Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 21.10.1836
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] reicherte, ſo finden wir auch bei den Eberſteinern dieſen frommen Sinn, der freilich die erſte Urſache des Sinkens ihres Hauſes wurde. Nicht bloß wurden Hirſchau und andere Klöſter von ihnen begünſtigt, ſie ſtifteten in ihrer Grafſchaft die in ſpäten Zeiten noch geweſenen Klöſter, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände21.03.1826
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] fina beſchriebene Thal, wo in Jahr 1 105 Bruno, nach dem er kurz vorher hauptſächlich durch ſeines Bruders Bennü bungen zur Abte von Hirſchau erwählt worden war, ein Schloß erbaut hatte, und wo ſich nach und nach eine Stadt erhob, die nur durch ihren Namen noch an den alten Ur [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 27.01.1840
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rühmten 44 Fenſter der Johanniskirche zu Gouda, und kaum minder berühmt waren die 40 Fenſter des Klo ſters Hirſchau in Schwaben. Außer dieſen errangen den größten Ruhm 23 Fenſter einer Kirche zu St. Foy in Frankreich und 90 Fenſter der großen Kathedrale zu [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)04.12.1848
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchroffen Wänden der Kanisfluh vorüber, durch lieb liches Wieſengrün und ſtattlichen Baumwald über Hirſchau nach Schnepfau, wo die Straße von Bezau nach Au, welche ſich die Schnepfeck hinunter zieht, wieder einmündet. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 17.05.1844
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nähe ſind, und die Luft mit den Ausdünſtungen von ſtehenden Waſſern, in denen Vegetabilien faulen, erfüllt iſt. So in Gaisburg und früher in Hirſchau bei Tübingen. Da die genannten klimatiſchen Einflüſſe nicht nur die Er zeugten von früheſter Jugend an treffen, ſondern fort [...]
Morgenblatt für gebildete Stände16.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadt und unſerin Guttenberg den Ruhm der Erfindung zueignen, wie die Berichte des Trithemius nach Peter Schöf fer (Annalen des Kloſters Hirſchau), des Arnold Bergela nus (Lehrgedicht auf die Buchdruckerkunſt 1551), des Johann Friedrich Fauſt von Aſchaffenburg (die Originalhandſchrift [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)24.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als der des Nachahmens mehr Kraft zu haben. Am meiſten thut ſich unter den deutſchen Maſchinenwerk ſtätten Maffei auf der Hirſchau bei München her vor; er weiß ſich Talente und Kräfte – auch aus ländiſche – zu Gebote zu ſtellen, welche unermüdet [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 11.11.1845
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Denkendorf. Aehnlich geſtreift und gekräuſelt ſind die Mähnen der ſechs Löwen, welche an den drei Ecken des Frieſes am Hirſchau er Thurme ſo liegen, daß je zwei Köpfe aneinander über Eck herausſchauen. Auf dem Geſimſe des zweiten Thurmgeſchoſſes näm [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)19.07.1844
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß Gottes Ordnung. Niemand widerſtehen mag,“ und forderte ſeinen Tochtermann zu dem Reich. König Heinrich ſtiftete und baute darnach Hirſchau, das erſte Kloſter an die Statt der Mühle, darin er geboren war worden. Alſo kann König Heinrich zum römiſchen Reich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 13.06.1843
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als daß der blühende Culturzuſtand des Landes, gegrün det und gepflegt durch die Menge von Benediktinerklö ſtern - Hirſchau voran mit ſeinen großen Aebten Wil helm und Bruno, die ſelbſt ausübende Architekten waren – nicht verfehlt haben wird, den künſtleriſchen Keim [...]