Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Alsleben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt30.06.1876
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigung der üblichen Formalitäten (Begrüssung der Versamm Jung, Constituirung des Bureaus), der Vorsitzende Prof. Dr. Alsleben aus Berlin einen Bericht über die Thätigkeit des Aus schusses seit dem 3. Musikertage 1873; hierauf wird der Vortrag des Prof. M. E. Sachs aus München „Ueber die chromatische [...]
[...] A. Hahn verlesene Resolution zu Gunsten des Meerens'schen Diapasons (Normirung des c auf 512 Schwingungen) angenommen irauf wird die von Alsleben angeregte „Schulgesangfrage debattirt, und sodann der von O. Lessmann aus Berlin ein gebrachte Antrag: [...]
[...] angenommen. Nachdem endlich die Versammlung die statuten gemässe Neuconstituirung des permanenten Ausschusses für die Deutschen Musikertage in Berlin (mit den Herren Alsleben und Tappert als Vorsitzenden) vollzogen hat, schliesst Alsleben den gegenwärtigen (vierten) Musikertag. – Die nächste und wichtigste [...]
Musikalisches WochenblattInhaltsverzeichnis 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alsleben (Dr. Julius), Einige Capitel über die Stellung der Ton kunst im Staate 129a, 145a, 243a, 257 a. – – Zur Beethoven-Feier im Jahre 1870 339b, 356b. [...]
[...] Postbeamte und die „Meistersinger“ 348b. Soirée des Ton künstlervereins 427b. Ankündigung der Direction des zoologischen Gartens 556a. Concert der Mitglieder der k. Oper 588b. Alsleben's Ansprache im Tonkünstlerverein 602a. Neue Schule für höheres Clavierspiel von O. Lessmann 621b. Geistliches lCert UlIlter [...]
Musikalisches Wochenblatt06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] trag war schon mit dem Zeugniss der Reife – für ein fache Tagesordnung eingereicht worden, verblieben im äussersten Falle nur vier. Alsleben (Berlin) wünschte: die Landtage möchten in dem Etat der Cultusministerien eine erkleckliche Summe zu musikalischen Zwecken aus [...]
[...] abgeholfen wird. Der Musikertag wählte zum Schluss noch den stän digen Ausschuss, nämlich die Herren: Alsleben, Eichberg, Fiege, Lessmann, sämmtlich in Berlin; Mehrkens (Ham burg), Mertke (Cöln), Rebling (Magdeburg), Sachs (Mün [...]
[...] verein gehören bekanntlich eo ipso dem Ausschusse an. Dieser wählte in einer besonderen Sitzung das frühere Bureau (Alsleben, Tappert, Eichberg) wieder. – Ehe ich mich den drei Concerten zuwende, sei noch erwähnt, dass von auswärts einige Arbeiten eingegangen [...]
Musikalisches Wochenblatt13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Suatsbehörde ereirt zur Förderung und Ueberwachung künst lerischer Pflege der Tonkunst, sowie zur Unterstützung hervor ragender kunstfördernder Institutionen (Dr. Alsleben). Ich bin mir schuldig zu bemerken, dass die Fassung dieser Anträge nicht mein Werk ist! Viel auf einmal und darunter Schweres, ja [...]
[...] der frommen Wünsche verbleiben. Trotz aller Bedenken, welche namentlich in Hrn. Lessmann einen beredten Vertreter fanden, wurde dem Referenten (Dr. Alsleben) doch schliesslich gestattet, den Antrag im Namen des Musikertags an geeigneter Stelle quasi zur Berücksichtigung zu überweisen. Ueber den Erfolg dieses [...]
[...] legen. Von tief eingreifender Bedeutung war ein Antrag der IIH. Alsleben und Eichberg: Der zweite Musikertag beschliesst: alle zwei Jahre ist ein Musikertag zu berufen; es wird ein ständiger Ausschuss ernannt u. s. w. Etliche Hitzköpfe träumten davon, [...]
Musikalisches Wochenblatt22.04.1870
  • Datum
    Freitag, 22. April 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Was soll eine ,,Hochschule für die Tonkunst“ bedeuten? Von Dr. Julius Alsleben. [...]
[...] Von Dr. Julius Alsleben, Vorsitzendem des Berliner Tonkünstlervereins. [...]
[...] fend. – Kunstnachrichten. – Todtenschau. – Inserate. – Beilage des Berliner Tonkünstlervereins: Bericht des Vor sitzenden Dr. Alsleben in der Generalversammlung des Berli ner Tonkünstlervereins vom 7. April 1870. – Aus den Ton künstlervereinen. – Notizen. – Zeitungsschau. [...]
Musikalisches Wochenblatt27.11.1874
  • Datum
    Freitag, 27. November 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Standpunct und Grundlagen einer Clavierpädagogik. Von P. Seiffert. – Ueber den Verband deutscher Tonkünstlervereine. Von Prof. Dr. Alsleben. – Berichte, Nachrichten u. Notizen. Neue Berliner Musikzeitung No. 46. – Berichte (u. A. einer über das Rietz-Jubiläum), Nachrichten u. Notizen. [...]
[...] können sich nur Mitglieder der vier genannten Vereine bethei ligen. Die Einsendung der Manuscripte hat bis 1. April n. J. an Hrn. Prof. Dr. Alsleben in Berlin zu erfolgen. [...]
Musikalisches Wochenblatt03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Das Oratorium. Von Th. Kriebitzsch. – Zur Beethoven - Feier im Jahre 1870. Von Dr. Julius Alsleben. (Schluss.) – Franz Liszt. Biographische [...]
[...] Zur Beethoven-Feier im Jahre 1870. Von Dr. Julius Alsleben. (Schluss.) [...]
Musikalisches WochenblattInhaltsverzeichnis 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. Aibl (München) 459a, 459b. Th. Ackermann (München) 635b. Professor Dr. Alsleben (Berlin) 584a. J. Altmann (Wien) 582a. J. André (Offenbach) 25b, 38b, 67 b, 68a, 78b, 79b, 127 b, 128b, 196b, 207b, 208a, 219b, 229a, 231a, 244a, 252b, [...]
Musikalisches Wochenblatt27.05.1870
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Das Oratorium. Von Th. Kriebitzsch. – Zur Beethoven – Feier im Jahré 1870. Von Dr. Julius Alsleben. – Recension: [...]
[...] Zur Beethoven-Feier im Jahre 1870. Von Dr. Julius Alsleben. [...]
Musikalisches Wochenblatt29.07.1870
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ideen und Grundzüge zu einer Encyklopädie der Musikwissenschaften. Von Dr. Julius Alsleben. (Fortsetzung.) – Zum Verständniss der Mensuralmusik [...]
[...] Ideen und Grundzüge zu einer Encyklopädie der Musikwissenschaften. Von Dr. Julius Alsleben. (Fortsetzung.) [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort