Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 25.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] durchgeführt wird, wie in den ſo muſterhaft bebauten Gauen der Vorderpfalz, namentlich im Landcommiſſa riate Frankenthal. Mehr als ein Dritttheil aller Grund beſitzer nennt hier nicht einmal ein ganzes Tagewerk ſein eigen; ein weiteres Viertheil beſitzt nur 1 bis 3 [...]
[...] Wucherprozeſſe auf die Pfalz. „Im Januar 1852 be gann der erſte Wucherprozeß vor dem Bezirksgerichte Frankenthal, und binnen drei Jahren hatte jenes Ge richt 15 ſolcher Prozeſſe, darunter einige rieſenhafte zu entſcheiden. Nahe an 700 Fälle wurden dabei erwieſen, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.03.1842
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Braunſchweigiſchen, in Frankenthal, Nymphenburg bei [...]
[...] ob die übrigen thüringiſchen Fabriken Töchteranſtalten von ihr ſind, oder, wie die Berliner, ihr Arcanum aus den Papieren des in Höchſt, Frankenthal, Nymphenburg und Ludwigsburg thätig geweſenen Ringler geſchöpft, muß dahingeſtellt bleiben. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)03.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hinaus? Nach Worms! Die Heſſen ſchießen über den Rhein herüber auf die eigene Stadt, Blenker mit ſeiner Schaar hat ſich nach Frankenthal zurückgezogen, Worms muß wieder genom men werden. – Vor fünf Uhr Abends zogen die Badener wieder hin, woher ſie gekommen, über die Brücke nach Mannheim. [...]
[...] men werden. – Vor fünf Uhr Abends zogen die Badener wieder hin, woher ſie gekommen, über die Brücke nach Mannheim. Sie waren nicht über Frankenthal hinausgekommen, alles, was ſie beſtanden, war Vormittags eine drückende Sonnenhitze, Nach mittags der Regen eines ſchweren Gewitters. Nur ſoldatiſcher [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 07.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unglücksfalls ſo ſehr erſchüttert, daß ihn plötzlich ein Fieber befiel. Er ſtarb unterwegs in Mainz und wurde in Frankenthal begraben. Doch ſeine Leiche fand keine Ruhe. Die Kaiſerlichen überſchwemmten nach mehreren Jahren von Neuem die Pfalz und man flüchtete ſeine [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 21.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] beträglichen Summen wiederholt! Der Commiſſär Mou nier ſtürmt mit ſeinem Truppe und mit bloßem Säbel nach Frankenthal. Der Maire bekommt Fuchteln und man befiehlt ihm, augenblicklich auf dem Markte alles [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)04.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] furchtbarſte Ernſt ſollte an die Stelle des bisher faſt heitern Spieles treten. Eine Abtheilung der unter General Hanneke über Worms nach Frankenthal vorgerückten Preußen kam flugs mit ihren Kanonen heran, und der Sturu auf die Barrikaden begann unverweilt. Die badiſche Freiſchaar ſammt den Sol [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 26.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Flüſſen und Thälern der Pfalz zu allen ihren Bergen und Burgen. Zuerſt gelangen wir von Worms aus über Frankenthal und Oggersheim nach Speyer, der Hauptſtadt, die in neuerer Zeit hauptſächlich durch die Wiederherſtellung des herrlichen Doms der Zielpunkt [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)12.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Franken und einem Herzoge von Lothringen in wilder Einöde ſtattfand; der Sattel heißt noch jezt das Frankenthal. Sobald man die Waſſerſcheide erreicht, ändert ſich mit einemmal der Charakter der Gegend. Abge [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)21.03.1846
  • Datum
    Samstag, 21. März 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] alle Welt geſchaffen, die ſie bezahlen kann, und iſt nur zu bedauern, daß nicht alle Welt ſie bezahlen kann. Abends kam ich in Frankenthal an. Ein nettes, blankes Städtchen, das einſt von franzöſiſchen Flücht lingen bevölkert wurde. Ich fühlte mich recht wie zu [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 09.10.1826
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] dauernden Liebe für die Kunſt erhielt er endlich nach vieler Mühe von ſeinem Vater die Erlaubniß, ſich nach Frankenthal in die kurz zuvor daſelbſt errichtete chur fürſtlich pfälziſche Porzellan - Fabrik zu begeben, um ſich dort auf's Porzellanmalen zu legen. Nach einem Jahre [...]