Volltextsuche ändern

843 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände02.03.1821
  • Datum
    Freitag, 02. März 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Corſika. Nizza iſt, wie ſchon bemerkt, den Nord-Oſt-, Oſt- und Süd-, Oſt-Winden ausgeſezt, die zwar ſo heftig nicht, wie in der Provence, dennoch aber, ſonderheitlich im Frühling kalt und empfindlich ſind. Um ihrer willen taugt der Aufent [...]
[...] Reiſe nur zu Waſſer machen, weil, ſey dieſe nach Frank reich oder nach Italien gerichtet, ſie ſonſt den ſchädlichen Winden ausgeſezt wären, die ſie vermeiden wollen. Nach Italien mag der Weg zwar auch auf Maulthieren längs der Kuſte gemacht werden, ſo daß man in vier bis fünf [...]
Morgenblatt für gebildete Stände01.11.1808
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihren Einfluß auf die Schiffahrt. *) Die Einrichtung der Schiffahrt hängt größtentheils von den regelmäßigen Winden ab, welche in vielen Gegenden unſerer Erde herrſchen. Weil wir in Ländern wohnen, wo *) Wir hoffen unſern Leſern durch dieſen ſo intereſſant dar [...]
[...] über den atlantiſchen Ocean, ſobald ſie nach Inſeln oder Ländern innerhalb oder jenſeit der heißen Zone geht, von dieſen Winden abhängt. Nicht alſo die nach Nordame rika, welche ganz innerhalb der Region der veränderlichen Winde gemacht wird, wol aber die nach Weſt in dien [...]
Morgenblatt für gebildete Stände03.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] konnten ſie ſich erſt öſtl ch wenden, um den großen offenen Ocean zu durchſchiffen. Dies geſchah mit veränderlichen Winden, ohne daß ſie auſ der ganzen Reiſe auch nur einen einzigen Landungsplatz gefunden hätten. Es ſtarben daher auch immer viele Menſchen, theils wegen Mangel an Er [...]
[...] erfordern, in der weſtlichen Richtung. Die Schiffe, welche ſie in dieſer Richtung umſegeln, gehen daher mit den Paſ ſat-Winden über den atlantiſchen Ocean bis zu der Süd ſpitze von Amerika. Sie umſchiffen dieſe nicht mehr, in dem ſie durch die gefährliche magellaniſche Straße gehen, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände15.01.1828
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterkiefer zwey, faſſen ſie die lebend ergriffene Beute, winden ſich mit ihrem langen Körper um ſie, zerbrechen dem unglücklichen Thiere alle Knochen, ſtrecken daſſelbe zngleich in die Länge und verſchlucken es dann mühſam, [...]
[...] Fieber wieder erholte. Von dort kam ich zu Lande über Suez in Kairo an, und die Beſchwerden dieſer Reiſe, auf der ich-von heißen Winden viel zu leiden hatte, ver urſachten einen dritten Anfall des Fiebers. Doch bin ich nun, Gott ſey Dank, hergeſtellt, jedoch noch ſchwach, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.01.1818
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erdkörperchen, ein wieder unendlich mal kleineres Erdkörper chen, wie eben meines iſt, nicht ganz gegen alle Unwahr ſcheinlichkeit, zumal mit dem Winden- und Hebel-Beyſtand von ſieben Monden und zwey Ringen aufziehen könne, bis zu ſich empor – – dieß werf ich, damit man nachſinne, [...]
[...] Unterthanen der Provinz die Hauptſtadt des Regenten ei genmächtig zu beſuchen verboten iſt, mich in dieſe hinein winden als durch den Todſünderverhau in den Saturn. Aber ich hatte zum Glück ein herrliches Fortunatas Wünſch hütlein zur Hand, meinen Doktorhut aus Heidelberg. Ge [...]
Morgenblatt für gebildete Stände10.04.1821
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] –Des Lebens, ſich durch Noth und Klippen winden. [...]
[...] müdenden Länge wegen, abgekürzt in drey Akten. Die Erwar tung war höchſt geſpannt, die Befriedigung bev weitem nicht entſprechend. Unſere Recenſenten drehen und winden ſich, um nicht gerad herauszuſaaen, was die allgemeine Stimme laut genug verkündigt. Der Stoff iſt ſº berhaupt zu idealiſch, und [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 15.01.1822
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dich ewig in die Ferne treiben. Und doch iſt fern - wie nah, und hier wie dort. Erhebe dich und ſegle mit den Winden, Flieh mit dem Licht bis an den fernſten Ort, Du wirſt doch nur dich ſelber wieder finden. [...]
[...] Als einen andern, wiederfinden, - Der früher, unbekannt mit ſich,. Dem Strom gefolgt, und irren Winden, Doch nun ſich Meiſter fühlt, des Kahnes, Und Herr der Woge, die ihn trägt, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.09.1817
  • Datum
    Freitag, 19. September 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit [.o-ear- oder indifchen Matrofen l-ct'et'zten Kanffahreru auf, und beglinfiiget von den in den dortigen Gegenden ge wöhnlich fchwalhen Winden, welche den großen beladenen Schiffen das Segeln und Entfliehen erfrbwrrein dert Proms aber den Gebrauch der Ruder erleichtern- entern ſie dle [...]
[...] da fie fich kliiglich in Acht neh-nen, den Kriegsfchiffen nicht zu nahe zu kommen, welches fie wie vorher bemetttx der den fcbwarben Winden mit ihren itim Segeln und Rudern ein gerichteten leichten Protos ſehr gut bewertftelligen können fo ift die Jago, die auf fie gemacht wird. oft vergeblich. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 13.07.1835
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glaubteſt du den Lenz zu finden? Trog dich eine warme Luft ? Wünſcheſt nun aus rauhen Winden Dich zurück in deine Gruft! [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 05.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und wenn das letzte Blatt entfliegt Verweht von Herbſtes Winden, Mag dein Gedanke ſturmgewiegt Mich auf dem Meere finden. [...]