Volltextsuche ändern

416 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände22.01.1808
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königliche Militair- Schule zu Hondsholredyk, in der Nähe vom Haag. (Beſchluß.) Der Unterricht fängt gewöhnlich im Sommer um 6 Uhr, [...]
[...] Brunaud, bey deren Anweſenheit zu Hondsholredyk ſon dern auch S. M. dem Könige ſelbſt bey der großen Parade im Haag durch Ordnung, Pünktlichkeit und Evolutionen ſolche Beweiſe gaben, daß der Monarch eine Zufriedenheit hierüber dem Kommandanten van Sandick in den gunſtigſten [...]
[...] ſtrukteurs wohnen auf dem Schloſſe. Die Bibliothek (welde aus denen der drev Artillerie- Schulen zu Breda, Grön'ngen und im Haag zuſammengeſchmolzen, und ſcron ſehr anſehnlich iſt) ſteht unter der Direktion des Profeſſors und Bibliothekars Haug. In der Plantage rings um das [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tut, in welchem man ſogleich dieſelben Compoſitionen erkennt, aus der Schule Rogers ſtamme, erſcheint mir das um's doppelte größere Werk im Haag nicht als eine Wiederholung (was ohnehin gegen alle Wahrſcheinlichkeit geht), nicht von geringerem Werth in der Behandlung [...]
[...] verkleinerte in ſeiner Schule verfertigte Wiederholung halte. Am wenigſten möchte ich in die Schlußfolge ein gehen, daß, wenn jene Bilder im Haag aus demſelben Orte ſtammen, wie der auf demſelben Wege und zu gleicher Zeit dahin gekommene Reiſealtar von Roger [...]
[...] det, welches die Verweiſung Foscari's aus Venedig darſtellt. Das Bild iſt nach Wien abgegangen. Haag. Der König hat das Gemälde von Jacau and, Gebet vor der Arbeit bei einem Goldſchmied, angekauft. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.11.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu große Gleichförmigkeit der Phyſiognomien verfällt, auch nicht genug den Antheil aller Perſonen an der Handlung be wirkt. Van Hove aus dem Haag iſt im Stillleben auf dem Wege, ein Meiſter erſten Ranges zu werden. Sein Landsmann van Schendel hat in ſeinem holländiſchen [...]
[...] Karl Tſchaggen y von Brüſſel ehrenvoll aus. In der Landſchaft zeigen ſich Lauters von Brüſſel, Waldorp aus dem Haag, Shelfhout, Delveux, Verwee, Vander eycken und Verſtappen in lobenswerthen Leiſtungen. Architekturſtücke geben Bosboom in Haag und Geniſſon [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] krche zu Antwerpen hängt in dem ſüdlichen Kreuzgang die Taufe des heil. Auguſtin von Van Bree, ein nicht übles Bild. Im Haag ſind ein paar kleine hiſtoriſche und Genrebilder von ihm, die nicht viel bedeuten wol len, und ſelbſt auch als Skizzen betrachtet, wenig Sen [...]
[...] über 620 Nummeru , die Haarlemer Ausſtellung vom Jahr 1825 enthielt 5o I Stücke der Malerei und Bild hauerkunſt. Die Gemäldeausſtellung im Haag ven 1825 hatte nur 164 Stücke aufzuweiſen, unter welchen jedoch Wappers, Navez und beide van Bree’s ganz fehlten. Jezt [...]
[...] (Nr. 562 bis 365). Nur ebenfalls nicht ganz frei von franzöſiſcher Manier. Mit dieſen ſtehen auf gleicher Stufe die Hiſtorienmaler C. Kruſe man im Haag und Otto de Boer in Leuwarden; von lezterem war dieß mal nichts eingeſendet. Von Kruſeman ſah man einen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 01.10.1844
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 18. Auguſt haben ihm viele Künſtler und Kunſtfreunde ein Feſt auf der Menterſchweig gegeben. Der Marineunaler Breuha us de Groot im Haag hat für ſein Marinebild in der Rotterdamer Ausſtellung von dieſem Jahre die goldene Medaille erhalten. [...]
[...] Uotterdam. Zwiſchen hier, Amſterdam und dem Haag wechſelt die Ausſtellung in einem Turnus von drei Jahren. In dieſem Jahre befindet ſie ſich in Rotterdam, und zwar [...]
[...] Brackelaers Bild, aber mit noch derberem Witze; Molyns (gegenwärtig in Paris) Inneres eines Bauernhauſes u. ſ. w. Unter den Landſchaftern ſind Verveer (im Haag): treff liche Seeſtücke; Schelfhout, Breu h aus de Groot (ſ. oben, Perſönliches), Hendrik (in Arnheim) und Oer der [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lung, meiſt ohne alle Natur, und Imitationen alter Meiſter. Unter den Eislandſchaften zeichnete ſich die große von Kleyn im Haag durch Wahrheit der Farbe und durch eine ungemein zarte Wirkung aus, welche durch einzelne Sonnenblicke erreicht iſt, die hie und da [...]
[...] Haag. Die Gemälde, die ſich im Palaſt des Prinzen von Oranien, jetzt Königs der Niederlande, in Brüſſel be fanden, ſind von dort hierher gebracht worden und ſollen in [...]
[...] Woodburn aus dem Nachlaß der Sir Th. Lawrence erſtanden hat. Außer den 10 Apoſtelköpfen von Leonardo da Vinci, die an ſich eine Reiſe nach dem ſchönen Haag verdienten, 6efinden ſich hier an echten Originalzeichnungen 60 von Michel an gelo, beinah eben ſo viele von Raffael, 55 von Co [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.05.1830
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtellen, die Abends nach dem Haag abgeht. Eine bren nende Laterne, am Vordermaſt des Schiffes in die Höhe gezogen, gibt nämlich dem Wagen ein Zeichen, daß Rei [...]
[...] Stunde länger, bis Einlaufen und Auspacken des Schiffes zu Stande gekommen. So gelangten wir noch deſſelben Abends raſch wie im Traume nach dem Haag, und durch die nämliche Methode kann man an einem Tage die ge waltige Strecke von Kölln bis nach dem Haag in der [...]
Morgenblatt für gebildete Stände05.01.1821
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Morgens eben im Begriffe, nach den Tr:bunal zu gehen, um dort einen Rechtsfall zu plaidiren, als er durch einen Eilbo ten den Befehl erhielt, nach dem Haag zu kommen. Der Advokat that eilig ſeine Geſchäfte ab, eilte nach dem Haag und – erhielt dort das Portefeuille deſ Juſtiz [...]
[...] und – erhielt dort das Portefeuille deſ Juſtiz Miniſteriums! Gegenwartig bekleidet er die Würde ei nes Präſidenten des hohen Gerichtshofes im Haag. Sevena er iſt ein kleines, artiges Städtchen, wo ne ben dem clevſchgeldriſchen Patois ſchon holländiſche Sitten [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 13.01.1846
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des myſteriöſen Grafen von St. Germain, als geheimen poli tiſchen Agenten in Holland und England bedient hat. „Der Graf wollte im Haag 100 Millionen für die Krone anleihen, und da der Kredit Frankreichs wegen Silhouettes Finanz operationen ſehr niedrig ſtand, dürfen wir aus der geſchilder [...]
[...] dung zur Folge: St. Germain verſchwand in Holland, um in London als der ſonderbarſte Friedensunterhändler wieder zu erſcheinen. In welcher Weiſe die Kataſtrophe im Haag eintrat, wird nicht gleich klar. Nach Caſanova, welcher jedoch das Gewebe nicht ganz überſah, verlangte Graf d'Affry im Namen [...]
[...] Gelegenheit, Caſanova, und ließ es ſich angelegen ſeyn, die Plane St. Germains als Nebenbuhler zu durchkreuzen. Im Haag verführte er zugleich die Tochter eines reichen Mannes und erwarb noch mehr im Spiel, dem er ſich hauptſächlich widmete. Aber in Paris brachte er faſt alles wieder durch, ſo [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 50, 199. Bock, Maler, Berlin, 33, 130. Boer, van, Maler, Haag, 8. Bohn, G., Maler, Paris, 64, 256. [...]
[...] v. Leber, Gelehrter, Wien, 5, 19. – 9, 36. Leemans, Gelehrter, Haag, 8, 31. Lefevre, Maler, Lyon, 40, 158. [...]
[...] Schmidt, Chr. W., Architekt, Trier, 15. – 15, 58. Schmidt, W. H., Maler, Haag, 1, 4. Schmidt, Leopold, Archäolog, [...]
[...] 19, 76. Veneziano, Carl, ſ. Saracino. Verboekhoven, Maler, Haag, 2, 7. – 50, 199. Verburgh, Maler, 58, 230. [...]
[...] 19, 76. Veneziano, Carl, ſ. Saracino. Verboekhoven, Maler, Haag, 2, 7. – 50, 199. Verburgh, Maler, 58, 230. [...]