Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Zeitung30.03.1861
  • Datum
    Samstag, 30. März 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Band mit dem AH. Namen und der Inſchrift „Furchtlos und treu, aus Gaeta,“ ſpendete. Bevor die Gräfin Straſſoldo den mit dem Namen der hohen Pathin verſehenen Nagel einſchlug, ſagte ſie: „Ich ſchlage den Nagel ein, in Namen derjenigen, für welche die Gnade Ihrer Majeſtät der Kaiſerin mich als Stellvertreterin zu beſtimmen [...]
[...] „Ich ſchlage den Nagel ein, in Namen derjenigen, für welche die Gnade Ihrer Majeſtät der Kaiſerin mich als Stellvertreterin zu beſtimmen geruhten; ich ſchlage den Nagel ein, im Namen der tapferſten und helden müthigſten Frau nicht nur Europas, ſondern der ganzen Welt und aller Zeitepochen; ich ſchlage den Nagel ein, im Namen Ihrer Majeſtät der [...]
Militär-Zeitung08.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] manchmal Maßregeln unverſtändlich bleiben; weil das Verſtändniß über haupt nicht aus der Theorie, ſondern aus der Praxis allein gewonnen werden kann. Man hat zwar geſagt, daß, wenn ein Nagel in die Stie felſohle dringt und den Fuß zu beſchädigen droht, deſſen Beſeitigung nicht erſt eines ſachkundigen Schuſters bedarf, ſondern derſelbe einfach [...]
[...] auch durch die in's Schuſter-Handwerk Uneingeweihte ausgezogen werden können, ohne das Loch zu ſtopfen, das den ſchnelleren Ruin des Stiefels herbeiführt. Soll aber unter dieſem Nagel ein den Staatsſäckel wetzen des Inſtrument verſtanden ſein, ſo iſt wohl jeder gute Bürger berufen, denſelben zu beſeitigen, wenn durch ein gewiſſenes Loch Staats-Thäler [...]
[...] des Inſtrument verſtanden ſein, ſo iſt wohl jeder gute Bürger berufen, denſelben zu beſeitigen, wenn durch ein gewiſſenes Loch Staats-Thäler chen unnütz zu entfliehen drohen; doch dürfen unter dieſem Nagel wohl nicht jene Männer verſtanden werden, welche für die ſchadloſe Erhaltung des Organismus der Armee ſorgen und hiezu den Staatsſäckel bean [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)23.08.1851
  • Datum
    Samstag, 23. August 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hängenden Wallonen habe, würde jeder Reiter des Regiments von jezt an einen Strik um den Hals tragen, an deſſen einem Ende auch zu noch größerer Bequemlichkeit ein Nagel hänge. Mit Jubel wurde dieſe Antwort von den Soldaten aufgenommen und in der That mit dem Nagel angelegt. Der Oberſt erreichte dadurch, daß ſeine Wallonen jeden Augenblik das Schikſal vor Augen hatten, das ihrer wartete, wenn ſie ſich fangen [...]
Militär-Zeitung19.12.1874
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hinterladergewehre eine von ihm,,Schnellfeuer-Regulator oder Patronenzubringer“ genannte Erfindung gemacht, von welcher man mit Recht behaupten kann, dass er damit den Nagel auf den Kopf getroffen hat, denn etwas Einfacheres und Praktischeres lässt sich nicht leicht denken. [...]
[...] Volkswirthschaftlichen Fragen, trotz aller Theorien in der Nationalökonomie, trotz aller rethorischen Phrasen und Schlag Worte den Nagel nicht auf den Kopf getroffen habon, davon zeigen wohl die Vorschläge, die zur Abhilfe der Krisis be antragt worden sind und dennoch sitzen im Parlamente ge [...]
Militär-Zeitung27.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Armen, das eine Gabel bildet, in welche die Wagendeichſel paßt; dieſe iſt in ähnlicher Weiſe konſtruirt, wie die auf der Pferdeeiſenbahn üblichen und wird mittelſt eines eiſernen Nagels, der Gabel und Deichſel in einem ent ſprechenden Loche durchbohrt, in ſeiner Lage feſtgehalten. Dieſer Nagel iſt mittelſt einer Kette befeſtigt. [...]
[...] men die Deichſel durch das Herausziehen des Nagels aus der Gabel, wen [...]
Militär-Zeitung20.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ln den Stand der aktiven k. ungarischen Landwehr: der Rittmeister Johann Juhastz, des 8. HR.: der Hauptmann Arnold Nagel, des 12. IB. ; die Oberlieutenants: Michael Zubovic, des 63. IR.; Julius Seidl, des 72. IR.; Viktor Csaky, des 69. IR. Konstantin Pachner, [...]
Militär-Zeitung13.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gethan sein, der Sparsamkeitsmanie unserer Deputirten einen wohlthätigen Damm zu setzen; jedenfalls hat der Minister auch diesmal den Nagel auf den Kopf getroffen. [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)10.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dung von Mann und Pferd, theoretischen und praktischen Unterricht, endlich die Führung, und dürfte in vielen seiner Vorschläge wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen haben Wir lassen hier aus diesem Werkchen einen „Vergleich der leichten mit der schweren Cava - [...]
Militär-Zeitung08.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 Paar feine Waſchhandſchuhe 60kr.– mit 2 Knöpfe á 75–90 kr. franzöſiſche und engliſche Parfümerien, Haar- und Streichpomaden, Hand- und Raſierſeifen, Badeſchwämme, Kopf-, Nagel-, Zahn-, und Kleiderbürſten-, Friſeur-, Taſchen-, Tappier-, Steck-, Staub- und Reifkämme aus Elfenbein-, Schildkröt, Kautſchuk und indiſches Horn. [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)Inhaltsverzeichnis 01.1852/02.1852/03.1852/04.1852/05.1852/06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Münzer, Oberſt, † zu Innsbruk, 73, 97. - Mylius, Friedr. Freih., Oberſt, † in Baden, 102, 103. Nagel, Operateur in Wien, 49. Naſſau, Beſoldung der Generäle und Offiziere, 60. » neues Militär-Strafgeſezbuch, 97. [...]