Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer01.11.1862
  • Datum
    Samstag, 01. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſchieht durch das Richten oder Spannen der Klinge, ſowie durch das Anbringen der Zwicke. Durch das Richten oder Spannen wird dem Nagel die Neigung benommen, ſich beim Einſchagen unter den Hammer ſtreichen zu krümmen. [...]
[...] die Neigung benommen, ſich beim Einſchagen unter den Hammer ſtreichen zu krümmen. Durch die Zwicke wird die Richtung des Nagels beim Durchgange durch die Hornwand beſtimmt. [...]
[...] Je ſchiefer und kürzer die Zwicke iſt, deſto näher dem Trag rande kommt der Nagel aus der Hornwand heraus; je länger [...]
[...] hingegen und je grader die Zwicke angebracht wird, deſto höher kommt der Nagel an der Hornwand zum Vorſchein. Fig. 2. Engliſche Hufnägel. [...]
[...] bis er ſich von dem richtigen Gange durch das Gehör und durch das Geſicht überzeugt hat. So lange nämlich der Nagel durch das weiche Horn der innern Hälfte der Hornwand geht, iſt der Ton der Hammer ſtreiche weich und dumpf, je mehr jedoch der Nagel durch [...]
[...] Theile des Hufes gehen könnte, muß ausgezogen und durch einen neuen erſetzt werden. Erſt wenn der Nagel ſeinen richtigen Gang genommen hat, darf er losgelaſſen und von dem Schmiede unter genauer Fixirung des Hufeiſens und der Hornwand mit wenigen, kräftig [...]
[...] weder das Thier, noch die beim Beſchlage beſchäftigten Per ſonen durch ſelbe verletzt werden können. Fehlerhaft iſt es, wenn der Schmied den Nagel, ehe er noch beſtimmt den richtigen Gang genommen hat, los läßt, [...]
[...] wenn der Nagel innerhalb der weißen Linie angeſetzt wird. Wenn bei dem Einſchlagen der Hufnägel das Hufeiſen ſich nur wenig verſchoben hat, ſo kann daſſelbe durch einige [...]
[...] den die Hufnägel an den beiden Eiſenarmen abwechſelnd eingeſchlagen. Man beginnt mit dem erſten innern Zehen nagel und ſchlägt hierauf den erſten äußern Zehennagel ein. Nun läßt man das Pferd beim Beſchlage der Vorderhufe niedertreten, um die richtige Lage des Eiſens zu prüfen und [...]
[...] gut an die Wand anlegen und geben dem Beſchlage eine zu geringe Haltbarkeit. Jeder Nagel, der entweder zu kurz abgezwickt oder deſſen Stift an- oder abgebrochen iſt, muß entfernt und durch einen andern erſetzt werden. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer08.11.1862
  • Datum
    Samstag, 08. November 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] beiden mächtigſten Glieder Vortheil; findet das Gegentheil ſtatt, ſo iſt die ganze Flottenidee nicht ſo viel werth, daß man ihr zu Liebe einen einzigen Nagel ſchmieden läßt. [...]
[...] einen feſten Halt und ſchützt an den Hinterhufen beim ſtarken Auftreten die Zehenwand vor Verletzung. Ein Hufeiſen für Reitpferde iſt nur mit 5 Nagel löchern zu verſehen, welche ſo vertheilt werden, daß ſich am äußern Arme 3, am innern Arme 2 Nagelöffnungen befinden. [...]
[...] ſich allmählig trichterförmig derart verengt, daß ſie an der obern oder Tragfläche des Hufeiſens eine länglicht viereckige Geſtalt beſitzt und gerade nur ſo groß iſt, um die Nagel klinge durchlaſſen und umfaſſen zu können. Der an der nntern Hufeiſenfläche befindliche Falz ſoll ſo [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer26.10.1861
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] tritt zur Heilung und Vernarbung zu bringen. Vernagelt iſt ein Pferd, wenn beim Beſchlagen die Spitze eines Nagels in die empfindlichen Theile des Hufes dringt, und das Thier ſonach lahmt. Bei Unterſuchung des Uebels findet man den Huf heiß [...]
[...] Bei Unterſuchung des Uebels findet man den Huf heiß und an der verletzten Stelle am heißeſten. Klopft man mit einem Hammer auf den betreffenden Nagel kopf, ſo äußert das Pferd ſeinen Schmerz durch Zucken. Der Nagel muß ſogleich herausgezogen, und nach Umſtänden auch [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer25.10.1862
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehörig weit zu öffnen, und ſämmtliche Nägel behutſam heraus zuziehen und auf den Beſchlagſtuhl zu legen. Kein Nagel ſoll auf den Boden fallen und daſelbſt liegen gelaſſen werden, weil hiedurch Gelegenheit zu Nageltritten gegeben wird. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer21.02.1863
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1863
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] [10] Bei Fr. Nagel in Stettin iſt ſoeben erſchienen und in Verlag von Eduard Zernin in Darmſtadt. allen Buchhandlungen zu haben: [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer20.09.1862
  • Datum
    Samstag, 20. September 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] reichiſche fahrende Geſchütz kein längeres Fuhrwerk, da die Entfernung der Hinter- zur Vorderachſe (wo ſich der Protz nagel befindet) nur . . . . . . 8 11“, die des preußiſchen 6-Pfünders . . . . 9 2“, „ ruſſiſchen f. . . . . 9' 4“ beträgt. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer20.04.1861
  • Datum
    Samstag, 20. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dem Commando bei der Unteroffiz-Schule zu Potsdam; v. Gerlach, v. Braunſchweig, v. Broeſigke, v. Stülp nagel II. u. Frhr. v. Fircks, Sec.-Lieuts. von dem ſelben Regt., und v. Twardowski, Sec.-Lieut. von demſ. Regt, dieſer unter [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer27.10.1860
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] du Port, Hauptm. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2. oberſchleſ. Regts. Nr. 23, dieſem mit ſeiner bish. Unif.; - - Frhr. v. Nagel- Itlingen, See.-Lieut vom 1. Aufg, des 1. Bats. 1. weſtphäl. Regts. Nr. 13; - Frhr. v. Wrede, Sec.-Lieut. von der Cavall. 1. Aufg.deſ. [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer13.10.1860
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1860
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zipfehli, der Artill.; Pfiſter, dem 8. Inf.-Regt.; Nagel, der Artill.; Grf. v. Normann, dem 4. Inf.-Regt.; Keller, der Artill.; [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer23.11.1861
  • Datum
    Samstag, 23. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paſſavant, vom 1. Chevauxl.-Regt. Kaiſer Alexander von Rußland, im 4. Chevauxl.-Regt. König; v. Nagel, Adjut. des Generalmajors u. Brigadiers Frhrn. v. Lindenfels, im 5. Chevauxl-Regt. vac. Leininger; Wenninger, Regts.-Adjut., im 2. Küraſſ-Regt. Prinz [...]