Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.03.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königreichs Bayern unter den Römern, 1832. Abtheil. III. S. 28 aufmerkſam. Unter der Aufſchrift „die Epona - oder Pino- auch Biburg bei Pförring“ heißt es da: „Dieſes große römiſche Caſtrum liegt s Stunde nordweſtlich von Pförring in den Feldern „„ auf der [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 02.02.1832
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Romano und andern, auch mehreren neueren Meiſtern. Nähere Auskunft über das Ganze hinſichtlich des Verkaufs erhält man beim Herrn Grafen Brühl in Pför ten in der Niederlauſitz oder bei dem Unterzeichneten in Dresden. Briefe erbittet man ſich portofrei. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 21.10.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kenntniſſe beſitzt, ſie zu erklären, zu Geſicht kommen, zu Grunde gehen – ich erinnere an die Römerſteine von Köſching, Pföring, Aſchaffenburg, Straubing – ſo erben ſich die Irrthümer auf die ganze Nachwelt fort. Man entgegne dem Verfaſſer nicht, daß mit der Ent [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 21.03.1857
  • Datum
    Samstag, 21. März 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Subſtantivendung. Als ſolche erſcheinen vorzugsweiſe die Endungen -ing, -ingen, -lingen (dieſe in Unzahl in Süddeutſchland, wie Eſſing, Pföring, Tübingen, Tuttlingen 1c.); -ungen, wie Gerſtungen, Salzungen, Waſungen im Heſſiſchen; -ikon im Zürcheriſchen, wie [...]