Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung27.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht nur gerettet, ſondern gelangte nun ohne weitere Hinderniſſe zur römiſchen Kaiſerwürde (285). Der Friede zu Teſchen (1779) beendigte den zwiſchen Maria Thereſia und Friedrich II. ausgebrochenen baieriſchen Erbfolgekrieg. Kaiſer Napoleon I. hielt nach der Kapitulation von Wien ſeinen Einzug in Schönbrunn, während an demſelben Tage die tapfern [...]
[...] pragmatiſchen Sanktion vergeſſend, ſchloſſen Frankreich, Baiern und Sachſen den Vertrag zu Nymphenburg zur gemeinſchaftlichen Theilung von Maria Thereſia's Ländern (1741); drei Jahre ſpäter ſchloß dieſe große Fürſtin bereits mit einem der Theilnehmer des Nymphenburger Traktats, nämlich mit Sachſen, den Bund zur erneuerten Bekämpfung [...]
[...] Am 19. bemerken wir im Hußitenkriege das Treffen bei Porcitz (1420); den unerwarteten Angriff des Herzogs Moriz von Sachſen auf die Ehrenberger Klauſe und die darauf folgende Flucht Kaiſer Karl des V. (1552); den Sieg des großen Condé bei Roeroy (1643); endlich 1798 Napoleons Abfahrt von Frankreich nach Egypten. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)17.11.1849
  • Datum
    Samstag, 17. November 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Majors die Rittmeiſter: Eduard v. Kaan von Würtemberg bei Han nover, Ant. v. Szeredai von Würtemberg bei Schlick, Hier. Schmidt v. Ehrenberg bei Würtemberg, und Ludw. v. Illyéß bei Koburg Huſ. Schneider, Joſ. Edler v, penſ. Oberſt, w. Stadtkommandant in Graz. Palitſek, Eman., Oberſtlt. bei vak. Großf. Michael Infanterie, wird inter. [...]
[...] Herr Konrad Lange, k. k. Münzgraveur-Adjunkt, hat mit Bezug auf die An kündigung im »Soldatenfreund« Nr. 118 für die »Radetzky-Stiftung« 24 f. 28 kr. K. M., endlich die Frau Maria Matterna in Kadolz für den »Welden ſchen Invalidenfond« 4 f. K. M. und 2 Silberſtüke im Gewichte von 6 Loth, wofür 10 f. K. M. eingelöſt wurden, ſohin 14 f. K. M. eingeſendet. Indem wir [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)08.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auszeichnungen.“ Alle militäriſchen Orden und Ehrenzeichen werden getreu aufgeführt und ſchließlich „einer der ehrwürdigſten Orden Europa's“, der Maria Thereſien-Orden, berührt. Der Herr Verfaſſer erzählt die Grün dung, Statuten, Vortheile u. ſ. w. und nachdem er ſeine Bewunderung [...]
[...] ſere Anſicht: „Wenn ſich einige Orden durch die zu große Ausdehnung verloren haben, die man ihnen gegeben hat, ſo könnte man den gerade entgegengeſetzten Vorwurf dem Maria-Thereſien-Orden machen. Er hat die zu den Armeen verhältnißmäßige Entwicklung nicht genommen, man hat mehr als Zurükhaltung, eine Art Geiz (avarice) bei den Ernennun [...]
[...] Bajonnet - Stich verlor. Er wurde ſpäter bei Wagram und auch bei Rieti leicht verwundet. Außer dem Maria-Thereſien- und öſterreichiſchen Leopold-Ritterkreuz zieren neben dem - nun ſchon ſo ſelten geword..nen Kanonenkreuze – auch andere hohe Orden, ſo wie die Landes-Vertheidigungs-Medaille die Bruſt dieſes wakeren Ehrenmannes, deſſen [...]
[...] (Am 7. März) Oberſt Laiml Ritter von Dedina, in Penſ, von Venedig (Schottenhof). – Oberſtlt. Schmidt von Ehrenberg, vom 6. Huſ-Reg., von Fulnek (Leopold ſtadt, gold. Lamm). – Major Karl Fürſt Schwarzenberg, vom 1. Uhl-Reg., von Vrandeis (Hotel- Munſch). – [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)31.05.1856
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird die Darſtellung der jüngſten Kriege gewiß eine gelungene nennen. Die tabellariſchen Beigaben, als der Namen aller Inhaber und Kom mandanten dieſes Regimentes, die von vier Offizieren, die den k. k. Maria Thereſia-Orden ſeit Errichtung desſelben bereits erhielten, derjenigen Offiziere und Aerzte, die in den letzten Kriegen wegen Auszeichnung vor dem Feinde [...]
[...] ging aber bei dieſem Rückzuge zu Grunde, und mit dieſer die Tapferkeitszeugniſſe der ſie ben früher mitgemachten Feldzüge, die ihn in die Lage geſetzt haben würden, für den ho hen militäriſchen Maria-Thereſien-Orden in Kompetenz zu treten. In dieſem Jahre wurde er zum 2. Rittmeiſter befördert. Nach dem Friedensſchluſſe zu Luneville wurde das Re giment nach Ungarn verlegt, wo er 1801 1. Rittmeiſter wurde. [...]
[...] Gerichte, nach Karlsbad. – Die Oberſtlts.: Se. Durchlaucht Prinz Hohenlohe, vom 9. Huß.-Reg., nach Pardubitz, und v. Ehrenberg, vom Platzkommando in Peſt, nach Peſt. – Die Majore: v. Leſchke, vom 8. JR., nach Sambor, und Domoly, in Penſ., nach Budweis. – Hauptm. v. Soyka, [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)29.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. EH. Karl Ludwig. Ehrenberger Anton, Oberlt, z. 2. Rittm.; van Goe them de St. Agathe Albin und Korff Emil Freiherr v., Unterlients. 1. Kl., z. Oberlts.; Schindler Viktor, Unterlt. 2. Kl., z. Unterlieutenant 1. Kl.; [...]
[...] vom 2. Art.-Reg., von Budweis (Stadt, gold. Ente), und v. Stromfeld, vom 12. JR., von Krakau (Hotel Wandl). - Hptm... Peking, vom 18. JR., von Königgrätz (Maria hilf Nr. 100). – Rittm. Mayer, vom 6. Huß.-Reg., von Güns (Hotel Wandl). [...]
Militär-Zeitung11.04.1857
  • Datum
    Samstag, 11. April 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freude des Wiederſehens der Fall geweſen. Er erzählte, daß die Meuterei ihren Fortgang genommen, ſo daß der Admiral zum äußerſten Mittel griff, ſich die „Dona Maria“ und „Rainha“ zur Seite legte, und den „Dom Pedro“ zu verſenken drohte. Dann kamen die Widerſpänſtigen zur Beſinnung. Auch ein Gefecht war angeſagt, und das Geſchwader ſollte ſich [...]
[...] Scholze, vom 11. Jägerbat, von Pizzighettone (Wieden, gold. Kreuz), Kehrer, vom 34. IR., von Tarnow (Alſer vorſtadt Nr. 156), Ehrenberger, vom 12. JR., von Krakau (Schottenfeld Nr. 223), und Karwinsky, vom 43. IR., von Prag (Laimgrube, gold. Kreuz). – Die Rittm.: Gormann, [...]
Militär-Zeitung24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] die geringe Anzahl ruſſiſchen Militärs den Aufſtändiſchen Anfangs nichts anhaben konnte. Am 20. Mai wurde Oberſt Ehrenberg mit einer größeren Kolonne gegen die Inſurgenten entſendet, welcher ſie gleich am folgen den Tage, jedoch ebenfalls ohne Erfolg, angriff. Das Inſurgentenlager [...]
[...] ſchönen Skulpturen bedeckt, desgleichen das Denkmal Lyikrates. Dies beſteht aus einem Fußgeſtelle, einigen Säulen und einer Kup pel von korinthiſcher Ordnung. Das Kirchlein „Maria Maggiore“ ſoll von den Venetianer 700 Jahre nach Chriſti Geburt erbaut worden ſein. Seine größte Merkwürdigkeit iſt, daß es die erſte chriſtliche Kirche in [...]
Militärische Zeitung (Militär-Zeitung)22.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten) Tode von ſeinem Onkel Auguſt (am 9. Oktober 1849 als k. k. FML. und gehei mer Rath geſtorben) erzogen und für den Militärſtand vorbereitet. Des tapferen Oheims militäriſche Tugenden (FML. Auguſt Graf Leiningen war Ritter des Maria Thereſien Ordens) erbte der Neffe ganz und gar, und machte ſich ſeiner Ahnen, die für Oeſterreich auf Italiens Schlachtfeldern im vorigen Jahrhunderte bluteten, im hohen Grade würdig [...]
[...] Schwarzbauer, vom 32. Inf.-R., von Ofen (Gumpendorf SYTr- 65). CAm 18. Oktober.) Die Hptlt.: Ehrenberger vom 12. SSR., von Krakau (Schottenfeld Nr. 223), und Khun, vom 4- Art.-R., von Lemberg (Landſtr. Nr. 288).–Die Rittm.: [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)07.09.1850
  • Datum
    Samstag, 07. September 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bernay-Favancourt, dermalen Generalmajor und Brigadier bei dem 11. Armeekorps, erhielt für ſein tapferes Benehmen bei Brescia das Ritterkreuz des militäriſchen Maria Thereſien-Ordens. [...]
[...] für Wien: die Heinrich Friedrich Müller'ſche Kunſthandlung, und Herr Karl Prager, k.k. Fortifikazions-Aſſiſtent; für Schleſien: im Baumgarten bei Teſchen: Herr Adolf Freiherr von Ehrenberg, erzh. Oekonomieverwalter; in Freiwald au: Herr Philipp Kaufmann, Ober amtmann; in Friedek: Herr Vinzenz Strzemcha, erzherz. Waldbereiter; in [...]
Militär-Zeitung29.12.1860
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Präſidial-Sekretär beim Gouvernement in Temesvar den Orden der ei ſernen Krone dritter Klaſſe; und dem Eskadrons-Riemer Anton Ehrenberger des den AH. Namen führenden 4. Uhlanen-Regiments wegen der mit eigener Lebensgefahr zu Keszthely bewirkten Rettung zweier Menſchen vom Flammentode das ſilberne Verdienſtkreuz. [...]
[...] In vier Abtheilungen: 1. Vor dem Kriege. 2. Unter Maria Thereſia.3.3u)Kaiſer JoſeſsZeit. 4. Uon Reichshofrath. [...]