Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] deine Tochter?“ fragte der Domherr; der Greis richtete ſich ſtolz auf und antworte: „Ich bin Ambroſius Frei herr Planta von Wildenberg, aus dem Hauſe der Erbſchenken des Hochſtiftes Chur.“ – „Oho, oho, gemach! – Das wird nicht ſeyn! – Das alte Man [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 06.09.1862
  • Datum
    Samstag, 06. September 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] blicken läßt, er nennt einen Grafen von Wertheim, mit dem er in beſonders freundlichen Beziehungen ge ſtanden, er kennt die Burgen zu Wildenberg und Aben berg, er weiß von dem luſtigen Leben zu Trüdingen und vom rüſtigen Treiben der Kaufmannsfrauen zu [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 03.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] abwartete: das alte Wort ſey wahr, daß man zur Schlacht auch die Ankunft eines einzigen unſcheinbaren Mannes abwarten müſſe. Ebran von Wildenberg erzählt bei Oefele (Scr. rer. boic. I, 306): „Des großen ſtraits auf Kunig Ludwigs taile was ain oberiſter Hauptmann, [...]