Volltextsuche ändern

469 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände18.06.1824
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſie hetzen allzeit mehrere Hunde auf einen Haſen, und wenn das Thier eingeholt iſt, muß es verbluten. Ohne dieſe Vorſicht würde. Niemand ſein Fleiſch eſſen, denn ihr Geſetz [...]
[...] verbietet, das Fleiſch von einem erſtickten Thiere zu ſpeiſen: darum wollten ſie auch vom Wildbrät unſerer Tafel nie mals genießen. Die krimm'ſchen Haſen ſind überaus groß und wiegen bis auf vierzehn Pfund. Weiße Haſen, wie in Rußland und Polen, gibt es hier keine. Der Springhaſe [...]
Morgenblatt für gebildete Stände07.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Nibelungenliedes V. 5883 hat, d. i. ein Hart oder Waldgebirge voll Spechte. Haſen gibt es in der ganzen alten Welt die Fülle, warum nicht auch im alten Germanien? zumal, da ſie Kälte ertragen können, und es ihnen am wohlſten iſt, [...]
[...] aben, ſchwediſch apa, d. h. wiederholen, nachahmen, was noch im „Ab- und Ebenbild“ ſich vorfindet. – Die mit den Haſen verwandten Minengräber, die Kaninchen, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.09.1840
  • Datum
    Montag, 14. September 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahr folgenden Vorſchlag gemacht. Er will eine Landſtrecke von 2000 Morgen Landes zu ihrer Verfügung ſtellen; er verſichert, daß ſich auf derſelben Haſen, Kaninchen und Reb hühner im Ueberfluß finden. Wer nun eine Aktie nimmt, oder mit andern Worten, wer 500 Franks baar erlegt, ſoll [...]
[...] hühner im Ueberfluß finden. Wer nun eine Aktie nimmt, oder mit andern Worten, wer 500 Franks baar erlegt, ſoll das Recht erhalten, auf beſagten Gebiete ſo viel Haſen, Ka ninchen und Rebhühner zu ſchießen, als er nur will oder kann. Wahrſcheinlich werden ſich einige Gimpel durch dieſen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 16.09.1844
  • Datum
    Montag, 16. September 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kammer, auf der Linken neben allerlei Raubthieren auch ein Büffel und Rhinozeros; auf der Rechten mannig fache Wiederkäuer und Hörnerträger, im Centrum Haſen, Krebſe und Gewürm der bunteſten Art. Ein Fuchs als aufmerkſamſter Zuhörer, ein Affe das Publikum lorgni [...]
[...] feld, ein ſtattlicher alter Herr mit ſchrecklichem Geyers kopf, eine der beſten Figuren der Sammlung. – Mehrere glückliche Bilder aus dem Familienleben eines Haſen; die Häſin als Bauernweib mit ihren kleinen Kindern von der Eule, als einem Flurſchützen, im Kraut ertappt; [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 02.05.1831
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Kornfeld ernähren könnten, in ihre Krone hinauf treiben laſſen. Denn die Völker ſind leider dumm und furchtſam, wie die Haſen, (von denen ſie ſich nur da durch vortheilhaft unterſcheiden, daß ſie nicht wie dieſe, mit offenen Augen ſchlafen, ſondern leztere vielmehr im [...]
[...] ſorgen, das ſogar im Tode noch das wenige reſtirende Fleiſch und Fett auszieht und es in den Pels ſchießen läßt. – Haſen und Völker kommen nicht eher in Feuer, als bis ihnen die Haut über die Ohren gezo gen iſt. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 16.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buch des Herrn Rochholz enthält, begegnen uns meh rere ausführliche Monographien einzelner heidniſcher Symbole, z. B. des Haſens, deſſen böſe Bedeutung in unſerem Volksglauben der Verfaſſer mit ſeltener Be leſenheit nachweist. Unſere heidniſchen Vorfahren haben [...]
[...] unſerem Volksglauben der Verfaſſer mit ſeltener Be leſenheit nachweist. Unſere heidniſchen Vorfahren haben keine Haſen gegeſſen, weil ſie dieſelben für dämoniſche Thiere hielten, während ſie vorzugsweiſe gern Pferde fleiſch aßen, als von einem heiligen Thiere. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)10.10.1845
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde mir manchmal zu Theil, eben meines lebhaften Naturels wegen, auf der Hühnerjagd z. B., wenn ich auf die Fährte eines Haſen gerieth und auf ihr fort jagte, durch die glühende Ebene, durch die aufrauſchende Sommerfrucht, weit mehr des Jagens an und für ſich, [...]
[...] jagte, durch die glühende Ebene, durch die aufrauſchende Sommerfrucht, weit mehr des Jagens an und für ſich, als eines Zieles, eines Zweckes, eines elenden Haſen wegen; oder auf einem Treibjagen, wenn die Treiber durch das dürre Geäſte brachen, wenn ich das Wild [...]
Morgenblatt für gebildete Stände31.07.1835
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] hunde (ayovxa, d. i. Haſenhunde, nicht axovird), die weſentlich zum Geleite eines griechiſchen Gentleman kapitäns gehören, einen Haſen aufjagten. Mit frohem Jagdruf ſprengten die eifrigen Jäger hinterdrein; aber in wenigen Augenblicken hatten die Hunde den Unglück [...]
[...] Effenti, ein türkiſcher Reiter oberſt, mit dem ich während meines erſtes Aufenthalts in Athen befreundet war, brachte, wenn er glücklich war, wohl zehn Haſen von einer ſolchen Jagd nach Hauſe. Die phokiſche Ebene iſt hier kaum eine Stunde breit, [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.11.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] war alles, was däniſch hieß, in ſchrecklicher Angſt. Der Hochwürdige Bichof hatte zwar den Bauern be fohlen, alle Haſen auf den Gütern des Herzogs weg zuſchießen, „denn einen Haſen erſchießen ſey ſo gut als einen Preußen erſchießen.“ Als aber Wrangel ſeinen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)28.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] getödtetes Wildſchwein oder ein Bär entſchädigt für mei lenweite Strecken, die man durchlaufen hat, ohne einen Vogel oder Haſen zu ſehen. Die niedere Jagd iſt in dieſen Gegenden deßwegen ſo ſchlecht, weil theils die Raubthiere Alles vertilgen, theils das geringere Wild [...]
[...] erlegt wird; denn Niemand weiß da etwas von einem Jagdverbot. Der Jäger, der gemüthlich einen Vormittag lang auf Haſen oder Rebhühner ausgehen wollte, würde gewiß mit leerer Jagdtaſche heimkehren; auch iſt dieſe Jagdweiſe dort faſt unbekannt, und man kennt nur zwei [...]