; Dr. Berg, Stabs- u. Bats-Arzt des 2. Bats. 26. comb. Inf.-Regts., z. Wahrn. der Ober-Stabs- u. Regts.-Arzt Stelle beim 21. comb. Inf.-Regt.; [...]
[...] 10. Inf.-Regt.; Dr. Frey, Stabs- u. Garniſ-Arzt in der Feſtung Silber berg, z. Wahrn. der Ober-Stabs- u. Regts.-Arzt-Stelle beim 11. comb. Inf.-Regt., unter Verſetzung in die er ledigte Bats-Arzt-Stelle beim 2. Bat. deſſ. Regts.; [...]
[...] Inf.-Regt. verſetzt. Desgl.: Dr. Volmer, vom 1. Inf-, zum 1. Artill.-Regt.; Dr. Berg, vom Kaiſer Franz Gren.-, zum 28. comb. Inf. Regt.; Dr. Düſterberg, vom Garde-Artill.-Regt, zum 8. JägerBat.; [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer06.06.1863
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadt Verona, und die auf dem linken Etſchufer theil 3 flach gelegene, theils amphitheatraliſch an die Ausläufer der leſſiniſchen Berge angelehnte Vorſtadt Veronetta geſchieden. Fünf Brücken vermitteln über den Fluß den Uebergang. [...]
[...] weiter keine bedeutende Vorwerke vorgelegt, dagegen erhe ben ſich an der Nordſeite auf drei Terraſſen der Ausläufer der leſſiniſchen Berge, übereinander liegend und die Stadt und die Etſch beherrſchend: die ſtarken Forts Santa Sophia, San Leonardo und San Matthia, [...]
[...] Eine bedeutende Verſtärkung dieſer Poſition liegt in den fünf Thürmen des Monte Caino, welche die über die leſſiniſchen Berge von Norden her führenden Wege ab ſperren und ſich gegenſeitig unterſtützend nach allen Seiten hin das Terrain dieſes Hügelwellenlandes beſtreichen. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Tirol. Nachſtehend folgt die Anleitung zur Packung der Neu berg'ſchen und der altartigen Infanterie-Kochgeſchirre in die zerlegbaren Keſſelkreuze, von welchen jeder Com pagnie 8 Stück gebühren, und die Beſchreibung des Keſſel [...]
[...] v. Franken berg, Sec.-Lieut. vom 7. pomm. Inf.-Regt. Nr. 54, zum Gren.-Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (1. pomm.) Nr. 2 verſetzt. [...]
[...] Regen spurg, Unteroffiz. vom 2. pomm. Gren.-Regt. (Col berg) Nr. 9, zum Port.-Fähnr. befördert. Desgl.: v. Lilljeſtröm, Prem.-Lieut. vom 3. pomm. Inf.-Regt. Nr. 14, zum Hauptm. u. Comp.-Chef; [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer03.01.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Verfaſſers. Preußen ſoll die Mittel- und Kleinſtaaten unter diplomatiſche und militäriſche Führung nehmen, Oeſterreich ſoll iſolirt ſeitwärts ſtehen. Welche Berge von Widerſinn hier zuſammengedrängt ſind, das ſcheint dem Verfaſſer nicht beigefallen zu ſein. Er wagt nicht zu ver [...]
[...] Stimmwechſel ein. Für das 8. Armeecorps, bisher vom führt werden können. Großherzogthum Heſſen vertreten, übernimmt Württem- 3. 3. 3. berg, für das 9. Armeecorps, bisher vom großherzog- * In Ulm wird ein neues Gouvernementspalais gebaut lich luxemburgiſchen Bevollmächtigten vertreten, übernimmt werden. Die Verhandlungen wegen einer paſſenden Bau wieder Sachſen, für das 10. Armeecorps, bisher von ſtelle und des Projects überhaupt ſind im Zuge. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer29.09.1860
  • Datum
    Samstag, 29. September 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - – - - Inhalt: Verordnungen (Oeſterreich). – Die oberſte militär-Behörde: den deutſchen Bundesſtaaten (Württen berg, Baden). – Ä (Oeſterreich, Preußen, Baden, Hannover). - Y Verºrdnungen. [...]
[...] das 8. Artill-Regt. verſetzt. Schroetter, Hauptm. u. Artill.-Offiz. vom Platz in Silber berg, unter vorläufiger Belaſſung in dieſem Verhältniß, als Comp.- reſp. Batt.-Chef in das 5. Artill.-Regt verſetzt. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer21.07.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regt, Stab, 1. u. Füſ-Bat. Magdeburg, 2. Bat. Halber ſtadt. 27. comb. Inf.-Regt, Stab, 1. u. 2. Bat. Witten berg, Füſ-Bat. Quedlinburg. 27. Landw-Regt, 1. Bat. Halberſtadt, 2. Bat. Halle, 3. Bat. Aſchersleben. 7. Ca [...]
[...] Stab, 1. u. 2. Bat. Glatz, Füſ-Bat. Silberberg. 11. Land wehr-Regt. 1. Bat. Glatz, 2. Bat. Brieg, 3. Bat. Münſter berg. 11. Cavall.-Brig. Breslau. 1. Cüraſſ-Regt. Bres lau. 4. Huſ-Regt. Stab, 1. u. 2. Escadr. Ohlau. 3. u. 4. Escadr. Strehlen. 3. comb. Drag.-Regt. Stab u. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer05.01.1861
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Petery, Hauptm. vom 3. Garde-Regt. z. F, zum Comp. Chef ernannt. v. Berg, Sec-Lieut. von demſ. Regt., zum Prem.-Lieut. befördert. Bar. v. Forſtner, Hauptm. vom 2. Garde-Regt. z. F., [...]
[...] nicht machen ſoll. Durch ein Mißverſtändniß drängten ſich die beiden Colonnen unter Soimonoff und Pawloff (zuſam Ä00. Mann ſtark) auf dem ſchmalen Sapoun-Berge zuſammen und hemmten ſich gegenſeitig in ihrer Entwicklung und Gefechtsthätigkeit. So gelang es dem den Engländern [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer04.08.1860
  • Datum
    Samstag, 04. August 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Arnim I., v. Bülow, Herwarth v. Bittenfeº II., Grv. Wartensleben, Pr. Lieuts. von demſ. Regt. Gr. v. Schlieffen I., v. Berg, v. Fabeck, v. San Paul, v. Riſſelmann, v. Eſebeck, v. d. Groeben I., v. Seel, Herwarth v. Bittenfeld III. v. Löwen [...]
[...] burg-Auguſtenburg, Rittmſtr. à la suite des 1. Küraſſ Regts, unter Ernenung zum Escadr.-Chef; v. Berge und Herrendorff, Rittmſtr. vom Garde-Huſ Regt, unter Ernennung zum Escadr.-Chef; Frhr. Eller v. Eberſtein, Rittmſtr vom 1. Garde-Uhlan. [...]