Volltextsuche ändern

675 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände21.02.1831
  • Datum
    Montag, 21. Februar 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es brauſt der Wind, es ſauſt das Rohr Zurück in das Gewäſſer!“ Die Melodie zum Tanze; Die Nebel ſteigen aus dem Thal, Die Lilienmädchen ſchlingen ſich Es dämmert ſchon der Morgenſtrahl, [...]
[...] Der Fiſcher. Es ſteht ein Fiſcher an dem See: Es brauſt der Sturm, es ſauſt das Rohr, „Verſchlinge mich und all mein Weh!“ [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 12.11.1822
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Söhnlein nicht nach einem Spatzen ſchießen, und des Herru Kanzlers politiſche Naſe treffen? Wo kommt der Bolzen her? Aus einem Rohr. Wem gehört das Rohr? Einem Söhnlein. Wem gehört das Söhnlein? Dem ar men Seifenſieder Dumb. – Kopf ab, Nachbar, Kopf [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 16.09.1824
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ren, denn auch Hunde, Katzen und andere Vierfüßler ſtellt es mit wachſendem Geſchicke dar. Noch iſt Herr Rohr, ein Liebhaber, zu erwähnen, der endlich die Auf gabe ſcheint gelöst zu haben, die ſeit einigen Jahren ſich Viele geſtellt, Gottfried Mind uachzuahmen, und [...]
[...] Viele geſtellt, Gottfried Mind uachzuahmen, und namentlich ſeine Katzen zu wiederholen. Einige Blätter von Herrn Rohr waren in dieſer Beziehung faſt un übertrefflich. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 12.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] des alten 4 Pfünders (wenig mehr als 3“/ Zoll). Das Geſchoß, das aus dieſem Geſchütz geworfen wird, wiegt aber 12 Pfd. Das Rohr, das mit 2 leichten Henkeln verſehen iſt, beſitzt eine Länge von wenig über 4% Fuß und ein Gewicht von noch nicht 6% Ctr. Der Züge [...]
[...] Noch mehr hat man ſich von der Whithworthkanone verſprochen. „Eine vollkommenere Conſtruction des Rohres als die bis jetzt gebräuchlichen Züge ſcheint die von Whithworth eingeführte zu bieten. Dieſer, ein Mechaniker zu Mancheſter, legte 1857 der engliſchen [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 29.12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auch ſchlägt man mit dem Rohr ſeine Seiten, ob ihres Geſetzes: Denn von dem Rohr das bewegt wird von einem anderen Geiſte Ward zum Gericht der Seele beſtimmt er, zum Zorn und zur [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] rechtes Flechtwerk, ähnlich dem Rohrſperlinge, in den Winkeln einiger Rohrblätter anſchlingt und hierdurch auf den wagerecht abſtehenden Blättern des Rohres eine feſte Grundlage findet, zweitens auf dieſem vorher hin länglich verdichteten Fundamente nun ſenkrecht aufwärts [...]
[...] feſte Grundlage findet, zweitens auf dieſem vorher hin länglich verdichteten Fundamente nun ſenkrecht aufwärts baut an die Bogenkrümmung überhängender Rohr ſtengel.“ S. 162. Sehr originell iſt Folgendes: „Ein Vogel hatte auf [...]
Morgenblatt für gebildete Stände21.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] thum anzutaſten. Der aufgebrachte Unteroffizier wollte Gehor ſam gegen ſeine Befehle erzwingen, und fing an mit ſeinen langen Rohr ganz unbarmherzig auf die Leute einzuſchlagen, bis bey einem verfehlten Hieb das Rohr zurückfuhr und ihm ein Auge ausſchlug. – Die Hindus erklärten dieſes als eine Strafe [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.04.1838
  • Datum
    Samstag, 14. April 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wenn jezt gleich ein Rohr es wäre, Wär' es gar zu leicht, auf Ehre. Doch kein Waſſer fließt im Lauf [...]
[...] Auch ein Rohr zu ſeyn er pfleget, Das der Frauen Wind beweget, Das ſich bis zur Erde bückt, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.05.1828
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] als ſie es immer ihren Zweck und ihrer Würde angemeſſener gehalten, in die Poſaune eines Mozart, denn in das Sprach rohr der Fama zu ſtoßen. Und wenn auch ihre Muſe keine Potypymnia iſt, ſo iſt ſie doch eine Euterpe im erhabenſten Style. [...]
[...] als ſie es gehalten rohr der Polyhym Style. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände01.09.1813
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jaloufien. zu Dachfchindeln. zu einer, Menge größerer und kleinerer Geflechte. kurz. zu nuzähiigett,Dlngen ver arbeitet. Aber gerade diefes nützliche Rohr ifi. auch die nrfache. warum man in der Nähe von Frejus noch fo viele Mor-irie heftehen iäfft. Schon waren nämlich in frühern [...]
[...] die Unternehmung in die Hände einer neuen Gefellfchaft kam. Dieſe befindet fich beffer dabev. das dort wachfende Rohr zu verkaufen. und fo witten die veftilenzialifchen Fie [...]