Volltextsuche ändern

16858 Treffer
Suchbegriff: Solching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 20.05.1828
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſolche Art auf, ſo fühle ich um ſo mehr, wie entfernt ich von der Meynung derer bin, welche bey dem bloßen Na men Literatur an eine Sammlung beſtaubter Klaſſiker [...]
[...] men Literatur an eine Sammlung beſtaubter Klaſſiker denken. Mit Freuden würde ich einſtimmen, wenn man unter klaſſiſchen Schriftſtellern nur ſolche verſtünde, die vortreffliche Werke ans Licht führten; aber eine Menge von Büchern, die man klaſſiſche nennt, entſprechen in der [...]
[...] zubringen; - II. daß, wenn man auf die Individualität der Schrift ſteller ſelbſt zurückblickt, Italien ſolche Männer mit dem Namen Klaſſiker beehrt, die ſich mehr mit Subtilitäten hinſichtlich der Schönheit der Diktion, als mit dem ge [...]
[...] ſich gezogen. Es fragt ſich nun: Wie aus der Mitte eines zerrütteten Staa t es eine ſolche Literatur auferſtehen kann, durch welche die Nation in glücklichere politi ſche Verhältniſſe verſezt werden kann. Beſon [...]
[...] herrlichen Denkmäler eines Raphael, eines Michelangelo giengen unter. Lieber verſtumme der kräftige Geſang des Taſſo, als daß ſolche Grundſätze Wurzel faßten. – Man muß alſo, wie ſchon geſagt, die Literatur, als von dem höchſten Einfluß auf die Volksthümlichkeit eines Staates [...]
[...] wollen wir die Wiſſenſchaften. Welche Männer werden uun würdig ſeyn, denſelben zu huldigen? Solche, die den Namen ihres Vaterlandes nur mit Begeiſterung nennen, die ſo ſehr von der Liebe zu ihren Mitbürgern erfüllt ſind, daß ſie nirgends Ruhe [...]
[...] zu ihren Mitbürgern erfüllt ſind, daß ſie nirgends Ruhe finden, als in dem Bewußtſeyn, denſelben nützlich geweſen zu ſeyn. Solche, die damit beginnen, in ſich ſelbſt die Fehler zu ſuchen und zu unterdrücken, an denen die ganze Nation leidet. Solche, die ſich beſtreben im eigenen [...]
[...] Nation leidet. Solche, die ſich beſtreben im eigenen Herzen den Keim zu den Tugenden zu entwickeln, die ſie dev andern erregen möchten. Solche, über deren Lippen uie ein Wort geht, das gegen ihre innerſte Ueberzeugung ſpricht; ſolche, die ſich weder durch den Beyfall des Vol [...]
[...] ſcheinen dieſer ſelbſtſtändigen unabhängigen Geiſter erſle hen; und wenn ſie erſcheinen, wenn ſich in Italiens Ju gend bereits ſolche Geiſter erheben, dann laßt uns für ihre Entwickelung ſorgen, und darüber wachen, daß ſie kei nen falſchen Weg einſchlagen. [...]
[...] Schriftſteller immer diejenigen waren, deren Schriften aus der Begeiſterung für eine große patriotiſche Idee hervorgingen, oder ſolche, die, bevor ſie den Ruhm ihres Vaterlandes in ihren Schriften verkündeten, demſelben durch Rath und That im Krieg oder Frieden gedient [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 18.11.1824
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] genauere Prüfung und ſorgfältigere Erwägung aller da bey obwaltenden Umſtände der Wahrheit etwas näher zu bringen, als ſolches vielleicht bis jezt geſchehen. [...]
[...] iſt wahrſcheinlich dieſe: daß Tiridates, der König der Armenier, dieſelben dem Nero zum Geſchenk gemacht ha be; woher jedoch Tiridates ſolche genommen, wird nicht geſagt. – Einer andern, vermuthlich ſpäterm Sage 3U folge, ſoll Conſtantinus dieſe koloſſalen Gruppen von [...]
[...] Was die frühere Tradition anbelangt, daß nämlich Tiridates, der König von Armenien, dieſe Bildſäulen dem Nero geſchenkt, ſo ward ſolche in vergangenen Jahrhun derten allgemein und ohne Widerſpruch angenommen. Selbſt noch auf Kupferſtichen vom Jahr 1613, welche uns [...]
[...] „nier, dem Nero ein Geſchenk damit. – Sirtus der „Fünfte ließ in unſern Tagen dieſelben wieder herſtellen, ,,ſo wie ſolche gegenwärtig zu ſehen ſind.“ – Wer er kennt nicht in dieſen wenigen Zeilen die in jenen frü hern Jahrhunderten herrſchende Unwiſſenheit. Auch hat [...]
[...] ſeyn können, weil dieſe beyden Künſtler vor Alerander dem Großen gelebt haben, ſolglich dieſe Bildſäulen, wenn ſolche anders den Alerander vorſtellen ſollen, nicht von ihrer Hand ſeyn können. – Daß ferner Prariteles nicht des Phidias Schüler genannt werden könne, da Phidias gegen [...]
[...] rander einen Alerander, den Bucephalus einen Buce phalus zum Gegenſtück zu geben. Wie konnte man griechi ſchen Künſtlern eine ſolche Ungereimheit und Geſchmack loſigkeit zutrauen! – So ſehr auch übrigens dieſe Mey nung der geſunden Vernunft widerſtrebt, ſo hat man doch [...]
[...] Mährchen als gültig annehmen, ſo ſtreitet ſchon die völ lige Uebereinſtimmung und Gleichheit der Arbeit, ſo wie ſolche an unſern Koloſſen zu bemerken iſt, gegen eine ſolche Vorausſetzung und Annahme zweyer verſchiedener Künſtler aus zwey verſchiedenen Zeiten, worüber wir uns [...]
[...] unſerm Künſtler nicht frey geſtanden haben, ſeinen Dioſcuren und ihren Pferden dieſe oder jene Stellung oder Bewegung zu geben, ſo wie ſolches ihm zu ſeinem Zwecke am zuträglichſten ſchien, ohne daß dieſelben deß wegen aufhörten Dioſcuren zu ſeyn? Daß übrigens dieſe [...]
[...] ſondern Abzeichen dienten, ſind zwar an unſern Koloſſen jezt nicht wahrzunehmen, allein höchſtwahrſcheinlich einſt an deuſelben angebracht geweſen, wie ſolches aus den eingebohrten Löchern zn vermuthen iſt, welche nach Aus ſage derjenigen, welche vor wenigen Jahren den einen [...]
[...] dieſe Löcher gedient haben, als zur Befeſtigung jener Sterne, welche nach gewohnter Weiſe ihnen einſt über das Haupt geſezt waren? Vielleicht, daß ſolche von ver goldetem Metall geweſen, um ſie hellglänzenden eder leuchtenden Sternen deſto ähnlicher zu machen. – – Anf [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 19.09.1825
  • Datum
    Montag, 19. September 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bemerkungen, welche Sie neulich an mich haben richten wollen. Es wird daher Ihrer Aufforderung genügen, wenn ich nur auf ſolche Stücke eingehe, über welche meine Anſichten von den Jhrigen abweichen. Doch ehe ich mit Ihnen zu hadern beginne über die [...]
[...] mit dieſem, wie mit jedem andern gleich weſentlichen Kunſtworte verbinden können; daß wir überhaupt, auch von den Wortbeſtimmungen abſehend, ſolche Thätigkeiten und Beziehungen der Kunſt, welche nun einmal ganz ver ſchiedene ſind, in der Vorſtellung von einander abſondern [...]
[...] glücklichen Handhabung jenes derberen Kunſtſtoffes, theils von einer gleich glücklichen des edlern, der Naturformen ſelbſt, auch Solches, welches bereits der Geiſtesrichtung und Auffaſſungsart der Künſtler und Kunſtgenoſſenſchaf ten angehört, alſo faſt Alles in Allem , ſo Kunſtwerken [...]
[...] nun, begehren unſere Idealformenlehrer auf der einen Seite, gleich den Manieriſten, anomaliſche Formen, als wenn ſolche jemals ſchöner und bedeutender ſeyn könnten, als die natürlichen, auf der andern aber auch Naturwahr heit, Naturgemäßheit oder ähnliche Benennungen einer [...]
[...] heit, Naturgemäßheit oder ähnliche Benennungen einer gewiſſen Art von Abfindung mit der Natur, wenn ſie ſolche für möglich und erſprießlich halten. Künſtler, welche auf ſolches ſchwankende Hin- und Herreden achten wollten, würden nothwendig auch bey den beſten Gaben, [...]
[...] Künſtler, denn auch dem Bildniß, nicht blos der ideellen Kunſtaufgabe, genügt nicht jede willkürlich ergriffene Na turform, ſondern einzig nur eine ſolche, welche zum Zwecke führen kann. – Doch wozu noch eine Darlegung, - da die Leiſtungen der Manieriſten der lezten drev Jahr [...]
[...] der ſinnlichen Auſchauung vorliegendes Ding zu beziehen, welches die gemeinſchaftliche Mutter oftmals kaum noch für ihr rechtes Ktud erkennen möchte, ſolche Sprachbe richtigung einzuführen, möchte demnach der Kunſtgelehr: ſamkeit eben ſo nöthig ſeyn, als die Verdrängung jener [...]
[...] ſtige Aufgaben geboten, noch durch ein wirkliches Bedürf niß des äußern Sinnes erheiſcht wird. Solche Umwälzung in der moderneu Kunſtſprache dürfte nun allerdings durch eine ſchärfere Auffaſſung und reinere Ausſonderung des Stvlbegriffes begünſtigt wer [...]
[...] .tung alles Leichten und Weichen, eben weil ſolches nach - [...]
[...] welche bisher, und noch immer, bald an den Gegenſtand der Darſtellung, bald an die Darſtellung des Gegenſtan des, bald an ſolche gerade bezeichnende Naturformen ge richtet wurden, nunmehr dort abgelehnt und auf den Stvl, als an die einzige durchaus willkürliche Thätigkeit [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 17.11.1843
  • Datum
    Freitag, 17. November 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] jedem Diſtrikt meiſtens ein beſonderer Beamter, der ausſchließend mit der Beſorgung der Rechtspflege beauf tragt iſt, und ſolche allein, oder unter Mitwirkung eini ger Beiſitzer in Anwendung bringt, in ſeinem Handeln aber Niemanden als einem entfernten höhern Collegium [...]
[...] abhängig. Das iſt die äußere Form einer Diſtriktsver waltung, wie ſich ſolche mit geringen Aenderungen in ganz Deutſchland wiederholt. Die Folge dieſer abgeſon derten Behandlung der Staatsgeſchäfte iſt nun in for [...]
[...] und muß dort verſuchen, denjenigen Rath, der das Re ferat hat, mit Liſt oder gelegenheitlich zu erfahren, und wenn ihm ſolches nicht gelingt, bei allen Räthen herum gehen, um ſein Anliegen zu empfehlen, ſo daß er oft, um ſeine Worte anzubringen, vom Diſtriktsbeamten an [...]
[...] oder, wenn er auch dazu im Stande iſt, durch zuſam mengreifende Maßregeln oder organiſche Inſtitutionen ſolche zu verſtopfen. Wenn er auch wohl bemerkt, von welchen Menſchen die meiſten Verbrechen und Streitig keiten herkommen und vielleicht auch hier und da den [...]
[...] eben ſo die Mitwirkung der Lehrer, der Geiſtlichen, der Finanzbeamten, welche dieſelben Perſonen kennen und Einfluß auf ſolche haben. Häufig reichen auch ſolche ge [...]
[...] gemeinſchaftlicher Backhäuſer, wenn davon die Rede ſeyn ſollte, die Waldkultur mit den übrigen Kulturen und Gewerbsverhältniſſen in Einklang zu bringen, etwa ſolche durch eine holzerzeugende Obſtkultur zu unterſtützen: ſo iſt ihm wegen der fehlenden Collegialität der Geſchäfte [...]
[...] durch eine holzerzeugende Obſtkultur zu unterſtützen: ſo iſt ihm wegen der fehlenden Collegialität der Geſchäfte eines Diſtrikts jede ſolche Maßregel, wenn auch nicht ganz unmöglich, doch unendlich erſchwert.“ So die Büreaukratie. Der Liberalismus will aber [...]
[...] Analyſis des Staats, die Entgegenſetzung vollenden; be ſeitigen daher auch jene ſo eben angedeuteten Folgen der Trennung nicht, vermehren vielmehr ſolche. Wie aber den Liberalen bei dieſer verlangten Vollendung der Ana lyſe des Staats das eigentliche Weſen und die höhern [...]
[...] Diſtrikts, mit gänzlicher Verfehlung des Zwecks, mit ungeheurer Geſchäftsvermehrung auf alle Zweige der Ver waltung ausgedehnt worden iſt. Durch eine ſolche Ein richtung, eine von den erſten Bürgern ernannte, vom Staatsoberhaupt beſtätigte Lokal- und Diſtriktsmagiſtra [...]
[...] richtung, eine von den erſten Bürgern ernannte, vom Staatsoberhaupt beſtätigte Lokal- und Diſtriktsmagiſtra tur, durch eine ſolche Verbindung derſelben mit dem Volk mittelſt der Vorſteher der Nachbarſchaften und In nungen, durch eine ſolche Ueberwachung des Ganzen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 13.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Compoſition darzuſtellen. Die HH. Pradier, Desboeufs, Jacquot und Guerſant wählten bibliſche Gegenſtände, und zwar ſolche, die für den an die Symbole des Chriſten thums gewöhnten Blick gleich ſinnvoll und verſtändlich ſiud. Sowohl das Ausgießen der Salbe auf des Heilands [...]
[...] nicht hoffen, ein Werk zu erhalten, das die Höhe, welche die Nation in der Kunſt erreicht hat, zu bezeichnen geeig uet wäre. Solche Mißgriffe und Mißverhältniſſe ſind aber um ſo mehr zu bedauern, da nur ſelten ſich ähnliche günſtige Gelegenheiten und große Mittel zur Ausführung [...]
[...] wie Flaminio Vacca **) berichtet, und aus den von Fa broni s») über dieſe Findung uns mitgetheilten Nachrich ten erhellet. – Auch Winckelmann *") hat ſolche mit zur Gruppe der Niobe gezählt, und einen alten, ſeltenen Ku pferſtich angeführt, auf welchem dieſe Ringer ebenfalls als [...]
[...] pferſtich angeführt, auf welchem dieſe Ringer ebenfalls als Söhne der Niobe angegeben werden, obſchon er ſich in der beigeſezten Jahrszahl zu irren ſcheint, indem ſolche mit der Zeit der Findung nicht übereinſtimmt, wie wir oben ſchon gezeigt haben. [...]
[...] denn in den von Perrier und Maffei herausgegebenen Sammlungen antiker Bildwerke, ſo wie in andern gleich: zeitigen und auch frühern Werken, werden ſolche ſchon nicht mehr als Söhne der Niobe angegeben. Auch zeigt es ſich, daß ſie ſchon bei ihrer frühern Aufſtellung in der [...]
[...] Drittens ſollte auch in Hinſicht der artiſtiſchen Bearbei tung eine kleine Verſchiedenheit zu bemerken ſeyn, ſo würde ſolche noch wenig beweiſen, indem ſie von der Ver ſchiedenheit der Meiſter herrühren könnte; denn, daß nicht alle nun vorhandenen und zu dieſer Gruppe gehörigen an [...]
[...] die Gattung des Marmors nicht bei allen dieſelbe iſt. – Viertens: Was die Köpfe dieſer Ringer anbelangt, ſo ſind ſolche zwar antik, doch, wie es ſcheint, nicht die ur ſprünglichen. In Hinſicht ihrer Größe ſtehen ſolche mit den Körpern in ziemlich richtigem Verhältniß, nur paßt [...]
[...] Ihr übereinſtimmendes Verhältniß mit den übrigen Bild ſäulen dieſer Gruppe, der faſt gleiche Stvl der Arbeit, verbunden mit dem Umſtand, daß ſolche mit den übrigen zugleich ſind gefunden worden, ſpricht ſehr für ihr Fa milienrecht; um ſo mehr davon Ovid und andern aus [...]
[...] vorhandenen Sagen und Werken gezogen. - Unzulänglich ſcheint mir endlich jene Einwendung zu ſeyn * *), daß die Art, wie ſolche mit einander ringen, für ein brüderliches Spiel viel zu gewaltthätig ſev. Daß man im Ringen, auch wenn ſolches zu bloßer Unterhaltung ge [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 17.10.1836
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] glänzende Gabe der Beredtſamkeit eine gebildetere Zu hörerſchaft um ſich zu verſammeln wiſſen. Es gibt end lich auch ſolche, die durch freimüthige Verkündigung des Evangeliums die Kirche füllen. Der ſtärkere Kirchenbeſuch iſt alſo entweder die Nachwirkung einer frühern beſſern [...]
[...] ihm Aehnliche einſchärften, hat Frucht getragen. Wohl hat in eben der Zeit, in welcher die gegenwärtige Kirchenſcheu ihren Anfang nahm, eine ſolche Verblendung die Augen umnachtet, daß ein damals viel gefeierter Kanzelredner, Marezoll, rathen konnte, „nur immer weniger [...]
[...] die Achtung und Ehrfurcht vor der Bibel bei manchem Gebildeten mit heiliger Tradition vergangener Zeiten zu ſammen; noch gibt es unter ihnen Solche, welche den greiſen Scheitel ihrer Väter in häuslicher Andacht ſich neigen ſahen, und denen ihre Mütter, als ſie noch klein [...]
[...] waren, die Hände zum Gebet zuſammenlegten; welchen ein Choral von Bach oder ein Kölner Dom den Eindruck gegeben hat, daß die Religion, welche eine ſolche Schö pfung hervorrief, einem innern Kern der Wahrheit haben müſſe: ſolche Fäden der Tradition halte der Prediger [...]
[...] Sache zu erfahren bekam. Von ihm werden alſo die Pre diger unter den Gebildeten viel zu lernen haben. Wohl wird für ſolches Geſchäft eine möglichſt große Bildung [...]
[...] nicht verkennen läßt. Wir zweifeln nicht, daß viele Kanzelredner eine ſolche Belehrung nöthig haben. Sollte es aber nicht im Weſen des Proteſtantismus liegen, ſich lieber einen ſchlechten Kanzelredner gefallen zu laſſen, wenn nur der [...]
[...] ſchöne Linien und die Umriſſe eines ſchönen Contours zu erzeugen, ſo läßt ſich wohl mit weit mehr Grund das Gegentheil behaupten, daß eine ſolche Haltung des Kör pers den empfundenen feierlichen Eindruck um ein Be deutendes verringert und die dadurch erweckte andächtige [...]
[...] pers den empfundenen feierlichen Eindruck um ein Be deutendes verringert und die dadurch erweckte andächtige Stimmung in dem Herzen der Zuhörer nicht einen ſolch hohen Grad erreicht haben würde. Welcher Widerſpruch auch: er haben ſtes Gefühl der Andacht und – nieder [...]
[...] Junge Prediger mögen ſolche Bilder ſich vorhalten, aber ſie mögen daraus nur lernen, das Unanſtändige zu vermeiden. Schlimm dagegen wäre es, wenn ſie ſich zu [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)10.07.1837
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſolchen, ſo ernſten, erhabenen Gegenſtand, wie ein hiſtori ſches Bild iſt, ſich zu machen den Muth hat. Er weiß auch, daß, wenn ein ſolches nicht ausgezeichnet iſt, er nur Tadel zu erwarten hat; das große Publikum, weiß er, iſt nicht ſehr empfänglich für ſolche ernſte Gegenſtände, es [...]
[...] reich, ſondern von Europa iſt, findet er in dem zerſplitterten Deutſchland nicht ſo leicht. Freilich gibt es gerade in Deutſchland einige wenige ſolche Männer, die Bilder kaufen, und die nicht bloß durch das für ein Bild gezahlte Geld den Künſtler ermuntern, ſondern eben ſo ſehr und [...]
[...] gern, Pferden und anderm Vieh kaufen können. Und am Ende iſt es den Kunſtvereinen gar nicht ſo zu verdenken, daß ſie ein ſolches Bild ablehnen und kleinere kaufen. Denn ſie eriſtiren ja nur durch das große Publikum, durch die Maſſe, und dürfen es mit dieſer nicht verderben; das [...]
[...] wirklich Gute, was ſie thun, müſſen ſie in der Regel halb heimlich und unter halber Mißbilligung der Aktionärs thun. Ich kenne ſolche Fälle, wo der Verein einmal ein hiſtoriſches Bild angekauft hatte, das die große Maſſe ſchon ſeines Ernſtes wegen nicht goutirte, und für das ſie [...]
[...] hätte: ich kenne ſolche Fälle, wo die große Maſſe oder einzelne murrten, ja ſogar ſich in den liebenswürdigſten und allerſchnakiſchſten Pöbeleien ergingen. – Alles das [...]
[...] malen, ſondern Zeichnungen für die faſhionabeln Samm lungen, die Läden der Kunſthändler, oder Lithographien für Journale, Albums u. dergl. anfertigen. Solche Zeichnungen bringen hier ihrem Autor Ruhm und Geld, während in Deutſchland ein Künſtler für ſolche radirte [...]
[...] ob die Herzogin nebſt ihrer Tochter den der Gruft zuwan kenden König beſuchen werde oder nicht. Die Einen ſprachen von ihrer Verbindlichkeit, ſolches zu thun, nannten es gez fühllos, wenn die Erbin ihrem Erblaſſer, die Unterthanin ihrem Fürſten, die Nichte ihrem Oheim nicht ihre perſön [...]
[...] Sein Wunſch war Befehl, die Herzogin ordnete die Fahrt an, und als ſie und ihre Tochter im Begriff waren, ſolche anzutreten, traf die Nach richt, die falſche Nachricht ſeines Todes ein. Die Fahrt wurde abbeſtellt, und der König iſt geſtorben, ohne daß eine [...]
Morgenblatt für gebildete Stände29.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] in ſeine deyden Hände nahm. Eine Dame der ſogenannten guten Geſellſchaft empfängt fede Woche ein Mal Abendbe ſuche bey ſich; ſechs Mal in der Woche gibt ſie ſolche beim. In ſolche Geſellſchaften taugt höchſtens das junge Volk einige Mal, außer es wären denn große Bälle, die ſchon [...]
[...] ſens ſich mehr für Frauen als für Männer eignet, die mehrſpſtematiſch ſind, die ihre Forderungen höher ſpannen.“ - ,,Gut, ich kann mir ſolche Männer denken, aber weſter.“ „Durch ſolche Männer bekommt das Geſpräch Geſtal [...]
[...] dig unterhalten, als dieß geſchieht, wenn auch nur ein Mann, gleichſam als Zeuge oder Schiedsrichter dabeyſzt. Indem nun durch ſolche Männer allerlev Witziges, In tereſſantes auf die Bahn gebracht wird, werden die Frauen unnatürlich geſteigert. Um doch ein Wort mitzuſprechen, [...]
[...] übertreiben –“ „Gewiß nicht; ich ſage nur, was ich geſehen, ſelbſt erlebt habe. Seit in neuern Zeiten ſolche Konverſation zur Mode geworden iſt, werden die Mädchen ganz anders er zogen als früher. Die armen Geſchöpfe! Was müſſen ſie [...]
[...] fen; unſer Urtheil, das wir im Stillen fällten, bildete ſich aus, und wird richtiger, und jeder gebildeten Frau muß eine ſolche Unterhaltung angenehm ſeyn. Auch glaube ich kaum, daß die Männer uns dieſ verargen werden, wenn wir nur, ſezte ſie lächelnd hinzu, nicht ſelbſt glänzen, den [...]
[...] zudrücken bewundern ſollte. ,,Gewiß, ſagte er, in ihren Anblick verloren, gewiß, wir müßten ſehr ungerecht ſeyn, wenn wir ſolche zarte und gerechte Anſprüche nicht achten wollten; denn die Frau müßte ich für recht unglücklich halten, die bey einen ge [...]
[...] müßte ich für recht unglücklich halten, die bey einen ge bildeten Geiſt, bev Freude an Lektüre und gebildeter Un terhaltung keine ſolche Anklänge in ihrer Umgebung fände; wahrlich, ſo ganz auf ſich beſchränkt, müßte ſie ſich für ſehr unglücklich halten!“ [...]
[...] Joſephe erröthete, und eine düſtere Wolke zog über ihre ſchöne Stirne; ſie ſeufzte unwillkührlich, und mit Schrecken nahm Fröben wahr, daß ja eine ſolche Frau, wie er ſie eben beſchrieben, an ſeiner Seite ſitze. Ja, ohne es zu wollen, ſollte er ihren eigenen Gram ver [...]
[...] Genuß einer gebildeten Unterhaltung befriedigen. War nicht zu befürchten, daß er Ihr ſolche ſogar gefliſſentlich entzog? Noch ehe Fröben ſo viel Faſſung gewonnen hatte, ſeinem Satz eine allgemeine Wendung zu geben, und das [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 16.08.1833
  • Datum
    Freitag, 16. August 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] einem Strich Korn Brod geben, wegen der Peſt aber iſt's eingeſtellt worden; ſeht, daß hinfüro nicht allein alle Tag ſolches Getreid gereicht wird, ſondern das zn rückgehaltene dieſe etliche Monat, auch gewiß gegeben wird, auf daß ſie's unter die Armen austheilen.“ [...]
[...] -Wallenſtein ſelbſt möge auf ſolche Beſchuldigungen, [...]
[...] Städten angeſchafft (befohlen), das haben Wir aus eurem Schreiben wohl vernommen. Iſt aber nicht an dem allein genug, daß ihr ſolches anbefohlen habt; ſondern es muß von euch ſelbſt auch disponirt werden, wie man die Hoſpital auferbauen und wie die armen Leut darin [...]
[...] die Hoſpital auferbauen und wie die armen Leut darin unterhalten werden ſollen. Derowegen Unſer Befehl, daß ihr ſolche Dispoſition gemeldter Hoſpital fürderlichſt mit reifem Nachdenken anſtellet, damit ſie ordentlich und alſo auferbaut: daß in jedem eine ziemliche Anzahl [...]
[...] nern, in goldenen Paläſten und in einer, allen Königs ſchimmer verdunkelnden Pracht ſucht.“ (!) Gegen ſolche beklagenswerthe Uebertreibungen ſticht des Fürſten ſchlichtes, verſöhnendes Wort merkwürdig ab. Man höre z. B. was er Anfang des Jahres 1623 [...]
[...] thue, als will Jch nicht zweifeln, daß außer des der Herrſchaft und Obrigkeit zuſtehenden Bräu-Urbar und Schanks, ſonſten wohl noch Andere und ſolche Mittel zu erfinden ſeyn werden, welche Euch und der ganzen Gemeind zu der Stadt mehrerem Aufnehmen [...]
[...] ohnedas entſchloſſen, gegen nächſtkünftigen Oſterfeier tagen. Mich ſelbſten der Orten zu begeben: als will Jch ſolches bis zu Meiner Hinkunft verſchoben haben; als dann mit euch von Sachen, ſo zu gemeiner Stadt Aufnehmen - er ſprießlich, nach Noth [...]
[...] land, ſowohl in politicis als judicial ibus gehalten haben wollen, aufzuſetzen anbefohlen, ſolches habt ihr euch annoch zu erinnern. Wann Wir dann von dieſem, daß dieſelbe bereits verfaſſet ſeyn ſolle, von euch berichtet worden: als befehlen Wir euch, [...]
[...] dann von dieſem, daß dieſelbe bereits verfaſſet ſeyn ſolle, von euch berichtet worden: als befehlen Wir euch, ſolche ſauber abſchreiben zu laſſen, und dieſelbe Uns, damit Wir Uns darinnen erſehen können, unverlängt zuzuſchicken. Geſtalt ihr zu thun wiſſen werdet. Gege [...]
[...] lomini ſich mit Liſt in Pilſen partirte und den Kom mandanten daſelbſt, ſo ihm verdächtig, durch den Kopf ſchoß.“ – Und weiterhin heißt es: „daß über ſolche Procedur nicht ſollten mancherlei Urtheil ergangen ſeyn, das iſt weder glaublich noch zu verwundern, da Einer [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 31.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beamte hier nur in dem allgemeinen Sinne, als ſolche, die bei dem Inſtitute mit einer gewiſſen Thätigkeit betraut ſind. ? Reglement für die Akademie der bildenden Künſte und mecha-- [...]
[...] eine oder die andere Weiſe zu befördern ſuchen.“ Hier macht ſogar das Reglement noch einen weiteren Unter ſchied, indem es ſolche Perſonen, die wegen „ihres Anſehens und Einfluſſes überhaupt“ zu Ehrenmitgliedern gemacht worden ſind, von denen trennt, welche „zugleich durch eine öftere und [...]
[...] Aſſeſſoren mit aufgeführt ſind. Die dritte Stufe bilden die außerordentlichen Mitglieder. Dazu können nun nach § 35 ſolche Künſtler aufgenommen wer den, welche die Akademie „zu ferneren Fortſchritten in der Kunſt aufmuntern will, und welche von Zeit zu Zeit Proben von ihren [...]
[...] zu ſeyn. Nach einer ſolchen würden nämlich nur ordentliche und Ehrenmitglieder ernannt, d. h. ſolche, die ſich, wegen ihrer aus gezeichneten Leiſtungen auf dem Gebiete der Kunſt berufen, auch durchthätiges Wirken an der Akademie betheiligen, und ſolche, [...]
[...] eine ſtatutariſche Beſtimmung nothwendig oder doch zweckmäßig, welche dahin geht, daß, während die Wählbarkeit ſich vorzugs weiſe auf ausübende Künſtler erſtreckt, doch auch ſolche Perſonen zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie gewählt werden können, die ſich durch wiſſenſchaftliche Leiſtungen auf dem Kunſtgebiet [...]
[...] worben haben. Der Begriff der Akademie, als eines organiſchen Ganzen, ſowie die Beibehaltung einer anerkannten Einrichtung ſprechen für eine ſolche Beſtimmung. II. Die zweite der oben ausgeſprochenen Fragen war die, ob die Wahl zur Mitgliedſchaft ſich erſtrecken ſolle auf alle aus [...]
[...] den. Dieß geſchieht durch eine zweite Stufe der Mitgliedſchaft. Die Akademie kann nämlich, wie dieß denn auch dem gegen wärtigen Gebrauch vollſtändig entſpricht, ſolche Perſonen, die ſich auf irgend eine Weiſe um die Förderung der Kunſtzwecke verdient gemacht haben, in Anerkennung dieſer Verdienſte zu [...]
[...] durch Statuten nicht feſtgeſtellt werden und bildet auch hier das Urtheil der Genoſſenſchaft den einzigen richtigen Maßſtab. Eine ſolche Ernennung hat nur den Sinn einer öffentlich und feierlich ausgeſprochenen Anerkennung und werden mit derſelben weder die Rechte der ordentlichen Mitglieder, Theilnahme an Wahlen [...]
[...] dern zugleich durch eine öftere und nähere Theilnahme an den akademiſchen Verhandlungen das Beſte der Akademie zu fördern ſuchen,“ zu Aſſeſſoren derſelben ernannt wiſſen will. Eine ſolche Unterabtheilung iſt überflüſſig; denn wenn ſich dieſe Theilnahme eben nur auf etwaige Mittheilungen und Korreſpondenzen erſtreckt, [...]
[...] veranſtalten ſeyn, und die deutſchen Kunſtvereine würden die dazu geeigneten Kunſtwerke an einen mittleren Ort, etwa Mainz, Köln oder Düſſeldorf, zuſammen ſenden, von wo ſolche nach London ſpedirt würden. In London würden ſie durch zu dem Zweck beſonders geeig [...]