Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt16.06.1876
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus ihrem klaren Cdur in das warme E dur hinüber, wobei unmittelbar die Macht der Wirklichkeit mit dem regen Säuseln des Wald w ebens wieder in ihr Recht eintritt und die Aufmerksamkeit des Menschen von den eigenen Phantasien ab auf den Gesang der Vögel in den [...]
[...] No. 2. Liebster, deine Worte stehlen. M. 1. –. No. 3. Warum willst du Andre fragen. M. –. 60. No. 4. Er ist gekommen in Sturm und Regen. M. – 80 [...]
Musikalisches Wochenblatt17.12.1875
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brahms, Johannes, Abend regen („Langsam und schimmernd fiel ein Regen“) von Gottfried Keller. Brah-Müller, Gust., „War wohl ein windiges Mägde [...]
Musikalisches Wochenblatt29.09.1876
  • Datum
    Freitag, 29. September 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Versäumt („Ich ziehe finster des Weges“) von Joh. Grasberger, Op. 7, No. 5 . . . . . . . . . . . . . . 180 Bock Ä Bei dir ist all' mein Leben („Bei dir ist all' mein Leben“) von Herm. Welcker . . . . . . . . . . . 176 Brahms (Joh.), Abend regen („Langsam und schimmernd fiel ein Regen“) von Gottfr. Keller . . . . . . . . . . . . 6 Brah-Müller (ust), War wohl ein windiges Mägdelein (aus: „Litthauische Mädchenlieder“) von Gust. Gurski . 23 – Wo ich bin, mich rings um dunkelt („Wo ich bin, mich rings umdunkelt“) von H. Heine . . . . . . . . . 44 [...]
Musikalisches Wochenblatt05.06.1874
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 'chester bis auf die nöthigen Zuzügler (für Solobläser etc.) aus Dilettanten recrutiren; dass zwei solcher Vereine in Frankfurt existiren, ist ein Beweis regen Musiksinnes. Der erstgenannte Verein (Director Friderich) brachte in zwei Concerten Symphonien von Mozart (Ddur No. 1) und G. Golter [...]
[...] Leipzig. Thomaskirche: 30. Mai. „Wie der Regen auf die A“, Liedv. E. F. Richter, Orgeltoccata in Fdur v. G. Frescobaldi. „Komm, heilger Geist“, Motette v. M. Hauptmann. Nicolaikirche: [...]
Musikalisches Wochenblatt31.12.1875
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brahms, Johannes, Abend regen („Langsam und schimmernd fiel ein Regen“) von Gottfried Keller. Brah-Müller, Gust., „War wohl ein windiges Mägde [...]
Musikalisches Wochenblatt12.06.1874
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] No. 1. Blinde Kuh: Im Finstern geh ich suchen. Nach No. 5. Schwermuth: Mir ist so weh ums Herz, v. C. Candidus. – 70 * dem Italienischen von Aug. Kopisch : . . 1 – „ 6. In der Gasse: Ich blicke hinab in die Gasse, von „ 2. Während des Regens: Voller, dichter tropft ums Fr. Hebbel . . . . . . . . . . . . . – 70 Dach da, von Aug. Kopisch » - - - - - „ 7. Vorüber: Ich legte mich unter den Lindenbaum, „ 3. Die Spröde: Ich sahe eine Tigrin. Aus dem Cala- von Fr. Hebbel . . . . . . . . . . . 1 – [...]
[...] „ 2. Auf dem See: Blauer Himmel, blaue Wogen, von gegangen! von E. Mörike . netto 1 – Carl Simrock . . . . . . . . . . . netto 1 – „ 6. Eine gute Nacht pflegst du mir zu sagen, von G. „ 3. Regenlied: Walle, Regen, walle nieder, von Claus F. Daumer . . . . . . . . . . . . netto 1 – Groth . . . . . . . . . . . . . netto 1 75 „ 7. Mein wundes Herz verlangt nach milder Ruh, von - „ 4. Nachklang: Regentropfen aus den Bäumen fallen in Claus Groth . . . . . . . . . . . . netto 1 T [...]
Musikalisches Wochenblatt28.04.1871
  • Datum
    Freitag, 28. April 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu beharrlicher Ruhe verurtheilt waren. Jetzt, nachdem die Scene sich geändert, die Bässe somit ihrer Fesseln entledigt sind, nehmen sie regen Antheil an der Be lebung der verschiedensten Stimmungsbilder. [...]
[...] lich one Schaden zu Hauss khommen, alsbalt aber die Procession firiber gewesen, hat sich ein solch jammer licher Platzreng (regen) erhebt, als der mit Schapfen guss . . . .“ Von nun an ward Orlando's Hymnus „Gustate et videte“ den Münchenern heilig und wurde [...]
Musikalisches Wochenblatt15.09.1871
  • Datum
    Freitag, 15. September 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] »: Der Allgemeine deutsche Caecilienverein erfreut sich einer regen, stets wachsenden Theilnahme. Bei der ersten Ge neralversammlung des Vereins waren nur 500 Mitglieder zugegen; bei der zweiten Generalversammlung (Regensburg, 1869) war die Mit [...]
[...] bekannt, erlag am 3. d. M. in Gmunden einem Schlaganfall. – Der bekannte Kirchencomponist W. E. Horak, der seit einer längeren Reihe von Jahren die Stelle eines Regens chori am Teyn in Prag bekleidete, starb daselbst am 5. d. M. im Alter von 72 Jahren. – M. Meilles, der erste Baritonist der Pariser [...]
Musikalisches Wochenblatt04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Boston. Das Concert des Musikverein Harley - New com b’s fand am 3. December in Music-Hall statt Ä erfreute sich einer regen Theilnahme des Publikums. Vier der mitwir kenden künstlerischen Kräfte waren in Boston noch wenig be kannt; dieselben waren Miss Beebe, Miss Bull, Herr von [...]
[...] 3. Breslau, 26. Jan. Einer regen Theilnahme erfreute sich die vorgestrige geistliche Musikaufführung in der Bernhardin kirche Ä der Herren Cantor Berthold und Ober [...]
Musikalisches Wochenblatt27.01.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] stimmen auf. Ein energischer Uebergang nach Edur leitet auf das zweite, charakteristische Thema. Das Erschaffene beginnt sich zu regen, der Chor begeistert sich zu dem Ausrufe: „Unendlich gross ist deine Liebe“, woran sich eine wirksame Durchführung schliesst, an [...]
[...] wird Frau Artót in diesem Frühjahr unter Leitung des bekannten Impresario Pollini an den Hofbühnen zu Stuttgart, Carlsruhe, Cassel, Hannover, Wiesbaden und Weimar gastiren. – Regens burg. Mit dem Figaro in „Figaro's Hochzeit“ beschloss Hr. Carl Fischer vom Hoftheater in München sein sehr erfolgreiches [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort