Volltextsuche ändern

3087 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 21.09.1820
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] habe, ſey von mehreren Erſcheinungen nur dieſe eine an geführt: „In einem Zimmer, das möglichſt verdunkelt wor „den, habe man im Laden eine runde Oeffnung, etwa drey „Zoll im Durchmeſſer, die man nach Belieben auf und zu „decken kann; durch ſelbige laſſe man die Sonne auf ein weißes [...]
[...] „decken kann; durch ſelbige laſſe man die Sonne auf ein weißes „Papier ſcheinen, und ſehe in einiger Entfernung ſtarr das „erleuchtete Rund an; man ſchließe nun die Oeffnung und „blicke nach dem dunkelſten Orte des Zimmers, ſo wird man „eine runde Erſcheinung vor ſich ſchweben ſehen. Die [...]
[...] „das ganze Rund purpurfarben, ſo fängt der Rand an blau drey Grundfarben nämlich ſind Roth, Blau und Gelb. „zu werden, das Blaue verdrängt nach und nach herein- Das Auge wird nicht durch eine derelben allein befriedigt, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 17.02.1829
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] B out on von 30aße , alles was eine runde, ge ſchwollene Geſtalt hat, ßovßa», Drüſe, (verw. /3 Ür, was eine runde Form hat, Flaſche, daher unſer Butte), [...]
[...] bottwn u. ſ. w. = Knospe, Knopf. Jezt wollen wir Hrn. S. hören: „Bouton, m. runde Erhabenheit“ (man ſieht, Hr. Solomé führt keine indiſche, perſiſche, griechiſche und an dere Schillerwörter auf; aber er kennt den Stamm, an [...]
[...] welchem bouton aufknospen mochte) „I. Knospe. II. Kiei derknepf, Knopf. III. Andere Gegenſtände, die eine kleine (runde) Erhabenheit bilden. I. Ily a bien des boutons à cct arb.re, dieſer Baum hat viel Knospen. Un bouton [...]
Morgenblatt für gebildete Stände29.08.1836
  • Datum
    Montag, 29. August 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonnenfinſterniß, in öffentlichen Blättern auch gefragt worden: „wie es denn zugehe, daß das Sonnenbild im mer rund erſcheint, welche Geſtalt die Oeffnung auch haben möge, durch die das Sonnenlicht nach dem dunkeln Orte einfällt, wo man gedachtes Sonnenbild betrachten [...]
[...] verſchloſſenen Laden gegenüberliegenden weißen Wand die Sonne im Bilde betrachten will, ſo findet man dazu vorgeſchrieben, eine kleine runde Oeffnung in den Laden zu bohren, damit die Sonnenſtrahlen dadurch einfallen und das Bild der Sonne auf der gegenüberſtehenden Wand [...]
[...] rund ausfallen. Es fällt aber, wie man eben auf Ver anlaſſung unſerer Sonnenfinſterniß wiederholt beobachtet hat, auch rund aus, welche andere Geſtalt die kleine * [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 12.03.1821
  • Datum
    Montag, 12. März 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ter den Zinnen, eine Linie bidet, und wo ſich auch an: alten Kapitelſaal und an der alten Kirche dieſer Schmuck fortſezt. Dieſe Bogen ſind rund, kurz, dicht neben einan der ſtehend. Sie gehen auch unter dem zwiſchen den Thür: men ſtehenden Giebel fort, in einer Reihe mit jenen und alſo [...]
[...] große Remter geſchleudert ward, die das Schickſal des Dr. dens mit einem Schlage entſcheiden ſollte. Darum hier auch der runde Bogen, bevgrößerer Zierlichkeit, der um jene Zeit wohl wieder angewendet ward. – Zwiſchen den Thür. nnen ſteht unten ein langes Fenſter, welches den Kapitel [...]
[...] Winkeln ſich wendend und gegeneinander abſetzend, ging einſt von hier der Eingangsflur in den Hof, und ſtüzte hier ſeine lezten Bogen auf 3 kurze, geſtauchte runde Steinpfeiler, wie ihn Frick noch gezeichnet hat. Jezt iſt das Gewölbe verſchwunden. Das Gewölbe ruht im Hof auf dicken, run [...]
[...] und wovon ſich auch Spuren im großen Sommerremter gefun den haben. Die Anzahl der Reime muß nicht gering gewe ſen ſeyn und ging rund um. – Die Thüre in den Kapi telſaal iſt ſchmal, im Spitzbogen, mit einigen kleinen Pfeilerſäulen zur Seite des Gewändes, die mit Füßen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.06.1826
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſprach ich zu den guten Freunden: Glück zur guten Stunde – und zum guten Funde, – zum ſeltenen Gaſt in eurer Runde! – Der Wind des Glücks hat zum Platz – euch bergewebt einen mühloſen Schatz, – der für alles andere beut Erſatz. – Wenn der Mond des Geſichtskreiſes iſt [...]
[...] vor dem, als das Glück mich hier zu euch gebracht. – Da förderten wir von ihm die Wunderkunde – von dem Be geuniß ſeiner nächtlichen Runde. – Er ſprach: Ein Pfeil, geſchleudert von des Wanderlebens Bogen, – kam ich ver irrt hier in die Stadt geflogen, – Herr eines hungrigen [...]
[...] kleinen Späne zuſammen, – nm zu ſchüren ſeiner Va terliebe Flammen; – dann beſtimmten wir noch eine Summ', eine runde, – und theilten ſie auf uns in die Runde, – und jeder ſchrieb auf ſeinen Antheil eine Ver ſchreibung, **) – die er jenem übergab zur Betreibung. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.03.1821
  • Datum
    Montag, 26. März 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichen Perſonen, uahm den ganzen innern Raum ein: die Kirche war nur die Hauskapelle der geſammten Ritter; da rum iſt auch rund um alles auf Chorſtühle eingerichtet oder [...]
[...] gearbeitete Engel (nur der eine fehlt), eine Verzierungvart, die eben ſo ſinnvoll als gefällig iſt, und mir ſonſt nirgends vorgekommen iſt. Rund um die Kirche herum gehen unter deu Fenſtern, theils höher, theils niedriger ſtehend, Sp15 bogenſtellungen neben einander fort, meiſt mit Bezug auf [...]
[...] Das Kind ſammengeſezt gewölbt, aber die Geſtalt des Bogens iſt nicht recht deutlich, wenn nicht völlig rund, iſt es doch ein ſehr Außer- gedrückter Spitzbogen. Die Höhe des Kirchleins iſt nur [...]
[...] in der Mitte ein Chriſtuskopf und rund um ſind wieder die - [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 010 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſe Bilder ganz rund oder nur hoch-erhabne Reliefs ſeyen? Sie waren wirklich freyſtehend, und, was man mit Ver wunderung jetzt erſt entdeckt hat, auf der Rückſeite ſo ſorgfäl [...]
[...] rund gearbeitet, und von dem Meiſter ſelbſt ausgeführt oder [...]
[...] in der Mitte durchbohrt, andere, worin eine 13 Fuß große runde Oeffnung mit Sorgfalt gehauen war; mehrere hatten die Geſtalt abgerundeter Prismen, auf deren Grundfläche verſchiedne roſettenförmige, jedoch ſehr grob gehauene, Ver [...]
[...] eine Vertiefung angebracht iſt, gleich der eines Spülſteines. Neben dieſen liegen halbvergrabene förmliche Tröge, meiſtens oben viereckt ausgehauen, und unten rund durchbohrt, von ungefähr 4 Fuß Länge; es mögen jene Prismen dieſen wahrſcheinlich einſt zu Deckeln gedient haben; von ihrer Zu [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)22.01.1846
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Umwandelſt du den Brunnen rund Mit ſeinen roſt'gen Eiſenſtäben, Siehſt du Figuren reich und bunt [...]
[...] Siehſt du Figuren reich und bunt Im Wechſeltanz vorüberſchweben. Der runde Kranz, den erſt du ſahſt, Löst ſpielend ſich zu einem Sterne Das Dreieck neckte dich von ferne [...]
[...] So iſt die Stirn und ſo der Mund, So geht der feine Zug der Brauen, Und ſo wölbt ſich des Auges Rund – Ich ſah's ſo oft bei ſchönen Frauen!“ – Leis ſpricht er’s hin – und wie er ſpricht [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.12.1827
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] fremdartig; er gehört weder Indien an, noch einer der Inſeln des öſtlichen Archipelagus. Dieſe Geſichter ſind voll, rund und gutmüthig. Die Augen ſind breit, her vorragend und rund, die Naſe hervorragend und breit, das Profil etwas ſpitzig, die Oberlippe iſt mit einem [...]
[...] das Kinn ſchmal und kurz, ſo auch die Stirne; man ſieht keinen Rücken; die Bruſt iſt breit und voll, der Bauch rund und hervorſtehend, ſowohl die obern als untern Außentheile des Körpers ſind kurz und ſtämmig. Im Uebrigen ſind ſie wie die andern ſechzehn Wächter bey [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 03.11.1830
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Denn ſeht: ich habe nähern Stoff zu Thränen, Rund um mich ſchwingt das Rohe und Gemeine Den Mordſpeer auf das Würdige und Feine, Rund um mich kränken Schergen edles Sehnen. [...]
[...] Macht er mit tücht'gem Schütteln wieder trocken, Und alles wird befeuchtet in der Runde. [...]