Volltextsuche ändern

886 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)01.10.1844
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Außerordentliche Ereigniſſe. – Die Bergkirche unſeres Erlöſers zu Wang. – Feuersbrunſte. [...]
[...] So heißt ein im Rieſengebirge zerſtreutes Baudendorf, wo auf des Monarchen Befehl im Sommer 1842 die alte Holz kirche aus Wang in Norwegen hingebracht und auf- und wiederhergeſtellt worden war. Sie beſteht, ohne alles Ei ſenwerk, nur aus Kiefernholz. Thüren und Fenſterrahmen [...]
[...] des Königs Beſinnung erhielt dieſe in ihrer Art einzige höchſt gelegene Kirche in ſeinen Staaten den Namen: „Berg“ kirche unſeres Erlöſers zu Wang.“ – Die beiden, binnen wenigen Tagen aufeinander folgenden Brände der Stadt Landshut und des Badeorts Reiuerz waren ſo bedeutend, daß [...]
Morgenblatt für gebildete Stände17.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eurer Augen , Eurer Lippen Aus dem Grabe wieder wecken!“ Ach, da wurde bleich die Wange, [...]
[...] den Dulder der Gedanke an Gott, ſo hatte über ihre ſchmerzverkündenden Züge die Erinnerung an ihre Liebe eine himmliſche Heiterkeit verbreitet, ſo daß ihre Wange, gleich der kurz entfalteten Roſe, lächelnd den Thau der Tropfen empfing, die an ihren langen Wimpern hingen. [...]
[...] *** Gemüth der Jungfrau, und ein Gedanke blizte in Ähen Seele; er erhob ſich plötzlich jej Kalt ſchien ſich zu vergrößern, ſeine Wange erglühte, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände28.12.1836
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Noch ſeh' ich dich beim Haß um Frieden werben, Ich ſeh' dich kühn zu der Geliebten dringen Und Hoffnungsglut die Wange neu dir färben; Doch noch einmal regt alter Haß die Schwingen, Du ſiehſt Julietta todt und kommſt zu ſterben, [...]
[...] daß ſie den Zwiſt des vorigen Tags noch nicht vergeſſen. Begierig, die ſpröden Falten aus dem launenhaften Lärv chen zu tilgen, küßte Berghem die Wange, die ſich ihm halb entzog, drückte die weichen Hände, die ihn regier ten, und ſprach mit der Süßigkeit, die ihm in frühern [...]
[...] hems Wange vor Zorn lodern. Aber im Begriff, ein Wort zu ſchleudern, das den Streit auf's Neue entzündet hätte, hielt er ſeine Stimme zurück und [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.04.1825
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Was ſeh ich, Teuthold! eine helle Thräne Glänzt dir im Auge, deine Wange glüht, Und deine Stirn umfurchen dunkle Pläne, Wie Runenſchrift ein Denkmal überzieht! [...]
[...] Du Freundlicher, wo blieb des Mundes Lächeln? Der Augen Strahl, der Stirne Glätte, wo? – ühlt deine Wange nicht das kühle Fächeln on meiner Ankunft? – Nie ſah ich dich ſo! – [...]
[...] Dann iſt ſein Herz voll warmen Wonnedanks: Der Freude Sonnenſchein trinkt ſeine Zähren, Der Wange Glut verſchmilzt in Roſenlicht; Die grambewölkte Stirn wird ſich verklären, Walhalla ſtrahlt von ſeinem Angeſicht! – [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 08.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Perlennetz dient ihrem Haar als Spange, Und auf der braunen, ſanft geſchwellten Wange Weilt noch der Jugendblüthe zarter Flaum. [...]
[...] Wie ſteht die Sammetjacke dem Andalouſier gut! Wie klopft in ſeiner Wange ſo ungeſtüm das Blut! Wie glatt die ſeidnen Strümpfe, [...]
[...] Sie aber, dunklen Auges und ſanft gebräunter Wange c. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)14.03.1844
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] geheures Auſternfrühſtück. „Lieber Paul,“ ſagte die kleine Tante, indem ſie die volle, jezt ſchon etwas bräunlich geröthete Wange ihres Lieblings ſtreichelte, „es freut mich, dich ſo kräftig und ausgebildet wieder zu finden. In der That iſt deine [...]
[...] Herr v. Potter erhob ſich auf dieſe Aufforderungen ſeiner Dame ſchwerfällig vom Tiſch und reichte Paul die Wange hin, indem er zugleich ſeine Arme um den Nacken des Jünglings ſchlang. „Willkommen, lieber Freund, willkommen! Meine Frau hat Ihnen noch nicht Alles [...]
[...] ihm vertragen können.“ – Paul begleitete ſeine Tante, als ſie ging, ihren Mantel umzulegen. Dann ſchloß er ſie in ſeine Arme, ſeine Thränen befeuchteten ihre Wange, und das einſtmalige kleine, magere Fräulein ſchmiegte ſich mit großer Innigkeit an den ſchönen, ſtolzen, kräftigen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände04.07.1833
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Moment brachten zwei Diener den Kanonikus, auf einen Seſſel hingeſtreckt, ins Zimmer. Er lag, das Haupt zurückge lehnt, mit geſchloſſenen Augen; die linke Wange war hoch [...]
[...] Schatzgräber wieder zu ſich zu bringen. Als er die Augen aufſchlug, fand er ſich zur Seite der Gräfin, die eben ihr ſeidnes Tuch um die entzündete Wange geſchlagen; erſchreckt blickte er auf, indem er ſich mühſam zu einem Lächeln zwang. „So ſoll ich denn, verehrte Frau,“ ſagte er [...]
[...] gem Lächeln hinzu, „wenn die Todten jemals auferſtehen, ſo iſt dieſe Ohrfeige von den Todten auferſtanden: dieſelbe Wange, dieſelbe durchdringende Schwere, es fehlte nichts.“ – „Beruhigen Sie ſich!“ rief der Kaplan; „Ihr Zuſtand fordert Ruhe, laſſen Sie jezt aus Ihrem Gedächtniß die [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)15.03.1844
  • Datum
    Freitag, 15. März 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herodot erzählt von einer Abtheilung der Prieſter kaſte der alten Egyptier, die ſich einen kleinen ſchwarzen Fleck auf die Wange malte, um dadurch anzuzeigen, daß ſie eines näheren Umgangs mit den Göttern ge würdigt ſey. Dieſer kleine ſchwarze Fleck iſt das Ab [...]
[...] ließ. Der König aß das Gericht, wie das alte Lied ſich ausdrückt: „cheek by jowl with the Laird of Cockpen“ (Backen an Wange mit dem Laird von Hahnenfeder). Der Laird erwies dem Könige auch außerdem noch wich tige Dienſte und ſchoß ihm ſogar Geld vor. Alles dieſes [...]
[...] vom Liede iſt dann, daß der König nach der Verſöhnung noch einmal vom lieben brose and butter ſpeist, Backe an Wange mit dem Laird von Hahnenfeder. Irland iſt von Schotten und Engländern erobert, zum Theil ſogar koloniſirt. Es findet ſich daher dort ſo [...]
Morgenblatt für gebildete Stände13.10.1821
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Damen vor gemachter Toilette, gewöhnen. Auf Freiersfüßen du? Sie vergaß über der freudigen Nachricht, daß erſt auf der einen Wange die Morgenröthe herrlich aufgeſtiegen war, während die andere noch ausſah, wie ein grauer Abend nach Sonnenuntergange. In größ [...]
[...] ihm, daß ſie ihn ſchon küſſen wollte, als ihr noch der Spie gel zu rechter Zeit verrieth, daß zu allererſt auch die zweyte Wange roth plattirt werden müſſe. Indem ſie aber ſchon zum Rougetopf gegriffen hatte, preſſte ihr der eintretende Landjunker, der nämliche, der erſt am Abend zuvor, ihre [...]
[...] unter den Shawl auf dem Stuhle daneben und konnte den Zahnſchmerz nicht groß genug beſchreiben, der ſie nöthige, ihre eine Wange dem Andringen der Luft zu entziehen, die doch wahrlich in dieſem Zimmer wenigſtens zwanzig Grad Wärme hatte. * [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.10.1845
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die Haube verliert den dürftigen Schmuck, die kleine Spitzengarnitur, die an einem Holzſpan hängen bleibt. Dabei rizt derſelbe Holzſpan die alte Wange blutig. So geht ſie denn in ihr Kämmerchen, hinten mit [...]
[...] unvermerkt angeheftet. Die Knechte auf dem Hofe lachen, Niemand denkt daran, ihr ein wenig Waſſer zu reichen, daß ſie das Blut von der Wange waſche. Die zwölf wilden Hummeln wollen ihr nachſtürmen, aber dießmal ſchiebt ſie den Riegel vor, denn ſie will und [...]
[...] hervor, küßt es und verliert ſich nun in folgende Ge danken, die ſo wichtig ſind, daß ſie ſelbſt ihre blutende Wange und den Riß im Kattunleibchen darüber vergißt: „Alſo ich ſoll mir einen Mann ſuchen! Welchen wähle ich? Fein vernünftig! fein vorſichtig! Unter meinen Ver [...]