Volltextsuche ändern

469 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände31.07.1835
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] hunde (ayovxa, d. i. Haſenhunde, nicht axovird), die weſentlich zum Geleite eines griechiſchen Gentleman kapitäns gehören, einen Haſen aufjagten. Mit frohem Jagdruf ſprengten die eifrigen Jäger hinterdrein; aber in wenigen Augenblicken hatten die Hunde den Unglück [...]
[...] Effenti, ein türkiſcher Reiter oberſt, mit dem ich während meines erſtes Aufenthalts in Athen befreundet war, brachte, wenn er glücklich war, wohl zehn Haſen von einer ſolchen Jagd nach Hauſe. Die phokiſche Ebene iſt hier kaum eine Stunde breit, [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 10.12.1853
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihn. Deßwegen ſage ich: Nirgends ſoll man mit den Schlechten weilen.“ Ferner die ergötzliche Fabel vom Haſen, der vom grimmigen Löwen gefreſſen werden ſoll, ihn aber aufhält mit der Bemerkung, es ſey ein noch viel grimmigerer Löwe in der Nähe. Der Löwe, voll Zorn, [...]
[...] grimmigerer Löwe in der Nähe. Der Löwe, voll Zorn, daß ein anderer es wagen will, in ſein Revier zu drin gen, läßt ſich vom Haſen zu ihm führen und wird zu einem Waſſer geführt, in welchem er ſein eigenes Bild erblickt, auf welches wüthend losſtürzend er ertrinkt. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 04.07.1836
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dort hängt ein Adler in der Luft mit Flügeln wehend, Wie aufgeſpießte Falter; auf der Wieſe ſehend Dann einen Vogel oder Haſen, ſtürzt er wieder, Wie wohl ein Fallſtern, auf den grünen Raſen nieder. [...]
[...] Der Staubpilz, roth, mit Staub beſtreut, der kugelrunde, Die Pfefferbüchſe iſt. – Von andrer Namen Kunde Nur gibt der Haſen und der Wölfe Sprache; taufen Nie konnt' ein Menſch ſie, und iſt zahllos auch der Haufen. Den Wolf und Haſenpilz mocht' Keiner gern befaſſen; [...]
Morgenblatt für gebildete Stände24.09.1830
  • Datum
    Freitag, 24. September 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jagd. Es iſt nur ein einziges Gemälde vorhan den, das eine Krokodiljagd vorſtellt, und noch dazu iſt es ſehr mangelhaft. Aber Haſen-, Gazellen-, Antilopen jagden, ja Jagden auf wilde Thiere in der Wüſte kom men häufig vor. Den Vogelfang ſieht man ganz deutlich [...]
[...] Zeit, welche ſeinem Vaterlande und ſeinem Wolke gehört.“ und während er dreißig Rebhühner in einem Tage ſchoß ºd" einigen Dutzend mühſam zuſammengebrachter Haſen den Gº“ aus machte, trieben ſeine Miniſter und ſeine geiſtlichen Herrn ungeſtört ihren Unfug, und wenn dann der König müde und [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiefern bewachſen ſind, welche durch Schwärme von Schneehühnern belebt werden, die bekanntlich, wie auch die hieſigen Füchſe und Haſen, im Winter ſchneeweiß ſind, im Sommer aber eine braune Farbe, der unſerer Haſelhühner ähnlich, annehmen. Die Fahrt wäre ſehr [...]
[...] verabſcheue, dann iſt dieſer Scheidungsprozeß recht glücklich zu einem Erinnerungsfeſt gewählt. In dieſer Beziehung iſt auch die Wiedererweckung der alten Turner in der Haſen heide, die an tauſendjährigen Geburtstage mit großen Feier lichkeiten durch den wackern Maß un ann, der jezt wieder zu [...]
Morgenblatt für gebildete Stände27.12.1815
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1815
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Früh meinen Garten anzuſeh'n, Tret' ich an's Fenſter hin, und finde Ganz aufrecht einen Haſen ſteh’n. Er nagt an meines Kirſchbaums Rinde. Jy greife ſchnell zum Vogelrohr. [...]
[...] Ein Nagel iſt mein Bolz. Geblaſen! Feſt angekeilt ſein rechtes Ohr! Lebendig fängt man ſo die Haſen! [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 07.12.1867
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] erſtaunt, als er nun einen Knaben mit einer rothen Mütze gewahr wurde, der ihm vor die Mündung des Laufes einen Haſen hielt. – Manche tragen die Ob late mit noch andern Dingen im Kolben der Flinte, um ſicher zu treffen. [...]
[...] ohne Furcht jedes der hier verſammelten Thiere küſſeſt. Er folgt dem Befehle, faßt ſich ein Herz und küßt die Thiere, wie ſie ihm nahen, Rehe, Haſen, Eichkätzchen c., Eulen, Spechte, Habichte, Finken c., Schlangen, Blind ſchleichen, Eidechſen, Ratten, Salamander, Würmer, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)17.10.1845
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als Haſen. Einige Spaßvögel ziehen ſogar das Daſeyu des Haſen in Zweifel und behaupten, er gehöre zu den fabelhaf ten Thieren, wie der Drache und der Greif. Jährlich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nichts nachgeben, aber nie gedruckt worden ſind. Er erzählte, ein Wilderer habe, um ſelbſt keine Gefahr zu laufen, die Haſen mit Schnupftabak gefangen, den er auf die Grenzſteine geſtreut habe. Die Haſen ſeyen nun gekommen, hätten gerochen und beim unaufhörlichen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)24.01.1848
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er habe ein Steinſchloß von einem Percuſſionsſchloß nicht unterſcheiden können, oder er habe nicht gewußt, daß man Feldhühner im Sommer und Haſen im Winter ſchießt. Nichts weniger, beſagter Mann kannte ſogar den größten Theil der gangbaren Jägeraus [...]
[...] Ständer könne er ſich nicht beklagen. So eben hat er ein Billet erhalten mit der Ein ladung zu einem Treibjagen, woſelbſt Füchſe, Haſen und Böcke geſchoſſen werden. Beſonders auf lezteres freut er ſich außerordentlich; denn obgleich er geſprächsweiſe [...]