Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände04.05.1810
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1810
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] es ſtehe daher hier der Inhalt ganz in der Kürze: Adelheid, die Verlobte des Grafen Hugo, wird von ihrem Vater gezwungen, ihre Hand dem Ritter Veit von Hohenau zu reichen. Dieſer, ein roher Wütherich, der ſeiner Untbaten wegen bereits verfehmt und dem Tode geweiht iſt, mißhandelt [...]
[...] von dem Altare, wo ſie betet, hiuweg und ſchwört, daß Hugo nicht den ſolaenden Tag überleben ſolle. In dieſer Noth naht ſich der unglücklichen ein von Hohenau gemißhandelter Leib: eigener, und vereündet ihr Rettung durch einen Schierlings Trank, den er ihrem und ſeinem Wütherich reichen wolle. Sie [...]
[...] eigener, und vereündet ihr Rettung durch einen Schierlings Trank, den er ihrem und ſeinem Wütherich reichen wolle. Sie hindert es nicht, und Hohenau ſtirbt des Nachts in der Trun kenheit angeblich am Schlage; von Vielen verſucht, ven Nie mand bedauert. Der gerettete Hugo verbindet ſich mit Adel? [...]
[...] ſie verſinet in Schwermuth zu eben der Zeit, als jener alte Leibeigene Anfälle von Wahnſinn hat. Das Bild des gemor deten Hohenau's verfolgt ſie überall, ſelbſt bis an den Strick Rahmen, wo ſie unbewußt die Schreckenst hat ausnäht - und der Leibeigene verräth ſeiuen Mitknechten in ſeinen wahnſin [...]
[...] nichts vorbereitet, gleich der erſte Auftritt ſtürzt ihn miten hinein; Adelheid mäht am Stickrahmen die Mordſcene, und Bertha erkennt Hohenau in Bilde; es kommt die Kunde von des Leibeigenen Wahnſinn und ſeltſamen Reden, und fünf lange Akte hindurch ſteht der Zuſchauer das einem gewiſſen ſchmäh [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.08.1815
  • Datum
    Freitag, 18. August 1815
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] wegen. In unſrer Herberge hatte auch ein junger Ritter aus Franken ſeine Wohnung genommen. Er nannte ſich Ernſt v. Hohenau. Seine guten Eigenſchaften mach ten thn bey meinem Vater beliebt, und noch mehr bey mir. Wir ſahen uns täglich, und mein Vater hatte es [...]
[...] Geſicht nach Hauſe. Er ging eine Weile tm Zimmer auf und ab, und ſagte dann: Weißt du ſchon, Irmengard, daß dieſer Ernſt von Hohenau eigentlich Ernſt von Ottberg heißt. Der alte Welf von Hohenau ſetzte ihn zum Erben ein, mit dem Beding, daß er ſeinen Na [...]
[...] und ihrem Gatten kamen Thränen in die Augen. Sie beſchenkten das Mädchen, und beteten hierauf mit tiefge rüdrtem Herzen an dem Grabe des Ritters von Hohenau, und ſtifteten von dem Tag an in der Kapelle ein ewiges [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 17.05.1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenfreunde gleichwohl aufmerkſam machen, daß man auf dem Inn den Capitano Seßſtaller und das Admiral ſchiff die Hohenau heißt, ſo wie auch, daß noch manche andere Ausdrücke hier zu finden wären, die man ſelbſt [...]